Kirchner, Timotheus: Von der Erbsünde was sie eigentlich vnd nach der heiligen Schrifft zu reden sey, vnnd warauff der heuptstreit in dieser sache beruhe. Jena, 1587.de / vnnd nicht du Erbsünde gleubstu das von hertzen grunde. Wer hat auch je in der Bibel gelesen / das die sünde von hertzen grund gleuben / vnnd mit jhrem munde bekennen solte? Zum fünfften / der heilige Leichnam ist für vns gegeben vnnd nicht er ist für die sünde gegeben / das sie dadurch lebe. Wie wolt sichs auch reimen / wenn die sünde singen solte / nicht grösser güte köndt er mir selbst schencken / darbey ich sünde sein solle gedencken etc. welchs denn sein müste / wo klein vnterscheid zwischen dersundtlichen natur vnd zwischen der sunde were. Zum sechsten / Herr deine liebe so gros dich zwungen hat / das dein blutt an vnd groß wunder thatt / vnd bezalet vnser schuld / das vns Gott ist worden huld. Sind nu mensch vnnd sünde ohne allen vnterscheid einerley / so mus es heissen: Herr dein lieb so gros dich zwun gen hat / das dein blut an der sünde gros wunder that / vnnd bezalt der sünden jhre schuld / das jhr Gott ist worden huld. Aber behüt Gott für solcher Lesterlicher lehre vnd meinung. An vns menschen vnnd nicht an der Erbsünde hat Christi blut gros wunder gethan / vnser schuld vnnd nicht der sünde schuld hat es bezahlet. In summa Christi blut hat das zuwegen gebracht / das Gott vns menschen / vnnd nicht der sünde / ist hold worden etc. 24. BeweisZum 24. singt sie / Meine sünde mich quelet nacht vnd tag / darin ich war geboren. Wenn nu kein vnterscheid zwischen der verderbten menschlichen natur vnnd zwischen der Erbsünde were / so müst es nicht heissen: Meine sünde mich quelet: sondern die sünde quelet sich selbst nacht vnud tag. Es müste auch nicht heissen darin ich war geboren: de / vnnd nicht du Erbsünde gleubstu das von hertzen grunde. Wer hat auch je in der Bibel gelesen / das die sünde von hertzen grund gleuben / vnnd mit jhrem munde bekennen solte? Zum fünfften / der heilige Leichnam ist für vns gegeben vnnd nicht er ist für die sünde gegeben / das sie dadurch lebe. Wie wolt sichs auch reimen / wenn die sünde singen solte / nicht grösser güte köndt er mir selbst schencken / darbey ich sünde sein solle gedencken etc. welchs denn sein müste / wo klein vnterscheid zwischen dersundtlichen natur vnd zwischen der sunde were. Zum sechsten / Herr deine liebe so gros dich zwungen hat / das dein blutt an vnd groß wunder thatt / vnd bezalet vnser schuld / das vns Gott ist worden huld. Sind nu mensch vnnd sünde ohne allen vnterscheid einerley / so mus es heissen: Herr dein lieb so gros dich zwun gen hat / das dein blut an der sünde gros wunder that / vnnd bezalt der sünden jhre schuld / das jhr Gott ist worden huld. Aber behüt Gott für solcher Lesterlicher lehre vnd meinung. An vns menschen vnnd nicht an der Erbsünde hat Christi blut gros wunder gethan / vnser schuld vnnd nicht der sünde schuld hat es bezahlet. In summa Christi blut hat das zuwegen gebracht / das Gott vns menschen / vnnd nicht der sünde / ist hold worden etc. 24. BeweisZum 24. singt sie / Meine sünde mich quelet nacht vnd tag / darin ich war geboren. Wenn nu kein vnterscheid zwischen der verderbten menschlichen natur vnnd zwischen der Erbsünde were / so müst es nicht heissen: Meine sünde mich quelet: sondern die sünde quelet sich selbst nacht vnud tag. Es müste auch nicht heissen darin ich war geboren: <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0106"/> de / vnnd nicht du Erbsünde gleubstu das von hertzen grunde. Wer hat auch je in der Bibel gelesen / das die sünde von hertzen grund gleuben / vnnd mit jhrem munde bekennen solte?</p> <p>Zum fünfften / der heilige Leichnam ist für vns gegeben vnnd nicht er ist für die sünde gegeben / das sie dadurch lebe.</p> <p>Wie wolt sichs auch reimen / wenn die sünde singen solte / nicht grösser güte köndt er mir selbst schencken / darbey ich sünde sein solle gedencken etc. welchs denn sein müste / wo klein vnterscheid zwischen dersundtlichen natur vnd zwischen der sunde were.</p> <p>Zum sechsten / Herr deine liebe so gros dich zwungen hat / das dein blutt an vnd groß wunder thatt / vnd bezalet vnser schuld / das vns Gott ist worden huld.</p> <p>Sind nu mensch vnnd sünde ohne allen vnterscheid einerley / so mus es heissen: Herr dein lieb so gros dich zwun gen hat / das dein blut an der sünde gros wunder that / vnnd bezalt der sünden jhre schuld / das jhr Gott ist worden huld. Aber behüt Gott für solcher Lesterlicher lehre vnd meinung. An vns menschen vnnd nicht an der Erbsünde hat Christi blut gros wunder gethan / vnser schuld vnnd nicht der sünde schuld hat es bezahlet. In summa Christi blut hat das zuwegen gebracht / das Gott vns menschen / vnnd nicht der sünde / ist hold worden etc.</p> <note place="left">24. Beweis</note> <p>Zum 24. singt sie / Meine sünde mich quelet nacht vnd tag / darin ich war geboren. Wenn nu kein vnterscheid zwischen der verderbten menschlichen natur vnnd zwischen der Erbsünde were / so müst es nicht heissen: Meine sünde mich quelet: sondern die sünde quelet sich selbst nacht vnud tag. Es müste auch nicht heissen darin ich war geboren: </p> </div> </body> </text> </TEI> [0106]
de / vnnd nicht du Erbsünde gleubstu das von hertzen grunde. Wer hat auch je in der Bibel gelesen / das die sünde von hertzen grund gleuben / vnnd mit jhrem munde bekennen solte?
Zum fünfften / der heilige Leichnam ist für vns gegeben vnnd nicht er ist für die sünde gegeben / das sie dadurch lebe.
Wie wolt sichs auch reimen / wenn die sünde singen solte / nicht grösser güte köndt er mir selbst schencken / darbey ich sünde sein solle gedencken etc. welchs denn sein müste / wo klein vnterscheid zwischen dersundtlichen natur vnd zwischen der sunde were.
Zum sechsten / Herr deine liebe so gros dich zwungen hat / das dein blutt an vnd groß wunder thatt / vnd bezalet vnser schuld / das vns Gott ist worden huld.
Sind nu mensch vnnd sünde ohne allen vnterscheid einerley / so mus es heissen: Herr dein lieb so gros dich zwun gen hat / das dein blut an der sünde gros wunder that / vnnd bezalt der sünden jhre schuld / das jhr Gott ist worden huld. Aber behüt Gott für solcher Lesterlicher lehre vnd meinung. An vns menschen vnnd nicht an der Erbsünde hat Christi blut gros wunder gethan / vnser schuld vnnd nicht der sünde schuld hat es bezahlet. In summa Christi blut hat das zuwegen gebracht / das Gott vns menschen / vnnd nicht der sünde / ist hold worden etc.
Zum 24. singt sie / Meine sünde mich quelet nacht vnd tag / darin ich war geboren. Wenn nu kein vnterscheid zwischen der verderbten menschlichen natur vnnd zwischen der Erbsünde were / so müst es nicht heissen: Meine sünde mich quelet: sondern die sünde quelet sich selbst nacht vnud tag. Es müste auch nicht heissen darin ich war geboren:
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_erbsuende_1587 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_erbsuende_1587/106 |
Zitationshilfe: | Kirchner, Timotheus: Von der Erbsünde was sie eigentlich vnd nach der heiligen Schrifft zu reden sey, vnnd warauff der heuptstreit in dieser sache beruhe. Jena, 1587, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_erbsuende_1587/106>, abgerufen am 16.02.2025. |