Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
"W"tJ* - kenne ich nicht, arbeitet nicht in unserem Apparat.'*

N001
Wie lange sich andere als Historiker seiner erinnern werden, N002
hängt von der Parteiführung in den nächsten Jahren ab. Wenn sie N003
sein Gedächtnis so behandelte, wie Walter es mit Wilhelm Pieck und N004
Otto Grotewohl getan hat, wird es nicht sehr lange sein. Hat er N005
historisch mehr verdient? Ein wenig mehr doch wohl. Aber in 50 N006
Jahren wird er auch mit historischem Hecht ziemlich vergessen N007
sein.

N001
Sr kann in so wenigem ein Beispiel sein, und liebenswerte N002
Züge hatte er keine. Persönlich ist sein Verlust für mich eine N003
reine Sache der Sentimentalität.

N001
5.8.1975 Altenhof

N001
Wir sind für eine Woche hier gewesen. Habe den "Minerva- N002
Teil" meiner neuen Broschüre für Buhr geschrieben - ca. 50 Sohreib- N003
maschinsnseiten in 4 Tagen, einschließlich der Übersetzung von N004
Zitaten. Dazu die Notizen von Wolfgang Heise zu meinem Buch "Kunst N005
und Wissenschaft" durchgearbeitet.

N001
An anderen Gästen hier nur ein Westberliner Genossenpaar -

N001
und Anna Seghers mit Bodi, teils Besuch von Steffi Spira, N002
teils von Ruth mit ihrem Adoptivkind, teils ihr ältester Enkel N003
aus Paris, Lehrer in Geographie - ich kannte seinen Vater, als N004
er halb so alt war wie sein Sohn.

N001
Spreche mit Anna nur selten, zwei, dreimal am Tag vielleicht N002
5 oder 10 Minuten. Aber jede Minute ist eine Freude.

N001
Sie hat eine neue Gesohiohte begonnen - Rodi beendet ein N002
Buch über die Entwicklungsländer oder behauptet es wenigstens.

N001
Will vielleicht eine Sammlung meines Briefwechsels mit Anna N002
zusammenstellen. Es wird keine große, aber zum Teil schöne Sache

N001
"W«tJ• - kenne ich nicht, arbeitet nicht in unserem Apparat.'*

N001
Wie lange sich andere als Historiker seiner erinnern werden, N002
hängt von der Parteiführung in den nächsten Jahren ab. Wenn sie N003
sein Gedächtnis so behandelte, wie Walter es mit Wilhelm Pieck und N004
Otto Grotewohl getan hat, wird es nicht sehr lange sein. Hat er N005
historisch mehr verdient? Ein wenig mehr doch wohl. Aber in 50 N006
Jahren wird er auch mit historischem Hecht ziemlich vergessen N007
sein.

N001
Sr kann in so wenigem ein Beispiel sein, und liebenswerte N002
Züge hatte er keine. Persönlich ist sein Verlust für mich eine N003
reine Sache der Sentimentalität.

N001
5.8.1975 Altenhof

N001
Wir sind für eine Woche hier gewesen. Habe den "Minerva- N002
Teil” meiner neuen Broschüre für Buhr geschrieben - ca. 50 Sohreib- N003
maschinsnseiten in 4 Tagen, einschließlich der Übersetzung von N004
Zitaten. Dazu die Notizen von Wolfgang Heise zu meinem Buch "Kunst N005
und Wissenschaft" durchgearbeitet.

N001
An anderen Gästen hier nur ein Westberliner Genossenpaar -

N001
und Anna Seghers mit Bodi, teils Besuch von Steffi Spira, N002
teils von Ruth mit ihrem Adoptivkind, teils ihr ältester Enkel N003
aus Paris, Lehrer in Geographie - ich kannte seinen Vater, als N004
er halb so alt war wie sein Sohn.

N001
Spreche mit Anna nur selten, zwei, dreimal am Tag vielleicht N002
5 oder 10 Minuten. Aber jede Minute ist eine Freude.

N001
Sie hat eine neue Gesohiohte begonnen - Rodi beendet ein N002
Buch über die Entwicklungsländer oder behauptet es wenigstens.

N001
Will vielleicht eine Sammlung meines Briefwechsels mit Anna N002
zusammenstellen. Es wird keine große, aber zum Teil schöne Sache

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0557"/>
        <p><lb n="N001"/>
"W«tJ&#x2022; - kenne ich nicht, arbeitet nicht in unserem Apparat.'*</p>
        <p><lb n="N001"/>
Wie lange sich andere als Historiker seiner erinnern werden,     <lb n="N002"/>
hängt von der Parteiführung in den nächsten Jahren ab. Wenn sie     <lb n="N003"/>
sein Gedächtnis so behandelte, wie Walter es mit Wilhelm Pieck und     <lb n="N004"/>
Otto Grotewohl getan hat, wird es nicht sehr lange sein. Hat er     <lb n="N005"/>
historisch mehr verdient? Ein wenig mehr doch wohl. Aber in 50     <lb n="N006"/>
Jahren wird er auch mit historischem Hecht ziemlich vergessen     <lb n="N007"/>
sein.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Sr kann in so wenigem ein Beispiel sein, und liebenswerte     <lb n="N002"/>
Züge hatte er keine. Persönlich ist sein Verlust für mich eine     <lb n="N003"/>
reine Sache der Sentimentalität.</p>
        <p><lb n="N001"/>
5.8.1975 Altenhof</p>
        <p><lb n="N001"/>
Wir sind für eine Woche hier gewesen. Habe den "Minerva-     <lb n="N002"/>
Teil&#x201D; meiner neuen Broschüre für Buhr geschrieben - ca. 50 Sohreib-     <lb n="N003"/>
maschinsnseiten in 4 Tagen, einschließlich der Übersetzung von     <lb n="N004"/>
Zitaten. Dazu die Notizen von Wolfgang Heise zu meinem Buch "Kunst     <lb n="N005"/>
und Wissenschaft" durchgearbeitet.</p>
        <p><lb n="N001"/>
An anderen Gästen hier nur ein Westberliner Genossenpaar -</p>
        <p><lb n="N001"/>
und Anna Seghers mit Bodi, teils Besuch von Steffi Spira,     <lb n="N002"/>
teils von Ruth mit ihrem Adoptivkind, teils ihr ältester Enkel     <lb n="N003"/>
aus Paris, Lehrer in Geographie - ich kannte seinen Vater, als     <lb n="N004"/>
er halb so alt war wie sein Sohn.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Spreche mit Anna nur selten, zwei, dreimal am Tag vielleicht     <lb n="N002"/>
5 oder 10 Minuten. Aber jede Minute ist eine Freude.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Sie hat eine neue Gesohiohte begonnen - Rodi beendet ein     <lb n="N002"/>
Buch über die Entwicklungsländer oder behauptet es wenigstens.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Will vielleicht eine Sammlung meines Briefwechsels mit Anna     <lb n="N002"/>
zusammenstellen. Es wird keine große, aber zum Teil schöne Sache</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0557] N001 "W«tJ• - kenne ich nicht, arbeitet nicht in unserem Apparat.'* N001 Wie lange sich andere als Historiker seiner erinnern werden, N002 hängt von der Parteiführung in den nächsten Jahren ab. Wenn sie N003 sein Gedächtnis so behandelte, wie Walter es mit Wilhelm Pieck und N004 Otto Grotewohl getan hat, wird es nicht sehr lange sein. Hat er N005 historisch mehr verdient? Ein wenig mehr doch wohl. Aber in 50 N006 Jahren wird er auch mit historischem Hecht ziemlich vergessen N007 sein. N001 Sr kann in so wenigem ein Beispiel sein, und liebenswerte N002 Züge hatte er keine. Persönlich ist sein Verlust für mich eine N003 reine Sache der Sentimentalität. N001 5.8.1975 Altenhof N001 Wir sind für eine Woche hier gewesen. Habe den "Minerva- N002 Teil” meiner neuen Broschüre für Buhr geschrieben - ca. 50 Sohreib- N003 maschinsnseiten in 4 Tagen, einschließlich der Übersetzung von N004 Zitaten. Dazu die Notizen von Wolfgang Heise zu meinem Buch "Kunst N005 und Wissenschaft" durchgearbeitet. N001 An anderen Gästen hier nur ein Westberliner Genossenpaar - N001 und Anna Seghers mit Bodi, teils Besuch von Steffi Spira, N002 teils von Ruth mit ihrem Adoptivkind, teils ihr ältester Enkel N003 aus Paris, Lehrer in Geographie - ich kannte seinen Vater, als N004 er halb so alt war wie sein Sohn. N001 Spreche mit Anna nur selten, zwei, dreimal am Tag vielleicht N002 5 oder 10 Minuten. Aber jede Minute ist eine Freude. N001 Sie hat eine neue Gesohiohte begonnen - Rodi beendet ein N002 Buch über die Entwicklungsländer oder behauptet es wenigstens. N001 Will vielleicht eine Sammlung meines Briefwechsels mit Anna N002 zusammenstellen. Es wird keine große, aber zum Teil schöne Sache

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/557
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/557>, abgerufen am 30.06.2024.