Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
Leider ging das Communlqud Honecker-Berlinguer nicht aus- N002
führlicher auf die Krise ein, wie Erich es mir als möglich an- N003
gedeutet hatte, als ich ihn bat, doch von sich aus statt meiner N004
Stellung zu nehmen.

N001
Als Kurt auf das Gremium zur Beratung der Parteiführungen in N002
der Präge der wirtschaftlichen und politischen Weltsituation zu N003
sprechen kam, sagte er nooh zwei interessante Dinget

N001
1. Wir haben doch so gute Erfahrungen mit einem entsprechen- N002
den multilateralen sozialistischen Gremium für chinesische Prägen N003
gemacht *

N001
2. Die Sowjetfreunde sind besonders geneigt, einen solchen N002
Vorschlag anzunehmen, wenn er Ton uns kommt. Die Beziehungen zwi- N003
schen unseren beiden Parteien sind eben doch etwas Besonderes.

N001
Gespannter denn je auf die Situation in einem Jahr, sowohl N002
weltpolitisch wie bei uns, wie für mich.

N001
16.12.1973

N001
Wir waren gestern bei Siek" und Rosa. Hatürlioh erzählte ich N002
ihnen Ton der Unterhaltung mit Kurt. Besonders ärgerte sie sein N003
Urteil über meine Äußerungen betreffend Heinz Sahmidt. "Man wird N004
noch in 20 Jahren keine KP in Deutschland zulassen", hat er ge- N005
sagt, meinten beide, und Grete, die heute bei uns war, bestätig- N006
te das.

N001
Grete sagte auch: "nun wird keine 2. Auflage der Memoiren N002
erscheinen."

N001
Eine andere interessante Reaktion! loh hatte Albert Horden N002
meine Memoiren geschickt. Keine Reaktion" Vorgestern aber sandte N003
er mir per Boten sein Buch "Herrstaher ohne Krone" mit der Widmung N004
"Hlr Kutsch ln steter Verbundenheitnatürlich stand er damals N005
ln den USA auf meiner Linie.

N001
Leider ging das Communlqud Honecker-Berlinguer nicht aus- N002
führlicher auf die Krise ein, wie Erich es mir als möglich an- N003
gedeutet hatte, als ich ihn bat, doch von sich aus statt meiner N004
Stellung zu nehmen.

N001
Als Kurt auf das Gremium zur Beratung der Parteiführungen in N002
der Präge der wirtschaftlichen und politischen Weltsituation zu N003
sprechen kam, sagte er nooh zwei interessante Dinget

N001
1. Wir haben doch so gute Erfahrungen mit einem entsprechen- N002
den multilateralen sozialistischen Gremium für chinesische Prägen N003
gemacht •

N001
2. Die Sowjetfreunde sind besonders geneigt, einen solchen N002
Vorschlag anzunehmen, wenn er Ton uns kommt. Die Beziehungen zwi- N003
schen unseren beiden Parteien sind eben doch etwas Besonderes.

N001
Gespannter denn je auf die Situation in einem Jahr, sowohl N002
weltpolitisch wie bei uns, wie für mich.

N001
16.12.1973

N001
Wir waren gestern bei Siek» und Rosa. Hatürlioh erzählte ich N002
ihnen Ton der Unterhaltung mit Kurt. Besonders ärgerte sie sein N003
Urteil über meine Äußerungen betreffend Heinz Sahmidt. "Man wird N004
noch in 20 Jahren keine KP in Deutschland zulassen", hat er ge- N005
sagt, meinten beide, und Grete, die heute bei uns war, bestätig- N006
te das.

N001
Grete sagte auch: "nun wird keine 2. Auflage der Memoiren N002
erscheinen."

N001
Eine andere interessante Reaktion! loh hatte Albert Horden N002
meine Memoiren geschickt. Keine Reaktion« Vorgestern aber sandte N003
er mir per Boten sein Buch "Herrstaher ohne Krone" mit der Widmung N004
"Hlr Kutsch ln steter Verbundenheitnatürlich stand er damals N005
ln den USA auf meiner Linie.

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0573" n="40"/>
        <p><lb n="N001"/>
Leider ging das Communlqud Honecker-Berlinguer nicht aus-     <lb n="N002"/>
führlicher auf die Krise ein, wie Erich es mir als möglich an-     <lb n="N003"/>
gedeutet hatte, als ich ihn bat, doch von sich aus statt meiner     <lb n="N004"/>
Stellung zu nehmen.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Als Kurt auf das Gremium zur Beratung der Parteiführungen in     <lb n="N002"/>
der Präge der wirtschaftlichen und politischen Weltsituation zu     <lb n="N003"/>
sprechen kam, sagte er nooh zwei interessante Dinget</p>
        <p><lb n="N001"/>
1. Wir haben doch so gute Erfahrungen mit einem entsprechen-     <lb n="N002"/>
den multilateralen sozialistischen Gremium für chinesische Prägen     <lb n="N003"/>
gemacht &#x2022;</p>
        <p><lb n="N001"/>
2. Die Sowjetfreunde sind besonders geneigt, einen solchen     <lb n="N002"/>
Vorschlag anzunehmen, wenn er Ton uns kommt. Die Beziehungen zwi-     <lb n="N003"/>
schen unseren beiden Parteien sind eben doch etwas Besonderes.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Gespannter denn je auf die Situation in einem Jahr, sowohl     <lb n="N002"/>
weltpolitisch wie bei uns, wie für mich.</p>
        <p><lb n="N001"/>
16.12.1973</p>
        <p><lb n="N001"/>
Wir waren gestern bei Siek» und Rosa. Hatürlioh erzählte ich     <lb n="N002"/>
ihnen Ton der Unterhaltung mit Kurt. Besonders ärgerte sie sein     <lb n="N003"/>
Urteil über meine Äußerungen betreffend Heinz Sahmidt. "Man wird     <lb n="N004"/>
noch in 20 Jahren keine KP in Deutschland zulassen", hat er ge-     <lb n="N005"/>
sagt, meinten beide, und Grete, die heute bei uns war, bestätig-     <lb n="N006"/>
te das.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Grete sagte auch: "nun wird keine 2. Auflage der Memoiren     <lb n="N002"/>
erscheinen."</p>
        <p><lb n="N001"/>
Eine andere interessante Reaktion! loh hatte Albert Horden     <lb n="N002"/>
meine Memoiren geschickt. Keine Reaktion« Vorgestern aber sandte     <lb n="N003"/>
er mir per Boten sein Buch "Herrstaher ohne Krone" mit der Widmung     <lb n="N004"/>
"Hlr Kutsch ln steter Verbundenheitnatürlich stand er damals     <lb n="N005"/>
ln den USA auf meiner Linie.</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[40/0573] N001 Leider ging das Communlqud Honecker-Berlinguer nicht aus- N002 führlicher auf die Krise ein, wie Erich es mir als möglich an- N003 gedeutet hatte, als ich ihn bat, doch von sich aus statt meiner N004 Stellung zu nehmen. N001 Als Kurt auf das Gremium zur Beratung der Parteiführungen in N002 der Präge der wirtschaftlichen und politischen Weltsituation zu N003 sprechen kam, sagte er nooh zwei interessante Dinget N001 1. Wir haben doch so gute Erfahrungen mit einem entsprechen- N002 den multilateralen sozialistischen Gremium für chinesische Prägen N003 gemacht • N001 2. Die Sowjetfreunde sind besonders geneigt, einen solchen N002 Vorschlag anzunehmen, wenn er Ton uns kommt. Die Beziehungen zwi- N003 schen unseren beiden Parteien sind eben doch etwas Besonderes. N001 Gespannter denn je auf die Situation in einem Jahr, sowohl N002 weltpolitisch wie bei uns, wie für mich. N001 16.12.1973 N001 Wir waren gestern bei Siek» und Rosa. Hatürlioh erzählte ich N002 ihnen Ton der Unterhaltung mit Kurt. Besonders ärgerte sie sein N003 Urteil über meine Äußerungen betreffend Heinz Sahmidt. "Man wird N004 noch in 20 Jahren keine KP in Deutschland zulassen", hat er ge- N005 sagt, meinten beide, und Grete, die heute bei uns war, bestätig- N006 te das. N001 Grete sagte auch: "nun wird keine 2. Auflage der Memoiren N002 erscheinen." N001 Eine andere interessante Reaktion! loh hatte Albert Horden N002 meine Memoiren geschickt. Keine Reaktion« Vorgestern aber sandte N003 er mir per Boten sein Buch "Herrstaher ohne Krone" mit der Widmung N004 "Hlr Kutsch ln steter Verbundenheitnatürlich stand er damals N005 ln den USA auf meiner Linie.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/573
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. 40. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/573>, abgerufen am 30.06.2024.