Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
nicht verzeihen, daß ich auf der letzten internationalen Wirt- N002
schaftshistoriker-Konferenz Klima rettete.

N001
Sah Klima| er iat zwar aus der Partei gestrichen, aber darf N002
wieder Vorlesungen halten, wenn auoh Pars keine Buchveröffent- N003
lichung erlaubt. Maoek hatte kürzlich ein Gespräch mit Kosak - N004
vielleicht wird sich seine Position wieder bessern. Franz Kafka, N005
den ich nicht sprach, ist mit einem minimalen Gehalt Custos im N006
jüdischen Museum. Da Graus gar nicht erst zurückgekehrt ist - er N007
hielt 1968 Vorlesungen in der BRD, ist jetzt in Basel, enthält N008
3ich aber jeder feindlichen Äußerung - sind die beiden besten N009
Mediävisten ausgeschieden.

N001
Von der Politischen Ökonomie lohnt es nicht, überhaupt zu N002
sprechen.

N001
George Wheeler bleibt offenbar in den USA.

N001
Die Arbeit mit Erika Behm war wieder eine reine Freude. Wie N002
tüchtig und genau in der Arbeit ist sie doch!

N001
Im Institut für Marxismus-Leninismus war die Bibliothekarin N002
ganz reizend zu uns.

N001
Auch Herbert Krolikowski lud uns zum Kaffee in seine Resi- N002
denz - Überhaupt waren alle auf der Botschaft überaus freundlich N003
zu uns.

N001
Ansonsten sohrieb ich in Prag eine Studie über Montesquieu, N002
der erste Teil eines neuen Buches, Riesig interessant in der The- N003
matik* zum Problem der Methodologie des vormarxistischen Histori- N004
schen Materialismus. Hoffe, ich werde es "durchkriegen" - zumin- N005
dest so lange wie Hannes Hornig noch seine Funktion behält"

N001
25.11.1973 Altenhof

N001
war vorgestern bei Hannes, der genau so entsetzt wie ich über N002
das Wohnungsbauprogramm ist" Nichts durchdacht, nichts vorbereitet,

N001
nicht verzeihen, daß ich auf der letzten internationalen Wirt- N002
schaftshistoriker-Konferenz Klima rettete.

N001
Sah Klima| er iat zwar aus der Partei gestrichen, aber darf N002
wieder Vorlesungen halten, wenn auoh Pars keine Buchveröffent- N003
lichung erlaubt. Maoek hatte kürzlich ein Gespräch mit Kosak - N004
vielleicht wird sich seine Position wieder bessern. Franz Kafka, N005
den ich nicht sprach, ist mit einem minimalen Gehalt Custos im N006
jüdischen Museum. Da Graus gar nicht erst zurückgekehrt ist - er N007
hielt 1968 Vorlesungen in der BRD, ist jetzt in Basel, enthält N008
3ich aber jeder feindlichen Äußerung - sind die beiden besten N009
Mediävisten ausgeschieden.

N001
Von der Politischen Ökonomie lohnt es nicht, überhaupt zu N002
sprechen.

N001
George Wheeler bleibt offenbar in den USA.

N001
Die Arbeit mit Erika Behm war wieder eine reine Freude. Wie N002
tüchtig und genau in der Arbeit ist sie doch!

N001
Im Institut für Marxismus-Leninismus war die Bibliothekarin N002
ganz reizend zu uns.

N001
Auch Herbert Krolikowski lud uns zum Kaffee in seine Resi- N002
denz - Überhaupt waren alle auf der Botschaft überaus freundlich N003
zu uns.

N001
Ansonsten sohrieb ich in Prag eine Studie über Montesquieu, N002
der erste Teil eines neuen Buches, Riesig interessant in der The- N003
matik* zum Problem der Methodologie des vormarxistischen Histori- N004
schen Materialismus. Hoffe, ich werde es "durchkriegen" - zumin- N005
dest so lange wie Hannes Hornig noch seine Funktion behält«

N001
25.11.1973 Altenhof

N001
war vorgestern bei Hannes, der genau so entsetzt wie ich über N002
das Wohnungsbauprogramm ist« Nichts durchdacht, nichts vorbereitet,

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0566"/>
        <p><lb n="N001"/>
nicht verzeihen, daß ich auf der letzten internationalen Wirt-     <lb n="N002"/>
schaftshistoriker-Konferenz Klima rettete.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Sah Klima| er iat zwar aus der Partei gestrichen, aber darf     <lb n="N002"/>
wieder Vorlesungen halten, wenn auoh Pars keine Buchveröffent-     <lb n="N003"/>
lichung erlaubt. Maoek hatte kürzlich ein Gespräch mit Kosak -     <lb n="N004"/>
vielleicht wird sich seine Position wieder bessern. Franz Kafka,     <lb n="N005"/>
den ich nicht sprach, ist mit einem minimalen Gehalt Custos im     <lb n="N006"/>
jüdischen Museum. Da Graus gar nicht erst zurückgekehrt ist - er     <lb n="N007"/>
hielt 1968 Vorlesungen in der BRD, ist jetzt in Basel, enthält     <lb n="N008"/>
3ich aber jeder feindlichen Äußerung - sind die beiden besten     <lb n="N009"/>
Mediävisten ausgeschieden.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Von der Politischen Ökonomie lohnt es nicht, überhaupt zu     <lb n="N002"/>
sprechen.</p>
        <p><lb n="N001"/>
George Wheeler bleibt offenbar in den USA.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Die Arbeit mit Erika Behm war wieder eine reine Freude. Wie     <lb n="N002"/>
tüchtig und genau in der Arbeit ist sie doch!</p>
        <p><lb n="N001"/>
Im Institut für Marxismus-Leninismus war die Bibliothekarin     <lb n="N002"/>
ganz reizend zu uns.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Auch Herbert Krolikowski lud uns zum Kaffee in seine Resi-     <lb n="N002"/>
denz - Überhaupt waren alle auf der Botschaft überaus freundlich     <lb n="N003"/>
zu uns.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Ansonsten sohrieb ich in Prag eine Studie über Montesquieu,     <lb n="N002"/>
der erste Teil eines neuen Buches, Riesig interessant in der The-     <lb n="N003"/>
matik* zum Problem der Methodologie des vormarxistischen Histori-     <lb n="N004"/>
schen Materialismus. Hoffe, ich werde es "durchkriegen" - zumin-     <lb n="N005"/>
dest so lange wie Hannes Hornig noch seine Funktion behält«</p>
        <p><lb n="N001"/>
25.11.1973 Altenhof</p>
        <p><lb n="N001"/>
war vorgestern bei Hannes, der genau so entsetzt wie ich über     <lb n="N002"/>
das Wohnungsbauprogramm ist« Nichts durchdacht, nichts vorbereitet,</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0566] N001 nicht verzeihen, daß ich auf der letzten internationalen Wirt- N002 schaftshistoriker-Konferenz Klima rettete. N001 Sah Klima| er iat zwar aus der Partei gestrichen, aber darf N002 wieder Vorlesungen halten, wenn auoh Pars keine Buchveröffent- N003 lichung erlaubt. Maoek hatte kürzlich ein Gespräch mit Kosak - N004 vielleicht wird sich seine Position wieder bessern. Franz Kafka, N005 den ich nicht sprach, ist mit einem minimalen Gehalt Custos im N006 jüdischen Museum. Da Graus gar nicht erst zurückgekehrt ist - er N007 hielt 1968 Vorlesungen in der BRD, ist jetzt in Basel, enthält N008 3ich aber jeder feindlichen Äußerung - sind die beiden besten N009 Mediävisten ausgeschieden. N001 Von der Politischen Ökonomie lohnt es nicht, überhaupt zu N002 sprechen. N001 George Wheeler bleibt offenbar in den USA. N001 Die Arbeit mit Erika Behm war wieder eine reine Freude. Wie N002 tüchtig und genau in der Arbeit ist sie doch! N001 Im Institut für Marxismus-Leninismus war die Bibliothekarin N002 ganz reizend zu uns. N001 Auch Herbert Krolikowski lud uns zum Kaffee in seine Resi- N002 denz - Überhaupt waren alle auf der Botschaft überaus freundlich N003 zu uns. N001 Ansonsten sohrieb ich in Prag eine Studie über Montesquieu, N002 der erste Teil eines neuen Buches, Riesig interessant in der The- N003 matik* zum Problem der Methodologie des vormarxistischen Histori- N004 schen Materialismus. Hoffe, ich werde es "durchkriegen" - zumin- N005 dest so lange wie Hannes Hornig noch seine Funktion behält« N001 25.11.1973 Altenhof N001 war vorgestern bei Hannes, der genau so entsetzt wie ich über N002 das Wohnungsbauprogramm ist« Nichts durchdacht, nichts vorbereitet,

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/566
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/566>, abgerufen am 30.06.2024.