Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
zum 3. und Schlußteil, Niedergang einer Wissenschaft, kommen.

N001
Marguerite ist mit dem Quesnay fertig - hat nooh die Fähig- N002
keit zu lesen. Vielleicht kann sie noch die Korrekturen durch- N003
sehen. Die letzten 14 Tage der Arbeit waren scheußlich, da auch N004
ihre linke Gesichtshälfte zeitweise gelähmt war - ein wahrer Held N005
der Arbeit.

N001
Paul Markowski ist hier. Wirklich Überraschend immer wieder N002
in seiner Klugheit und offenen Einfachheit. Das letzte Mal, vor N003
3 Wochen, war er sehr skeptisch in der Ölsache - im Gegensatz zu N004
mir. Das erste, was er diesmal laut von Tisch zu Tisoh mir zurief, N005
war* Jürgen, Du hast recht behalten. Leider gibt es nicht viele N006
seiner Art* die meisten nehmen es einem übel, wenn man ihnen N007
gegenüber recht behalten hat*

N001
30.11*1986

N001
War bei Erich. Eine reine Freude. Ich hatte gesagt, daß ich N002
ihn nur für 10 Minuten zu sprechen brauchte. Eine Stunde, nachdem N003
ich mit seinem Sekretariat gesprochen hatte, rief man zurück und N004
bestellte mich zum nächsten Tag für 9*oo Uhr. Marguerite meinte, N005
außer mir hätte niemand anders als er eine solche Arbeitsorgani- N006
sation.

N001
Ich brauohte nur 7 Minuten, um ihn völlig von meiner Linie N002
zu überzeugen. Allerdings will er sich noch überlegen, ob er N003
selbst öffentlich zur Lage Stellung nehmen will. Jedoch wollte N004
er gleich einen Artikel für das HD, den ich am nächsten Tag N005
schrieb und der zwei Tage später erschien*

N001
Da wir noch 3 Minuten hatten, fragte er mich über den Sohrift- N002
stellerkongreß, auf dem er mich gesehen hatte, aus. Wir beide N003
stimmten ganz darin überein, wie sohöh. Anna gesprochen hatte* Als

N001
zum 3. und Schlußteil, Niedergang einer Wissenschaft, kommen.

N001
Marguerite ist mit dem Quesnay fertig - hat nooh die Fähig- N002
keit zu lesen. Vielleicht kann sie noch die Korrekturen durch- N003
sehen. Die letzten 14 Tage der Arbeit waren scheußlich, da auch N004
ihre linke Gesichtshälfte zeitweise gelähmt war - ein wahrer Held N005
der Arbeit.

N001
Paul Markowski ist hier. Wirklich Überraschend immer wieder N002
in seiner Klugheit und offenen Einfachheit. Das letzte Mal, vor N003
3 Wochen, war er sehr skeptisch in der Ölsache - im Gegensatz zu N004
mir. Das erste, was er diesmal laut von Tisch zu Tisoh mir zurief, N005
war* Jürgen, Du hast recht behalten. Leider gibt es nicht viele N006
seiner Art* die meisten nehmen es einem übel, wenn man ihnen N007
gegenüber recht behalten hat*

N001
30.11*1986

N001
War bei Erich. Eine reine Freude. Ich hatte gesagt, daß ich N002
ihn nur für 10 Minuten zu sprechen brauchte. Eine Stunde, nachdem N003
ich mit seinem Sekretariat gesprochen hatte, rief man zurück und N004
bestellte mich zum nächsten Tag für 9*oo Uhr. Marguerite meinte, N005
außer mir hätte niemand anders als er eine solche Arbeitsorgani- N006
sation.

N001
Ich brauohte nur 7 Minuten, um ihn völlig von meiner Linie N002
zu überzeugen. Allerdings will er sich noch überlegen, ob er N003
selbst öffentlich zur Lage Stellung nehmen will. Jedoch wollte N004
er gleich einen Artikel für das HD, den ich am nächsten Tag N005
schrieb und der zwei Tage später erschien*

N001
Da wir noch 3 Minuten hatten, fragte er mich über den Sohrift- N002
stellerkongreß, auf dem er mich gesehen hatte, aus. Wir beide N003
stimmten ganz darin überein, wie sohöh. Anna gesprochen hatte* Als

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0568"/>
        <p><lb n="N001"/>
zum 3. und Schlußteil, Niedergang einer Wissenschaft, kommen.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Marguerite ist mit dem Quesnay fertig - hat nooh die Fähig-     <lb n="N002"/>
keit zu lesen. Vielleicht kann sie noch die Korrekturen durch-     <lb n="N003"/>
sehen. Die letzten 14 Tage der Arbeit waren scheußlich, da auch     <lb n="N004"/>
ihre linke Gesichtshälfte zeitweise gelähmt war - ein wahrer Held     <lb n="N005"/>
der Arbeit.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Paul Markowski ist hier. Wirklich Überraschend immer wieder     <lb n="N002"/>
in seiner Klugheit und offenen Einfachheit. Das letzte Mal, vor     <lb n="N003"/>
3 Wochen, war er sehr skeptisch in der Ölsache - im Gegensatz zu     <lb n="N004"/>
mir. Das erste, was er diesmal laut von Tisch zu Tisoh mir zurief,     <lb n="N005"/>
war* Jürgen, Du hast recht behalten. Leider gibt es nicht viele     <lb n="N006"/>
seiner Art* die meisten nehmen es einem übel, wenn man ihnen     <lb n="N007"/>
gegenüber recht behalten hat*</p>
        <p><lb n="N001"/>
30.11*1986</p>
        <p><lb n="N001"/>
War bei Erich. Eine reine Freude. Ich hatte gesagt, daß ich     <lb n="N002"/>
ihn nur für 10 Minuten zu sprechen brauchte. Eine Stunde, nachdem     <lb n="N003"/>
ich mit seinem Sekretariat gesprochen hatte, rief man zurück und     <lb n="N004"/>
bestellte mich zum nächsten Tag für 9*oo Uhr. Marguerite meinte,     <lb n="N005"/>
außer mir hätte niemand anders als er eine solche Arbeitsorgani-     <lb n="N006"/>
sation.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Ich brauohte nur 7 Minuten, um ihn völlig von meiner Linie     <lb n="N002"/>
zu überzeugen. Allerdings will er sich noch überlegen, ob er     <lb n="N003"/>
selbst öffentlich zur Lage Stellung nehmen will. Jedoch wollte     <lb n="N004"/>
er gleich einen Artikel für das HD, den ich am nächsten Tag     <lb n="N005"/>
schrieb und der zwei Tage später erschien*</p>
        <p><lb n="N001"/>
Da wir noch 3 Minuten hatten, fragte er mich über den Sohrift-     <lb n="N002"/>
stellerkongreß, auf dem er mich gesehen hatte, aus. Wir beide     <lb n="N003"/>
stimmten ganz darin überein, wie sohöh. Anna gesprochen hatte* Als</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0568] N001 zum 3. und Schlußteil, Niedergang einer Wissenschaft, kommen. N001 Marguerite ist mit dem Quesnay fertig - hat nooh die Fähig- N002 keit zu lesen. Vielleicht kann sie noch die Korrekturen durch- N003 sehen. Die letzten 14 Tage der Arbeit waren scheußlich, da auch N004 ihre linke Gesichtshälfte zeitweise gelähmt war - ein wahrer Held N005 der Arbeit. N001 Paul Markowski ist hier. Wirklich Überraschend immer wieder N002 in seiner Klugheit und offenen Einfachheit. Das letzte Mal, vor N003 3 Wochen, war er sehr skeptisch in der Ölsache - im Gegensatz zu N004 mir. Das erste, was er diesmal laut von Tisch zu Tisoh mir zurief, N005 war* Jürgen, Du hast recht behalten. Leider gibt es nicht viele N006 seiner Art* die meisten nehmen es einem übel, wenn man ihnen N007 gegenüber recht behalten hat* N001 30.11*1986 N001 War bei Erich. Eine reine Freude. Ich hatte gesagt, daß ich N002 ihn nur für 10 Minuten zu sprechen brauchte. Eine Stunde, nachdem N003 ich mit seinem Sekretariat gesprochen hatte, rief man zurück und N004 bestellte mich zum nächsten Tag für 9*oo Uhr. Marguerite meinte, N005 außer mir hätte niemand anders als er eine solche Arbeitsorgani- N006 sation. N001 Ich brauohte nur 7 Minuten, um ihn völlig von meiner Linie N002 zu überzeugen. Allerdings will er sich noch überlegen, ob er N003 selbst öffentlich zur Lage Stellung nehmen will. Jedoch wollte N004 er gleich einen Artikel für das HD, den ich am nächsten Tag N005 schrieb und der zwei Tage später erschien* N001 Da wir noch 3 Minuten hatten, fragte er mich über den Sohrift- N002 stellerkongreß, auf dem er mich gesehen hatte, aus. Wir beide N003 stimmten ganz darin überein, wie sohöh. Anna gesprochen hatte* Als

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/568
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/568>, abgerufen am 30.06.2024.