Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
wird sie wohl nicht besprochen werden, was an sich in der N002
gegenwärtigen Situation nützlich wäre"

N001
Habe für das "Magazin" eine Kleinigkeit geschrieben, die N002
aber wohl nicht gebraoht werden wird, da sie der Jugend empfiehlt, N003
glücklich, aber unzufrieden zu sein"

N001
loh plane, etwas Material mit nach Kuba für das Essay N002
"Ökonomie und Schöne Literatur" mit Zunahmen" Bin so begierig, N003
mit ihr zu beginnen"

N001
Ein Brief von Matsukawa, der eine Heise mit Marguerite N002
nach Japan wahrscheinlicher, aber nicht wahrscheinlich macht" N003
Gestern besuohte mich Wunderlich von der Parteihochschule"

N001
Sie sind nicht begeistert von den neuen Thesen Eeinholds" loh N002
halte sie, soweit sie nicht eine selbstunkritische Korrektur N003
enthalten, für ganz einfach revisionistisch"

N001
Und das in einer Zeit, ln der sioh die Situation in den N002
kapitalistischen Ländern ständig verschärft! Erstaunlich inter- N003
essant die Golddiskussion" Mir scheint es durchaus müglioh, daß N004
sioh im Laufe der Zeit Frankreich durchsetzt, was natürlich für N005
SU sehr günstig wäre"

N001
Gertrud Hellings long-range-agrioultural statistlcs könnten N002
vielleicht zu einem gemeinsam von ihr und mir erarbeiteten Sach- N003
güterproduktlonsindez zurück bis 1850, teilweise nooh weiter N004
zurück führen"

N001
28.1"1967

N001
War vor ein paar Tagen bei Hörnig" Er war nett wie immer ~ N002
pendant cela dure! - und sagte, daß irgendein Schießen gegen N003
unser Institut nicht geplant sei"

N001
wird sie wohl nicht besprochen werden, was an sich in der N002
gegenwärtigen Situation nützlich wäre«

N001
Habe für das "Magazin" eine Kleinigkeit geschrieben, die N002
aber wohl nicht gebraoht werden wird, da sie der Jugend empfiehlt, N003
glücklich, aber unzufrieden zu sein«

N001
loh plane, etwas Material mit nach Kuba für das Essay N002
"Ökonomie und Schöne Literatur" mit Zunahmen« Bin so begierig, N003
mit ihr zu beginnen«

N001
Ein Brief von Matsukawa, der eine Heise mit Marguerite N002
nach Japan wahrscheinlicher, aber nicht wahrscheinlich macht« N003
Gestern besuohte mich Wunderlich von der Parteihochschule«

N001
Sie sind nicht begeistert von den neuen Thesen Eeinholds« loh N002
halte sie, soweit sie nicht eine selbstunkritische Korrektur N003
enthalten, für ganz einfach revisionistisch«

N001
Und das in einer Zeit, ln der sioh die Situation in den N002
kapitalistischen Ländern ständig verschärft! Erstaunlich inter- N003
essant die Golddiskussion« Mir scheint es durchaus müglioh, daß N004
sioh im Laufe der Zeit Frankreich durchsetzt, was natürlich für N005
SU sehr günstig wäre«

N001
Gertrud Hellings long-range-agrioultural statistlcs könnten N002
vielleicht zu einem gemeinsam von ihr und mir erarbeiteten Sach- N003
güterproduktlonsindez zurück bis 1850, teilweise nooh weiter N004
zurück führen«

N001
28.1«1967

N001
War vor ein paar Tagen bei Hörnig« Er war nett wie immer ~ N002
pendant cela dure! - und sagte, daß irgendein Schießen gegen N003
unser Institut nicht geplant sei«

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0305" n="2"/>
        <p><lb n="N001"/>
wird sie wohl nicht besprochen werden, was an sich in der     <lb n="N002"/>
gegenwärtigen Situation nützlich wäre«</p>
        <p><lb n="N001"/>
Habe für das "Magazin" eine Kleinigkeit geschrieben, die     <lb n="N002"/>
aber wohl nicht gebraoht werden wird, da sie der Jugend empfiehlt,     <lb n="N003"/>
glücklich, aber unzufrieden zu sein«</p>
        <p><lb n="N001"/>
loh plane, etwas Material mit nach Kuba für das Essay     <lb n="N002"/>
"Ökonomie und Schöne Literatur" mit Zunahmen« Bin so begierig,     <lb n="N003"/>
mit ihr zu beginnen«</p>
        <p><lb n="N001"/>
Ein Brief von Matsukawa, der eine Heise mit Marguerite     <lb n="N002"/>
nach Japan wahrscheinlicher, aber nicht wahrscheinlich macht«     <lb n="N003"/>
Gestern besuohte mich Wunderlich von der Parteihochschule«</p>
        <p><lb n="N001"/>
Sie sind nicht begeistert von den neuen Thesen Eeinholds« loh     <lb n="N002"/>
halte sie, soweit sie nicht eine selbstunkritische Korrektur     <lb n="N003"/>
enthalten, für ganz einfach revisionistisch«</p>
        <p><lb n="N001"/>
Und das in einer Zeit, ln der sioh die Situation in den     <lb n="N002"/>
kapitalistischen Ländern ständig verschärft! Erstaunlich inter-     <lb n="N003"/>
essant die Golddiskussion« Mir scheint es durchaus müglioh, daß     <lb n="N004"/>
sioh im Laufe der Zeit Frankreich durchsetzt, was natürlich für     <lb n="N005"/>
SU sehr günstig wäre«</p>
        <p><lb n="N001"/>
Gertrud Hellings long-range-agrioultural statistlcs könnten     <lb n="N002"/>
vielleicht zu einem gemeinsam von ihr und mir erarbeiteten Sach-     <lb n="N003"/>
güterproduktlonsindez zurück bis 1850, teilweise nooh weiter     <lb n="N004"/>
zurück führen«</p>
        <p><lb n="N001"/>
28.1«1967</p>
        <p><lb n="N001"/>
War vor ein paar Tagen bei Hörnig« Er war nett wie immer ~     <lb n="N002"/>
pendant cela dure! - und sagte, daß irgendein Schießen gegen     <lb n="N003"/>
unser Institut nicht geplant sei«</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[2/0305] N001 wird sie wohl nicht besprochen werden, was an sich in der N002 gegenwärtigen Situation nützlich wäre« N001 Habe für das "Magazin" eine Kleinigkeit geschrieben, die N002 aber wohl nicht gebraoht werden wird, da sie der Jugend empfiehlt, N003 glücklich, aber unzufrieden zu sein« N001 loh plane, etwas Material mit nach Kuba für das Essay N002 "Ökonomie und Schöne Literatur" mit Zunahmen« Bin so begierig, N003 mit ihr zu beginnen« N001 Ein Brief von Matsukawa, der eine Heise mit Marguerite N002 nach Japan wahrscheinlicher, aber nicht wahrscheinlich macht« N003 Gestern besuohte mich Wunderlich von der Parteihochschule« N001 Sie sind nicht begeistert von den neuen Thesen Eeinholds« loh N002 halte sie, soweit sie nicht eine selbstunkritische Korrektur N003 enthalten, für ganz einfach revisionistisch« N001 Und das in einer Zeit, ln der sioh die Situation in den N002 kapitalistischen Ländern ständig verschärft! Erstaunlich inter- N003 essant die Golddiskussion« Mir scheint es durchaus müglioh, daß N004 sioh im Laufe der Zeit Frankreich durchsetzt, was natürlich für N005 SU sehr günstig wäre« N001 Gertrud Hellings long-range-agrioultural statistlcs könnten N002 vielleicht zu einem gemeinsam von ihr und mir erarbeiteten Sach- N003 güterproduktlonsindez zurück bis 1850, teilweise nooh weiter N004 zurück führen« N001 28.1«1967 N001 War vor ein paar Tagen bei Hörnig« Er war nett wie immer ~ N002 pendant cela dure! - und sagte, daß irgendein Schießen gegen N003 unser Institut nicht geplant sei«

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/305
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. 2. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/305>, abgerufen am 23.06.2024.