Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
30.4*1967

N001
Das HD bringt heute die Nachricht vom Tode Gustav Roebelens. N002
Am 17. Juni 1953 rettete er die Parteiführung, die sohutzlos N003
im Haus der Einheit saß, indem er die Sowjettruppen zu Hilfe N004
rief. Auf dem Parteitag sah und sprach ich ihn noch, und er N005
schien guter Stimmung.

N001
Pritz Behrens sagte mir gestern, daß die Abteilung Wissen- N002
schaft darauf besteht, daß Otto Reinhold in die Akademie gewählt N003
wird. Ich werde unter keinen Umständen dem zuatimmen oder ent- N004
sprechend wählen. Er ist ein geschickter und hoohbegabter Quack- N005
salber. Hur muß ich taktisch so Vorgehen, daß es dem Institut N006
nicht sohadet.

N001
Gestern abend mit Marguerite, die nooh im Krankenhaus ist, N002
und den Kindern im "Newa" gefeiert, daß M. und ich zusammen 125 N003
Jahre alt sind - dazu mit Ingrid zusammen 150 Jahre + 2 Tage,

N001
Habe eine richtige und gute Saohe zum VII. Parteitag ge- N002
schrieben - bezweifele aber, daß das HD sie bringen wird.

N001
Eine Studie Uber Eliot beendet, meine Studie über die fran- N002
zösische Dekadenz durch ein paar Spezialseiten über Baudelaire N003
ergänzt, die Studie über Ökonomie und Schöne Literatur, die Hans N004
Koch sehr interessant fand, von der er aber bezweifelt, daß ioh N005
sie "durchkriege", endgültig fertig gemaoht ... ich sende sie N006
jetzt an die Motylowa und Ende Juni an den Verlag, Schreibe jetzt N007
eine Besprechung von Baran + Sweezy und arbeite an den Vorträgen N008
für England, wobei es mir ganz zweifelhaft ist, ob wir von den N009
Engländern hereingelassen werden.

N001
Habe seit längerem niohts mehr an der Autobiographie getan N002
- wenn England nichts wird, werde ich sofort und ebenso an einer N003
Blake-Studie beginnen. Erika schreibt in der Zwischenzeit an dem

N001
30.4*1967

N001
Das HD bringt heute die Nachricht vom Tode Gustav Roebelens. N002
Am 17. Juni 1953 rettete er die Parteiführung, die sohutzlos N003
im Haus der Einheit saß, indem er die Sowjettruppen zu Hilfe N004
rief. Auf dem Parteitag sah und sprach ich ihn noch, und er N005
schien guter Stimmung.

N001
Pritz Behrens sagte mir gestern, daß die Abteilung Wissen- N002
schaft darauf besteht, daß Otto Reinhold in die Akademie gewählt N003
wird. Ich werde unter keinen Umständen dem zuatimmen oder ent- N004
sprechend wählen. Er ist ein geschickter und hoohbegabter Quack- N005
salber. Hur muß ich taktisch so Vorgehen, daß es dem Institut N006
nicht sohadet.

N001
Gestern abend mit Marguerite, die nooh im Krankenhaus ist, N002
und den Kindern im "Newa" gefeiert, daß M. und ich zusammen 125 N003
Jahre alt sind - dazu mit Ingrid zusammen 150 Jahre + 2 Tage,

N001
Habe eine richtige und gute Saohe zum VII. Parteitag ge- N002
schrieben - bezweifele aber, daß das HD sie bringen wird.

N001
Eine Studie Uber Eliot beendet, meine Studie über die fran- N002
zösische Dekadenz durch ein paar Spezialseiten über Baudelaire N003
ergänzt, die Studie über Ökonomie und Schöne Literatur, die Hans N004
Koch sehr interessant fand, von der er aber bezweifelt, daß ioh N005
sie "durchkriege”, endgültig fertig gemaoht ... ich sende sie N006
jetzt an die Motylowa und Ende Juni an den Verlag, Schreibe jetzt N007
eine Besprechung von Baran + Sweezy und arbeite an den Vorträgen N008
für England, wobei es mir ganz zweifelhaft ist, ob wir von den N009
Engländern hereingelassen werden.

N001
Habe seit längerem niohts mehr an der Autobiographie getan N002
- wenn England nichts wird, werde ich sofort und ebenso an einer N003
Blake-Studie beginnen. Erika schreibt in der Zwischenzeit an dem

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0313" n="10"/>
        <p><lb n="N001"/>
30.4*1967</p>
        <p><lb n="N001"/>
Das HD bringt heute die Nachricht vom Tode Gustav Roebelens.     <lb n="N002"/>
Am 17. Juni 1953 rettete er die Parteiführung, die sohutzlos     <lb n="N003"/>
im Haus der Einheit saß, indem er die Sowjettruppen zu Hilfe     <lb n="N004"/>
rief. Auf dem Parteitag sah und sprach ich ihn noch, und er     <lb n="N005"/>
schien guter Stimmung.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Pritz Behrens sagte mir gestern, daß die Abteilung Wissen-     <lb n="N002"/>
schaft darauf besteht, daß Otto Reinhold in die Akademie gewählt     <lb n="N003"/>
wird. Ich werde unter keinen Umständen dem zuatimmen oder ent-     <lb n="N004"/>
sprechend wählen. Er ist ein geschickter und hoohbegabter Quack-     <lb n="N005"/>
salber. Hur muß ich taktisch so Vorgehen, daß es dem Institut     <lb n="N006"/>
nicht sohadet.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Gestern abend mit Marguerite, die nooh im Krankenhaus ist,     <lb n="N002"/>
und den Kindern im "Newa" gefeiert, daß M. und ich zusammen 125     <lb n="N003"/>
Jahre alt sind - dazu mit Ingrid zusammen 150 Jahre + 2 Tage,</p>
        <p><lb n="N001"/>
Habe eine richtige und gute Saohe zum VII. Parteitag ge-     <lb n="N002"/>
schrieben - bezweifele aber, daß das HD sie bringen wird.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Eine Studie Uber Eliot beendet, meine Studie über die fran-     <lb n="N002"/>
zösische Dekadenz durch ein paar Spezialseiten über Baudelaire     <lb n="N003"/>
ergänzt, die Studie über Ökonomie und Schöne Literatur, die Hans     <lb n="N004"/>
Koch sehr interessant fand, von der er aber bezweifelt, daß ioh     <lb n="N005"/>
sie "durchkriege&#x201D;, endgültig fertig gemaoht ... ich sende sie     <lb n="N006"/>
jetzt an die Motylowa und Ende Juni an den Verlag, Schreibe jetzt     <lb n="N007"/>
eine Besprechung von Baran + Sweezy und arbeite an den Vorträgen     <lb n="N008"/>
für England, wobei es mir ganz zweifelhaft ist, ob wir von den     <lb n="N009"/>
Engländern hereingelassen werden.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Habe seit längerem niohts mehr an der Autobiographie getan     <lb n="N002"/>
- wenn England nichts wird, werde ich sofort und ebenso an einer     <lb n="N003"/>
Blake-Studie beginnen. Erika schreibt in der Zwischenzeit an dem</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[10/0313] N001 30.4*1967 N001 Das HD bringt heute die Nachricht vom Tode Gustav Roebelens. N002 Am 17. Juni 1953 rettete er die Parteiführung, die sohutzlos N003 im Haus der Einheit saß, indem er die Sowjettruppen zu Hilfe N004 rief. Auf dem Parteitag sah und sprach ich ihn noch, und er N005 schien guter Stimmung. N001 Pritz Behrens sagte mir gestern, daß die Abteilung Wissen- N002 schaft darauf besteht, daß Otto Reinhold in die Akademie gewählt N003 wird. Ich werde unter keinen Umständen dem zuatimmen oder ent- N004 sprechend wählen. Er ist ein geschickter und hoohbegabter Quack- N005 salber. Hur muß ich taktisch so Vorgehen, daß es dem Institut N006 nicht sohadet. N001 Gestern abend mit Marguerite, die nooh im Krankenhaus ist, N002 und den Kindern im "Newa" gefeiert, daß M. und ich zusammen 125 N003 Jahre alt sind - dazu mit Ingrid zusammen 150 Jahre + 2 Tage, N001 Habe eine richtige und gute Saohe zum VII. Parteitag ge- N002 schrieben - bezweifele aber, daß das HD sie bringen wird. N001 Eine Studie Uber Eliot beendet, meine Studie über die fran- N002 zösische Dekadenz durch ein paar Spezialseiten über Baudelaire N003 ergänzt, die Studie über Ökonomie und Schöne Literatur, die Hans N004 Koch sehr interessant fand, von der er aber bezweifelt, daß ioh N005 sie "durchkriege”, endgültig fertig gemaoht ... ich sende sie N006 jetzt an die Motylowa und Ende Juni an den Verlag, Schreibe jetzt N007 eine Besprechung von Baran + Sweezy und arbeite an den Vorträgen N008 für England, wobei es mir ganz zweifelhaft ist, ob wir von den N009 Engländern hereingelassen werden. N001 Habe seit längerem niohts mehr an der Autobiographie getan N002 - wenn England nichts wird, werde ich sofort und ebenso an einer N003 Blake-Studie beginnen. Erika schreibt in der Zwischenzeit an dem

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/313
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. 10. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/313>, abgerufen am 23.06.2024.