Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
Die Weltwirtschaftskrise, von der ich wohl als erster im N002
Lager offen als solcher geschrieben habe, wird hoffentlich von N003
uns gut genutzt werden insofern, als wir unsere Produktion stei- N004
gern können, während sie drüben zurückgeht.

N001
Wenn nur kein Gesamttreffen der kommunistischen Parteien zu- N002
stande kommt, dessen Haupt sinn die Verurteilung Chinas ist. Wir N003
haben wirklich Wichtigeres zu tun, zumal in dieser Situation, wo N004
die quasi-fasohistische Gefahr so groß ist. Die Entwicklung in N005
England zum Beispiel halte ich angesichts der politischen Schwäche N006
der Führung der Labour Party (insbesondere Wilsons) zum Beispiel N007
für sehr gefährlich. Meine große Hoffnung ist Italien, dae auch N008
Frankreich mitreißen könnte. Aber natürlich kann sich vieles im N009
Verlauf der Krise zu unseren Gunsten ändern. Wenn wir nur eine N010
von der Politik der Sü-Regierung getrennte echte Internationale N011
hätten! oder zumindest eine Internationale der westlichen Par- N012
teien, was vielleicht eine Lösung wäre. Außenpolitik der SIT auf N013
ihrer gegenwärtigen Linie (außer China gegenüber) plus eine west- N014
liche Internationale würde uns wohl außerordentlich stärken.

N001
17.2.1974

N001
loh war um die Monatawende in Moskau zu einer RGW-Tagung N002
Uber die Wissenschaftlioh-techniache Revolution. Es war interes- N003
sant und gut, einige alte Freunde wiederzuaehen. Auch Strumilia N004
sah ich noch einmal, er war gerade geetorben.

N001
In der Führung herrscht ein Patt zwischen den 3 Spitzen, im N002
Politbüro ein stärkeres Gewioht von Militär und Sicherheit, was N003
sich ja auch in den Reden Breshnewa in Cuba zeigt© - nicht mehr N004
so albernes Geschwätz Uber die friedliche Koexistenz.

N001
Antisemitismus wie immer - kein jüdischer Angestellter im

N001
Die Weltwirtschaftskrise, von der ich wohl als erster im N002
Lager offen als solcher geschrieben habe, wird hoffentlich von N003
uns gut genutzt werden insofern, als wir unsere Produktion stei- N004
gern können, während sie drüben zurückgeht.

N001
Wenn nur kein Gesamttreffen der kommunistischen Parteien zu- N002
stande kommt, dessen Haupt sinn die Verurteilung Chinas ist. Wir N003
haben wirklich Wichtigeres zu tun, zumal in dieser Situation, wo N004
die quasi-fasohistische Gefahr so groß ist. Die Entwicklung in N005
England zum Beispiel halte ich angesichts der politischen Schwäche N006
der Führung der Labour Party (insbesondere Wilsons) zum Beispiel N007
für sehr gefährlich. Meine große Hoffnung ist Italien, dae auch N008
Frankreich mitreißen könnte. Aber natürlich kann sich vieles im N009
Verlauf der Krise zu unseren Gunsten ändern. Wenn wir nur eine N010
von der Politik der Sü-Regierung getrennte echte Internationale N011
hätten! oder zumindest eine Internationale der westlichen Par- N012
teien, was vielleicht eine Lösung wäre. Außenpolitik der SIT auf N013
ihrer gegenwärtigen Linie (außer China gegenüber) plus eine west- N014
liche Internationale würde uns wohl außerordentlich stärken.

N001
17.2.1974

N001
loh war um die Monatawende in Moskau zu einer RGW-Tagung N002
Uber die Wissenschaftlioh-techniache Revolution. Es war interes- N003
sant und gut, einige alte Freunde wiederzuaehen. Auch Strumilia N004
sah ich noch einmal, er war gerade geetorben.

N001
In der Führung herrscht ein Patt zwischen den 3 Spitzen, im N002
Politbüro ein stärkeres Gewioht von Militär und Sicherheit, was N003
sich ja auch in den Reden Breshnewa in Cuba zeigt© - nicht mehr N004
so albernes Geschwätz Uber die friedliche Koexistenz.

N001
Antisemitismus wie immer - kein jüdischer Angestellter im

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0576"/>
        <p><lb n="N001"/>
Die Weltwirtschaftskrise, von der ich wohl als erster im     <lb n="N002"/>
Lager offen als solcher geschrieben habe, wird hoffentlich von     <lb n="N003"/>
uns gut genutzt werden insofern, als wir unsere Produktion stei-     <lb n="N004"/>
gern können, während sie drüben zurückgeht.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Wenn nur kein Gesamttreffen der kommunistischen Parteien zu-     <lb n="N002"/>
stande kommt, dessen Haupt sinn die Verurteilung Chinas ist. Wir     <lb n="N003"/>
haben wirklich Wichtigeres zu tun, zumal in dieser Situation, wo     <lb n="N004"/>
die quasi-fasohistische Gefahr so groß ist. Die Entwicklung in     <lb n="N005"/>
England zum Beispiel halte ich angesichts der politischen Schwäche     <lb n="N006"/>
der Führung der Labour Party (insbesondere Wilsons) zum Beispiel     <lb n="N007"/>
für sehr gefährlich. Meine große Hoffnung ist Italien, dae auch     <lb n="N008"/>
Frankreich mitreißen könnte. Aber natürlich kann sich vieles im     <lb n="N009"/>
Verlauf der Krise zu unseren Gunsten ändern. Wenn wir nur eine     <lb n="N010"/>
von der Politik der Sü-Regierung getrennte echte Internationale     <lb n="N011"/>
hätten! oder zumindest eine Internationale der westlichen Par-     <lb n="N012"/>
teien, was vielleicht eine Lösung wäre. Außenpolitik der SIT auf     <lb n="N013"/>
ihrer gegenwärtigen Linie (außer China gegenüber) plus eine west-     <lb n="N014"/>
liche Internationale würde uns wohl außerordentlich stärken.</p>
        <p><lb n="N001"/>
17.2.1974</p>
        <p><lb n="N001"/>
loh war um die Monatawende in Moskau zu einer RGW-Tagung     <lb n="N002"/>
Uber die Wissenschaftlioh-techniache Revolution. Es war interes-     <lb n="N003"/>
sant und gut, einige alte Freunde wiederzuaehen. Auch Strumilia     <lb n="N004"/>
sah ich noch einmal, er war gerade geetorben.</p>
        <p><lb n="N001"/>
In der Führung herrscht ein Patt zwischen den 3 Spitzen, im     <lb n="N002"/>
Politbüro ein stärkeres Gewioht von Militär und Sicherheit, was     <lb n="N003"/>
sich ja auch in den Reden Breshnewa in Cuba zeigt© - nicht mehr     <lb n="N004"/>
so albernes Geschwätz Uber die friedliche Koexistenz.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Antisemitismus wie immer - kein jüdischer Angestellter im</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0576] N001 Die Weltwirtschaftskrise, von der ich wohl als erster im N002 Lager offen als solcher geschrieben habe, wird hoffentlich von N003 uns gut genutzt werden insofern, als wir unsere Produktion stei- N004 gern können, während sie drüben zurückgeht. N001 Wenn nur kein Gesamttreffen der kommunistischen Parteien zu- N002 stande kommt, dessen Haupt sinn die Verurteilung Chinas ist. Wir N003 haben wirklich Wichtigeres zu tun, zumal in dieser Situation, wo N004 die quasi-fasohistische Gefahr so groß ist. Die Entwicklung in N005 England zum Beispiel halte ich angesichts der politischen Schwäche N006 der Führung der Labour Party (insbesondere Wilsons) zum Beispiel N007 für sehr gefährlich. Meine große Hoffnung ist Italien, dae auch N008 Frankreich mitreißen könnte. Aber natürlich kann sich vieles im N009 Verlauf der Krise zu unseren Gunsten ändern. Wenn wir nur eine N010 von der Politik der Sü-Regierung getrennte echte Internationale N011 hätten! oder zumindest eine Internationale der westlichen Par- N012 teien, was vielleicht eine Lösung wäre. Außenpolitik der SIT auf N013 ihrer gegenwärtigen Linie (außer China gegenüber) plus eine west- N014 liche Internationale würde uns wohl außerordentlich stärken. N001 17.2.1974 N001 loh war um die Monatawende in Moskau zu einer RGW-Tagung N002 Uber die Wissenschaftlioh-techniache Revolution. Es war interes- N003 sant und gut, einige alte Freunde wiederzuaehen. Auch Strumilia N004 sah ich noch einmal, er war gerade geetorben. N001 In der Führung herrscht ein Patt zwischen den 3 Spitzen, im N002 Politbüro ein stärkeres Gewioht von Militär und Sicherheit, was N003 sich ja auch in den Reden Breshnewa in Cuba zeigt© - nicht mehr N004 so albernes Geschwätz Uber die friedliche Koexistenz. N001 Antisemitismus wie immer - kein jüdischer Angestellter im

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/576
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/576>, abgerufen am 30.06.2024.