Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
* 4

N001
anrief, ich sollte auf der Delegiertenkonferenz des Berliner N002
Bezirks zu den Gesellschaftswissenschaften sprechen, lehnte ioh N003
ab .

N001
22.3.1974

N001
Jetzt ist wieder Unruhe, weil die Produktion weniger steigt N002
als in den anderen sozialistischen Ländern.

N001
Fahre übernächste Woohe nach Cuba, In der letzten halben N002
Stunde des Aufenthaltes der Honeoker-Delegation war Castro aus N003
den Pantinen gekippt, hatte alle möglichen wilden Vorwürfe gemacht N004
und Forderungen gestellt. loh soll bei den entsprechenden Stellen N005
andeuten, daß wir rein sachlich an diese halbe Stunde zurüokdenken N006
und nichts übelgenommen haben.

N001
Freue mich ganz riesig auf Cuba, auf diese seltene und für N002
4 Woohen so angenehme Mischung von Sozialismus und manana. Wird N003
mir auch gesundheitlich guttun. Will vielleicht ein zu veröffent- N004
lichendes Tagebuch dort schreiben.

N001
Hatte heute Mittagessen mit Max Schmidt, mit dem ioh ausführ- N002
lich über die Zukunft und Strategie des Instituts für Politik und N003
Wirtschaft spraoh. Er hörte mir sehr interessiert zu; vielleicht N004
einige Varga-Samen gesät*

N001
wenn ioh abreise, werde ich 3 Buchmanuskripte und ein Bro- N002
schüre nmanus kr ipt bei Aufbau, FDJ und Akademieverlag hinterlassen.

N001
Während meiner Reise wird Erika den Rohentwurf unseres Ar- N002
tikels über Streiks in Österreich schreiben.

N001
Arno Donda erzählte mir, daß Erich ihn entlassen wollte. N004
llkowski von der Realität Überzeugt. N003
lung Planung und Finanzen. Bach 21/2 Stunden waren Erich und Kro- N002
das durfte nicht sein. Statistischer Fehler, erklärte die Abtei- N001
Die DezemberProduktion lag genau auf dem Vorjahrsniveau - und

N001
• 4

N001
anrief, ich sollte auf der Delegiertenkonferenz des Berliner N002
Bezirks zu den Gesellschaftswissenschaften sprechen, lehnte ioh N003
ab .

N001
22.3.1974

N001
Jetzt ist wieder Unruhe, weil die Produktion weniger steigt N002
als in den anderen sozialistischen Ländern.

N001
Fahre übernächste Woohe nach Cuba, In der letzten halben N002
Stunde des Aufenthaltes der Honeoker-Delegation war Castro aus N003
den Pantinen gekippt, hatte alle möglichen wilden Vorwürfe gemacht N004
und Forderungen gestellt. loh soll bei den entsprechenden Stellen N005
andeuten, daß wir rein sachlich an diese halbe Stunde zurüokdenken N006
und nichts übelgenommen haben.

N001
Freue mich ganz riesig auf Cuba, auf diese seltene und für N002
4 Woohen so angenehme Mischung von Sozialismus und manana. Wird N003
mir auch gesundheitlich guttun. Will vielleicht ein zu veröffent- N004
lichendes Tagebuch dort schreiben.

N001
Hatte heute Mittagessen mit Max Schmidt, mit dem ioh ausführ- N002
lich über die Zukunft und Strategie des Instituts für Politik und N003
Wirtschaft spraoh. Er hörte mir sehr interessiert zu; vielleicht N004
einige Varga-Samen gesät•

N001
wenn ioh abreise, werde ich 3 Buchmanuskripte und ein Bro- N002
schüre nmanus kr ipt bei Aufbau, FDJ und Akademieverlag hinterlassen.

N001
Während meiner Reise wird Erika den Rohentwurf unseres Ar- N002
tikels über Streiks in Österreich schreiben.

N001
Arno Donda erzählte mir, daß Erich ihn entlassen wollte. N004
llkowski von der Realität Überzeugt. N003
lung Planung und Finanzen. Bach 21/2 Stunden waren Erich und Kro- N002
das durfte nicht sein. Statistischer Fehler, erklärte die Abtei- N001
Die DezemberProduktion lag genau auf dem Vorjahrsniveau - und

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0578"/>
        <p><lb n="N001"/>
&#x2022; 4</p>
        <p><lb n="N001"/>
anrief, ich sollte auf der Delegiertenkonferenz des Berliner     <lb n="N002"/>
Bezirks zu den Gesellschaftswissenschaften sprechen, lehnte ioh     <lb n="N003"/>
ab .</p>
        <p><lb n="N001"/>
22.3.1974</p>
        <p><lb n="N001"/>
Jetzt ist wieder Unruhe, weil die Produktion weniger steigt     <lb n="N002"/>
als in den anderen sozialistischen Ländern.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Fahre übernächste Woohe nach Cuba, In der letzten halben     <lb n="N002"/>
Stunde des Aufenthaltes der Honeoker-Delegation war Castro aus     <lb n="N003"/>
den Pantinen gekippt, hatte alle möglichen wilden Vorwürfe gemacht     <lb n="N004"/>
und Forderungen gestellt. loh soll bei den entsprechenden Stellen     <lb n="N005"/>
andeuten, daß wir rein sachlich an diese halbe Stunde zurüokdenken     <lb n="N006"/>
und nichts übelgenommen haben.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Freue mich ganz riesig auf Cuba, auf diese seltene und für     <lb n="N002"/>
4 Woohen so angenehme Mischung von Sozialismus und manana. Wird     <lb n="N003"/>
mir auch gesundheitlich guttun. Will vielleicht ein zu veröffent-     <lb n="N004"/>
lichendes Tagebuch dort schreiben.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Hatte heute Mittagessen mit Max Schmidt, mit dem ioh ausführ-     <lb n="N002"/>
lich über die Zukunft und Strategie des Instituts für Politik und     <lb n="N003"/>
Wirtschaft spraoh. Er hörte mir sehr interessiert zu; vielleicht     <lb n="N004"/>
einige Varga-Samen gesät&#x2022;</p>
        <p><lb n="N001"/>
wenn ioh abreise, werde ich 3 Buchmanuskripte und ein Bro-     <lb n="N002"/>
schüre nmanus kr ipt bei Aufbau, FDJ und Akademieverlag hinterlassen.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Während meiner Reise wird Erika den Rohentwurf unseres Ar-     <lb n="N002"/>
tikels über Streiks in Österreich schreiben.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Arno Donda erzählte mir, daß Erich ihn entlassen wollte.     <lb n="N004"/>
llkowski von der Realität Überzeugt.     <lb n="N003"/>
lung Planung und Finanzen. Bach 21/2 Stunden waren Erich und Kro-     <lb n="N002"/>
das durfte nicht sein. Statistischer Fehler, erklärte die Abtei-     <lb n="N001"/>
Die DezemberProduktion lag genau auf dem Vorjahrsniveau - und</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0578] N001 • 4 N001 anrief, ich sollte auf der Delegiertenkonferenz des Berliner N002 Bezirks zu den Gesellschaftswissenschaften sprechen, lehnte ioh N003 ab . N001 22.3.1974 N001 Jetzt ist wieder Unruhe, weil die Produktion weniger steigt N002 als in den anderen sozialistischen Ländern. N001 Fahre übernächste Woohe nach Cuba, In der letzten halben N002 Stunde des Aufenthaltes der Honeoker-Delegation war Castro aus N003 den Pantinen gekippt, hatte alle möglichen wilden Vorwürfe gemacht N004 und Forderungen gestellt. loh soll bei den entsprechenden Stellen N005 andeuten, daß wir rein sachlich an diese halbe Stunde zurüokdenken N006 und nichts übelgenommen haben. N001 Freue mich ganz riesig auf Cuba, auf diese seltene und für N002 4 Woohen so angenehme Mischung von Sozialismus und manana. Wird N003 mir auch gesundheitlich guttun. Will vielleicht ein zu veröffent- N004 lichendes Tagebuch dort schreiben. N001 Hatte heute Mittagessen mit Max Schmidt, mit dem ioh ausführ- N002 lich über die Zukunft und Strategie des Instituts für Politik und N003 Wirtschaft spraoh. Er hörte mir sehr interessiert zu; vielleicht N004 einige Varga-Samen gesät• N001 wenn ioh abreise, werde ich 3 Buchmanuskripte und ein Bro- N002 schüre nmanus kr ipt bei Aufbau, FDJ und Akademieverlag hinterlassen. N001 Während meiner Reise wird Erika den Rohentwurf unseres Ar- N002 tikels über Streiks in Österreich schreiben. N001 Arno Donda erzählte mir, daß Erich ihn entlassen wollte. N004 llkowski von der Realität Überzeugt. N003 lung Planung und Finanzen. Bach 21/2 Stunden waren Erich und Kro- N002 das durfte nicht sein. Statistischer Fehler, erklärte die Abtei- N001 Die DezemberProduktion lag genau auf dem Vorjahrsniveau - und

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/578
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/578>, abgerufen am 30.06.2024.