Kirchner, Timotheus: Gründlicher beständiger Bericht und Widerlegung der kurzen Antwort etlicher Anhaltischer Theologen. Jena, 1587.lichen Kirchen angenommene vnd approbirten schrifften nicht begriffen / das ist mit vorleub für dem Christlichen leser zuschreiben / ein offentlich greiflich falsch zeugnis. Dan meine wort Pag. 7. Lauten also: Ob aber gemelte art zu reden nicht eben mit diesen worten in der Augspurgischen Confession begriffen / so sind doch gleich lautende / vnd im verstande gantz einerley reden im dritten artickel derselben zubefinden / da ausdrücklich gesagt wird / das Christus sey abgestiegen zur hellen / warhafftig am dritten tag von den todten aufferstanden / auffgefaren gen Himel / sitzend zur rechten Gottes / das er ewig hersche vber alle Creaturen / vnd regiere / das er alle so an jn gleuben / durch den Heiligen Geist heilige / reinige / stercke vnd tröste / jhnen auch leben vnd allerley gaben vnd güter austeile / vnd wieder den Teufel schütze vnnd beschirme. Zu deme so berufft sich dieselbige auff die orthodoxan Ecclesiam vnd Patres / bey welchen solche vnd dergleichen phrases wie bishero vernommen / sehr breuchlich / daraus gar das wiederspiel zu vernemen. Versche mich derwegen / der Christliche leser werde aus diesem vntheologischen Stücklein / welches sie one schew / bald im anfang jhrer antwort sich gebrauchen / erkennen / was auff dieser leut schrifften zu bawen oder zu trawen sey. Das wir vnsers theils keine newe phrases erticht / Ist inWir haben keine newe phrases ertichtat. wiederlegung jhres ersten Arguments von mir Pag. 3. 4. 5. 9. 10. 11. vberflüssig vnd augenscheinlich erwiesen / auff welcher keins sie mit bestandt etwas gewust furzubringen / sonst würden sie darzu nicht (wie sie gethan) stilgeschwiegen haben. Bitte der Christliche leser wolle doch ermelte zeugnis der schrifft vnd Veter / in ermeltem Argument / auff den ernanden paginis ansehen / vnd in der furcht Gottes erwegen / so wird er klar befinden / wie vngegründ vnnd betrüglich die Anhal- lichen Kirchen angenommene vnd approbirtẽ schrifften nicht begriffen / das ist mit vorleub für dem Christlichen leser zuschreiben / ein offentlich greiflich falsch zeugnis. Dan meine wort Pag. 7. Lauten also: Ob aber gemelte art zu reden nicht eben mit diesen worten in der Augspurgischen Confession begriffen / so sind doch gleich lautende / vnd im verstande gantz einerley reden im dritten artickel derselben zubefinden / da ausdrücklich gesagt wird / das Christus sey abgestiegen zur hellen / warhafftig am dritten tag von den todten aufferstanden / auffgefaren gen Himel / sitzend zur rechten Gottes / das er ewig hersche vber alle Creaturen / vnd regiere / das er alle so an jn gleuben / durch den Heiligen Geist heilige / reinige / stercke vnd tröste / jhnen auch leben vnd allerley gaben vnd güter austeile / vnd wieder den Teufel schütze vnnd beschirme. Zu deme so berufft sich dieselbige auff die orthodoxã Ecclesiam vñ Patres / bey welchen solche vnd dergleichen phrases wie bishero vernommen / sehr breuchlich / daraus gar das wiederspiel zu vernemen. Versche mich derwegen / der Christliche leser werde aus diesem vntheologischen Stücklein / welches sie one schew / bald im anfang jhrer antwort sich gebrauchen / erkennen / was auff dieser leut schrifften zu bawen oder zu trawen sey. Das wir vnsers theils keine newe phrases erticht / Ist inWir haben keine newe phrases ertichtat. wiederlegung jhres ersten Arguments von mir Pag. 3. 4. 5. 9. 10. 11. vberflüssig vnd augenscheinlich erwiesen / auff welcher keins sie mit bestandt etwas gewust furzubringen / sonst würden sie darzu nicht (wie sie gethan) stilgeschwiegen haben. Bitte der Christliche leser wolle doch ermelte zeugnis der schrifft vñ Veter / in ermeltem Argument / auff den ernanden paginis ansehen / vñ in der furcht Gottes erwegen / so wird er klar befinden / wie vngegründ vnnd betrüglich die Anhal- <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0015"/> lichen Kirchen angenommene vnd approbirtẽ schrifften nicht begriffen / das ist mit vorleub für dem Christlichen leser zuschreiben / ein offentlich greiflich falsch zeugnis.</p> <p>Dan meine wort Pag. 7. Lauten also: Ob aber gemelte art zu reden nicht eben mit diesen worten in der Augspurgischen Confession begriffen / so sind doch gleich lautende / vnd im verstande gantz einerley reden im dritten artickel derselben zubefinden / da ausdrücklich gesagt wird / das Christus sey abgestiegen zur hellen / warhafftig am dritten tag von den todten aufferstanden / auffgefaren gen Himel / sitzend zur rechten Gottes / das er ewig hersche vber alle Creaturen / vnd regiere / das er alle so an jn gleuben / durch den Heiligen Geist heilige / reinige / stercke vnd tröste / jhnen auch leben vnd allerley gaben vnd güter austeile / vnd wieder den Teufel schütze vnnd beschirme. Zu deme so berufft sich dieselbige auff die orthodoxã Ecclesiam vñ Patres / bey welchen solche vnd dergleichen phrases wie bishero vernommen / sehr breuchlich / daraus gar das wiederspiel zu vernemen.</p> <p>Versche mich derwegen / der Christliche leser werde aus diesem vntheologischen Stücklein / welches sie one schew / bald im anfang jhrer antwort sich gebrauchen / erkennen / was auff dieser leut schrifften zu bawen oder zu trawen sey.</p> <p>Das wir vnsers theils keine newe phrases erticht / Ist in<note place="right">Wir haben keine newe phrases ertichtat.</note> wiederlegung jhres ersten Arguments von mir Pag. 3. 4. 5. 9. 10. 11. vberflüssig vnd augenscheinlich erwiesen / auff welcher keins sie mit bestandt etwas gewust furzubringen / sonst würden sie darzu nicht (wie sie gethan) stilgeschwiegen haben. Bitte der Christliche leser wolle doch ermelte zeugnis der schrifft vñ Veter / in ermeltem Argument / auff den ernanden paginis ansehen / vñ in der furcht Gottes erwegen / so wird er klar befinden / wie vngegründ vnnd betrüglich die Anhal- </p> </div> </body> </text> </TEI> [0015]
lichen Kirchen angenommene vnd approbirtẽ schrifften nicht begriffen / das ist mit vorleub für dem Christlichen leser zuschreiben / ein offentlich greiflich falsch zeugnis.
Dan meine wort Pag. 7. Lauten also: Ob aber gemelte art zu reden nicht eben mit diesen worten in der Augspurgischen Confession begriffen / so sind doch gleich lautende / vnd im verstande gantz einerley reden im dritten artickel derselben zubefinden / da ausdrücklich gesagt wird / das Christus sey abgestiegen zur hellen / warhafftig am dritten tag von den todten aufferstanden / auffgefaren gen Himel / sitzend zur rechten Gottes / das er ewig hersche vber alle Creaturen / vnd regiere / das er alle so an jn gleuben / durch den Heiligen Geist heilige / reinige / stercke vnd tröste / jhnen auch leben vnd allerley gaben vnd güter austeile / vnd wieder den Teufel schütze vnnd beschirme. Zu deme so berufft sich dieselbige auff die orthodoxã Ecclesiam vñ Patres / bey welchen solche vnd dergleichen phrases wie bishero vernommen / sehr breuchlich / daraus gar das wiederspiel zu vernemen.
Versche mich derwegen / der Christliche leser werde aus diesem vntheologischen Stücklein / welches sie one schew / bald im anfang jhrer antwort sich gebrauchen / erkennen / was auff dieser leut schrifften zu bawen oder zu trawen sey.
Das wir vnsers theils keine newe phrases erticht / Ist in wiederlegung jhres ersten Arguments von mir Pag. 3. 4. 5. 9. 10. 11. vberflüssig vnd augenscheinlich erwiesen / auff welcher keins sie mit bestandt etwas gewust furzubringen / sonst würden sie darzu nicht (wie sie gethan) stilgeschwiegen haben. Bitte der Christliche leser wolle doch ermelte zeugnis der schrifft vñ Veter / in ermeltem Argument / auff den ernanden paginis ansehen / vñ in der furcht Gottes erwegen / so wird er klar befinden / wie vngegründ vnnd betrüglich die Anhal-
Wir haben keine newe phrases ertichtat.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_bericht_1587 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_bericht_1587/15 |
Zitationshilfe: | Kirchner, Timotheus: Gründlicher beständiger Bericht und Widerlegung der kurzen Antwort etlicher Anhaltischer Theologen. Jena, 1587, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_bericht_1587/15>, abgerufen am 16.02.2025. |