Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
sollte ich Hager verzeihen, daß er erklärt hatte (1944)* "Wer nicht N002
jedes Wort von Ehrenburg unterschreibt, der gehört nicht in unsere N003
Partei." Und als ich ihn damals fragte, ob er damit auch Ehrenburgs N004
Äußerung meint* "Die Deutschen sind kongenitale Mörder", griente N005
er nur.

N001
Ich ließ mich jedoch nicht auf einen langen Streit in dieser N002
lange zurückliegenden Sache mit ihm ein.

N001
Hur als er mir sagte, daß er auch 1944 Verbindungen nach N002
Moskau hatte und eine Gruppe von Fallschirmspringern nach Deutsch- N003
land geschickt hätte, sagte ich ihm* "Ja, ich weiß, da loh das N004
arrangiert hatte." Was ich ihm nicht sagte, war, daß der Sowjet- N005
kundschafter, der die ganze Sache in der Hand hatte, die ausdrück- N006
liche Weisung hatte, nicht mit Kurt irgendeine direkte Verbindung N007
zu haben oder irgendetwas Näheres mit ihm besprechen zu lassen.

N001
Auoh hat Hager völlige Illusionen Uber seine Bolle damals" N014
Partei hatte. N013
England, zumal auch ich die laufende Verbindung zur englischen N012
als Emigrationsgruppe, nicht auf die Arbeit der Parteigruppe in N011
bezog sich ausschließlich auf Angelegenheiten der Parteigruppe N010
mit den Volksfrontraitgliedern in Baris. Die Polleitung von Kurt N009
entsprechend meinen Besprechungen mit unserer AuslandsfUhrung, N008
der Volksfront in England zum Beispiel hatte Wilhelm in der Hand, N007
von mir Uber Wilhelm ging. Alle Verhandlungen Uber die Bildung N006
die Ausrichtung der Leitung der Arbeit in England entsprechend N005
die Verbindung zur Auslandsführung unterhielt, sondern ich, und N004
aber ist natürlich ganz falsch, da nicht die Leitung unter Hager N003
fUr die Arbeit nach Deutschland verantwortlich gewesen wäre. Das N002
sein, während das Gremium unter Wilhelm Koenen* in dem loh saß, N001
Er erklärte, Polleiter in England von 1939 bis 1940 gewesen zu

N001
sollte ich Hager verzeihen, daß er erklärt hatte (1944)* «Wer nicht N002
jedes Wort von Ehrenburg unterschreibt, der gehört nicht in unsere N003
Partei." Und als ich ihn damals fragte, ob er damit auch Ehrenburgs N004
Äußerung meint* "Die Deutschen sind kongenitale Mörder", griente N005
er nur.

N001
Ich ließ mich jedoch nicht auf einen langen Streit in dieser N002
lange zurückliegenden Sache mit ihm ein.

N001
Hur als er mir sagte, daß er auch 1944 Verbindungen nach N002
Moskau hatte und eine Gruppe von Fallschirmspringern nach Deutsch- N003
land geschickt hätte, sagte ich ihm* "Ja, ich weiß, da loh das N004
arrangiert hatte." Was ich ihm nicht sagte, war, daß der Sowjet- N005
kundschafter, der die ganze Sache in der Hand hatte, die ausdrück- N006
liche Weisung hatte, nicht mit Kurt irgendeine direkte Verbindung N007
zu haben oder irgendetwas Näheres mit ihm besprechen zu lassen.

N001
Auoh hat Hager völlige Illusionen Uber seine Bolle damals« N014
Partei hatte. N013
England, zumal auch ich die laufende Verbindung zur englischen N012
als Emigrationsgruppe, nicht auf die Arbeit der Parteigruppe in N011
bezog sich ausschließlich auf Angelegenheiten der Parteigruppe N010
mit den Volksfrontraitgliedern in Baris. Die Polleitung von Kurt N009
entsprechend meinen Besprechungen mit unserer AuslandsfUhrung, N008
der Volksfront in England zum Beispiel hatte Wilhelm in der Hand, N007
von mir Uber Wilhelm ging. Alle Verhandlungen Uber die Bildung N006
die Ausrichtung der Leitung der Arbeit in England entsprechend N005
die Verbindung zur Auslandsführung unterhielt, sondern ich, und N004
aber ist natürlich ganz falsch, da nicht die Leitung unter Hager N003
fUr die Arbeit nach Deutschland verantwortlich gewesen wäre. Das N002
sein, während das Gremium unter Wilhelm Koenen* in dem loh saß, N001
Er erklärte, Polleiter in England von 1939 bis 1940 gewesen zu

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0571" n="38"/>
        <p><lb n="N001"/>
sollte ich Hager verzeihen, daß er erklärt hatte (1944)* «Wer nicht     <lb n="N002"/>
jedes Wort von Ehrenburg unterschreibt, der gehört nicht in unsere     <lb n="N003"/>
Partei." Und als ich ihn damals fragte, ob er damit auch Ehrenburgs     <lb n="N004"/>
Äußerung meint* "Die Deutschen sind kongenitale Mörder", griente     <lb n="N005"/>
er nur.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Ich ließ mich jedoch nicht auf einen langen Streit in dieser     <lb n="N002"/>
lange zurückliegenden Sache mit ihm ein.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Hur als er mir sagte, daß er auch 1944 Verbindungen nach     <lb n="N002"/>
Moskau hatte und eine Gruppe von Fallschirmspringern nach Deutsch-     <lb n="N003"/>
land geschickt hätte, sagte ich ihm* "Ja, ich weiß, da loh das     <lb n="N004"/>
arrangiert hatte." Was ich ihm nicht sagte, war, daß der Sowjet-     <lb n="N005"/>
kundschafter, der die ganze Sache in der Hand hatte, die ausdrück-     <lb n="N006"/>
liche Weisung hatte, nicht mit Kurt irgendeine direkte Verbindung     <lb n="N007"/>
zu haben oder irgendetwas Näheres mit ihm besprechen zu lassen.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Auoh hat Hager völlige Illusionen Uber seine Bolle damals«     <lb n="N014"/>
Partei hatte.     <lb n="N013"/>
England, zumal auch ich die laufende Verbindung zur englischen     <lb n="N012"/>
als Emigrationsgruppe, nicht auf die Arbeit der Parteigruppe in     <lb n="N011"/>
bezog sich ausschließlich auf Angelegenheiten der Parteigruppe     <lb n="N010"/>
mit den Volksfrontraitgliedern in Baris. Die Polleitung von Kurt     <lb n="N009"/>
entsprechend meinen Besprechungen mit unserer AuslandsfUhrung,     <lb n="N008"/>
der Volksfront in England zum Beispiel hatte Wilhelm in der Hand,     <lb n="N007"/>
von mir Uber Wilhelm ging. Alle Verhandlungen Uber die Bildung     <lb n="N006"/>
die Ausrichtung der Leitung der Arbeit in England entsprechend     <lb n="N005"/>
die Verbindung zur Auslandsführung unterhielt, sondern ich, und     <lb n="N004"/>
aber ist natürlich ganz falsch, da nicht die Leitung unter Hager     <lb n="N003"/>
fUr die Arbeit nach Deutschland verantwortlich gewesen wäre. Das     <lb n="N002"/>
sein, während das Gremium unter Wilhelm Koenen* in dem loh saß,     <lb n="N001"/>
Er erklärte, Polleiter in England von 1939 bis 1940 gewesen zu</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[38/0571] N001 sollte ich Hager verzeihen, daß er erklärt hatte (1944)* «Wer nicht N002 jedes Wort von Ehrenburg unterschreibt, der gehört nicht in unsere N003 Partei." Und als ich ihn damals fragte, ob er damit auch Ehrenburgs N004 Äußerung meint* "Die Deutschen sind kongenitale Mörder", griente N005 er nur. N001 Ich ließ mich jedoch nicht auf einen langen Streit in dieser N002 lange zurückliegenden Sache mit ihm ein. N001 Hur als er mir sagte, daß er auch 1944 Verbindungen nach N002 Moskau hatte und eine Gruppe von Fallschirmspringern nach Deutsch- N003 land geschickt hätte, sagte ich ihm* "Ja, ich weiß, da loh das N004 arrangiert hatte." Was ich ihm nicht sagte, war, daß der Sowjet- N005 kundschafter, der die ganze Sache in der Hand hatte, die ausdrück- N006 liche Weisung hatte, nicht mit Kurt irgendeine direkte Verbindung N007 zu haben oder irgendetwas Näheres mit ihm besprechen zu lassen. N001 Auoh hat Hager völlige Illusionen Uber seine Bolle damals« N014 Partei hatte. N013 England, zumal auch ich die laufende Verbindung zur englischen N012 als Emigrationsgruppe, nicht auf die Arbeit der Parteigruppe in N011 bezog sich ausschließlich auf Angelegenheiten der Parteigruppe N010 mit den Volksfrontraitgliedern in Baris. Die Polleitung von Kurt N009 entsprechend meinen Besprechungen mit unserer AuslandsfUhrung, N008 der Volksfront in England zum Beispiel hatte Wilhelm in der Hand, N007 von mir Uber Wilhelm ging. Alle Verhandlungen Uber die Bildung N006 die Ausrichtung der Leitung der Arbeit in England entsprechend N005 die Verbindung zur Auslandsführung unterhielt, sondern ich, und N004 aber ist natürlich ganz falsch, da nicht die Leitung unter Hager N003 fUr die Arbeit nach Deutschland verantwortlich gewesen wäre. Das N002 sein, während das Gremium unter Wilhelm Koenen* in dem loh saß, N001 Er erklärte, Polleiter in England von 1939 bis 1940 gewesen zu

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/571
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. 38. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/571>, abgerufen am 30.06.2024.