Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
und mir auf den von ihm erbetenen (!) Beitrag zu seinem 75. Ge- N002
burtstag und meinen Glückwunschbrief mit einer gedruckten Dank- N003
sagung antwortete, habe loh ihn eigentlich immer gern gehabt, N004
mir nicht von ihm vorschreiben lassen, was meine Gefühle für ihn N005
sein sollten -

N001
aber einen Don-Quixotte-Kampf für diesen Absatz zu führen, N002
wäre doch wohl zu weit gegangen#

N001
Aus diesen Erwägungen heraus habe ich die gewünschte Ände- N002
rung vorgenommen#

N001
Ich hoffe nur, daß nicht neue und sachliche Schwierigkeiten N002
entstehen. In diesem Pall würde ioh keine Änderungen mehr vor- N003
nehmen und doch einen Kampf führen#

N001
Das Ganze aber zeigt, wie weit wir nooh zurück sind - zumal N002
man schließlich nicht vergessen darf, daß Walter noch Staatsrats- N003
vorsitzender und Politbüro-Mitglied ist. Natürlich ist er Erioh, N004
Kurt und den anderen ein Dorn im Pleisch - auf Grund seiner fal- N005
schen Haltung# Aber sie sollten mehr Überlegenheit in dem hier N006
genannten Palle zeigen# -

N001
Las Kants "Impressum", ohne sehr impressed zu sein, obgleich N002
der Roman viele gute Stellen hat und spraohlich sehr gekonnt ist# N003
Doch bestenfalls first rate second dass"

N001
24.7.1972

N001
Es soll im November eine Tagung über die Verbesserung unse- N002
rer Agitation und Propaganda stattfinden. Lamberz hat mich gebe- N003
ten, für die Vorbereitung einiges Material zu liefern.

N001
*

N001
Menschheit eine so gute Saahe wie die unsere eine so schlechte N002
lich utefeer Führung der Sowjetunion. Wie sioh das rächt, erkennt N001
Agitation und Propaganda gehabt hat. Seit Jahrzehnten! und wahr- N001
Man kan" wohl sagen, daß niemals® in der Geschichte der

N001
und mir auf den von ihm erbetenen (!) Beitrag zu seinem 75. Ge- N002
burtstag und meinen Glückwunschbrief mit einer gedruckten Dank- N003
sagung antwortete, habe loh ihn eigentlich immer gern gehabt, N004
mir nicht von ihm vorschreiben lassen, was meine Gefühle für ihn N005
sein sollten -

N001
aber einen Don-Quixotte-Kampf für diesen Absatz zu führen, N002
wäre doch wohl zu weit gegangen#

N001
Aus diesen Erwägungen heraus habe ich die gewünschte Ände- N002
rung vorgenommen#

N001
Ich hoffe nur, daß nicht neue und sachliche Schwierigkeiten N002
entstehen. In diesem Pall würde ioh keine Änderungen mehr vor- N003
nehmen und doch einen Kampf führen#

N001
Das Ganze aber zeigt, wie weit wir nooh zurück sind - zumal N002
man schließlich nicht vergessen darf, daß Walter noch Staatsrats- N003
vorsitzender und Politbüro-Mitglied ist. Natürlich ist er Erioh, N004
Kurt und den anderen ein Dorn im Pleisch - auf Grund seiner fal- N005
schen Haltung# Aber sie sollten mehr Überlegenheit in dem hier N006
genannten Palle zeigen# -

N001
Las Kants "Impressum", ohne sehr impressed zu sein, obgleich N002
der Roman viele gute Stellen hat und spraohlich sehr gekonnt ist# N003
Doch bestenfalls first rate second dass»

N001
24.7.1972

N001
Es soll im November eine Tagung über die Verbesserung unse- N002
rer Agitation und Propaganda stattfinden. Lamberz hat mich gebe- N003
ten, für die Vorbereitung einiges Material zu liefern.

N001
*

N001
Menschheit eine so gute Saahe wie die unsere eine so schlechte N002
lich utefeer Führung der Sowjetunion. Wie sioh das rächt, erkennt N001
Agitation und Propaganda gehabt hat. Seit Jahrzehnten! und wahr- N001
Man kan» wohl sagen, daß niemals® in der Geschichte der

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0512"/>
        <p><lb n="N001"/>
und mir auf den von ihm erbetenen (!) Beitrag zu seinem 75. Ge-     <lb n="N002"/>
burtstag und meinen Glückwunschbrief mit einer gedruckten Dank-     <lb n="N003"/>
sagung antwortete, habe loh ihn eigentlich immer gern gehabt,     <lb n="N004"/>
mir nicht von ihm vorschreiben lassen, was meine Gefühle für ihn     <lb n="N005"/>
sein sollten -</p>
        <p><lb n="N001"/>
aber einen Don-Quixotte-Kampf für diesen Absatz zu führen,     <lb n="N002"/>
wäre doch wohl zu weit gegangen#</p>
        <p><lb n="N001"/>
Aus diesen Erwägungen heraus habe ich die gewünschte Ände-     <lb n="N002"/>
rung vorgenommen#</p>
        <p><lb n="N001"/>
Ich hoffe nur, daß nicht neue und sachliche Schwierigkeiten     <lb n="N002"/>
entstehen. In diesem Pall würde ioh keine Änderungen mehr vor-     <lb n="N003"/>
nehmen und doch einen Kampf führen#</p>
        <p><lb n="N001"/>
Das Ganze aber zeigt, wie weit wir nooh zurück sind - zumal     <lb n="N002"/>
man schließlich nicht vergessen darf, daß Walter noch Staatsrats-     <lb n="N003"/>
vorsitzender und Politbüro-Mitglied ist. Natürlich ist er Erioh,     <lb n="N004"/>
Kurt und den anderen ein Dorn im Pleisch - auf Grund seiner fal-     <lb n="N005"/>
schen Haltung# Aber sie sollten mehr Überlegenheit in dem hier     <lb n="N006"/>
genannten Palle zeigen# -</p>
        <p><lb n="N001"/>
Las Kants "Impressum", ohne sehr impressed zu sein, obgleich     <lb n="N002"/>
der Roman viele gute Stellen hat und spraohlich sehr gekonnt ist#     <lb n="N003"/>
Doch bestenfalls first rate second dass»</p>
        <p><lb n="N001"/>
24.7.1972</p>
        <p><lb n="N001"/>
Es soll im November eine Tagung über die Verbesserung unse-     <lb n="N002"/>
rer Agitation und Propaganda stattfinden. Lamberz hat mich gebe-     <lb n="N003"/>
ten, für die Vorbereitung einiges Material zu liefern.</p>
        <p><lb n="N001"/>
*</p>
        <p><lb n="N001"/>
Menschheit eine so gute Saahe wie die unsere eine so schlechte     <lb n="N002"/>
lich utefeer Führung der Sowjetunion. Wie sioh das rächt, erkennt     <lb n="N001"/>
Agitation und Propaganda gehabt hat. Seit Jahrzehnten! und wahr-     <lb n="N001"/>
Man kan» wohl sagen, daß niemals® in der Geschichte der</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0512] N001 und mir auf den von ihm erbetenen (!) Beitrag zu seinem 75. Ge- N002 burtstag und meinen Glückwunschbrief mit einer gedruckten Dank- N003 sagung antwortete, habe loh ihn eigentlich immer gern gehabt, N004 mir nicht von ihm vorschreiben lassen, was meine Gefühle für ihn N005 sein sollten - N001 aber einen Don-Quixotte-Kampf für diesen Absatz zu führen, N002 wäre doch wohl zu weit gegangen# N001 Aus diesen Erwägungen heraus habe ich die gewünschte Ände- N002 rung vorgenommen# N001 Ich hoffe nur, daß nicht neue und sachliche Schwierigkeiten N002 entstehen. In diesem Pall würde ioh keine Änderungen mehr vor- N003 nehmen und doch einen Kampf führen# N001 Das Ganze aber zeigt, wie weit wir nooh zurück sind - zumal N002 man schließlich nicht vergessen darf, daß Walter noch Staatsrats- N003 vorsitzender und Politbüro-Mitglied ist. Natürlich ist er Erioh, N004 Kurt und den anderen ein Dorn im Pleisch - auf Grund seiner fal- N005 schen Haltung# Aber sie sollten mehr Überlegenheit in dem hier N006 genannten Palle zeigen# - N001 Las Kants "Impressum", ohne sehr impressed zu sein, obgleich N002 der Roman viele gute Stellen hat und spraohlich sehr gekonnt ist# N003 Doch bestenfalls first rate second dass» N001 24.7.1972 N001 Es soll im November eine Tagung über die Verbesserung unse- N002 rer Agitation und Propaganda stattfinden. Lamberz hat mich gebe- N003 ten, für die Vorbereitung einiges Material zu liefern. N001 * N001 Menschheit eine so gute Saahe wie die unsere eine so schlechte N002 lich utefeer Führung der Sowjetunion. Wie sioh das rächt, erkennt N001 Agitation und Propaganda gehabt hat. Seit Jahrzehnten! und wahr- N001 Man kan» wohl sagen, daß niemals® in der Geschichte der

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/512
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/512>, abgerufen am 28.06.2024.