Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Körner, Josef: Einführung in die Poetik. Frankfurt (Main), 1949.

Bild:
<< vorherige Seite

pko_014.001
zugrunde. Eine Anwendung der Ironie in hoher Dichtung zeigt das pko_014.002
Gespräch zwischen Mephistopheles und dem Baccalaureus in Goethes pko_014.003
"Faust" II:

pko_014.004

Bacc.:

Gesteht! Was man von je gewußt, pko_014.005
Es ist durchaus nicht wissenswürdig.

pko_014.006

Meph.:

Mich däucht' es längst. Ich war ein Tor, pko_014.007
Nun komm ich mir recht schal und albern vor.

pko_014.008
5. Die Personifikation

(Vermenschlichung) ist, als Vergeistigung des pko_014.009
Sinnlichen, zunächst nur eine Abart der Metapher; es ist dasjenige Bild, pko_014.010
welches dem menschlichen Gemüt am nächsten liegt und dessen sich pko_014.011
daher schon die Primitiven und die Kinder bedienen; [Annotation]

wenn ein Kind pko_014.012
den Tisch, an dem es sich gestoßen, schilt und schlägt, so personifiziert pko_014.013
es das tote Gerät. [Annotation] Alle Mythologie und Religion der Urvölker ging aus pko_014.014
der Personifikation von Naturerscheinungen hervor; sie verleiht seelenlosen pko_014.015
Gegenständen, Umständen und Zuständen ein persönliches Gepräge pko_014.016
und bringt sie dadurch menschlicher Einfühlung näher. [Annotation] Beispiele: "Bedächtig pko_014.017
stieg die Nacht an's Land, / Lehnt träumend an der Berge pko_014.018
Wand, / Ihr Auge sieht die goldne Wage nun / Der Zeit in gleichen pko_014.019
Schalen stille ruhn". (Mörike) Die Alltagssprache sagt, daß das Feuer pko_014.020
"frißt", daß der Himmel "lacht", daß die Fensterscheiben (oder auch die pko_014.021
Zwiebeln in der Küche) "schwitzen"; wir sprechen von der lieben pko_014.022
Frau Sonne, vom Hunger als dem besten Koch, vom Gevatter Tod.

pko_014.023
Die Personifikation abstrakter Begriffe wird Allegorie (vom griech. pko_014.024
allegorein "etwas anderes sagen") genannt; eine solche gab z. B. Goethe pko_014.025
mit den "vier grauen Weibern" (Mangel, Schuld, Sorge, Not) im II. Teil pko_014.026
des "Faust". Während in der Allegorie das Bild nur auf eine willkürlich pko_014.027
gesetzte Bedeutung hinweist, durchdringen im Symbol (vom griech. pko_014.028
symbolon "Zeichen"), im Sinnbild einander Sinn und Bild; hier gewinnt pko_014.029
ein geistiger Gehalt bildhafte Gestalt. Im weitesten Begriffe wird oder pko_014.030
soll alle Dichtung -- wie überhaupt alle Kunst -- symbolisch sein, d. h. pko_014.031
Geistiges in sinnliche Gestalt umsetzen.

pko_014.032
B. FIGUREN.

Handelt es sich bei den Tropen um Vertauschung des pko_014.033
nächstliegenden ("eigentlichen") Ausdrucks mit einem verwandten bildlichen, pko_014.034
so bei den Figuren um syntaktische Besonderungen der Rede; sie pko_014.035
erhöhen nicht, gleich den Bildern, die Anschaulichkeit, sie wollen nur pko_014.036
durch veränderte Wort- und Gedankenstellung den Ausdruck lebhafter

pko_014.001
zugrunde. Eine Anwendung der Ironie in hoher Dichtung zeigt das pko_014.002
Gespräch zwischen Mephistopheles und dem Baccalaureus in Goethes pko_014.003
„Faust“ II:

pko_014.004

Bacc.:

Gesteht! Was man von je gewußt, pko_014.005
Es ist durchaus nicht wissenswürdig.

pko_014.006

Meph.:

Mich däucht' es längst. Ich war ein Tor, pko_014.007
Nun komm ich mir recht schal und albern vor.

pko_014.008
5. Die Personifikation

(Vermenschlichung) ist, als Vergeistigung des pko_014.009
Sinnlichen, zunächst nur eine Abart der Metapher; es ist dasjenige Bild, pko_014.010
welches dem menschlichen Gemüt am nächsten liegt und dessen sich pko_014.011
daher schon die Primitiven und die Kinder bedienen; [Annotation]

wenn ein Kind pko_014.012
den Tisch, an dem es sich gestoßen, schilt und schlägt, so personifiziert pko_014.013
es das tote Gerät. [Annotation] Alle Mythologie und Religion der Urvölker ging aus pko_014.014
der Personifikation von Naturerscheinungen hervor; sie verleiht seelenlosen pko_014.015
Gegenständen, Umständen und Zuständen ein persönliches Gepräge pko_014.016
und bringt sie dadurch menschlicher Einfühlung näher. [Annotation] Beispiele: „Bedächtig pko_014.017
stieg die Nacht an's Land, / Lehnt träumend an der Berge pko_014.018
Wand, / Ihr Auge sieht die goldne Wage nun / Der Zeit in gleichen pko_014.019
Schalen stille ruhn“. (Mörike) Die Alltagssprache sagt, daß das Feuer pko_014.020
„frißt“, daß der Himmel „lacht“, daß die Fensterscheiben (oder auch die pko_014.021
Zwiebeln in der Küche) „schwitzen“; wir sprechen von der lieben pko_014.022
Frau Sonne, vom Hunger als dem besten Koch, vom Gevatter Tod.

pko_014.023
Die Personifikation abstrakter Begriffe wird Allegorie (vom griech. pko_014.024
allegoreín „etwas anderes sagen“) genannt; eine solche gab z. B. Goethe pko_014.025
mit den „vier grauen Weibern“ (Mangel, Schuld, Sorge, Not) im II. Teil pko_014.026
des „Faust“. Während in der Allegorie das Bild nur auf eine willkürlich pko_014.027
gesetzte Bedeutung hinweist, durchdringen im Symból (vom griech. pko_014.028
sýmbolon „Zeichen“), im Sinnbild einander Sinn und Bild; hier gewinnt pko_014.029
ein geistiger Gehalt bildhafte Gestalt. Im weitesten Begriffe wird oder pko_014.030
soll alle Dichtung — wie überhaupt alle Kunst — symbolisch sein, d. h. pko_014.031
Geistiges in sinnliche Gestalt umsetzen.

pko_014.032
B. FIGUREN.

Handelt es sich bei den Tropen um Vertauschung des pko_014.033
nächstliegenden („eigentlichen“) Ausdrucks mit einem verwandten bildlichen, pko_014.034
so bei den Figuren um syntaktische Besonderungen der Rede; sie pko_014.035
erhöhen nicht, gleich den Bildern, die Anschaulichkeit, sie wollen nur pko_014.036
durch veränderte Wort- und Gedankenstellung den Ausdruck lebhafter

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <div n="5">
                <p><pb facs="#f0018" n="14"/><lb n="pko_014.001"/>
zugrunde. Eine Anwendung der Ironie in hoher Dichtung zeigt das <lb n="pko_014.002"/>
Gespräch zwischen Mephistopheles und dem Baccalaureus in Goethes <lb n="pko_014.003"/>
&#x201E;Faust&#x201C; II:</p>
                <lb n="pko_014.004"/>
                <p>Bacc.:<lg><l>Gesteht! Was man von je gewußt,</l><lb n="pko_014.005"/><l>Es ist durchaus nicht wissenswürdig.</l></lg></p>
                <lb n="pko_014.006"/>
                <p>Meph.:<lg><l>Mich däucht' es längst. Ich war ein Tor,</l><lb n="pko_014.007"/><l>Nun komm ich mir recht schal und albern vor.</l></lg></p>
              </div>
              <div n="5">
                <lb n="pko_014.008"/>
                <head>5. Die <hi rendition="#i">Personifikation</hi></head>
                <p><anchor xml:id="ko037"/> (Vermenschlichung) ist, als Vergeistigung des <lb n="pko_014.009"/>
Sinnlichen, zunächst nur eine Abart der Metapher; es ist dasjenige Bild, <lb n="pko_014.010"/>
welches dem menschlichen Gemüt am nächsten liegt und dessen sich <lb n="pko_014.011"/>
daher schon die Primitiven und die Kinder bedienen;     <anchor xml:id="ko038"/>     <note targetEnd="#ko038" type="metapher" ana="#m1-0-1-1 #m1-7-2-4" target="#ko037"/>     <anchor xml:id="ko039"/> wenn ein Kind <lb n="pko_014.012"/>
den Tisch, an dem es sich gestoßen, schilt und schlägt, so personifiziert <lb n="pko_014.013"/>
es das tote Gerät.     <anchor xml:id="ko040"/>     <note targetEnd="#ko040" type="metapher" ana="#m1-0-1-2 #m1-7-2-4" target="#ko039"/>     <anchor xml:id="ko041"/> Alle Mythologie und Religion der Urvölker ging aus <lb n="pko_014.014"/>
der Personifikation von Naturerscheinungen hervor; sie verleiht seelenlosen <lb n="pko_014.015"/>
Gegenständen, Umständen und Zuständen ein persönliches Gepräge <lb n="pko_014.016"/>
und bringt sie dadurch menschlicher Einfühlung näher.     <anchor xml:id="ko042"/>     <note targetEnd="#ko042" type="metapher" ana="#m1-0-1-1 #m1-7-2-4" target="#ko041"/> Beispiele: &#x201E;Bedächtig <lb n="pko_014.017"/>
stieg die Nacht an's Land, / Lehnt träumend an der Berge <lb n="pko_014.018"/>
Wand, / Ihr Auge sieht die goldne Wage nun / Der Zeit in gleichen <lb n="pko_014.019"/>
Schalen stille ruhn&#x201C;. (Mörike) Die Alltagssprache sagt, daß das Feuer <lb n="pko_014.020"/>
&#x201E;frißt&#x201C;, daß der Himmel &#x201E;lacht&#x201C;, daß die Fensterscheiben (oder auch die <lb n="pko_014.021"/>
Zwiebeln in der Küche) &#x201E;schwitzen&#x201C;; wir sprechen von der lieben <lb n="pko_014.022"/>
Frau Sonne, vom Hunger als dem besten Koch, vom Gevatter Tod.</p>
                <p><lb n="pko_014.023"/>
Die Personifikation abstrakter Begriffe wird <hi rendition="#i">Allegorie</hi> (vom griech. <lb n="pko_014.024"/>
allegoreín &#x201E;etwas anderes sagen&#x201C;) genannt; eine solche gab z. B. Goethe <lb n="pko_014.025"/>
mit den &#x201E;vier grauen Weibern&#x201C; (Mangel, Schuld, Sorge, Not) im II. Teil <lb n="pko_014.026"/>
des &#x201E;Faust&#x201C;. Während in der Allegorie das Bild nur auf eine willkürlich <lb n="pko_014.027"/>
gesetzte Bedeutung hinweist, durchdringen im <hi rendition="#i">Symból</hi> (vom griech. <lb n="pko_014.028"/>
sýmbolon &#x201E;Zeichen&#x201C;), im <hi rendition="#i">Sinnbild</hi> einander Sinn und Bild; hier gewinnt <lb n="pko_014.029"/>
ein geistiger Gehalt bildhafte Gestalt. Im weitesten Begriffe wird oder <lb n="pko_014.030"/>
soll alle Dichtung &#x2014; wie überhaupt alle Kunst &#x2014; symbolisch sein, d. h. <lb n="pko_014.031"/>
Geistiges in sinnliche Gestalt umsetzen.</p>
              </div>
            </div>
            <div n="4">
              <lb n="pko_014.032"/>
              <head>B. FIGUREN.</head>
              <p>Handelt es sich bei den Tropen um Vertauschung des <lb n="pko_014.033"/>
nächstliegenden (&#x201E;eigentlichen&#x201C;) Ausdrucks mit einem verwandten bildlichen, <lb n="pko_014.034"/>
so bei den Figuren um syntaktische Besonderungen der Rede; sie <lb n="pko_014.035"/>
erhöhen nicht, gleich den Bildern, die Anschaulichkeit, sie wollen nur <lb n="pko_014.036"/>
durch veränderte Wort- und Gedankenstellung den Ausdruck lebhafter
</p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[14/0018] pko_014.001 zugrunde. Eine Anwendung der Ironie in hoher Dichtung zeigt das pko_014.002 Gespräch zwischen Mephistopheles und dem Baccalaureus in Goethes pko_014.003 „Faust“ II: pko_014.004 Bacc.:Gesteht! Was man von je gewußt, pko_014.005 Es ist durchaus nicht wissenswürdig. pko_014.006 Meph.:Mich däucht' es längst. Ich war ein Tor, pko_014.007 Nun komm ich mir recht schal und albern vor. pko_014.008 5. Die Personifikation (Vermenschlichung) ist, als Vergeistigung des pko_014.009 Sinnlichen, zunächst nur eine Abart der Metapher; es ist dasjenige Bild, pko_014.010 welches dem menschlichen Gemüt am nächsten liegt und dessen sich pko_014.011 daher schon die Primitiven und die Kinder bedienen; wenn ein Kind pko_014.012 den Tisch, an dem es sich gestoßen, schilt und schlägt, so personifiziert pko_014.013 es das tote Gerät. Alle Mythologie und Religion der Urvölker ging aus pko_014.014 der Personifikation von Naturerscheinungen hervor; sie verleiht seelenlosen pko_014.015 Gegenständen, Umständen und Zuständen ein persönliches Gepräge pko_014.016 und bringt sie dadurch menschlicher Einfühlung näher. Beispiele: „Bedächtig pko_014.017 stieg die Nacht an's Land, / Lehnt träumend an der Berge pko_014.018 Wand, / Ihr Auge sieht die goldne Wage nun / Der Zeit in gleichen pko_014.019 Schalen stille ruhn“. (Mörike) Die Alltagssprache sagt, daß das Feuer pko_014.020 „frißt“, daß der Himmel „lacht“, daß die Fensterscheiben (oder auch die pko_014.021 Zwiebeln in der Küche) „schwitzen“; wir sprechen von der lieben pko_014.022 Frau Sonne, vom Hunger als dem besten Koch, vom Gevatter Tod. pko_014.023 Die Personifikation abstrakter Begriffe wird Allegorie (vom griech. pko_014.024 allegoreín „etwas anderes sagen“) genannt; eine solche gab z. B. Goethe pko_014.025 mit den „vier grauen Weibern“ (Mangel, Schuld, Sorge, Not) im II. Teil pko_014.026 des „Faust“. Während in der Allegorie das Bild nur auf eine willkürlich pko_014.027 gesetzte Bedeutung hinweist, durchdringen im Symból (vom griech. pko_014.028 sýmbolon „Zeichen“), im Sinnbild einander Sinn und Bild; hier gewinnt pko_014.029 ein geistiger Gehalt bildhafte Gestalt. Im weitesten Begriffe wird oder pko_014.030 soll alle Dichtung — wie überhaupt alle Kunst — symbolisch sein, d. h. pko_014.031 Geistiges in sinnliche Gestalt umsetzen. pko_014.032 B. FIGUREN.Handelt es sich bei den Tropen um Vertauschung des pko_014.033 nächstliegenden („eigentlichen“) Ausdrucks mit einem verwandten bildlichen, pko_014.034 so bei den Figuren um syntaktische Besonderungen der Rede; sie pko_014.035 erhöhen nicht, gleich den Bildern, die Anschaulichkeit, sie wollen nur pko_014.036 durch veränderte Wort- und Gedankenstellung den Ausdruck lebhafter

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/koerner_poetik_1949
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/koerner_poetik_1949/18
Zitationshilfe: Körner, Josef: Einführung in die Poetik. Frankfurt (Main), 1949, S. 14. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/koerner_poetik_1949/18>, abgerufen am 23.11.2024.