Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
Grete meinte, das Plenum war das flachste und bedeutungs- N002
loseste, das sie je mitgemacht hat - über den Plan 1974! Beine N003
Probleme. Grete nennt die Parteileitung jetzt nach Strittmatter N004
"Die Wundertäter".

N001
All das wundert mich und manche andere nicht, nach dem, was N002
Uber das Bauprogramm bekannt ist.

N001
Hanna Wolf sprach in der Parteischule zum 55" Jahrestag der N002
BPD. War nur am Vormittag da, um sie zu hören. Sie behauptete, die N003
KPD sei eine Partei Heuen Typs von Anfang an gewesen. Als vorige N004
Woche die Einweihung der Gedenkstätte der alten Parteischule Rosa N005
Luxemburg war, erklärte, offenbar pointiert, Werner Lamber", daß N006
die Partei sich unter der Leninschen Parteiführung Thälmanns zu N007
einer Partei Heuen Typs entwickelt hätte. Als Pred Oelssner, der N008
dabeigewesen war, mir vor ein paar Tagen davon erzählte, voller N009
Billigung, sagte ich ihm ganz offen* "Vergiß nicht, daß der Aus- N010
druck Leninsches Zentralkomitee von Stalin stammt" Meinst Du wirk- N011
lich, man kann von einer Parteiführung sagen, sie sei leninistisch N012
wenn sie zwar den Hauptfeind, das Monopolkapital, kennt, wozu ja N013
nicht viel gehört, aber meint, man müßte den Hauptstoß gegen die N014
Sozialdemokratie riohten?" Er griente nur achselzuckend.

N001
Werde nächste Woche Hannes Hörnig und Manfred Buhr sehen, die N002
meine Humboldt-Vorlesung gelesen haben werden.

N001
Arno Donda machte mir neulich ganz ähnliche Andeutungen. N002
nung zu sein. N001
Das innere Gefüge der Wirtschaft scheint alles andere als in Ord-

N002
auf S.50 und bezweifele, ob der 3. Teil über 100 Seiten wird. N001
Komme ganz gut mit dem 3. Teil meines Buches vorwärts* Bin N001
Dann fehlt noch ein Vorwort.

N001
Grete meinte, das Plenum war das flachste und bedeutungs- N002
loseste, das sie je mitgemacht hat - über den Plan 1974! Beine N003
Probleme. Grete nennt die Parteileitung jetzt nach Strittmatter N004
"Die Wundertäter".

N001
All das wundert mich und manche andere nicht, nach dem, was N002
Uber das Bauprogramm bekannt ist.

N001
Hanna Wolf sprach in der Parteischule zum 55« Jahrestag der N002
BPD. War nur am Vormittag da, um sie zu hören. Sie behauptete, die N003
KPD sei eine Partei Heuen Typs von Anfang an gewesen. Als vorige N004
Woche die Einweihung der Gedenkstätte der alten Parteischule Rosa N005
Luxemburg war, erklärte, offenbar pointiert, Werner Lamber«, daß N006
die Partei sich unter der Leninschen Parteiführung Thälmanns zu N007
einer Partei Heuen Typs entwickelt hätte. Als Pred Oelssner, der N008
dabeigewesen war, mir vor ein paar Tagen davon erzählte, voller N009
Billigung, sagte ich ihm ganz offen* "Vergiß nicht, daß der Aus- N010
druck Leninsches Zentralkomitee von Stalin stammt« Meinst Du wirk- N011
lich, man kann von einer Parteiführung sagen, sie sei leninistisch N012
wenn sie zwar den Hauptfeind, das Monopolkapital, kennt, wozu ja N013
nicht viel gehört, aber meint, man müßte den Hauptstoß gegen die N014
Sozialdemokratie riohten?" Er griente nur achselzuckend.

N001
Werde nächste Woche Hannes Hörnig und Manfred Buhr sehen, die N002
meine Humboldt-Vorlesung gelesen haben werden.

N001
Arno Donda machte mir neulich ganz ähnliche Andeutungen. N002
nung zu sein. N001
Das innere Gefüge der Wirtschaft scheint alles andere als in Ord-

N002
auf S.50 und bezweifele, ob der 3. Teil über 100 Seiten wird. N001
Komme ganz gut mit dem 3. Teil meines Buches vorwärts* Bin N001
Dann fehlt noch ein Vorwort.

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0574"/>
        <p><lb n="N001"/>
Grete meinte, das Plenum war das flachste und bedeutungs-     <lb n="N002"/>
loseste, das sie je mitgemacht hat - über den Plan 1974! Beine     <lb n="N003"/>
Probleme. Grete nennt die Parteileitung jetzt nach Strittmatter     <lb n="N004"/>
"Die Wundertäter".</p>
        <p><lb n="N001"/>
All das wundert mich und manche andere nicht, nach dem, was     <lb n="N002"/>
Uber das Bauprogramm bekannt ist.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Hanna Wolf sprach in der Parteischule zum 55« Jahrestag der     <lb n="N002"/>
BPD. War nur am Vormittag da, um sie zu hören. Sie behauptete, die     <lb n="N003"/>
KPD sei eine Partei Heuen Typs von Anfang an gewesen. Als vorige     <lb n="N004"/>
Woche die Einweihung der Gedenkstätte der alten Parteischule Rosa     <lb n="N005"/>
Luxemburg war, erklärte, offenbar pointiert, Werner Lamber«, daß     <lb n="N006"/>
die Partei sich unter der Leninschen Parteiführung Thälmanns zu     <lb n="N007"/>
einer Partei Heuen Typs entwickelt hätte. Als Pred Oelssner, der     <lb n="N008"/>
dabeigewesen war, mir vor ein paar Tagen davon erzählte, voller     <lb n="N009"/>
Billigung, sagte ich ihm ganz offen* "Vergiß nicht, daß der Aus-     <lb n="N010"/>
druck Leninsches Zentralkomitee von Stalin stammt« Meinst Du wirk-     <lb n="N011"/>
lich, man kann von einer Parteiführung sagen, sie sei leninistisch     <lb n="N012"/>
wenn sie zwar den Hauptfeind, das Monopolkapital, kennt, wozu ja     <lb n="N013"/>
nicht viel gehört, aber meint, man müßte den Hauptstoß gegen die     <lb n="N014"/>
Sozialdemokratie riohten?" Er griente nur achselzuckend.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Werde nächste Woche Hannes Hörnig und Manfred Buhr sehen, die     <lb n="N002"/>
meine Humboldt-Vorlesung gelesen haben werden.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Arno Donda machte mir neulich ganz ähnliche Andeutungen.     <lb n="N002"/>
nung zu sein.     <lb n="N001"/>
Das innere Gefüge der Wirtschaft scheint alles andere als in Ord-</p>
        <p><lb n="N002"/>
auf S.50 und bezweifele, ob der 3. Teil über 100 Seiten wird.     <lb n="N001"/>
Komme ganz gut mit dem 3. Teil meines Buches vorwärts* Bin     <lb n="N001"/>
Dann fehlt noch ein Vorwort.</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0574] N001 Grete meinte, das Plenum war das flachste und bedeutungs- N002 loseste, das sie je mitgemacht hat - über den Plan 1974! Beine N003 Probleme. Grete nennt die Parteileitung jetzt nach Strittmatter N004 "Die Wundertäter". N001 All das wundert mich und manche andere nicht, nach dem, was N002 Uber das Bauprogramm bekannt ist. N001 Hanna Wolf sprach in der Parteischule zum 55« Jahrestag der N002 BPD. War nur am Vormittag da, um sie zu hören. Sie behauptete, die N003 KPD sei eine Partei Heuen Typs von Anfang an gewesen. Als vorige N004 Woche die Einweihung der Gedenkstätte der alten Parteischule Rosa N005 Luxemburg war, erklärte, offenbar pointiert, Werner Lamber«, daß N006 die Partei sich unter der Leninschen Parteiführung Thälmanns zu N007 einer Partei Heuen Typs entwickelt hätte. Als Pred Oelssner, der N008 dabeigewesen war, mir vor ein paar Tagen davon erzählte, voller N009 Billigung, sagte ich ihm ganz offen* "Vergiß nicht, daß der Aus- N010 druck Leninsches Zentralkomitee von Stalin stammt« Meinst Du wirk- N011 lich, man kann von einer Parteiführung sagen, sie sei leninistisch N012 wenn sie zwar den Hauptfeind, das Monopolkapital, kennt, wozu ja N013 nicht viel gehört, aber meint, man müßte den Hauptstoß gegen die N014 Sozialdemokratie riohten?" Er griente nur achselzuckend. N001 Werde nächste Woche Hannes Hörnig und Manfred Buhr sehen, die N002 meine Humboldt-Vorlesung gelesen haben werden. N001 Arno Donda machte mir neulich ganz ähnliche Andeutungen. N002 nung zu sein. N001 Das innere Gefüge der Wirtschaft scheint alles andere als in Ord- N002 auf S.50 und bezweifele, ob der 3. Teil über 100 Seiten wird. N001 Komme ganz gut mit dem 3. Teil meines Buches vorwärts* Bin N001 Dann fehlt noch ein Vorwort.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/574
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/574>, abgerufen am 30.06.2024.