Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Hufeland, Christoph Wilhelm: Die Kunst das menschliche Leben zu verlängern. Jena, 1797.

Bild:
<< vorherige Seite

sie einzeln durchzugehen, so will ich
hier ein Buch empfehlen, woraus man
diese Kenntniss am besten und vollkom-
mensten erhält. *)

Die in Teutschland gefährlichsten
Giftpflanzen, deren Kenntniss und Ver-
meidung am nöthigsten ist, sind: Toll-
kirsche (Belladonna), Schierling (Cicuta),
Bilsenkraut (Hyoscyamus), Eisenhüt-
lein (Aconitum), der rothe Fingerhut
(Digitalis), Nachtschatten (Solanum),
Wolfskirsche (Esula), das Tollkorn (Lo-
lium temulentum
), Kellerholz (Daphne),
mehrere Arten Ranunculus, der giftige
Lattich (Lactuca virosa), der Kirschlor-
beer (Laurocerasus). Auch die bittern
Mandeln gehören hieher, welche nach
den neuesten Erfarungen ein äusserst
tödliches Gift enthalten, das dem Gift
des Kirschlorbeers nichts nachgiebt.


*) Halle teutsche Giftpflanzen zur Verhütung trau-
riger Vorfälle, mit illum. Kupf, 2 Bände, 3te
Auflage.

ſie einzeln durchzugehen, ſo will ich
hier ein Buch empfehlen, woraus man
dieſe Kenntniſs am beſten und vollkom-
menſten erhält. *)

Die in Teutſchland gefährlichſten
Giftpflanzen, deren Kenntniſs und Ver-
meidung am nöthigſten iſt, ſind: Toll-
kirſche (Belladonna), Schierling (Cicuta),
Bilſenkraut (Hyoſcyamus), Eiſenhüt-
lein (Aconitum), der rothe Fingerhut
(Digitalis), Nachtſchatten (Solanum),
Wolfskirſche (Eſula), das Tollkorn (Lo-
lium temulentum
), Kellerholz (Daphne),
mehrere Arten Ranunculus, der giftige
Lattich (Lactuca viroſa), der Kirſchlor-
beer (Lauroceraſus). Auch die bittern
Mandeln gehören hieher, welche nach
den neueſten Erfarungen ein äuſſerſt
tödliches Gift enthalten, das dem Gift
des Kirſchlorbeers nichts nachgiebt.


*) Halle teutſche Giftpflanzen zur Verhütung trau-
riger Vorfälle, mit illum. Kupf, 2 Bände, 3te
Auflage.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0451" n="423"/>
&#x017F;ie einzeln durchzugehen, &#x017F;o will ich<lb/>
hier ein Buch empfehlen, woraus man<lb/>
die&#x017F;e Kenntni&#x017F;s am be&#x017F;ten und vollkom-<lb/>
men&#x017F;ten erhält. <note place="foot" n="*)"><hi rendition="#i">Halle</hi> teut&#x017F;che Giftpflanzen zur Verhütung trau-<lb/>
riger Vorfälle, mit illum. Kupf, 2 Bände, 3te<lb/>
Auflage.</note></p><lb/>
            <p>Die in Teut&#x017F;chland gefährlich&#x017F;ten<lb/>
Giftpflanzen, deren Kenntni&#x017F;s und Ver-<lb/>
meidung am nöthig&#x017F;ten i&#x017F;t, &#x017F;ind: Toll-<lb/>
kir&#x017F;che (<hi rendition="#i">Belladonna</hi>), Schierling (<hi rendition="#i">Cicuta</hi>),<lb/>
Bil&#x017F;enkraut (<hi rendition="#i">Hyo&#x017F;cyamus</hi>), Ei&#x017F;enhüt-<lb/>
lein (<hi rendition="#i">Aconitum</hi>), der rothe Fingerhut<lb/>
(<hi rendition="#i">Digitalis</hi>), Nacht&#x017F;chatten (<hi rendition="#i">Solanum</hi>),<lb/>
Wolfskir&#x017F;che (<hi rendition="#i">E&#x017F;ula</hi>), das Tollkorn (<hi rendition="#i">Lo-<lb/>
lium temulentum</hi>), Kellerholz (<hi rendition="#i">Daphne</hi>),<lb/>
mehrere Arten <hi rendition="#i">Ranunculus</hi>, der giftige<lb/>
Lattich (<hi rendition="#i">Lactuca viro&#x017F;a</hi>), der Kir&#x017F;chlor-<lb/>
beer (<hi rendition="#i">Laurocera&#x017F;us</hi>). Auch die bittern<lb/>
Mandeln gehören hieher, welche nach<lb/>
den neue&#x017F;ten Erfarungen ein äu&#x017F;&#x017F;er&#x017F;t<lb/>
tödliches Gift enthalten, das dem Gift<lb/>
des Kir&#x017F;chlorbeers nichts nachgiebt.</p><lb/>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[423/0451] ſie einzeln durchzugehen, ſo will ich hier ein Buch empfehlen, woraus man dieſe Kenntniſs am beſten und vollkom- menſten erhält. *) Die in Teutſchland gefährlichſten Giftpflanzen, deren Kenntniſs und Ver- meidung am nöthigſten iſt, ſind: Toll- kirſche (Belladonna), Schierling (Cicuta), Bilſenkraut (Hyoſcyamus), Eiſenhüt- lein (Aconitum), der rothe Fingerhut (Digitalis), Nachtſchatten (Solanum), Wolfskirſche (Eſula), das Tollkorn (Lo- lium temulentum), Kellerholz (Daphne), mehrere Arten Ranunculus, der giftige Lattich (Lactuca viroſa), der Kirſchlor- beer (Lauroceraſus). Auch die bittern Mandeln gehören hieher, welche nach den neueſten Erfarungen ein äuſſerſt tödliches Gift enthalten, das dem Gift des Kirſchlorbeers nichts nachgiebt. *) Halle teutſche Giftpflanzen zur Verhütung trau- riger Vorfälle, mit illum. Kupf, 2 Bände, 3te Auflage.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/hufeland_leben_1797
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/hufeland_leben_1797/451
Zitationshilfe: Hufeland, Christoph Wilhelm: Die Kunst das menschliche Leben zu verlängern. Jena, 1797, S. 423. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hufeland_leben_1797/451>, abgerufen am 17.06.2024.