Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kosegarten, Ludwig Gotthard: Poesieen. Bd. 1. Leipzig, 1798.

Bild:
<< vorherige Seite

Heimlich macht' er sich weg von den Trunkenen,
schlich in den Garten,
Harrt' und lauscht' und vernahm die Stimme des
Mädchens. Ein Falke
Stürmt' er über das girrende Täublein. Die Blume
von Garmin
Sank vor ihm in den Staub. -- O klaget, Töchter
der Unschuld!
Klaget, dass eurer Schwestern ist Eine weniger
worden!

Als sie dem Dunkel der Laub' entwankt' --
o Fräulein von Garmin --
Wie ist verwischt von den brennenden Wangen die
züchtige Röthe,
Wie erloschen im stieren Auge das Leuchten der
Unschuld!
Düster däucht' ihr der goldene Tag. Die freundliche
Sonne
Däucht' ihr ein drohender Rachekomet. Die züch-
tige Rose,
Wähnte sie, glühe zu ihrer Beschämung so züchtig.
Sie riss sie
Zürnend vom seufzenden Ast, zerpflückte die Blätter,
zerstreute,
Stampfte sie in den Boden, entraffte den fliegenden
Locken

Heimlich macht' er sich weg von den Trunkenen,
schlich in den Garten,
Harrt' und lauscht' und vernahm die Stimme des
Mädchens. Ein Falke
Stürmt' er über das girrende Täublein. Die Blume
von Garmin
Sank vor ihm in den Staub. — O klaget, Töchter
der Unschuld!
Klaget, daſs eurer Schwestern ist Eine weniger
worden!

Als sie dem Dunkel der Laub' entwankt' —
o Fräulein von Garmin —
Wie ist verwischt von den brennenden Wangen die
züchtige Röthe,
Wie erloschen im stieren Auge das Leuchten der
Unschuld!
Düster däucht' ihr der goldene Tag. Die freundliche
Sonne
Däucht' ihr ein drohender Rachekomet. Die züch-
tige Rose,
Wähnte sie, glühe zu ihrer Beschämung so züchtig.
Sie riſs sie
Zürnend vom seufzenden Ast, zerpflückte die Blätter,
zerstreute,
Stampfte sie in den Boden, entraffte den fliegenden
Locken
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <lg type="poem">
            <lg n="26">
              <pb facs="#f0315" n="269"/>
              <l>Heimlich macht' er sich weg von den Trunkenen,</l><lb/>
              <l>schlich in den Garten,</l><lb/>
              <l>Harrt' und lauscht' und vernahm die Stimme des</l><lb/>
              <l>Mädchens. Ein Falke</l><lb/>
              <l>Stürmt' er über das girrende Täublein. Die Blume</l><lb/>
              <l>von Garmin</l><lb/>
              <l>Sank vor ihm in den Staub. &#x2014; O klaget, Töchter</l><lb/>
              <l>der Unschuld!</l><lb/>
              <l>Klaget, da&#x017F;s eurer Schwestern ist Eine weniger</l><lb/>
              <l>worden!</l>
            </lg><lb/>
            <lg n="27">
              <l>Als sie dem Dunkel der Laub' entwankt' &#x2014;</l><lb/>
              <l>o Fräulein von Garmin &#x2014;</l><lb/>
              <l>Wie ist verwischt von den brennenden Wangen die</l><lb/>
              <l>züchtige Röthe,</l><lb/>
              <l>Wie erloschen im stieren Auge das Leuchten der</l><lb/>
              <l>Unschuld!</l><lb/>
              <l>Düster däucht' ihr der goldene Tag. Die freundliche</l><lb/>
              <l>Sonne</l><lb/>
              <l>Däucht' ihr ein drohender Rachekomet. Die züch-</l><lb/>
              <l>tige Rose,</l><lb/>
              <l>Wähnte sie, glühe zu ihrer Beschämung so züchtig.</l><lb/>
              <l>Sie ri&#x017F;s sie</l><lb/>
              <l>Zürnend vom seufzenden Ast, zerpflückte die Blätter,</l><lb/>
              <l>zerstreute,</l><lb/>
              <l>Stampfte sie in den Boden, entraffte den fliegenden</l><lb/>
              <l>Locken</l><lb/>
            </lg>
          </lg>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[269/0315] Heimlich macht' er sich weg von den Trunkenen, schlich in den Garten, Harrt' und lauscht' und vernahm die Stimme des Mädchens. Ein Falke Stürmt' er über das girrende Täublein. Die Blume von Garmin Sank vor ihm in den Staub. — O klaget, Töchter der Unschuld! Klaget, daſs eurer Schwestern ist Eine weniger worden! Als sie dem Dunkel der Laub' entwankt' — o Fräulein von Garmin — Wie ist verwischt von den brennenden Wangen die züchtige Röthe, Wie erloschen im stieren Auge das Leuchten der Unschuld! Düster däucht' ihr der goldene Tag. Die freundliche Sonne Däucht' ihr ein drohender Rachekomet. Die züch- tige Rose, Wähnte sie, glühe zu ihrer Beschämung so züchtig. Sie riſs sie Zürnend vom seufzenden Ast, zerpflückte die Blätter, zerstreute, Stampfte sie in den Boden, entraffte den fliegenden Locken

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kosegarten_poesieen01_1798
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kosegarten_poesieen01_1798/315
Zitationshilfe: Kosegarten, Ludwig Gotthard: Poesieen. Bd. 1. Leipzig, 1798, S. 269. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kosegarten_poesieen01_1798/315>, abgerufen am 11.06.2024.