Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
es soll gewissermaßen zusätzlich am allem anderen erledigt wer- N002
den - d la Walter Ulbrioht-Planung. Und dazu Artikel in der N003
Presse, die die AWG-Bewohner verunsichern, mit der Idee der Neu- N004
verteilung der vorhandenen Wohnungen*

N001
In der Akademie setze ich mich mehr und mehr mit der Fest- N002
stellung durch, daß wir keine Wissenschaftsstrategie haben und an N003
einer arbeiten müssen. Auch damit war Hannes einverstanden* ob- N004
gleich das im Grunde auch ein schwerer Vorwurf für ihn ist.

N001
Für meine Karl-Marx-Vorlesung hatte er einige gute Tips. Ich N002
glaube, sie wird nicht schlecht werden. Zu einem ähnlichen Thema N003
werde ich die erste Humboldt-Vorlesung in der Universität halten.

N001
Die Staatsbibliothek hat seit mehr als einem Jahr keine eng- N002
lischen und amerikanischen Bücher mehr kaufen können - Devisen- N003
sparsamkeit I genau am falschen Platz. Eine 2. Auflage meiner N004
Memoiren? vielleicht 19J6 - wie Hannes formulierte: Das Festival N005
hat uns betr. Papier eto, für 2 Jahre lahmgelegt.

N001
Wolf gang Heises "Ergänzungen" zu meinem (unserem) Buch sind N002
ganz großartig - schon um derenwillen lohnt sich, was ich ge- N003
schrieben habe.

N001
Habe mich entschlossen, zu Erich zu gehen - teils um eine N002
richtige Linie betreffend die Situation in der kapitalistischen N003
Welt, insbesondere die BRD, durchzusetzen, teils, wenn er Zeit N004
hat, einiges über unsere Parteipolitik zu sagen. Das ND hat die N005
Linie, die Krise wurde von den ülmonopolen arrangiert, um größe- N006
ren Profit zu machen - ein recht kleinkarrierter Standpunkt, ohne N007
jeden Sinn für den tiefen Krisencharakter der ganzen Situation.

N001
Komme gut mit meinem neuen Buch Bausteine zur Gesohichte der N002
Wissenschaften vorwärts. Habe hier den 2. Teil, Wie eine Wissen- N003
schaft entsteht, beendet. Werde aber vor den Weihnachtstagen kaum

N001
es soll gewissermaßen zusätzlich am allem anderen erledigt wer- N002
den - d la Walter Ulbrioht-Planung. Und dazu Artikel in der N003
Presse, die die AWG-Bewohner verunsichern, mit der Idee der Neu- N004
verteilung der vorhandenen Wohnungen*

N001
In der Akademie setze ich mich mehr und mehr mit der Fest- N002
stellung durch, daß wir keine Wissenschaftsstrategie haben und an N003
einer arbeiten müssen. Auch damit war Hannes einverstanden* ob- N004
gleich das im Grunde auch ein schwerer Vorwurf für ihn ist.

N001
Für meine Karl-Marx-Vorlesung hatte er einige gute Tips. Ich N002
glaube, sie wird nicht schlecht werden. Zu einem ähnlichen Thema N003
werde ich die erste Humboldt-Vorlesung in der Universität halten.

N001
Die Staatsbibliothek hat seit mehr als einem Jahr keine eng- N002
lischen und amerikanischen Bücher mehr kaufen können - Devisen- N003
sparsamkeit I genau am falschen Platz. Eine 2. Auflage meiner N004
Memoiren? vielleicht 19J6 - wie Hannes formulierte: Das Festival N005
hat uns betr. Papier eto, für 2 Jahre lahmgelegt.

N001
Wolf gang Heises "Ergänzungen" zu meinem (unserem) Buch sind N002
ganz großartig - schon um derenwillen lohnt sich, was ich ge- N003
schrieben habe.

N001
Habe mich entschlossen, zu Erich zu gehen - teils um eine N002
richtige Linie betreffend die Situation in der kapitalistischen N003
Welt, insbesondere die BRD, durchzusetzen, teils, wenn er Zeit N004
hat, einiges über unsere Parteipolitik zu sagen. Das ND hat die N005
Linie, die Krise wurde von den ülmonopolen arrangiert, um größe- N006
ren Profit zu machen - ein recht kleinkarrierter Standpunkt, ohne N007
jeden Sinn für den tiefen Krisencharakter der ganzen Situation.

N001
Komme gut mit meinem neuen Buch Bausteine zur Gesohichte der N002
Wissenschaften vorwärts. Habe hier den 2. Teil, Wie eine Wissen- N003
schaft entsteht, beendet. Werde aber vor den Weihnachtstagen kaum

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0567" n="34"/>
        <p><lb n="N001"/>
es soll gewissermaßen zusätzlich am allem anderen erledigt wer-     <lb n="N002"/>
den - d la Walter Ulbrioht-Planung. Und dazu Artikel in der     <lb n="N003"/>
Presse, die die AWG-Bewohner verunsichern, mit der Idee der Neu-     <lb n="N004"/>
verteilung der vorhandenen Wohnungen*</p>
        <p><lb n="N001"/>
In der Akademie setze ich mich mehr und mehr mit der Fest-     <lb n="N002"/>
stellung durch, daß wir keine Wissenschaftsstrategie haben und an     <lb n="N003"/>
einer arbeiten müssen. Auch damit war Hannes einverstanden* ob-     <lb n="N004"/>
gleich das im Grunde auch ein schwerer Vorwurf für ihn ist.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Für meine Karl-Marx-Vorlesung hatte er einige gute Tips. Ich     <lb n="N002"/>
glaube, sie wird nicht schlecht werden. Zu einem ähnlichen Thema     <lb n="N003"/>
werde ich die erste Humboldt-Vorlesung in der Universität halten.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Die Staatsbibliothek hat seit mehr als einem Jahr keine eng-     <lb n="N002"/>
lischen und amerikanischen Bücher mehr kaufen können - Devisen-     <lb n="N003"/>
sparsamkeit I genau am falschen Platz. Eine 2. Auflage meiner     <lb n="N004"/>
Memoiren? vielleicht 19J6 - wie Hannes formulierte: Das Festival     <lb n="N005"/>
hat uns betr. Papier eto, für 2 Jahre lahmgelegt.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Wolf gang Heises "Ergänzungen" zu meinem (unserem) Buch sind     <lb n="N002"/>
ganz großartig - schon um derenwillen lohnt sich, was ich ge-     <lb n="N003"/>
schrieben habe.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Habe mich entschlossen, zu Erich zu gehen - teils um eine     <lb n="N002"/>
richtige Linie betreffend die Situation in der kapitalistischen     <lb n="N003"/>
Welt, insbesondere die BRD, durchzusetzen, teils, wenn er Zeit     <lb n="N004"/>
hat, einiges über unsere Parteipolitik zu sagen. Das ND hat die     <lb n="N005"/>
Linie, die Krise wurde von den ülmonopolen arrangiert, um größe-     <lb n="N006"/>
ren Profit zu machen - ein recht kleinkarrierter Standpunkt, ohne     <lb n="N007"/>
jeden Sinn für den tiefen Krisencharakter der ganzen Situation.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Komme gut mit meinem neuen Buch Bausteine zur Gesohichte der     <lb n="N002"/>
Wissenschaften vorwärts. Habe hier den 2. Teil, Wie eine Wissen-     <lb n="N003"/>
schaft entsteht, beendet. Werde aber vor den Weihnachtstagen kaum</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[34/0567] N001 es soll gewissermaßen zusätzlich am allem anderen erledigt wer- N002 den - d la Walter Ulbrioht-Planung. Und dazu Artikel in der N003 Presse, die die AWG-Bewohner verunsichern, mit der Idee der Neu- N004 verteilung der vorhandenen Wohnungen* N001 In der Akademie setze ich mich mehr und mehr mit der Fest- N002 stellung durch, daß wir keine Wissenschaftsstrategie haben und an N003 einer arbeiten müssen. Auch damit war Hannes einverstanden* ob- N004 gleich das im Grunde auch ein schwerer Vorwurf für ihn ist. N001 Für meine Karl-Marx-Vorlesung hatte er einige gute Tips. Ich N002 glaube, sie wird nicht schlecht werden. Zu einem ähnlichen Thema N003 werde ich die erste Humboldt-Vorlesung in der Universität halten. N001 Die Staatsbibliothek hat seit mehr als einem Jahr keine eng- N002 lischen und amerikanischen Bücher mehr kaufen können - Devisen- N003 sparsamkeit I genau am falschen Platz. Eine 2. Auflage meiner N004 Memoiren? vielleicht 19J6 - wie Hannes formulierte: Das Festival N005 hat uns betr. Papier eto, für 2 Jahre lahmgelegt. N001 Wolf gang Heises "Ergänzungen" zu meinem (unserem) Buch sind N002 ganz großartig - schon um derenwillen lohnt sich, was ich ge- N003 schrieben habe. N001 Habe mich entschlossen, zu Erich zu gehen - teils um eine N002 richtige Linie betreffend die Situation in der kapitalistischen N003 Welt, insbesondere die BRD, durchzusetzen, teils, wenn er Zeit N004 hat, einiges über unsere Parteipolitik zu sagen. Das ND hat die N005 Linie, die Krise wurde von den ülmonopolen arrangiert, um größe- N006 ren Profit zu machen - ein recht kleinkarrierter Standpunkt, ohne N007 jeden Sinn für den tiefen Krisencharakter der ganzen Situation. N001 Komme gut mit meinem neuen Buch Bausteine zur Gesohichte der N002 Wissenschaften vorwärts. Habe hier den 2. Teil, Wie eine Wissen- N003 schaft entsteht, beendet. Werde aber vor den Weihnachtstagen kaum

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/567
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. 34. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/567>, abgerufen am 30.06.2024.