Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
erfahrener Wissenschaftler um sich zu sammeln. Dazu für die Ge- N002
sellschaftswissenschaften Werner Kalweit, klug, verständnisvoll, N003
grundanständig, aber ohne jede Konzeptionsfähigkeit, ohne Vision, N004
ohne Strategie. Mittelmäßigkeit überall und über alles!

N001
Sonntag, 9.12.1973

N001
Danach hängte er noch eine halbe Stunde an, um Uber die N002
Memoiren zu sprechen. Er war ganz und gar nicht einverstanden N003
a) mit meinem "schäbigen" Angriff auf Heinz Schmidt und b) mit N004
meiner Behandlung der "antideutschen Linie" der Parteigruppe N005
1944/45.

N001
Was Heinz Schmidt betrifft, so sagte ich ihm, daß wenn er N002
ms int, daß unsere alten Streitigkeiten hier meine Darstellung N003
beeinflußt hätten, so könnte er als Leser das natürlich besser N004
beurteilen als ich. Zu Hause aber las ich die wenigen Zeilen N005
noch einmal durch* doch kann ioh ihm von mir aus nioht recht N006
geben. Natürlich kann ich Heinz Sohmidt seine Linie nicht ver- N007
zeihen, die etwa zu der Formulierung führte" "Wer in Deutschland N008
Kommunist ist, das entscheiden wir, wenn wir zurüokkommen." Oder

N002
freundlich als in den letzten Jahren, was ich aber auf Ermüdung N001
War am Donnerstag bei Hager, Er war schon am Anfang weniger N001
bei ihm zurückführfce. Wir hatten dann aber eine Besprechung von N008
einst Varga - einen Bericht maohen soll" N007
einzusetzen, der vierteljährlich an die Parteiführungen - so wie N006
der wirtschaftlichen und politischen Situation im Kapitalismus N005
schlagen hätte, einen gemeinsamen Rat zur laufenden Untersuchung N004
hang erzählte er mir, daß unsere Partei den Sovtf etfreunden vorge- N003
an das HD schickte und den er voll billigte. In diesem Zusammen- N002
Artikel im HD zurück, den ihm Erich gezeigt hatte, bevor er ihn N001
t1/2 Stunden, die gut verlief. Unter anderem kamen wir auf meinen

N001
erfahrener Wissenschaftler um sich zu sammeln. Dazu für die Ge- N002
sellschaftswissenschaften Werner Kalweit, klug, verständnisvoll, N003
grundanständig, aber ohne jede Konzeptionsfähigkeit, ohne Vision, N004
ohne Strategie. Mittelmäßigkeit überall und über alles!

N001
Sonntag, 9.12.1973

N001
Danach hängte er noch eine halbe Stunde an, um Uber die N002
Memoiren zu sprechen. Er war ganz und gar nicht einverstanden N003
a) mit meinem "schäbigen" Angriff auf Heinz Schmidt und b) mit N004
meiner Behandlung der "antideutschen Linie" der Parteigruppe N005
1944/45.

N001
Was Heinz Schmidt betrifft, so sagte ich ihm, daß wenn er N002
ms int, daß unsere alten Streitigkeiten hier meine Darstellung N003
beeinflußt hätten, so könnte er als Leser das natürlich besser N004
beurteilen als ich. Zu Hause aber las ich die wenigen Zeilen N005
noch einmal durch* doch kann ioh ihm von mir aus nioht recht N006
geben. Natürlich kann ich Heinz Sohmidt seine Linie nicht ver- N007
zeihen, die etwa zu der Formulierung führte» "Wer in Deutschland N008
Kommunist ist, das entscheiden wir, wenn wir zurüokkommen." Oder

N002
freundlich als in den letzten Jahren, was ich aber auf Ermüdung N001
War am Donnerstag bei Hager, Er war schon am Anfang weniger N001
bei ihm zurückführfce. Wir hatten dann aber eine Besprechung von N008
einst Varga - einen Bericht maohen soll» N007
einzusetzen, der vierteljährlich an die Parteiführungen - so wie N006
der wirtschaftlichen und politischen Situation im Kapitalismus N005
schlagen hätte, einen gemeinsamen Rat zur laufenden Untersuchung N004
hang erzählte er mir, daß unsere Partei den Sovtf etfreunden vorge- N003
an das HD schickte und den er voll billigte. In diesem Zusammen- N002
Artikel im HD zurück, den ihm Erich gezeigt hatte, bevor er ihn N001
t1/2 Stunden, die gut verlief. Unter anderem kamen wir auf meinen

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0570" n="37"/>
        <p><lb n="N001"/>
erfahrener Wissenschaftler um sich zu sammeln. Dazu für die Ge-     <lb n="N002"/>
sellschaftswissenschaften Werner Kalweit, klug, verständnisvoll,     <lb n="N003"/>
grundanständig, aber ohne jede Konzeptionsfähigkeit, ohne Vision,     <lb n="N004"/>
ohne Strategie. Mittelmäßigkeit überall und über alles!</p>
        <p><lb n="N001"/>
Sonntag, 9.12.1973</p>
        <p><lb n="N001"/>
Danach hängte er noch eine halbe Stunde an, um Uber die     <lb n="N002"/>
Memoiren zu sprechen. Er war ganz und gar nicht einverstanden     <lb n="N003"/>
a) mit meinem "schäbigen" Angriff auf Heinz Schmidt und b) mit     <lb n="N004"/>
meiner Behandlung der "antideutschen Linie" der Parteigruppe     <lb n="N005"/>
1944/45.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Was Heinz Schmidt betrifft, so sagte ich ihm, daß wenn er     <lb n="N002"/>
ms int, daß unsere alten Streitigkeiten hier meine Darstellung     <lb n="N003"/>
beeinflußt hätten, so könnte er als Leser das natürlich besser     <lb n="N004"/>
beurteilen als ich. Zu Hause aber las ich die wenigen Zeilen     <lb n="N005"/>
noch einmal durch* doch kann ioh ihm von mir aus nioht recht     <lb n="N006"/>
geben. Natürlich kann ich Heinz Sohmidt seine Linie nicht ver-     <lb n="N007"/>
zeihen, die etwa zu der Formulierung führte» "Wer in Deutschland     <lb n="N008"/>
Kommunist ist, das entscheiden wir, wenn wir zurüokkommen." Oder</p>
        <p><lb n="N002"/>
freundlich als in den letzten Jahren, was ich aber auf Ermüdung     <lb n="N001"/>
War am Donnerstag bei Hager, Er war schon am Anfang weniger     <lb n="N001"/>
bei ihm zurückführfce. Wir hatten dann aber eine Besprechung von     <lb n="N008"/>
einst Varga - einen Bericht maohen soll»     <lb n="N007"/>
einzusetzen, der vierteljährlich an die Parteiführungen - so wie     <lb n="N006"/>
der wirtschaftlichen und politischen Situation im Kapitalismus     <lb n="N005"/>
schlagen hätte, einen gemeinsamen Rat zur laufenden Untersuchung     <lb n="N004"/>
hang erzählte er mir, daß unsere Partei den Sovtf etfreunden vorge-     <lb n="N003"/>
an das HD schickte und den er voll billigte. In diesem Zusammen-     <lb n="N002"/>
Artikel im HD zurück, den ihm Erich gezeigt hatte, bevor er ihn     <lb n="N001"/>
t1/2 Stunden, die gut verlief. Unter anderem kamen wir auf meinen</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[37/0570] N001 erfahrener Wissenschaftler um sich zu sammeln. Dazu für die Ge- N002 sellschaftswissenschaften Werner Kalweit, klug, verständnisvoll, N003 grundanständig, aber ohne jede Konzeptionsfähigkeit, ohne Vision, N004 ohne Strategie. Mittelmäßigkeit überall und über alles! N001 Sonntag, 9.12.1973 N001 Danach hängte er noch eine halbe Stunde an, um Uber die N002 Memoiren zu sprechen. Er war ganz und gar nicht einverstanden N003 a) mit meinem "schäbigen" Angriff auf Heinz Schmidt und b) mit N004 meiner Behandlung der "antideutschen Linie" der Parteigruppe N005 1944/45. N001 Was Heinz Schmidt betrifft, so sagte ich ihm, daß wenn er N002 ms int, daß unsere alten Streitigkeiten hier meine Darstellung N003 beeinflußt hätten, so könnte er als Leser das natürlich besser N004 beurteilen als ich. Zu Hause aber las ich die wenigen Zeilen N005 noch einmal durch* doch kann ioh ihm von mir aus nioht recht N006 geben. Natürlich kann ich Heinz Sohmidt seine Linie nicht ver- N007 zeihen, die etwa zu der Formulierung führte» "Wer in Deutschland N008 Kommunist ist, das entscheiden wir, wenn wir zurüokkommen." Oder N002 freundlich als in den letzten Jahren, was ich aber auf Ermüdung N001 War am Donnerstag bei Hager, Er war schon am Anfang weniger N001 bei ihm zurückführfce. Wir hatten dann aber eine Besprechung von N008 einst Varga - einen Bericht maohen soll» N007 einzusetzen, der vierteljährlich an die Parteiführungen - so wie N006 der wirtschaftlichen und politischen Situation im Kapitalismus N005 schlagen hätte, einen gemeinsamen Rat zur laufenden Untersuchung N004 hang erzählte er mir, daß unsere Partei den Sovtf etfreunden vorge- N003 an das HD schickte und den er voll billigte. In diesem Zusammen- N002 Artikel im HD zurück, den ihm Erich gezeigt hatte, bevor er ihn N001 t1/2 Stunden, die gut verlief. Unter anderem kamen wir auf meinen

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/570
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. 37. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/570>, abgerufen am 30.06.2024.