diese der Unnatur im Fluch, jene der Uebernatur im Segen wirken.
Nehmen wir die bisher erhaltenen Charaktere der verschie- denen Ordnungen in ihren Extremen zusammen, so wird die Unnatur folgende für sich nehmen:
Es gibt Wesen, die einen persönlich-bösen Willen haben, der zur absoluten Selbstsucht hinstrebt, und welche mit einer größern und rohern Gewalt ausgerüstet sind, als deren die menschliche Na- tur fähig ist. Sie haben keine aus Fleisch und Blut organisirte Leiber, sondern nur Schein- körper, die sie aus Atomen beliebig zusammen- setzen und wieder auflösen können. Denn auch an der untern Gränze ist die Lebenskraft noch individualisirend, d. h. die Stoffe zu irgend einer Gestalt formend und bildend. Sind nun diese Stoffe blose Atomen, so entsteht ein ato- mistischer oder bloser Scheinkörper, der sich zwar sinnlich nicht wahrnehmen läßt, in welchem aber die Kraft der Bewegung und Handlung eben so gut vorhanden sind, als in den sinnlich wahr- nehmbaren organisirten Körpern. Sie wohnen im Reiche der Schwere, beraubt der Wärme und des Lichts oder im Reich der Finsteriß. Dieß sind die Dämonen.
Die Uebernatur hingegen wird folgende Charaktere für sich nehmen.
Es gibt Wesen, welche einen persönlich gu- ten Willen haben, der zur absoluten Liebe hin- strebt und welche gleichfalls mit einer größern, aber geistigen Kraft ausgerüstet sind, als deren die menschliche Natur fähig ist. Sie haben gleich- falls keinen aus Fleisch und Blut, sondern höher organisirten Lichtkörper, der im gewöhnlichen Zustande für uns insensibel, aber doch unter seltenen Bedingungen sensibel ist. Sie wohnen
dieſe der Unnatur im Fluch, jene der Uebernatur im Segen wirken.
Nehmen wir die bisher erhaltenen Charaktere der verſchie- denen Ordnungen in ihren Extremen zuſammen, ſo wird die Unnatur folgende für ſich nehmen:
Es gibt Weſen, die einen perſönlich-böſen Willen haben, der zur abſoluten Selbſtſucht hinſtrebt, und welche mit einer größern und rohern Gewalt ausgerüſtet ſind, als deren die menſchliche Na- tur fähig iſt. Sie haben keine aus Fleiſch und Blut organiſirte Leiber, ſondern nur Schein- körper, die ſie aus Atomen beliebig zuſammen- ſetzen und wieder auflöſen können. Denn auch an der untern Gränze iſt die Lebenskraft noch individualiſirend, d. h. die Stoffe zu irgend einer Geſtalt formend und bildend. Sind nun dieſe Stoffe bloſe Atomen, ſo entſteht ein ato- miſtiſcher oder bloſer Scheinkörper, der ſich zwar ſinnlich nicht wahrnehmen läßt, in welchem aber die Kraft der Bewegung und Handlung eben ſo gut vorhanden ſind, als in den ſinnlich wahr- nehmbaren organiſirten Körpern. Sie wohnen im Reiche der Schwere, beraubt der Wärme und des Lichts oder im Reich der Finſteriß. Dieß ſind die Dämonen.
Die Uebernatur hingegen wird folgende Charaktere für ſich nehmen.
Es gibt Weſen, welche einen perſönlich gu- ten Willen haben, der zur abſoluten Liebe hin- ſtrebt und welche gleichfalls mit einer größern, aber geiſtigen Kraft ausgerüſtet ſind, als deren die menſchliche Natur fähig iſt. Sie haben gleich- falls keinen aus Fleiſch und Blut, ſondern höher organiſirten Lichtkörper, der im gewöhnlichen Zuſtande für uns inſenſibel, aber doch unter ſeltenen Bedingungen ſenſibel iſt. Sie wohnen
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><p><pbfacs="#f0141"n="127"/>
dieſe der Unnatur im Fluch, jene der Uebernatur im Segen<lb/>
wirken.</p><lb/><p>Nehmen wir die bisher erhaltenen Charaktere der verſchie-<lb/>
denen Ordnungen in ihren Extremen zuſammen, ſo wird<lb/>
die Unnatur folgende für ſich nehmen:</p><lb/><p><hirendition="#g">Es gibt Weſen, die einen perſönlich-böſen Willen<lb/>
haben, der zur abſoluten Selbſtſucht hinſtrebt,<lb/>
und welche mit einer größern und rohern Gewalt<lb/>
ausgerüſtet ſind, als deren die menſchliche Na-<lb/>
tur fähig iſt. Sie haben keine aus Fleiſch und<lb/>
Blut organiſirte Leiber, ſondern nur Schein-<lb/>
körper, die ſie aus Atomen beliebig zuſammen-<lb/>ſetzen und wieder auflöſen können. Denn auch<lb/>
an der untern Gränze iſt die Lebenskraft noch<lb/>
individualiſirend, d. h. die Stoffe zu irgend<lb/>
einer Geſtalt formend und bildend. Sind nun<lb/>
dieſe Stoffe bloſe Atomen, ſo entſteht ein ato-<lb/>
miſtiſcher oder bloſer Scheinkörper, der ſich zwar<lb/>ſinnlich nicht wahrnehmen läßt, in welchem<lb/>
aber die Kraft der Bewegung und Handlung eben<lb/>ſo gut vorhanden ſind, als in den ſinnlich wahr-<lb/>
nehmbaren organiſirten Körpern. Sie wohnen<lb/>
im Reiche der Schwere, beraubt</hi> der <hirendition="#g">Wärme und<lb/>
des Lichts oder im Reich der Finſteriß</hi>. Dieß ſind<lb/>
die <hirendition="#g">Dämonen</hi>.</p><lb/><p>Die Uebernatur hingegen wird folgende Charaktere für<lb/>ſich nehmen.</p><lb/><p><hirendition="#g">Es gibt Weſen, welche einen perſönlich gu-<lb/>
ten Willen haben, der zur abſoluten Liebe hin-<lb/>ſtrebt und welche gleichfalls mit einer größern,<lb/>
aber geiſtigen Kraft ausgerüſtet ſind, als deren<lb/>
die menſchliche Natur fähig iſt. Sie haben gleich-<lb/>
falls keinen aus Fleiſch und Blut, ſondern höher<lb/>
organiſirten Lichtkörper, der im gewöhnlichen<lb/>
Zuſtande für uns inſenſibel, aber doch unter<lb/>ſeltenen Bedingungen ſenſibel iſt. Sie wohnen<lb/></hi></p></div></div></body></text></TEI>
[127/0141]
dieſe der Unnatur im Fluch, jene der Uebernatur im Segen
wirken.
Nehmen wir die bisher erhaltenen Charaktere der verſchie-
denen Ordnungen in ihren Extremen zuſammen, ſo wird
die Unnatur folgende für ſich nehmen:
Es gibt Weſen, die einen perſönlich-böſen Willen
haben, der zur abſoluten Selbſtſucht hinſtrebt,
und welche mit einer größern und rohern Gewalt
ausgerüſtet ſind, als deren die menſchliche Na-
tur fähig iſt. Sie haben keine aus Fleiſch und
Blut organiſirte Leiber, ſondern nur Schein-
körper, die ſie aus Atomen beliebig zuſammen-
ſetzen und wieder auflöſen können. Denn auch
an der untern Gränze iſt die Lebenskraft noch
individualiſirend, d. h. die Stoffe zu irgend
einer Geſtalt formend und bildend. Sind nun
dieſe Stoffe bloſe Atomen, ſo entſteht ein ato-
miſtiſcher oder bloſer Scheinkörper, der ſich zwar
ſinnlich nicht wahrnehmen läßt, in welchem
aber die Kraft der Bewegung und Handlung eben
ſo gut vorhanden ſind, als in den ſinnlich wahr-
nehmbaren organiſirten Körpern. Sie wohnen
im Reiche der Schwere, beraubt der Wärme und
des Lichts oder im Reich der Finſteriß. Dieß ſind
die Dämonen.
Die Uebernatur hingegen wird folgende Charaktere für
ſich nehmen.
Es gibt Weſen, welche einen perſönlich gu-
ten Willen haben, der zur abſoluten Liebe hin-
ſtrebt und welche gleichfalls mit einer größern,
aber geiſtigen Kraft ausgerüſtet ſind, als deren
die menſchliche Natur fähig iſt. Sie haben gleich-
falls keinen aus Fleiſch und Blut, ſondern höher
organiſirten Lichtkörper, der im gewöhnlichen
Zuſtande für uns inſenſibel, aber doch unter
ſeltenen Bedingungen ſenſibel iſt. Sie wohnen
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Kerner, Justinus: Geschichten Besessener neuerer Zeit. Karlsruhe, 1834, S. 127. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kerner_besessene_1834/141>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.