Holtzmann, Georg: Leich: vnd Leydtpredigt/ Aus dem schönen Gleichnüß Christi/ Luce am 13. Vom Feigenbaum/ etc. Magdeburg, 1613.HErrn / dancket vnnd preiset seine Heiligkeit / denn sein Zorn wehret ein Augenblick / vnnd er hat lust zum Leben / den Abendlang wehret das Weinen / aber deß Psalm. 34.Morgens die Frewde: Der HERR ist nahe bey denen die zubrochens Hertzens sind / vnd hilfft denen / die zuschlagene Gemüht haben / Der Gerechte muß viel leiden / aber der HERR hilfft jhm aus dem allen / Er bewahret jhm alle seine Gebeine / daß der nicht eins zerbrochen Psalm. 36.wird. HERR deine Güte reichet so hoch der Himmel ist / vnnd deine Warheit so weit die Wolcken gehen / deine Gerechtigkeit steht wie die Berge GOttes / vnd dein Recht wie grosse Tieffen / HERR du hilffest beyde Menschen vnd Viehe / Wie thewr ist deine Güte / GOTT daß Menschen Kinder vnter dem Schatten deiner Flügel trawen / sie werden truncken von den reichen Gütern deines Hauses / vnd du tränckest sie mit Wollust / als mit einem Strom / denn bey dir ist die lebendige Quälle / vnnd in deinem Liecht sehen wir das Liecht. Was betrübstu dich meine Seele Psalm 42. & 43./ vnd bist so vnruhig in mir? Harre auff GOTT / denn ich werde jhm noch dancken / daß er meines Angesichts Psal. 126.hülffe vnd mein GOTT ist. Die mit Thränen seen / werden mit Frewden Erndten. Sie gehen hin vnd weinen / vnnd tragen edlen Samen / vnd kommen Esa. 49.mit Frewden vnd bringen jhre Garben. Kan auch ein Weib jhres Kindleins vergessen / daß sie sich nicht HErrn / dancket vnnd preiset seine Heiligkeit / denn sein Zorn wehret ein Augenblick / vnnd er hat lust zum Leben / den Abendlang wehret das Weinen / aber deß Psalm. 34.Morgens die Frewde: Der HERR ist nahe bey denen die zubrochens Hertzens sind / vnd hilfft denen / die zuschlagene Gemüht haben / Der Gerechte muß viel leiden / aber der HERR hilfft jhm aus dem allen / Er bewahret jhm alle seine Gebeine / daß der nicht eins zerbrochen Psalm. 36.wird. HERR deine Güte reichet so hoch der Himmel ist / vnnd deine Warheit so weit die Wolcken gehen / deine Gerechtigkeit steht wie die Berge GOttes / vnd dein Recht wie grosse Tieffen / HERR du hilffest beyde Menschen vnd Viehe / Wie thewr ist deine Güte / GOTT daß Menschen Kinder vnter dem Schatten deiner Flügel trawen / sie werden truncken von den reichen Gütern deines Hauses / vnd du tränckest sie mit Wollust / als mit einem Strom / denn bey dir ist die lebendige Quälle / vnnd in deinem Liecht sehen wir das Liecht. Was betrübstu dich meine Seele Psalm 42. & 43./ vnd bist so vnruhig in mir? Harre auff GOTT / denn ich werde jhm noch dancken / daß er meines Angesichts Psal. 126.hülffe vnd mein GOTT ist. Die mit Thränen seen / werden mit Frewden Erndten. Sie gehen hin vnd weinen / vnnd tragen edlen Samen / vnd kommen Esa. 49.mit Frewden vnd bringen jhre Garben. Kan auch ein Weib jhres Kindleins vergessen / daß sie sich nicht <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0008"/> HErrn / dancket vnnd preiset seine Heiligkeit / denn sein Zorn wehret ein Augenblick / vnnd er hat lust zum Leben / den Abendlang wehret das Weinen / aber deß <note place="left"><hi rendition="#i">Psalm. 34</hi>.</note>Morgens die Frewde: Der HERR ist nahe bey denen die zubrochens Hertzens sind / vnd hilfft denen / die zuschlagene Gemüht haben / Der Gerechte muß viel leiden / aber der HERR hilfft jhm aus dem allen / Er bewahret jhm alle seine Gebeine / daß der nicht eins zerbrochen <note place="left"><hi rendition="#i">Psalm. 36</hi>.</note>wird. HERR deine Güte reichet so hoch der Himmel ist / vnnd deine Warheit so weit die Wolcken gehen / deine Gerechtigkeit steht wie die Berge GOttes / vnd dein Recht wie grosse Tieffen / HERR du hilffest beyde Menschen vnd Viehe / Wie thewr ist deine Güte / GOTT daß Menschen Kinder vnter dem Schatten deiner Flügel trawen / sie werden truncken von den reichen Gütern deines Hauses / vnd du tränckest sie mit Wollust / als mit einem Strom / denn bey dir ist die lebendige Quälle / vnnd in deinem Liecht sehen wir das Liecht. Was betrübstu dich meine Seele <note place="left"><hi rendition="#i">Psalm 42. & 43</hi>.</note>/ vnd bist so vnruhig in mir? Harre auff GOTT / denn ich werde jhm noch dancken / daß er meines Angesichts <note place="left"><hi rendition="#i">Psal. 126</hi>.</note>hülffe vnd mein GOTT ist. Die mit Thränen seen / werden mit Frewden Erndten. Sie gehen hin vnd weinen / vnnd tragen edlen Samen / vnd kommen <note place="left"><hi rendition="#i">Esa. 49</hi>.</note>mit Frewden vnd bringen jhre Garben. Kan auch ein Weib jhres Kindleins vergessen / daß sie sich nicht </p> </div> </body> </text> </TEI> [0008]
HErrn / dancket vnnd preiset seine Heiligkeit / denn sein Zorn wehret ein Augenblick / vnnd er hat lust zum Leben / den Abendlang wehret das Weinen / aber deß Morgens die Frewde: Der HERR ist nahe bey denen die zubrochens Hertzens sind / vnd hilfft denen / die zuschlagene Gemüht haben / Der Gerechte muß viel leiden / aber der HERR hilfft jhm aus dem allen / Er bewahret jhm alle seine Gebeine / daß der nicht eins zerbrochen wird. HERR deine Güte reichet so hoch der Himmel ist / vnnd deine Warheit so weit die Wolcken gehen / deine Gerechtigkeit steht wie die Berge GOttes / vnd dein Recht wie grosse Tieffen / HERR du hilffest beyde Menschen vnd Viehe / Wie thewr ist deine Güte / GOTT daß Menschen Kinder vnter dem Schatten deiner Flügel trawen / sie werden truncken von den reichen Gütern deines Hauses / vnd du tränckest sie mit Wollust / als mit einem Strom / denn bey dir ist die lebendige Quälle / vnnd in deinem Liecht sehen wir das Liecht. Was betrübstu dich meine Seele / vnd bist so vnruhig in mir? Harre auff GOTT / denn ich werde jhm noch dancken / daß er meines Angesichts hülffe vnd mein GOTT ist. Die mit Thränen seen / werden mit Frewden Erndten. Sie gehen hin vnd weinen / vnnd tragen edlen Samen / vnd kommen mit Frewden vnd bringen jhre Garben. Kan auch ein Weib jhres Kindleins vergessen / daß sie sich nicht
Psalm. 34.
Psalm. 36.
Psalm 42. & 43.
Psal. 126.
Esa. 49.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/holtzmann_leichpredigt_1613 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/holtzmann_leichpredigt_1613/8 |
Zitationshilfe: | Holtzmann, Georg: Leich: vnd Leydtpredigt/ Aus dem schönen Gleichnüß Christi/ Luce am 13. Vom Feigenbaum/ etc. Magdeburg, 1613, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/holtzmann_leichpredigt_1613/8>, abgerufen am 16.02.2025. |