Holtzmann, Georg: Leich: vnd Leydtpredigt/ Aus dem schönen Gleichnüß Christi/ Luce am 13. Vom Feigenbaum/ etc. Magdeburg, 1613.von grossem Jammer vnd Hertzeleid / Sie sind mitEsa. 29. Wermuth gespeiset / vnnd mit Gallen getrenckt / InIerem. 23. dem jhnen / nechst Christo vnnd seinem Seeligmachenden Wort / jhr liebster vnnd bester Schatz auff dieser Welt / vnnd von dieser Welt durch den zeitlichen Todt leider entnommen vnnd entkommen ist / welches zugleich viel fromme vnnd ehrliebende Christhertzen albereit schmertzlich beseufftzet haben / an jtzo hertzlich beweinen / vnd noch ins künfftig viel mehr kleglich betrauren werden: Denn wir noch nicht recht wissen / sehen vnd verstehen / was wir gehabt vnnd verloren haben / köndtens aber wol bald hinfüro mit Vnserm grossen Schaden vnnd Nachtheil besser jnne werden vnnd erfahren. (GOtt erbarme sich vnser) Aber E. E. F. F G. G sollen sich auß GOttes heilsamen Wort / auß dem rechten Trost Brunnen Israelis / ChristlichPsalm. 68. erinnern vnnd trösten lassen / daß GOTT nicht allein Wunden schlagen vnnd zureissen / sondern auch wieder1, Sam. 2. verbinden vnd heilen / nicht allein betrüben vnnd tödten Iob. 5. Hos 6 / sondern auch wieder erfrewen vnnd lebendig machenMatt. 20. kan / daß er nicht nur allein denn Creutz Kelch:Ierem. 16. Sondern auch den Gnaden vnd Trost Becher in seinerPsalm. 23. Handt habe / vnnd seinen Außerwehlten gläubigen lieben Christ Freunden darauß vol: vnnd wol einschencken / vnnd einen Frewden Trunck nach dem andern geben wil / laut deß Psalms: Ihr Heiligen lobsinget dem13. Psalm. von grossem Jammer vnd Hertzeleid / Sie sind mitEsa. 29. Wermuth gespeiset / vnnd mit Gallen getrenckt / InIerem. 23. dem jhnen / nechst Christo vnnd seinem Seeligmachenden Wort / jhr liebster vnnd bester Schatz auff dieser Welt / vnnd von dieser Welt durch den zeitlichen Todt leider entnommen vnnd entkommen ist / welches zugleich viel fromme vnnd ehrliebende Christhertzen albereit schmertzlich beseufftzet haben / an jtzo hertzlich beweinen / vnd noch ins künfftig viel mehr kleglich betrauren werden: Denn wir noch nicht recht wissen / sehen vnd verstehen / was wir gehabt vnnd verloren haben / köndtens aber wol bald hinfüro mit Vnserm grossen Schaden vnnd Nachtheil besser jnne werden vnnd erfahren. (GOtt erbarme sich vnser) Aber E. E. F. F G. G sollen sich auß GOttes heilsamen Wort / auß dem rechten Trost Brunnen Israelis / ChristlichPsalm. 68. erinnern vnnd trösten lassen / daß GOTT nicht allein Wunden schlagen vnnd zureissen / sondern auch wieder1, Sam. 2. verbinden vnd heilen / nicht allein betrüben vnnd tödten Iob. 5. Hos 6 / sondern auch wieder erfrewen vnnd lebendig machenMatt. 20. kan / daß er nicht nur allein denn Creutz Kelch:Ierem. 16. Sondern auch den Gnaden vnd Trost Becher in seinerPsalm. 23. Handt habe / vnnd seinen Außerwehlten gläubigen lieben Christ Freunden darauß vol: vnnd wol einschencken / vnnd einen Frewden Trunck nach dem andern geben wil / laut deß Psalms: Ihr Heiligen lobsinget dem13. Psalm. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0007"/> von grossem Jammer vnd Hertzeleid / Sie sind mit<note place="right"><hi rendition="#i">Esa. 29</hi>.</note> Wermuth gespeiset / vnnd mit Gallen getrenckt / In<note place="right"><hi rendition="#i">Ierem. 23</hi>.</note> dem jhnen / nechst Christo vnnd seinem Seeligmachenden Wort / jhr liebster vnnd bester Schatz auff dieser Welt / vnnd von dieser Welt durch den zeitlichen Todt leider entnommen vnnd entkommen ist / welches zugleich viel fromme vnnd ehrliebende Christhertzen albereit schmertzlich beseufftzet haben / an jtzo hertzlich beweinen / vnd noch ins künfftig viel mehr kleglich betrauren werden: Denn wir noch nicht recht wissen / sehen vnd verstehen / was wir gehabt vnnd verloren haben / köndtens aber wol bald hinfüro mit Vnserm grossen Schaden vnnd Nachtheil besser jnne werden vnnd erfahren. (GOtt erbarme sich vnser) Aber E. E. F. F G. G sollen sich auß GOttes heilsamen Wort / auß dem rechten Trost Brunnen Israelis / Christlich<note place="right"><hi rendition="#i">Psalm. 68</hi>.</note> erinnern vnnd trösten lassen / daß GOTT nicht allein Wunden schlagen vnnd zureissen / sondern auch wieder<note place="right"><hi rendition="#i">1, Sam. 2</hi>.</note> verbinden vnd heilen / nicht allein betrüben vnnd tödten<note place="right"><hi rendition="#i">Iob. 5. Hos 6</hi></note> / sondern auch wieder erfrewen vnnd lebendig machen<note place="right"><hi rendition="#i">Matt. 20</hi>.</note> kan / daß er nicht nur allein denn Creutz Kelch:<note place="right"><hi rendition="#i">Ierem. 16</hi>.</note> Sondern auch den Gnaden vnd Trost Becher in seiner<note place="right"><hi rendition="#i">Psalm. 23</hi>.</note> Handt habe / vnnd seinen Außerwehlten gläubigen lieben Christ Freunden darauß vol: vnnd wol einschencken / vnnd einen Frewden Trunck nach dem andern geben wil / laut deß Psalms: Ihr Heiligen lobsinget dem<note place="right"><hi rendition="#i">13. Psalm</hi>.</note> </p> </div> </body> </text> </TEI> [0007]
von grossem Jammer vnd Hertzeleid / Sie sind mit Wermuth gespeiset / vnnd mit Gallen getrenckt / In dem jhnen / nechst Christo vnnd seinem Seeligmachenden Wort / jhr liebster vnnd bester Schatz auff dieser Welt / vnnd von dieser Welt durch den zeitlichen Todt leider entnommen vnnd entkommen ist / welches zugleich viel fromme vnnd ehrliebende Christhertzen albereit schmertzlich beseufftzet haben / an jtzo hertzlich beweinen / vnd noch ins künfftig viel mehr kleglich betrauren werden: Denn wir noch nicht recht wissen / sehen vnd verstehen / was wir gehabt vnnd verloren haben / köndtens aber wol bald hinfüro mit Vnserm grossen Schaden vnnd Nachtheil besser jnne werden vnnd erfahren. (GOtt erbarme sich vnser) Aber E. E. F. F G. G sollen sich auß GOttes heilsamen Wort / auß dem rechten Trost Brunnen Israelis / Christlich erinnern vnnd trösten lassen / daß GOTT nicht allein Wunden schlagen vnnd zureissen / sondern auch wieder verbinden vnd heilen / nicht allein betrüben vnnd tödten / sondern auch wieder erfrewen vnnd lebendig machen kan / daß er nicht nur allein denn Creutz Kelch: Sondern auch den Gnaden vnd Trost Becher in seiner Handt habe / vnnd seinen Außerwehlten gläubigen lieben Christ Freunden darauß vol: vnnd wol einschencken / vnnd einen Frewden Trunck nach dem andern geben wil / laut deß Psalms: Ihr Heiligen lobsinget dem
Esa. 29.
Ierem. 23.
Psalm. 68.
1, Sam. 2.
Iob. 5. Hos 6
Matt. 20.
Ierem. 16.
Psalm. 23.
13. Psalm.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/holtzmann_leichpredigt_1613 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/holtzmann_leichpredigt_1613/7 |
Zitationshilfe: | Holtzmann, Georg: Leich: vnd Leydtpredigt/ Aus dem schönen Gleichnüß Christi/ Luce am 13. Vom Feigenbaum/ etc. Magdeburg, 1613, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/holtzmann_leichpredigt_1613/7>, abgerufen am 16.02.2025. |