Jugel, Caspar: Maulwurffs Fang. Leipzig, 1616.Capitel. der gestalt mit dieser fallen/ wo sie nicht vnter-weilen in gutem Grase obenher schirffen/ nicht leichtlich abbricht. Dahero haben etzliche an- dere Fallen erdacht/ welche da scheibes mit einem stachel auff den Maulwurff zuschiessen/ aber es fehlet zu offt. Wenn der Maulwurff auch nicht von der rechten seiten kömpt/ so ist es auch verlohren. Jch halte nichts von solcher art der Fallen. Die vorige Falle halte ich hoch/ vnd kan auch die Maulwürffe damit so wol in Rasen/ als im Acker fangen/ darein schicke ich mich aber also: Jch sehe mich in einem Garten oder Wiesen nach kleinen Wasser gräblein oder Furchen vmb/ in solchen reiten die Maulwürffe sehr gern/ befinde ich ritte/ so stelle ich die Falle entweder die lenge oder vber die zwerch/ wie es der ritt giebet/ habe ich einen hinweg/ so stelle ich die Falle anders wohin/ wann sich wieder- umb einer ereignet/ so nehme ich solchen auch hinweg/ vnd treibe es so lange/ biß keiner mehr vorhanden. Jch habe jhr zu 9. vnd 10. in einer solchen außgetrockneten Wasser furchen etzlich mahl nach einander gefängen. Wo E iij
Capitel. der geſtalt mit dieſer fallen/ wo ſie nicht vnter-weilen in gutem Graſe obenher ſchirffen/ nicht leichtlich abbricht. Dahero haben etzliche an- dere Fallen erdacht/ welche da ſcheibes mit einem ſtachel auff den Maulwurff zuſchieſſen/ aber es fehlet zu offt. Wenn der Maulwurff auch nicht von der rechten ſeiten koͤmpt/ ſo iſt es auch verlohren. Jch halte nichts von ſolcher art der Fallen. Die vorige Falle halte ich hoch/ vnd kan auch die Maulwuͤrffe damit ſo wol in Raſen/ als im Acker fangen/ darein ſchicke ich mich aber alſo: Jch ſehe mich in einem Garten oder Wieſen nach kleinen Waſſer graͤblein oder Furchen vmb/ in ſolchen reiten die Maulwuͤrffe ſehr gern/ befinde ich ritte/ ſo ſtelle ich die Falle entweder die lenge oder vber die zwerch/ wie es der ritt giebet/ habe ich einen hinweg/ ſo ſtelle ich die Falle anders wohin/ wann ſich wieder- umb einer ereignet/ ſo nehme ich ſolchen auch hinweg/ vnd treibe es ſo lange/ biß keiner mehr vorhanden. Jch habe jhr zu 9. vnd 10. in einer ſolchen außgetrockneten Waſſer furchen etzlich mahl nach einander gefaͤngen. Wo E iij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0037" n="37"/><fw place="top" type="header">Capitel.</fw><lb/> der geſtalt mit dieſer fallen/ wo ſie nicht vnter-<lb/> weilen in gutem Graſe obenher ſchirffen/ nicht<lb/> leichtlich abbricht. Dahero haben etzliche an-<lb/> dere Fallen erdacht/ welche da ſcheibes mit<lb/> einem ſtachel auff den Maulwurff zuſchieſſen/<lb/> aber es fehlet zu offt. Wenn der Maulwurff<lb/> auch nicht von der rechten ſeiten koͤmpt/ ſo iſt es<lb/> auch verlohren. Jch halte nichts von ſolcher<lb/> art der Fallen. Die vorige Falle halte ich hoch/<lb/> vnd kan auch die Maulwuͤrffe damit ſo wol in<lb/> Raſen/ als im Acker fangen/ darein ſchicke ich<lb/> mich aber alſo: Jch ſehe mich in einem Garten<lb/> oder Wieſen nach kleinen Waſſer graͤblein oder<lb/> Furchen vmb/ in ſolchen reiten die Maulwuͤrffe<lb/> ſehr gern/ befinde ich ritte/ ſo ſtelle ich die Falle<lb/> entweder die lenge oder vber die zwerch/ wie es<lb/> der ritt giebet/ habe ich einen hinweg/ ſo ſtelle<lb/> ich die Falle anders wohin/ wann ſich wieder-<lb/> umb einer ereignet/ ſo nehme ich ſolchen auch<lb/> hinweg/ vnd treibe es ſo lange/ biß keiner mehr<lb/> vorhanden. Jch habe jhr zu 9. vnd 10. in einer<lb/> ſolchen außgetrockneten Waſſer furchen etzlich<lb/> mahl nach einander gefaͤngen.</p><lb/> <fw place="bottom" type="sig">E iij</fw> <fw place="bottom" type="catch">Wo</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [37/0037]
Capitel.
der geſtalt mit dieſer fallen/ wo ſie nicht vnter-
weilen in gutem Graſe obenher ſchirffen/ nicht
leichtlich abbricht. Dahero haben etzliche an-
dere Fallen erdacht/ welche da ſcheibes mit
einem ſtachel auff den Maulwurff zuſchieſſen/
aber es fehlet zu offt. Wenn der Maulwurff
auch nicht von der rechten ſeiten koͤmpt/ ſo iſt es
auch verlohren. Jch halte nichts von ſolcher
art der Fallen. Die vorige Falle halte ich hoch/
vnd kan auch die Maulwuͤrffe damit ſo wol in
Raſen/ als im Acker fangen/ darein ſchicke ich
mich aber alſo: Jch ſehe mich in einem Garten
oder Wieſen nach kleinen Waſſer graͤblein oder
Furchen vmb/ in ſolchen reiten die Maulwuͤrffe
ſehr gern/ befinde ich ritte/ ſo ſtelle ich die Falle
entweder die lenge oder vber die zwerch/ wie es
der ritt giebet/ habe ich einen hinweg/ ſo ſtelle
ich die Falle anders wohin/ wann ſich wieder-
umb einer ereignet/ ſo nehme ich ſolchen auch
hinweg/ vnd treibe es ſo lange/ biß keiner mehr
vorhanden. Jch habe jhr zu 9. vnd 10. in einer
ſolchen außgetrockneten Waſſer furchen etzlich
mahl nach einander gefaͤngen.
Wo
E iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/jungelius_maulwurff_1616 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/jungelius_maulwurff_1616/37 |
Zitationshilfe: | Jugel, Caspar: Maulwurffs Fang. Leipzig, 1616, S. 37. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/jungelius_maulwurff_1616/37>, abgerufen am 16.02.2025. |