Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
Anton Ackermann gestern war der Meinung, Reinhold sei genau N002
dor Genosse, der am besten geeignet sei, uns vor Einweichung N003
von seiten der bürgerlichen Ideologie zu warnen* Natürlich N004
haben wir revisionistische Einbrüche in unserer Partei gehabt N005
- aber daß ein Revisionist wie Reinhold in einer Partei wie der N006
unsrigen heute ins ZK kommt, wie es von ihm heißt, ist schon N007
einzigartig.

N001
22.4,1967

N001
Schlußtagt

N001
Das Sohlußworb von Walter war von einer ganz erschreckenden N002
pragmatischen Problemlosigkeit* Wie recht gab mir Anton Acker- N003
mann, als ioh vor 2 Tagen mit ihm, Max Nierig und Elli Schmidt N004
Mittag aß und mich über die Problemlosigkeit des ganzen Partei- N005
tages beklagte!

N001
Telefonierte mit Hans Koch, der mein Manuskript über Öko- N002
nomie und Sohöne Literatur gelesen hat und es lohnendwie interes- N003
sant fand. Bin natürlich sehr erleichtert.

N001
Erhielt gestern Korrekturen meines westdeutschen Buches. N002
Froh, daß die Saohe jetzt endlich herauskonaat * Fand den Text aber N003
nioht mehr so gut, wie ich ihn in Erinnerung hatte. Schade ...

N001
Morgen, Sonntag, werde ich die Grabrede für Wolfgang N002
schreiben; ich hoffe nur, daß sie seiner würdig wird.

N001
Will morgen auch an dem angefangenen Essay Uber T.S.Eliot N002
Weiterarbeiten. Vielleicht kann ioh es bis Montag beenden.

N001
Dienstag fahren Marguerite und ioh nach Westberlin. Es N002
wäre schön für uns beide, wenn die Reise naoh England klappen N003
würde, ohne daß ioh traurig wäre, wenn sie nicht klappt.

N001
Anton Ackermann gestern war der Meinung, Reinhold sei genau N002
dor Genosse, der am besten geeignet sei, uns vor Einweichung N003
von seiten der bürgerlichen Ideologie zu warnen* Natürlich N004
haben wir revisionistische Einbrüche in unserer Partei gehabt N005
- aber daß ein Revisionist wie Reinhold in einer Partei wie der N006
unsrigen heute ins ZK kommt, wie es von ihm heißt, ist schon N007
einzigartig.

N001
22.4,1967

N001
Schlußtagt

N001
Das Sohlußworb von Walter war von einer ganz erschreckenden N002
pragmatischen Problemlosigkeit* Wie recht gab mir Anton Acker- N003
mann, als ioh vor 2 Tagen mit ihm, Max Nierig und Elli Schmidt N004
Mittag aß und mich über die Problemlosigkeit des ganzen Partei- N005
tages beklagte!

N001
Telefonierte mit Hans Koch, der mein Manuskript über Öko- N002
nomie und Sohöne Literatur gelesen hat und es lohnendwie interes- N003
sant fand. Bin natürlich sehr erleichtert.

N001
Erhielt gestern Korrekturen meines westdeutschen Buches. N002
Froh, daß die Saohe jetzt endlich herauskonaat • Fand den Text aber N003
nioht mehr so gut, wie ich ihn in Erinnerung hatte. Schade ...

N001
Morgen, Sonntag, werde ich die Grabrede für Wolfgang N002
schreiben; ich hoffe nur, daß sie seiner würdig wird.

N001
Will morgen auch an dem angefangenen Essay Uber T.S.Eliot N002
Weiterarbeiten. Vielleicht kann ioh es bis Montag beenden.

N001
Dienstag fahren Marguerite und ioh nach Westberlin. Es N002
wäre schön für uns beide, wenn die Reise naoh England klappen N003
würde, ohne daß ioh traurig wäre, wenn sie nicht klappt.

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0312" n="9"/>
        <p><lb n="N001"/>
Anton Ackermann gestern war der Meinung, Reinhold sei genau     <lb n="N002"/>
dor Genosse, der am besten geeignet sei, uns vor Einweichung     <lb n="N003"/>
von seiten der bürgerlichen Ideologie zu warnen* Natürlich     <lb n="N004"/>
haben wir revisionistische Einbrüche in unserer Partei gehabt     <lb n="N005"/>
- aber daß ein Revisionist wie Reinhold in einer Partei wie der     <lb n="N006"/>
unsrigen heute ins ZK kommt, wie es von ihm heißt, ist schon     <lb n="N007"/>
einzigartig.</p>
        <p><lb n="N001"/>
22.4,1967</p>
        <p><lb n="N001"/>
Schlußtagt</p>
        <p><lb n="N001"/>
Das Sohlußworb von Walter war von einer ganz erschreckenden     <lb n="N002"/>
pragmatischen Problemlosigkeit* Wie recht gab mir Anton Acker-     <lb n="N003"/>
mann, als ioh vor 2 Tagen mit ihm, Max Nierig und Elli Schmidt     <lb n="N004"/>
Mittag aß und mich über die Problemlosigkeit des ganzen Partei-     <lb n="N005"/>
tages beklagte!</p>
        <p><lb n="N001"/>
Telefonierte mit Hans Koch, der mein Manuskript über Öko-     <lb n="N002"/>
nomie und Sohöne Literatur gelesen hat und es lohnendwie interes-     <lb n="N003"/>
sant fand. Bin natürlich sehr erleichtert.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Erhielt gestern Korrekturen meines westdeutschen Buches.     <lb n="N002"/>
Froh, daß die Saohe jetzt endlich herauskonaat &#x2022; Fand den Text aber     <lb n="N003"/>
nioht mehr so gut, wie ich ihn in Erinnerung hatte. Schade ...</p>
        <p><lb n="N001"/>
Morgen, Sonntag, werde ich die Grabrede für Wolfgang     <lb n="N002"/>
schreiben; ich hoffe nur, daß sie seiner würdig wird.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Will morgen auch an dem angefangenen Essay Uber T.S.Eliot     <lb n="N002"/>
Weiterarbeiten. Vielleicht kann ioh es bis Montag beenden.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Dienstag fahren Marguerite und ioh nach Westberlin. Es     <lb n="N002"/>
wäre schön für uns beide, wenn die Reise naoh England klappen     <lb n="N003"/>
würde, ohne daß ioh traurig wäre, wenn sie nicht klappt.</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[9/0312] N001 Anton Ackermann gestern war der Meinung, Reinhold sei genau N002 dor Genosse, der am besten geeignet sei, uns vor Einweichung N003 von seiten der bürgerlichen Ideologie zu warnen* Natürlich N004 haben wir revisionistische Einbrüche in unserer Partei gehabt N005 - aber daß ein Revisionist wie Reinhold in einer Partei wie der N006 unsrigen heute ins ZK kommt, wie es von ihm heißt, ist schon N007 einzigartig. N001 22.4,1967 N001 Schlußtagt N001 Das Sohlußworb von Walter war von einer ganz erschreckenden N002 pragmatischen Problemlosigkeit* Wie recht gab mir Anton Acker- N003 mann, als ioh vor 2 Tagen mit ihm, Max Nierig und Elli Schmidt N004 Mittag aß und mich über die Problemlosigkeit des ganzen Partei- N005 tages beklagte! N001 Telefonierte mit Hans Koch, der mein Manuskript über Öko- N002 nomie und Sohöne Literatur gelesen hat und es lohnendwie interes- N003 sant fand. Bin natürlich sehr erleichtert. N001 Erhielt gestern Korrekturen meines westdeutschen Buches. N002 Froh, daß die Saohe jetzt endlich herauskonaat • Fand den Text aber N003 nioht mehr so gut, wie ich ihn in Erinnerung hatte. Schade ... N001 Morgen, Sonntag, werde ich die Grabrede für Wolfgang N002 schreiben; ich hoffe nur, daß sie seiner würdig wird. N001 Will morgen auch an dem angefangenen Essay Uber T.S.Eliot N002 Weiterarbeiten. Vielleicht kann ioh es bis Montag beenden. N001 Dienstag fahren Marguerite und ioh nach Westberlin. Es N002 wäre schön für uns beide, wenn die Reise naoh England klappen N003 würde, ohne daß ioh traurig wäre, wenn sie nicht klappt.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/312
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. 9. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/312>, abgerufen am 23.06.2024.