Kirchner, Timotheus: Bekentnis Von der Rechtfertigung für Gott und Von guten Wercken. Jena, 1569.der Glaub für vnd ehe die Werck folgen / solchen Erlöser ergreiffet / so mus es war sein / das allein der Glaub für vnd on Werck / solche Erlösung fasse / welchs nicht anders sein kan / denn gerecht werden / denn von Sünden erlöset / oder Sünde vergeben haben / mus nicht anders sein / denn gerecht sein oder werden / etc. Aber nach solchem Glauben / oder empfangener Erlösunge / oder Sünde vergebung / oder Gerechtigkeit / folgen als denn gute Werck / als solches Glaubens früchte. Das ist vnser Lere / vnd also leret der heilige Geist / vnd die gantze Christenheit / Dabey wir bleiben in Gottes Namen / Amen. Tomo 6. fol. 105. b. Jetzt vnsere Papisten / nach dem sie gemercket / das jr grewlicher grewel / zu hell ist an tag komen / da sie den Heiland Christum vnd seinen Glauben rein verdampt / vnd auff eigen Wercke zu bawen / geleret vnd fast geschrieben haben / ziehen sie nun die Pfeiffen ein / vnd ergreiffen auch das Wort (Glauben) vnd predigen vom Glauben vnd guten Wercken. Aber heimlich bleiben sie bey jrem alten Grewel / vnter dem wort (Glauben) Denn sie sprechen: Es ist war / man mus durch den Glauben gerecht werden / so fern die Werck dabey sind / Denn der Glaub für vnd ehe die Werck folgen / solchen Erlöser ergreiffet / so mus es war sein / das allein der Glaub für vnd on Werck / solche Erlösung fasse / welchs nicht anders sein kan / denn gerecht werden / denn von Sünden erlöset / oder Sünde vergeben haben / mus nicht anders sein / denn gerecht sein oder werden / etc. Aber nach solchem Glauben / oder empfangener Erlösunge / oder Sünde vergebung / oder Gerechtigkeit / folgen als denn gute Werck / als solches Glaubens früchte. Das ist vnser Lere / vnd also leret der heilige Geist / vnd die gantze Christenheit / Dabey wir bleiben in Gottes Namen / Amen. Tomo 6. fol. 105. b. Jetzt vnsere Papistẽ / nach dem sie gemercket / das jr grewlicher grewel / zu hell ist an tag komen / da sie den Heiland Christum vnd seinen Glauben rein verdampt / vnd auff eigen Wercke zu bawen / geleret vnd fast geschrieben haben / ziehen sie nun die Pfeiffen ein / vnd ergreiffen auch das Wort (Glauben) vnd predigen vom Glauben vnd guten Wercken. Aber heimlich bleiben sie bey jrem alten Grewel / vnter dem wort (Glauben) Denn sie sprechen: Es ist war / man mus durch den Glauben gerecht werden / so fern die Werck dabey sind / Deñ <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0036"/> der Glaub für vnd ehe die Werck folgen / solchen Erlöser ergreiffet / so mus es war sein / das allein der Glaub für vnd on Werck / solche Erlösung fasse / welchs nicht anders sein kan / denn gerecht werden / denn von Sünden erlöset / oder Sünde vergeben haben / mus nicht anders sein / denn gerecht sein oder werden / etc. Aber nach solchem Glauben / oder empfangener Erlösunge / oder Sünde vergebung / oder Gerechtigkeit / folgen als denn gute Werck / als solches Glaubens früchte. Das ist vnser Lere / vnd also leret der heilige Geist / vnd die gantze Christenheit / Dabey wir bleiben in Gottes Namen / Amen.</p> <p>Tomo 6. fol. 105. b. Jetzt vnsere Papistẽ / nach dem sie gemercket / das jr grewlicher grewel / zu hell ist an tag komen / da sie den Heiland Christum vnd seinen Glauben rein verdampt / vnd auff eigen Wercke zu bawen / geleret vnd fast geschrieben haben / ziehen sie nun die Pfeiffen ein / vnd ergreiffen auch das Wort (Glauben) vnd predigen vom Glauben vnd guten Wercken. Aber heimlich bleiben sie bey jrem alten Grewel / vnter dem wort (Glauben) Denn sie sprechen: Es ist war / man mus durch den Glauben gerecht werden / so fern die Werck dabey sind / Deñ </p> </div> </body> </text> </TEI> [0036]
der Glaub für vnd ehe die Werck folgen / solchen Erlöser ergreiffet / so mus es war sein / das allein der Glaub für vnd on Werck / solche Erlösung fasse / welchs nicht anders sein kan / denn gerecht werden / denn von Sünden erlöset / oder Sünde vergeben haben / mus nicht anders sein / denn gerecht sein oder werden / etc. Aber nach solchem Glauben / oder empfangener Erlösunge / oder Sünde vergebung / oder Gerechtigkeit / folgen als denn gute Werck / als solches Glaubens früchte. Das ist vnser Lere / vnd also leret der heilige Geist / vnd die gantze Christenheit / Dabey wir bleiben in Gottes Namen / Amen.
Tomo 6. fol. 105. b. Jetzt vnsere Papistẽ / nach dem sie gemercket / das jr grewlicher grewel / zu hell ist an tag komen / da sie den Heiland Christum vnd seinen Glauben rein verdampt / vnd auff eigen Wercke zu bawen / geleret vnd fast geschrieben haben / ziehen sie nun die Pfeiffen ein / vnd ergreiffen auch das Wort (Glauben) vnd predigen vom Glauben vnd guten Wercken. Aber heimlich bleiben sie bey jrem alten Grewel / vnter dem wort (Glauben) Denn sie sprechen: Es ist war / man mus durch den Glauben gerecht werden / so fern die Werck dabey sind / Deñ
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_bekentnis_1569 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_bekentnis_1569/36 |
Zitationshilfe: | Kirchner, Timotheus: Bekentnis Von der Rechtfertigung für Gott und Von guten Wercken. Jena, 1569, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_bekentnis_1569/36>, abgerufen am 16.02.2025. |