Kirchner, Timotheus: Widerlegung aller Lästerungen und Kalumnien. Magdeburg, 1592.gegeben / vnd eben dasselbige Blut gegenwertig außgetheilet / welches für vnser Sünd vergossen ist. Dann es hat vnserm Heilandt Jesu Christo / zu vnserm bestendigem Trost / also wolgefallen / das er neben der Gnadenreichen / tröstlichen Verheissung von gnediger Vergebung der Sünden in seinem heiligen Testament vns auch eben den Leib / mit welchem er die Vergebung vnnd Versönung erworben / vnnd eben das Blut durch welches er vns von allen Sünden gereiniget hat / geben / reichen vnd außspenden wölle. Darumb es falsch vnd vnrecht / das im Sacrament des Abendtmals nichts mehr / dann sonst in der gemeinen Verheissung des Euangelij fürgetragen / gereicht vnd außgetheilet werden solle. Dann wir bleiben einfeltig vnd fest bey den Worten des Testaments Christi: Das ist mein Leib / das ist mein Blut / vnnd lassen vns keine argumentationes dauon abreissen. Newstädter Buch. pag. 44. Gegentheil fähret die Lehre vom Vnderscheid der Satrament nicht rich tig.Was sie ferrner bringen von dem Vnderscheidt der Sacrament des alten vnd newen Testaments / ist viel zu wenig / vnnd ist der Betrug vnd Falsch daraus zu mercken / das sie erstlich nur diesen Vnderscheidt andeuten: Das die Sacrament des newen Testaments den erschienenen Christum / die Sacrament aber des alten Testaments Christum / der erscheinen sol / verheissen. Zum andern / was etlich Vmbstende in caeremonijs anlangt / vnd was etwan sonderlichs von Wolthaten Christi darinnen fürgebildet wird / darauff sie auch insonderheit mögen gericht sein. Zum dritten / so ferrn sie in der Bedeutung / vnd fürnemlichen Wirckungen zusammen kommen. Den fürnemsten Vnder scheid aber / welcher ex causa materiali & formali, Insonderheit aus den Worten der Eisetzung selbst soll vnnd mus genommen werden / den lassen sie gantz vnd gar aus vnd anstehen. Dann das Abendtmal des HERRN ist fürnemlich vnd allermeist in diesem Stück von den Sacramenten des alten Testaments vnderschieden / was die materiam & formam, Das ist / Was die Substantz / Wesen gegeben / vnd eben dasselbige Blut gegenwertig außgetheilet / welches fuͤr vnser Suͤnd vergossen ist. Dann es hat vnserm Heilandt Jesu Christo / zu vnserm bestendigem Trost / also wolgefallen / das er neben der Gnadenreichen / troͤstlichen Verheissung von gnediger Vergebung der Suͤnden in seinem heiligen Testament vns auch eben den Leib / mit welchem er die Vergebung vnnd Versoͤnung erworben / vnnd eben das Blut durch welches er vns von allen Suͤnden gereiniget hat / geben / reichen vnd außspenden woͤlle. Darumb es falsch vnd vnrecht / das im Sacrament des Abendtmals nichts mehr / dañ sonst in der gemeinen Verheissung des Euangelij fuͤrgetragen / gereicht vnd außgetheilet werden solle. Dann wir bleiben einfeltig vnd fest bey den Worten des Testaments Christi: Das ist mein Leib / das ist mein Blut / vnnd lassen vns keine argumentationes dauon abreissen. Newstaͤdter Buch. pag. 44. Gegẽtheil faͤhret die Lehre vom Vnderscheid der Satrament nicht rich tig.Was sie ferrner bringen von dem Vnderscheidt der Sacrament des alten vnd newen Testaments / ist viel zu wenig / vnnd ist der Betrug vnd Falsch daraus zu mercken / das sie erstlich nur diesen Vnderscheidt andeuten: Das die Sacrament des newen Testaments den erschienenen Christum / die Sacrament aber des alten Testaments Christum / der erscheinen sol / verheissen. Zum andern / was etlich Vmbstende in caeremonijs anlangt / vnd was etwan sonderlichs von Wolthaten Christi darinnẽ fuͤrgebildet wird / darauff sie auch insonderheit moͤgen gericht sein. Zum dritten / so ferrn sie in der Bedeutung / vnd fuͤrnemlichen Wirckungen zusammen kommen. Den fuͤrnemsten Vnder scheid aber / welcher ex causa materiali & formali, Insonderheit aus den Worten der Eisetzung selbst soll vnnd mus genommen werden / den lassen sie gantz vnd gar aus vnd anstehen. Dann das Abendtmal des HERRN ist fuͤrnemlich vnd allermeist in diesem Stuͤck von den Sacramenten des alten Testaments vnderschieden / was die materiam & formam, Das ist / Was die Substantz / Wesen <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0366"/> gegeben / vnd eben dasselbige Blut gegenwertig außgetheilet / welches fuͤr vnser Suͤnd vergossen ist.</p> <p>Dann es hat vnserm Heilandt Jesu Christo / zu vnserm bestendigem Trost / also wolgefallen / das er neben der Gnadenreichen / troͤstlichen Verheissung von gnediger Vergebung der Suͤnden in seinem heiligen Testament vns auch eben den Leib / mit welchem er die Vergebung vnnd Versoͤnung erworben / vnnd eben das Blut durch welches er vns von allen Suͤnden gereiniget hat / geben / reichen vnd außspenden woͤlle. Darumb es falsch vnd vnrecht / das im Sacrament des Abendtmals nichts mehr / dañ sonst in der gemeinen Verheissung des Euangelij fuͤrgetragen / gereicht vnd außgetheilet werden solle. Dann wir bleiben einfeltig vnd fest bey den Worten des Testaments Christi: Das ist mein Leib / das ist mein Blut / vnnd lassen vns keine <hi rendition="#i">argumentationes</hi> dauon abreissen.</p> <note place="left">Newstaͤdter Buch. pag. 44. Gegẽtheil faͤhret die Lehre vom Vnderscheid der Satrament nicht rich tig.</note> <p>Was sie ferrner bringen von dem Vnderscheidt der Sacrament des alten vnd newen Testaments / ist viel zu wenig / vnnd ist der Betrug vnd Falsch daraus zu mercken / das sie erstlich nur diesen Vnderscheidt andeuten: Das die Sacrament des newen Testaments den erschienenen Christum / die Sacrament aber des alten Testaments Christum / der erscheinen sol / verheissen.</p> <p>Zum andern / was etlich Vmbstende in <hi rendition="#i">caeremonijs</hi> anlangt / vnd was etwan sonderlichs von Wolthaten Christi darinnẽ fuͤrgebildet wird / darauff sie auch insonderheit moͤgen gericht sein.</p> <p>Zum dritten / so ferrn sie in der Bedeutung / vnd fuͤrnemlichen Wirckungen zusammen kommen. Den fuͤrnemsten Vnder scheid aber / welcher <hi rendition="#i">ex causa materiali & formali</hi>, Insonderheit aus den Worten der Eisetzung selbst soll vnnd mus genommen werden / den lassen sie gantz vnd gar aus vnd anstehen. Dann das Abendtmal des HERRN ist fuͤrnemlich vnd allermeist in diesem Stuͤck von den Sacramenten des alten Testaments vnderschieden / was die <hi rendition="#i">materiam & formam</hi>, Das ist / Was die Substantz / Wesen </p> </div> </body> </text> </TEI> [0366]
gegeben / vnd eben dasselbige Blut gegenwertig außgetheilet / welches fuͤr vnser Suͤnd vergossen ist.
Dann es hat vnserm Heilandt Jesu Christo / zu vnserm bestendigem Trost / also wolgefallen / das er neben der Gnadenreichen / troͤstlichen Verheissung von gnediger Vergebung der Suͤnden in seinem heiligen Testament vns auch eben den Leib / mit welchem er die Vergebung vnnd Versoͤnung erworben / vnnd eben das Blut durch welches er vns von allen Suͤnden gereiniget hat / geben / reichen vnd außspenden woͤlle. Darumb es falsch vnd vnrecht / das im Sacrament des Abendtmals nichts mehr / dañ sonst in der gemeinen Verheissung des Euangelij fuͤrgetragen / gereicht vnd außgetheilet werden solle. Dann wir bleiben einfeltig vnd fest bey den Worten des Testaments Christi: Das ist mein Leib / das ist mein Blut / vnnd lassen vns keine argumentationes dauon abreissen.
Was sie ferrner bringen von dem Vnderscheidt der Sacrament des alten vnd newen Testaments / ist viel zu wenig / vnnd ist der Betrug vnd Falsch daraus zu mercken / das sie erstlich nur diesen Vnderscheidt andeuten: Das die Sacrament des newen Testaments den erschienenen Christum / die Sacrament aber des alten Testaments Christum / der erscheinen sol / verheissen.
Zum andern / was etlich Vmbstende in caeremonijs anlangt / vnd was etwan sonderlichs von Wolthaten Christi darinnẽ fuͤrgebildet wird / darauff sie auch insonderheit moͤgen gericht sein.
Zum dritten / so ferrn sie in der Bedeutung / vnd fuͤrnemlichen Wirckungen zusammen kommen. Den fuͤrnemsten Vnder scheid aber / welcher ex causa materiali & formali, Insonderheit aus den Worten der Eisetzung selbst soll vnnd mus genommen werden / den lassen sie gantz vnd gar aus vnd anstehen. Dann das Abendtmal des HERRN ist fuͤrnemlich vnd allermeist in diesem Stuͤck von den Sacramenten des alten Testaments vnderschieden / was die materiam & formam, Das ist / Was die Substantz / Wesen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_widerlegung_1592 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_widerlegung_1592/366 |
Zitationshilfe: | Kirchner, Timotheus: Widerlegung aller Lästerungen und Kalumnien. Magdeburg, 1592, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_widerlegung_1592/366>, abgerufen am 16.02.2025. |