Jung-Stilling, Johann Heinrich: Versuch einer Grundlehre sämmtlicher Kameralwissenschaften. Lautern, 1779.Produkten-Lehre zum Wallfische, vom Schaalenthiere bis zumKrokodill, wiederum bis zum fliegenden Fisch, von da durch alle Luftthiere bis zum Adler. Von Fröschen und Krokodillen bis zum Ele- phante, von der Käsmilbe bis zum Orang outang, zum Menschen darf ich nicht sagen, er gehört nicht in die Thierkette, er ist ein Mittelding zwischen Thier und Engel, das Glied, welches beide Ketten nähret. Alle die Durchkreuzungen und Angränzungen der Ketten im Thierreiche zu bezeichnen, ist schwer und gehört nicht hieher. Jm Schaalthiere gränzt es an das Steinreich, und im Poly- pen an das Pflanzenreich. §. 47. Dieses weitläuftige Reich von Er- §. 48. Alle drei Wissenschaften, die Mi- gen B 5
Produkten-Lehre zum Wallfiſche, vom Schaalenthiere bis zumKrokodill, wiederum bis zum fliegenden Fiſch, von da durch alle Luftthiere bis zum Adler. Von Froͤſchen und Krokodillen bis zum Ele- phante, von der Kaͤsmilbe bis zum Orang outang, zum Menſchen darf ich nicht ſagen, er gehoͤrt nicht in die Thierkette, er iſt ein Mittelding zwiſchen Thier und Engel, das Glied, welches beide Ketten naͤhret. Alle die Durchkreuzungen und Angraͤnzungen der Ketten im Thierreiche zu bezeichnen, iſt ſchwer und gehoͤrt nicht hieher. Jm Schaalthiere graͤnzt es an das Steinreich, und im Poly- pen an das Pflanzenreich. §. 47. Dieſes weitlaͤuftige Reich von Er- §. 48. Alle drei Wiſſenſchaften, die Mi- gen B 5
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0045" n="25"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Produkten-Lehre</hi></fw><lb/> zum Wallfiſche, vom Schaalenthiere bis zum<lb/> Krokodill, wiederum bis zum fliegenden Fiſch,<lb/> von da durch alle Luftthiere bis zum Adler.<lb/> Von Froͤſchen und Krokodillen bis zum Ele-<lb/> phante, von der Kaͤsmilbe bis zum Orang<lb/> outang, zum Menſchen darf ich nicht ſagen,<lb/> er gehoͤrt nicht in die Thierkette, er iſt ein<lb/> Mittelding zwiſchen Thier und Engel, das<lb/> Glied, welches beide Ketten naͤhret. Alle<lb/> die Durchkreuzungen und Angraͤnzungen der<lb/> Ketten im Thierreiche zu bezeichnen, iſt ſchwer<lb/> und gehoͤrt nicht hieher. Jm Schaalthiere<lb/> graͤnzt es an das Steinreich, und im Poly-<lb/> pen an das Pflanzenreich.</p><lb/> <p>§. 47. Dieſes weitlaͤuftige Reich von Er-<lb/> zeugungen enthaͤlt nicht weniger eine ſehr gro-<lb/> ſe Menge mannigfaltiger Arten in ſich, die<lb/> zu Befriedigung der Beduͤrfniſſe verwendet<lb/> werden koͤnnen; dieſes ſezt ebenfalls eine<lb/> hinlaͤngliche Kaͤnntniß voraus, und dieſe ent-<lb/> haͤlt die <hi rendition="#fr">Thierlehre</hi> (Zoologie).</p><lb/> <p>§. 48. Alle drei Wiſſenſchaften, die <hi rendition="#fr">Mi-<lb/> nerallehre,</hi> die <hi rendition="#fr">Pflanzenlehre</hi> und die <hi rendition="#fr">Thier-<lb/> lehre</hi> ſchlieſen die Kaͤnntniſſe aller Erzeugun-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">B 5</fw><fw place="bottom" type="catch">gen</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [25/0045]
Produkten-Lehre
zum Wallfiſche, vom Schaalenthiere bis zum
Krokodill, wiederum bis zum fliegenden Fiſch,
von da durch alle Luftthiere bis zum Adler.
Von Froͤſchen und Krokodillen bis zum Ele-
phante, von der Kaͤsmilbe bis zum Orang
outang, zum Menſchen darf ich nicht ſagen,
er gehoͤrt nicht in die Thierkette, er iſt ein
Mittelding zwiſchen Thier und Engel, das
Glied, welches beide Ketten naͤhret. Alle
die Durchkreuzungen und Angraͤnzungen der
Ketten im Thierreiche zu bezeichnen, iſt ſchwer
und gehoͤrt nicht hieher. Jm Schaalthiere
graͤnzt es an das Steinreich, und im Poly-
pen an das Pflanzenreich.
§. 47. Dieſes weitlaͤuftige Reich von Er-
zeugungen enthaͤlt nicht weniger eine ſehr gro-
ſe Menge mannigfaltiger Arten in ſich, die
zu Befriedigung der Beduͤrfniſſe verwendet
werden koͤnnen; dieſes ſezt ebenfalls eine
hinlaͤngliche Kaͤnntniß voraus, und dieſe ent-
haͤlt die Thierlehre (Zoologie).
§. 48. Alle drei Wiſſenſchaften, die Mi-
nerallehre, die Pflanzenlehre und die Thier-
lehre ſchlieſen die Kaͤnntniſſe aller Erzeugun-
gen
B 5
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/jungstilling_versuch_1779 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/jungstilling_versuch_1779/45 |
Zitationshilfe: | Jung-Stilling, Johann Heinrich: Versuch einer Grundlehre sämmtlicher Kameralwissenschaften. Lautern, 1779, S. 25. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/jungstilling_versuch_1779/45>, abgerufen am 16.02.2025. |