Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
unter den Organisatoren dar päpstlichen Bürokratie ist mir keiner N002
bekannt, dar an ihn heranreicht.

N001
Auch Walter war fähig in diaaar Beziehung.

N001
Baida aber waren völlig unfähig zur echten idaologiaohen N002
Führung, daa heißt zur Förderung von Wissenschaft und Kultur und N003
zur wirklichen Erziehung der Massen der Werktätigen zu reifem N004
Urteil.

N001
1953 acheitarte er auch als Führer - nur die Sowjetfreunde N002
rattaten ihn, nicht allein mit Panzern, sondern auch mit ihrer N003
politischen Autorität.

N001
Tüchtiges hätte er unter Lenin leisten können, genau wie es N002
Stalin tat. Aber kaum unter jemand anderem, da er zu ehrgeizig N003
warj zum Beispiel nicht unter Franz Dahlem, mit dem er früher N004
öfter den Platz getauscht hatte.

N001
Er bildete sich, genau wie Stalin, ein, theoretisch schöpfe- N002
risch begabt zu sein - hatte aber früher zweifellos ein sehr ge- N003
sundes Verständnis für einen richtigen Weg, ahnte schnell, was zu N004
einer gefährlichen Abweichung werden könnte, hatte, was man viel- N005
leicht einen gesunden marxistischen Verstand nennen könnte.

N001
Was er an höherer Kultur (Kunst und Schöne Literatur) besaß, N002
war angelernt, ohne jedes echte Verständnis - in dieser Beziehung N003
voll unterstützt von Lotte.

N001
Man erzählt sich, Walter sei kürzlich in Moskau gewesen und N002
hätte Kossygin nach dem Grab von Chruschtschow gefragt. K. hätte N003
geantwortet* "Chr. mir ganz unbekannt, arbeitet nicht im Partei- N004
apparat." Darauf sei Walter zu Breshnew gegangen. Die gleiche Ant- N005
wort. Aber v/alter sei hartnäckig geworden. Darauf griff B. zum N006
Hörer* "Hallo Genosse Honeoker! hier ist der Genosse Walter Ul- N007
bricht und fragt nach dem Grab von Chr. Was ist los?" Darauf H.*

N001
unter den Organisatoren dar päpstlichen Bürokratie ist mir keiner N002
bekannt, dar an ihn heranreicht.

N001
Auch Walter war fähig in diaaar Beziehung.

N001
Baida aber waren völlig unfähig zur echten idaologiaohen N002
Führung, daa heißt zur Förderung von Wissenschaft und Kultur und N003
zur wirklichen Erziehung der Massen der Werktätigen zu reifem N004
Urteil.

N001
1953 acheitarte er auch als Führer - nur die Sowjetfreunde N002
rattaten ihn, nicht allein mit Panzern, sondern auch mit ihrer N003
politischen Autorität.

N001
Tüchtiges hätte er unter Lenin leisten können, genau wie es N002
Stalin tat. Aber kaum unter jemand anderem, da er zu ehrgeizig N003
warj zum Beispiel nicht unter Franz Dahlem, mit dem er früher N004
öfter den Platz getauscht hatte.

N001
Er bildete sich, genau wie Stalin, ein, theoretisch schöpfe- N002
risch begabt zu sein - hatte aber früher zweifellos ein sehr ge- N003
sundes Verständnis für einen richtigen Weg, ahnte schnell, was zu N004
einer gefährlichen Abweichung werden könnte, hatte, was man viel- N005
leicht einen gesunden marxistischen Verstand nennen könnte.

N001
Was er an höherer Kultur (Kunst und Schöne Literatur) besaß, N002
war angelernt, ohne jedes echte Verständnis - in dieser Beziehung N003
voll unterstützt von Lotte.

N001
Man erzählt sich, Walter sei kürzlich in Moskau gewesen und N002
hätte Kossygin nach dem Grab von Chruschtschow gefragt. K. hätte N003
geantwortet* "Chr. mir ganz unbekannt, arbeitet nicht im Partei- N004
apparat." Darauf sei Walter zu Breshnew gegangen. Die gleiche Ant- N005
wort. Aber v/alter sei hartnäckig geworden. Darauf griff B. zum N006
Hörer* "Hallo Genosse Honeoker! hier ist der Genosse Walter Ul- N007
bricht und fragt nach dem Grab von Chr. Was ist los?" Darauf H.*

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0556" n="23"/>
        <p><lb n="N001"/>
unter den Organisatoren dar päpstlichen Bürokratie ist mir keiner     <lb n="N002"/>
bekannt, dar an ihn heranreicht.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Auch Walter war fähig in diaaar Beziehung.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Baida aber waren völlig unfähig zur echten idaologiaohen     <lb n="N002"/>
Führung, daa heißt zur Förderung von Wissenschaft und Kultur und     <lb n="N003"/>
zur wirklichen Erziehung der Massen der Werktätigen zu reifem     <lb n="N004"/>
Urteil.</p>
        <p><lb n="N001"/>
1953 acheitarte er auch als Führer - nur die Sowjetfreunde     <lb n="N002"/>
rattaten ihn, nicht allein mit Panzern, sondern auch mit ihrer     <lb n="N003"/>
politischen Autorität.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Tüchtiges hätte er unter Lenin leisten können, genau wie es     <lb n="N002"/>
Stalin tat. Aber kaum unter jemand anderem, da er zu ehrgeizig     <lb n="N003"/>
warj zum Beispiel nicht unter Franz Dahlem, mit dem er früher     <lb n="N004"/>
öfter den Platz getauscht hatte.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Er bildete sich, genau wie Stalin, ein, theoretisch schöpfe-     <lb n="N002"/>
risch begabt zu sein - hatte aber früher zweifellos ein sehr ge-     <lb n="N003"/>
sundes Verständnis für einen richtigen Weg, ahnte schnell, was zu     <lb n="N004"/>
einer gefährlichen Abweichung werden könnte, hatte, was man viel-     <lb n="N005"/>
leicht einen gesunden marxistischen Verstand nennen könnte.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Was er an höherer Kultur (Kunst und Schöne Literatur) besaß,     <lb n="N002"/>
war angelernt, ohne jedes echte Verständnis - in dieser Beziehung     <lb n="N003"/>
voll unterstützt von Lotte.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Man erzählt sich, Walter sei kürzlich in Moskau gewesen und     <lb n="N002"/>
hätte Kossygin nach dem Grab von Chruschtschow gefragt. K. hätte     <lb n="N003"/>
geantwortet* "Chr. mir ganz unbekannt, arbeitet nicht im Partei-     <lb n="N004"/>
apparat." Darauf sei Walter zu Breshnew gegangen. Die gleiche Ant-     <lb n="N005"/>
wort. Aber v/alter sei hartnäckig geworden. Darauf griff B. zum     <lb n="N006"/>
Hörer* "Hallo Genosse Honeoker! hier ist der Genosse Walter Ul-     <lb n="N007"/>
bricht und fragt nach dem Grab von Chr. Was ist los?" Darauf H.*</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[23/0556] N001 unter den Organisatoren dar päpstlichen Bürokratie ist mir keiner N002 bekannt, dar an ihn heranreicht. N001 Auch Walter war fähig in diaaar Beziehung. N001 Baida aber waren völlig unfähig zur echten idaologiaohen N002 Führung, daa heißt zur Förderung von Wissenschaft und Kultur und N003 zur wirklichen Erziehung der Massen der Werktätigen zu reifem N004 Urteil. N001 1953 acheitarte er auch als Führer - nur die Sowjetfreunde N002 rattaten ihn, nicht allein mit Panzern, sondern auch mit ihrer N003 politischen Autorität. N001 Tüchtiges hätte er unter Lenin leisten können, genau wie es N002 Stalin tat. Aber kaum unter jemand anderem, da er zu ehrgeizig N003 warj zum Beispiel nicht unter Franz Dahlem, mit dem er früher N004 öfter den Platz getauscht hatte. N001 Er bildete sich, genau wie Stalin, ein, theoretisch schöpfe- N002 risch begabt zu sein - hatte aber früher zweifellos ein sehr ge- N003 sundes Verständnis für einen richtigen Weg, ahnte schnell, was zu N004 einer gefährlichen Abweichung werden könnte, hatte, was man viel- N005 leicht einen gesunden marxistischen Verstand nennen könnte. N001 Was er an höherer Kultur (Kunst und Schöne Literatur) besaß, N002 war angelernt, ohne jedes echte Verständnis - in dieser Beziehung N003 voll unterstützt von Lotte. N001 Man erzählt sich, Walter sei kürzlich in Moskau gewesen und N002 hätte Kossygin nach dem Grab von Chruschtschow gefragt. K. hätte N003 geantwortet* "Chr. mir ganz unbekannt, arbeitet nicht im Partei- N004 apparat." Darauf sei Walter zu Breshnew gegangen. Die gleiche Ant- N005 wort. Aber v/alter sei hartnäckig geworden. Darauf griff B. zum N006 Hörer* "Hallo Genosse Honeoker! hier ist der Genosse Walter Ul- N007 bricht und fragt nach dem Grab von Chr. Was ist los?" Darauf H.*

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/556
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. 23. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/556>, abgerufen am 30.06.2024.