Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
Stalin oinging, kann man nicht wissen, was für Angriffe ge- N002
startet werden.

N001
Habe angofangen, für die Weltbühne zu sohreiben, um dem N002
guten Budzislawski etwas zu Gefallen zu tun.

N001
Anfang nächster Woche geht mein Essay an den Mitteldeutsehen N002
Verlag. Es ist mir nicht nur zweifelhaft, ob sie es bringen wer- N003
den oder können, sondern auoh, ob es nicht zu einem ideologischen N004
Skandal kommt. Doch* Luther hätte gesagt* hier schreibe ich, ich N005
kann nicht anders,

N001
25.6.1967

N001
Wolfgangs Tochter war zu einer Post-Jugendweihe-Feier.

N001
Thema* über das Glilok. Als sie nach Hause kam und gefragt wurde, N002
was das Glück sei, antwortete sie* "Ach, es war nur ein langwei- N003
liger Vortrag über den 7. Parteitag und die Arbeiterbewegung.

N001
Aber da wir alle da waren, bekommt unsere Klasse 50 Mark." Man N002
hatte allen Klassen, die vollzählig kamen, eine solche Prämie N003
versprochen.

N001
Gestern meldeten sich Plötzlich Tulpanow und Frau; sie sind N002
zur 20-Jahr-Feier der Gesellschaft hier. Er erzählte viel, u,a, N003
von einem abgeschrieben kursierenden Testament von Varga "Rußlands N004
Weg zum KommunismusH. Ich will versuchen, ihn zum korrespondie- N005
renden Mitglied unserer Akademie zu machen.

N001
Hatte eine längere Unterhaltung mit Hannes Hörnlg. Wir sind N002
uns einig, daß die Akademie in einem absolute rotten state ist" N003
Hatte den Eindruck, daß die Abteilung in dieser Beziehung zumin- N004
dest in einer absolut hilflosen Situation ist, daß Hager sich um N005
nichts kümmert bzw, wie üblich sioh nioht traut, Entscheidungen

N001
Stalin oinging, kann man nicht wissen, was für Angriffe ge- N002
startet werden.

N001
Habe angofangen, für die Weltbühne zu sohreiben, um dem N002
guten Budzislawski etwas zu Gefallen zu tun.

N001
Anfang nächster Woche geht mein Essay an den Mitteldeutsehen N002
Verlag. Es ist mir nicht nur zweifelhaft, ob sie es bringen wer- N003
den oder können, sondern auoh, ob es nicht zu einem ideologischen N004
Skandal kommt. Doch* Luther hätte gesagt* hier schreibe ich, ich N005
kann nicht anders,

N001
25.6.1967

N001
Wolfgangs Tochter war zu einer Post-Jugendweihe-Feier.

N001
Thema* über das Glilok. Als sie nach Hause kam und gefragt wurde, N002
was das Glück sei, antwortete sie* "Ach, es war nur ein langwei- N003
liger Vortrag über den 7. Parteitag und die Arbeiterbewegung.

N001
Aber da wir alle da waren, bekommt unsere Klasse 50 Mark." Man N002
hatte allen Klassen, die vollzählig kamen, eine solche Prämie N003
versprochen.

N001
Gestern meldeten sich Plötzlich Tulpanow und Frau; sie sind N002
zur 20-Jahr-Feier der Gesellschaft hier. Er erzählte viel, u,a, N003
von einem abgeschrieben kursierenden Testament von Varga "Rußlands N004
Weg zum KommunismusH. Ich will versuchen, ihn zum korrespondie- N005
renden Mitglied unserer Akademie zu machen.

N001
Hatte eine längere Unterhaltung mit Hannes Hörnlg. Wir sind N002
uns einig, daß die Akademie in einem absolute rotten state ist» N003
Hatte den Eindruck, daß die Abteilung in dieser Beziehung zumin- N004
dest in einer absolut hilflosen Situation ist, daß Hager sich um N005
nichts kümmert bzw, wie üblich sioh nioht traut, Entscheidungen

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0316"/>
        <p><lb n="N001"/>
Stalin oinging, kann man nicht wissen, was für Angriffe ge-     <lb n="N002"/>
startet werden.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Habe angofangen, für die Weltbühne zu sohreiben, um dem     <lb n="N002"/>
guten Budzislawski etwas zu Gefallen zu tun.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Anfang nächster Woche geht mein Essay an den Mitteldeutsehen     <lb n="N002"/>
Verlag. Es ist mir nicht nur zweifelhaft, ob sie es bringen wer-     <lb n="N003"/>
den oder können, sondern auoh, ob es nicht zu einem ideologischen     <lb n="N004"/>
Skandal kommt. Doch* Luther hätte gesagt* hier schreibe ich, ich     <lb n="N005"/>
kann nicht anders,</p>
        <p><lb n="N001"/>
25.6.1967</p>
        <p><lb n="N001"/>
Wolfgangs Tochter war zu einer Post-Jugendweihe-Feier.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Thema* über das Glilok. Als sie nach Hause kam und gefragt wurde,     <lb n="N002"/>
was das Glück sei, antwortete sie* "Ach, es war nur ein langwei-     <lb n="N003"/>
liger Vortrag über den 7. Parteitag und die Arbeiterbewegung.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Aber da wir alle da waren, bekommt unsere Klasse 50 Mark." Man     <lb n="N002"/>
hatte allen Klassen, die vollzählig kamen, eine solche Prämie     <lb n="N003"/>
versprochen.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Gestern meldeten sich Plötzlich Tulpanow und Frau; sie sind     <lb n="N002"/>
zur 20-Jahr-Feier der Gesellschaft hier. Er erzählte viel, u,a,     <lb n="N003"/>
von einem abgeschrieben kursierenden Testament von Varga "Rußlands     <lb n="N004"/>
Weg zum KommunismusH. Ich will versuchen, ihn zum korrespondie-     <lb n="N005"/>
renden Mitglied unserer Akademie zu machen.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Hatte eine längere Unterhaltung mit Hannes Hörnlg. Wir sind     <lb n="N002"/>
uns einig, daß die Akademie in einem absolute rotten state ist»     <lb n="N003"/>
Hatte den Eindruck, daß die Abteilung in dieser Beziehung zumin-     <lb n="N004"/>
dest in einer absolut hilflosen Situation ist, daß Hager sich um     <lb n="N005"/>
nichts kümmert bzw, wie üblich sioh nioht traut, Entscheidungen</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0316] N001 Stalin oinging, kann man nicht wissen, was für Angriffe ge- N002 startet werden. N001 Habe angofangen, für die Weltbühne zu sohreiben, um dem N002 guten Budzislawski etwas zu Gefallen zu tun. N001 Anfang nächster Woche geht mein Essay an den Mitteldeutsehen N002 Verlag. Es ist mir nicht nur zweifelhaft, ob sie es bringen wer- N003 den oder können, sondern auoh, ob es nicht zu einem ideologischen N004 Skandal kommt. Doch* Luther hätte gesagt* hier schreibe ich, ich N005 kann nicht anders, N001 25.6.1967 N001 Wolfgangs Tochter war zu einer Post-Jugendweihe-Feier. N001 Thema* über das Glilok. Als sie nach Hause kam und gefragt wurde, N002 was das Glück sei, antwortete sie* "Ach, es war nur ein langwei- N003 liger Vortrag über den 7. Parteitag und die Arbeiterbewegung. N001 Aber da wir alle da waren, bekommt unsere Klasse 50 Mark." Man N002 hatte allen Klassen, die vollzählig kamen, eine solche Prämie N003 versprochen. N001 Gestern meldeten sich Plötzlich Tulpanow und Frau; sie sind N002 zur 20-Jahr-Feier der Gesellschaft hier. Er erzählte viel, u,a, N003 von einem abgeschrieben kursierenden Testament von Varga "Rußlands N004 Weg zum KommunismusH. Ich will versuchen, ihn zum korrespondie- N005 renden Mitglied unserer Akademie zu machen. N001 Hatte eine längere Unterhaltung mit Hannes Hörnlg. Wir sind N002 uns einig, daß die Akademie in einem absolute rotten state ist» N003 Hatte den Eindruck, daß die Abteilung in dieser Beziehung zumin- N004 dest in einer absolut hilflosen Situation ist, daß Hager sich um N005 nichts kümmert bzw, wie üblich sioh nioht traut, Entscheidungen

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/316
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/316>, abgerufen am 23.06.2024.