Hofmann, Daniel: Zehen Starcke anzeigungen vnd Erweisungen. Halle, 1597.vns auch gewissen beystand zugesagt mit diessen vnd der gleichen Worten Non vos estis qui loquimini etc. So hab ich doch für nötig geacht / E. F. G. dieses rumoris halben zeitlich zuberichten / vnd so es noch (Wie ich verhoffe) vnbeschlossen wolt ich zum vnterthenigsten vmb vieler vrsachen willen dafür gebrten haben. Dann erstlich sind vnsere. 2. Confessiones am tage / die wir so offt wiederholet das kein leibhaber der warheit ferner etwas vns anfordern kan / es ist alles zum deutlichsten erkleret Zum andern / weiset die Historien Vom Stamme Ephraim aus / das Monomachiae gefehrlich. 3. Dieweil wir vns den aller Protestirenden stende gemeinem erkendtnis vnd vrtheil gern sistiren vnd vnterwerffen wöllen / so werden wir mit privat personen / die zugleich part vnd Richter seind / billig verschonet. Zum dritten / haben wir vnser Confession Anno. 79. zu Cassel von allen Artickeln vbergeben / so bitten wir nu zum wenigsten / da wir ja Colloquiren solten / E. F. G. wollen derselbigen Theologen / so damals in Conventu gewesen / Censuras zuuor hören / oder sie vns gnedigst adjungiren lassen. Zum vierdten ist D. Heshusius wol in einem stücke / Nemlich die Vbiquitet. 5. belangend / Zimlich richtig / aber sonst durchaus der real. vns auch gewissen beystand zugesagt mit diessen vnd der gleichen Worten Non vos estis qui loquimini etc. So hab ich doch für nötig geacht / E. F. G. dieses rumoris halben zeitlich zuberichten / vnd so es noch (Wie ich verhoffe) vnbeschlossen wolt ich zum vnterthenigsten vmb vieler vrsachen willen dafür gebrten haben. Dann erstlich sind vnsere. 2. Confessiones am tage / die wir so offt wiederholet das kein leibhaber der warheit ferner etwas vns anfordern kan / es ist alles zum deutlichsten erkleret Zum andern / weiset die Historien Vom Stamme Ephraim aus / das Monomachiae gefehrlich. 3. Dieweil wir vns den aller Protestirenden stende gemeinem erkendtnis vnd vrtheil gern sistiren vnd vnterwerffen wöllen / so werden wir mit privat personen / die zugleich part vnd Richter seind / billig verschonet. Zum dritten / haben wir vnser Confession Anno. 79. zu Cassel von allen Artickeln vbergeben / so bitten wir nu zum wenigsten / da wir ja Colloquiren solten / E. F. G. wollen derselbigen Theologen / so damals in Conventu gewesen / Censuras zuuor hören / oder sie vns gnedigst adjungiren lassen. Zum vierdten ist D. Heshusius wol in einem stücke / Nemlich die Vbiquitet. 5. belangend / Zimlich richtig / aber sonst durchaus der real. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0033" n="25"/> vns auch gewissen beystand zugesagt mit diessen vnd der gleichen Worten Non vos estis qui loquimini etc. So hab ich doch für nötig geacht / E. F. G. dieses rumoris halben zeitlich zuberichten / vnd so es noch (Wie ich verhoffe) vnbeschlossen wolt ich zum vnterthenigsten vmb vieler vrsachen willen dafür gebrten haben.</p> <p>Dann erstlich sind vnsere. 2. Confessiones am tage / die wir so offt wiederholet das kein leibhaber der warheit ferner etwas vns anfordern kan / es ist alles zum deutlichsten erkleret</p> <p>Zum andern / weiset die Historien Vom Stamme Ephraim aus / das Monomachiae gefehrlich. 3. Dieweil wir vns den aller Protestirenden stende gemeinem erkendtnis vnd vrtheil gern sistiren vnd vnterwerffen wöllen / so werden wir mit privat personen / die zugleich part vnd Richter seind / billig verschonet.</p> <p>Zum dritten / haben wir vnser Confession Anno. 79. zu Cassel von allen Artickeln vbergeben / so bitten wir nu zum wenigsten / da wir ja Colloquiren solten / E. F. G. wollen derselbigen Theologen / so damals in Conventu gewesen / Censuras zuuor hören / oder sie vns gnedigst adjungiren lassen.</p> <p>Zum vierdten ist D. Heshusius wol in einem stücke / Nemlich die Vbiquitet. 5. belangend / Zimlich richtig / aber sonst durchaus der real. </p> </div> </body> </text> </TEI> [25/0033]
vns auch gewissen beystand zugesagt mit diessen vnd der gleichen Worten Non vos estis qui loquimini etc. So hab ich doch für nötig geacht / E. F. G. dieses rumoris halben zeitlich zuberichten / vnd so es noch (Wie ich verhoffe) vnbeschlossen wolt ich zum vnterthenigsten vmb vieler vrsachen willen dafür gebrten haben.
Dann erstlich sind vnsere. 2. Confessiones am tage / die wir so offt wiederholet das kein leibhaber der warheit ferner etwas vns anfordern kan / es ist alles zum deutlichsten erkleret
Zum andern / weiset die Historien Vom Stamme Ephraim aus / das Monomachiae gefehrlich. 3. Dieweil wir vns den aller Protestirenden stende gemeinem erkendtnis vnd vrtheil gern sistiren vnd vnterwerffen wöllen / so werden wir mit privat personen / die zugleich part vnd Richter seind / billig verschonet.
Zum dritten / haben wir vnser Confession Anno. 79. zu Cassel von allen Artickeln vbergeben / so bitten wir nu zum wenigsten / da wir ja Colloquiren solten / E. F. G. wollen derselbigen Theologen / so damals in Conventu gewesen / Censuras zuuor hören / oder sie vns gnedigst adjungiren lassen.
Zum vierdten ist D. Heshusius wol in einem stücke / Nemlich die Vbiquitet. 5. belangend / Zimlich richtig / aber sonst durchaus der real.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hofmann_anzeigungen_1597 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hofmann_anzeigungen_1597/33 |
Zitationshilfe: | Hofmann, Daniel: Zehen Starcke anzeigungen vnd Erweisungen. Halle, 1597, S. 25. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hofmann_anzeigungen_1597/33>, abgerufen am 17.02.2025. |