Jean Paul: Dritte Abteilung Briefe. In: Jean Pauls Sämtliche Werke. Historisch-kritische Ausgabe. Abt. 3, Bd. 1. Berlin, 1956.15. Von Oerthel. [Leipzig, Ende] Juni [1783]. K (angefangenes Konzept unter dem Konzept eines vielleicht an Hermann gerichteten Briefs): Berlin JP. B: Nr. 47. A: Nr. 51. Richter erhielt den Brief am 2. Juli, s. 84,35. 16. Von Sophie Ellrodt. Helmbrechts, 30. Juni 1783. H: Berlin JP. Adresse: A Monsieur Monsieur Richter a Hoff. B: Nr. 49. Da in Helm- brechts keine vermögenden Leute sind, will ihr Vater sich wegen des er- betenen Darlehns an einen Freund in Kulmbach wenden. "Wir erbitten uns nochmalen vor Ihrer Abreise Ihren angenehmen Zuspruch." 17. Von Pfarrer Vogel. Rehau, 15. Juli 1783. H: Brit. Museum. Adresse: An Herrn Candidat Richter zu Hof. fr. J: Wahrheit 3,211x. B: Nr. 50. A: Nr. 52. Über Richters anstößige Kleidung. 18. Von Pfarrer Vogel. Rehau, 22. Juli 1783. H: Brit. Museum. J: Wahrheit 3,222x. B: Nr. 52. A: Nr. 53. Versichert, daß er nur aus zärtlicher Besorgnis für Richters Ansehen dessen "Heterodoxie in der Kleidung" beanstandet habe. 19. Von Pfarrer Vogel. R[ehau] 26. Juli 1783. H: Brit. Museum. Adresse: Herrn Candidat Richter zu Hof. B: Nr. 53. A: Nr. 57. Kann nur einen Teil der Register zur Allg. deutsch. Bibliothek schicken; hofft auf Richters baldigen Besuch. 20. Von Oerthel. [Leipzig, Ende Juli 1783.] K (Konzept): Berlin JP. B: Nr. 51. A: Nr. 56. Vgl. 101,35f. Bittere Klagen über Doppelmaiers Hinterhältigkeit. "In 3/4 Jahren, lieber Richter, verlassen wir uns -- Dann wirst du auf der Leiter des Ruhms wie ich in den Graden der Sehnsucht nach dir fortschreiten ..." 21. Von Sophie Ellrodt. Helmbrechts, 23. Aug. 1783. H: Berlin JP. Adresse wie zu Nr. 16. B: Nr. 58. A: Nr. 59. Vorschlag eines Rendez- vous. 22. Von Sophie Ellrodt. Helmbrechts, 16. Okt. 1783. H: Berlin JP. Adresse: A Monsieur Monsieur Richter, Etudiant en blles letters [!] a Leipsig. Franco. in den Gasthofe zu den 3en Rosen abzugeben. B: Nr. 60. A: Nr. 61. Bitte um Rücksendung ihres Ringes. 23. Von Pfarrer Vogel. Rehau, 15. Jan. 1784. H: Brit. Museum. J: Wahrheit 3,270x. B: Nr. 62. A: Nr. 68. Über den 2. Teil der Grön- ländischen Prozesse. 24. Von Frau Richter. [Hof, April 1784.] K (Konzept? auf der Rücks. von B): Goethe- u. Schiller-Archiv. J: Schneider S. 278. B: Nr. 70. Klagen über ihre Kinder, besonders Adam, der wieder krank im Lazarett liegt, und Gottlieb, auch über "die Ellrodischen". 25. Von Pfarrer Vogel. Rehau, 30. Juli 1784. H: Brit. Museum. Adresse: An Herrn Richter zu Leipzig. B: Nr. 68. A: Nr. 81. Bitte, den Verkauf von Büchern bei einem Leipziger Antiquar zu vermitteln. 15. Von Oerthel. [Leipzig, Ende] Juni [1783]. K (angefangenes Konzept unter dem Konzept eines vielleicht an Hermann gerichteten Briefs): Berlin JP. B: Nr. 47. A: Nr. 51. Richter erhielt den Brief am 2. Juli, s. 84,35. 16. Von Sophie Ellrodt. Helmbrechts, 30. Juni 1783. H: Berlin JP. Adresse: A Monsieur Monsieur Richter a Hoff. B: Nr. 49. Da in Helm- brechts keine vermögenden Leute sind, will ihr Vater sich wegen des er- betenen Darlehns an einen Freund in Kulmbach wenden. „Wir erbitten uns nochmalen vor Ihrer Abreise Ihren angenehmen Zuspruch.“ 17. Von Pfarrer Vogel. Rehau, 15. Juli 1783. H: Brit. Museum. Adresse: An Herrn Candidat Richter zu Hof. fr. J: Wahrheit 3,211×. B: Nr. 50. A: Nr. 52. Über Richters anstößige Kleidung. 18. Von Pfarrer Vogel. Rehau, 22. Juli 1783. H: Brit. Museum. J: Wahrheit 3,222×. B: Nr. 52. A: Nr. 53. Versichert, daß er nur aus zärtlicher Besorgnis für Richters Ansehen dessen „Heterodoxie in der Kleidung“ beanstandet habe. 19. Von Pfarrer Vogel. R[ehau] 26. Juli 1783. H: Brit. Museum. Adresse: Herrn Candidat Richter zu Hof. B: Nr. 53. A: Nr. 57. Kann nur einen Teil der Register zur Allg. deutsch. Bibliothek schicken; hofft auf Richters baldigen Besuch. 20. Von Oerthel. [Leipzig, Ende Juli 1783.] K (Konzept): Berlin JP. B: Nr. 51. A: Nr. 56. Vgl. 101,35f. Bittere Klagen über Doppelmaiers Hinterhältigkeit. „In ¾ Jahren, lieber Richter, verlassen wir uns — Dann wirst du auf der Leiter des Ruhms wie ich in den Graden der Sehnsucht nach dir fortschreiten ...“ 21. Von Sophie Ellrodt. Helmbrechts, 23. Aug. 1783. H: Berlin JP. Adresse wie zu Nr. 16. B: Nr. 58. A: Nr. 59. Vorschlag eines Rendez- vous. 22. Von Sophie Ellrodt. Helmbrechts, 16. Okt. 1783. H: Berlin JP. Adresse: A Monsieur Monsieur Richter, Etudiant en blles letters [!] a Leipsig. Franco. in den Gasthofe zu den 3en Rosen abzugeben. B: Nr. 60. A: Nr. 61. Bitte um Rücksendung ihres Ringes. 23. Von Pfarrer Vogel. Rehau, 15. Jan. 1784. H: Brit. Museum. J: Wahrheit 3,270×. B: Nr. 62. A: Nr. 68. Über den 2. Teil der Grön- ländischen Prozesse. 24. Von Frau Richter. [Hof, April 1784.] K (Konzept? auf der Rücks. von B): Goethe- u. Schiller-Archiv. J: Schneider S. 278. B: Nr. 70. Klagen über ihre Kinder, besonders Adam, der wieder krank im Lazarett liegt, und Gottlieb, auch über „die Ellrodischen“. 25. Von Pfarrer Vogel. Rehau, 30. Juli 1784. H: Brit. Museum. Adresse: An Herrn Richter zu Leipzig. B: Nr. 68. A: Nr. 81. Bitte, den Verkauf von Büchern bei einem Leipziger Antiquar zu vermitteln. <TEI> <text> <back> <div n="1"> <div n="2"> <list> <pb facs="#f0577" n="549"/> <item> <hi rendition="#aq">15. Von <hi rendition="#g">Oerthel.</hi> [Leipzig, Ende] Juni [1783]. <hi rendition="#i">K</hi> (angefangenes<lb/> Konzept unter dem Konzept eines vielleicht an Hermann gerichteten<lb/> Briefs): Berlin JP. <hi rendition="#i">B</hi>: Nr. 47. <hi rendition="#i">A</hi>: Nr. 51. Richter erhielt den Brief am<lb/> 2. Juli, s.</hi> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#aq">84</hi> </hi> <hi rendition="#aq">,</hi> <hi rendition="#rkd"> <hi rendition="#aq">35</hi> </hi> <hi rendition="#aq">.</hi> </item><lb/> <item> <hi rendition="#aq">16. Von <hi rendition="#g">Sophie Ellrodt.</hi> Helmbrechts, 30. Juni 1783. <hi rendition="#i">H</hi>: Berlin JP.<lb/> Adresse: A Monsieur Monsieur Richter a Hoff. <hi rendition="#i">B</hi>: Nr. 49. Da in Helm-<lb/> brechts keine vermögenden Leute sind, will ihr Vater sich wegen des er-<lb/> betenen Darlehns an einen Freund in Kulmbach wenden. „Wir erbitten<lb/> uns nochmalen vor Ihrer Abreise Ihren angenehmen Zuspruch.“</hi> </item><lb/> <item> <hi rendition="#aq">17. Von <hi rendition="#g">Pfarrer Vogel.</hi> Rehau, 15. Juli 1783. <hi rendition="#i">H</hi>: Brit. Museum.<lb/> Adresse: An Herrn Candidat Richter zu Hof. fr. <hi rendition="#i">J</hi>: Wahrheit 3,211×.<lb/><hi rendition="#i">B</hi>: Nr. 50. <hi rendition="#i">A</hi>: Nr. 52. Über Richters anstößige Kleidung.</hi> </item><lb/> <item> <hi rendition="#aq">18. Von <hi rendition="#g">Pfarrer Vogel.</hi> Rehau, 22. Juli 1783. <hi rendition="#i">H</hi>: Brit. Museum.<lb/><hi rendition="#i">J</hi>: Wahrheit 3,222×. <hi rendition="#i">B</hi>: Nr. 52. <hi rendition="#i">A</hi>: Nr. 53. Versichert, daß er nur aus<lb/> zärtlicher Besorgnis für Richters Ansehen dessen „Heterodoxie in der<lb/> Kleidung“ beanstandet habe.</hi> </item><lb/> <item> <hi rendition="#aq">19. Von <hi rendition="#g">Pfarrer Vogel.</hi> R[ehau] 26. Juli 1783. <hi rendition="#i">H</hi>: Brit. Museum.<lb/> Adresse: Herrn Candidat Richter zu Hof. <hi rendition="#i">B</hi>: Nr. 53. <hi rendition="#i">A</hi>: Nr. 57. Kann<lb/> nur einen Teil der Register zur Allg. deutsch. Bibliothek schicken; hofft auf<lb/> Richters baldigen Besuch.</hi> </item><lb/> <item> <hi rendition="#aq">20. Von <hi rendition="#g">Oerthel.</hi> [Leipzig, Ende Juli 1783.] <hi rendition="#i">K</hi> (Konzept): Berlin JP.<lb/><hi rendition="#i">B</hi>: Nr. 51. <hi rendition="#i">A</hi>: Nr. 56. Vgl. <hi rendition="#b">101</hi>,<hi rendition="#rkd">35</hi>f. Bittere Klagen über Doppelmaiers<lb/> Hinterhältigkeit. „In ¾ Jahren, lieber Richter, verlassen wir uns — Dann<lb/> wirst du auf der Leiter des Ruhms wie ich in den Graden der Sehnsucht<lb/> nach dir fortschreiten ...“</hi> </item><lb/> <item> <hi rendition="#aq">21. Von <hi rendition="#g">Sophie Ellrodt.</hi> Helmbrechts, 23. Aug. 1783. <hi rendition="#i">H</hi>: Berlin JP.<lb/> Adresse wie zu Nr. 16. <hi rendition="#i">B</hi>: Nr. 58. <hi rendition="#i">A</hi>: Nr. 59. Vorschlag eines Rendez-<lb/> vous.</hi> </item><lb/> <item> <hi rendition="#aq">22. Von <hi rendition="#g">Sophie Ellrodt.</hi> Helmbrechts, 16. Okt. 1783. <hi rendition="#i">H</hi>: Berlin JP.<lb/> Adresse: A Monsieur Monsieur Richter, Etudiant en blles letters [!] a<lb/> Leipsig. Franco. in den Gasthofe zu den 3en Rosen abzugeben. <hi rendition="#i">B</hi>: Nr. 60.<lb/><hi rendition="#i">A</hi>: Nr. 61. Bitte um Rücksendung ihres Ringes.</hi> </item><lb/> <item> <hi rendition="#aq">23. Von <hi rendition="#g">Pfarrer Vogel.</hi> Rehau, 15. Jan. 1784. <hi rendition="#i">H</hi>: Brit. Museum.<lb/><hi rendition="#i">J</hi>: Wahrheit 3,270×. <hi rendition="#i">B</hi>: Nr. 62. <hi rendition="#i">A</hi>: Nr. 68. Über den 2. Teil der Grön-<lb/> ländischen Prozesse.</hi> </item><lb/> <item> <hi rendition="#aq">24. Von <hi rendition="#g">Frau Richter.</hi> [Hof, April 1784.] <hi rendition="#i">K</hi> (Konzept? auf der Rücks.<lb/> von <hi rendition="#i">B</hi>): Goethe- u. Schiller-Archiv. <hi rendition="#i">J</hi>: Schneider S. 278. <hi rendition="#i">B</hi>: Nr. 70.<lb/> Klagen über ihre Kinder, besonders Adam, der wieder krank im Lazarett<lb/> liegt, und Gottlieb, auch über „die Ellrodischen“.</hi> </item><lb/> <item> <hi rendition="#aq">25. Von <hi rendition="#g">Pfarrer Vogel.</hi> Rehau, 30. Juli 1784. <hi rendition="#i">H</hi>: Brit. Museum.<lb/> Adresse: An Herrn Richter zu Leipzig. <hi rendition="#i">B</hi>: Nr. 68. <hi rendition="#i">A</hi>: Nr. 81. Bitte, den<lb/> Verkauf von Büchern bei einem Leipziger Antiquar zu vermitteln.</hi> </item><lb/> </list> </div> </div> </back> </text> </TEI> [549/0577]
15. Von Oerthel. [Leipzig, Ende] Juni [1783]. K (angefangenes
Konzept unter dem Konzept eines vielleicht an Hermann gerichteten
Briefs): Berlin JP. B: Nr. 47. A: Nr. 51. Richter erhielt den Brief am
2. Juli, s. 84,35.
16. Von Sophie Ellrodt. Helmbrechts, 30. Juni 1783. H: Berlin JP.
Adresse: A Monsieur Monsieur Richter a Hoff. B: Nr. 49. Da in Helm-
brechts keine vermögenden Leute sind, will ihr Vater sich wegen des er-
betenen Darlehns an einen Freund in Kulmbach wenden. „Wir erbitten
uns nochmalen vor Ihrer Abreise Ihren angenehmen Zuspruch.“
17. Von Pfarrer Vogel. Rehau, 15. Juli 1783. H: Brit. Museum.
Adresse: An Herrn Candidat Richter zu Hof. fr. J: Wahrheit 3,211×.
B: Nr. 50. A: Nr. 52. Über Richters anstößige Kleidung.
18. Von Pfarrer Vogel. Rehau, 22. Juli 1783. H: Brit. Museum.
J: Wahrheit 3,222×. B: Nr. 52. A: Nr. 53. Versichert, daß er nur aus
zärtlicher Besorgnis für Richters Ansehen dessen „Heterodoxie in der
Kleidung“ beanstandet habe.
19. Von Pfarrer Vogel. R[ehau] 26. Juli 1783. H: Brit. Museum.
Adresse: Herrn Candidat Richter zu Hof. B: Nr. 53. A: Nr. 57. Kann
nur einen Teil der Register zur Allg. deutsch. Bibliothek schicken; hofft auf
Richters baldigen Besuch.
20. Von Oerthel. [Leipzig, Ende Juli 1783.] K (Konzept): Berlin JP.
B: Nr. 51. A: Nr. 56. Vgl. 101,35f. Bittere Klagen über Doppelmaiers
Hinterhältigkeit. „In ¾ Jahren, lieber Richter, verlassen wir uns — Dann
wirst du auf der Leiter des Ruhms wie ich in den Graden der Sehnsucht
nach dir fortschreiten ...“
21. Von Sophie Ellrodt. Helmbrechts, 23. Aug. 1783. H: Berlin JP.
Adresse wie zu Nr. 16. B: Nr. 58. A: Nr. 59. Vorschlag eines Rendez-
vous.
22. Von Sophie Ellrodt. Helmbrechts, 16. Okt. 1783. H: Berlin JP.
Adresse: A Monsieur Monsieur Richter, Etudiant en blles letters [!] a
Leipsig. Franco. in den Gasthofe zu den 3en Rosen abzugeben. B: Nr. 60.
A: Nr. 61. Bitte um Rücksendung ihres Ringes.
23. Von Pfarrer Vogel. Rehau, 15. Jan. 1784. H: Brit. Museum.
J: Wahrheit 3,270×. B: Nr. 62. A: Nr. 68. Über den 2. Teil der Grön-
ländischen Prozesse.
24. Von Frau Richter. [Hof, April 1784.] K (Konzept? auf der Rücks.
von B): Goethe- u. Schiller-Archiv. J: Schneider S. 278. B: Nr. 70.
Klagen über ihre Kinder, besonders Adam, der wieder krank im Lazarett
liegt, und Gottlieb, auch über „die Ellrodischen“.
25. Von Pfarrer Vogel. Rehau, 30. Juli 1784. H: Brit. Museum.
Adresse: An Herrn Richter zu Leipzig. B: Nr. 68. A: Nr. 81. Bitte, den
Verkauf von Büchern bei einem Leipziger Antiquar zu vermitteln.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/jeanpaul_briefe01_1956 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/jeanpaul_briefe01_1956/577 |
Zitationshilfe: | Jean Paul: Dritte Abteilung Briefe. In: Jean Pauls Sämtliche Werke. Historisch-kritische Ausgabe. Abt. 3, Bd. 1. Berlin, 1956, S. 549. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/jeanpaul_briefe01_1956/577>, abgerufen am 16.02.2025. |