Hofmannswaldau, Christian Hofmann von: Herrn von Hoffmannswaldau und anderer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte. Bd. 4. Leipzig, 1708.Galante und Und besiehlet/ daß mein mundSchweigen muß und sterben. C. H. 1. JCh liebe/ du liebest/ er liebet das lieben;Was liebet/ wird alles vom lieben getrieben/ Wir lieben/ ihr liebet/ sie lieben zusammen/ Drum kommet ihr Nympfen/ und kühlet die flammen. 2. Jch liebte zum ersten die stoltze Clorinde/Die keusche Diana/ die schöne Melinde/ Sie liebten mich wieder/ ich könnt' es wol spüren/ Doch ließ ich mich niemahls von einer verführen. 3. Jch hatte geliebet/ ich muß es gestehen/Da meynt' ich mir solte das lieben vergehen; Nun hat mich das lieben doch wieder bestricket/ So bald ich die schöne nur einmahl erblicket. 4. Die werd' ich hinführo alleine nur lieben/Sie wird mich im lieben auch nimmer betrüben/ So offt ich sie küsse/ küst sie mich von neuen; Doch lieb' ich das lieben und hasse das freyen. 1. JCh liebe das freyen/ und hasse das lieben/Das ausser der ehe die wollust heist üben; Die
Galante und Und beſiehlet/ daß mein mundSchweigen muß und ſterben. C. H. 1. JCh liebe/ du liebeſt/ er liebet das lieben;Was liebet/ wird alles vom lieben getrieben/ Wir lieben/ ihr liebet/ ſie lieben zuſammen/ Drum kommet ihr Nympfen/ und kuͤhlet die flammen. 2. Jch liebte zum erſten die ſtoltze Clorinde/Die keuſche Diana/ die ſchoͤne Melinde/ Sie liebten mich wieder/ ich koͤnnt’ es wol ſpuͤren/ Doch ließ ich mich niemahls von einer verfuͤhren. 3. Jch hatte geliebet/ ich muß es geſtehen/Da meynt’ ich mir ſolte das lieben vergehen; Nun hat mich das lieben doch wieder beſtricket/ So bald ich die ſchoͤne nur einmahl erblicket. 4. Die werd’ ich hinfuͤhro alleine nur lieben/Sie wird mich im lieben auch nimmer betruͤben/ So offt ich ſie kuͤſſe/ kuͤſt ſie mich von neuen; Doch lieb’ ich das lieben und haſſe das freyen. 1. JCh liebe das freyen/ und haſſe das lieben/Das auſſer der ehe die wolluſt heiſt uͤben; Die
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <lg type="poem"> <lg n="5"> <pb facs="#f0168" n="166"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Galante und</hi> </fw><lb/> <l>Und beſiehlet/ daß mein mund</l><lb/> <l>Schweigen muß und ſterben.</l> </lg> </lg><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#b">C. H.</hi> </head><lb/> <lg n="1"> <head> <hi rendition="#b">1.</hi> </head><lb/> <l><hi rendition="#in">J</hi>Ch liebe/ du liebeſt/ er liebet das lieben;</l><lb/> <l>Was liebet/ wird alles vom lieben getrieben/</l><lb/> <l>Wir lieben/ ihr liebet/ ſie lieben zuſammen/</l><lb/> <l>Drum kommet ihr Nympfen/ und kuͤhlet die flammen.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <head> <hi rendition="#b">2.</hi> </head><lb/> <l>Jch liebte zum erſten die ſtoltze Clorinde/</l><lb/> <l>Die keuſche Diana/ die ſchoͤne Melinde/</l><lb/> <l>Sie liebten mich wieder/ ich koͤnnt’ es wol ſpuͤren/</l><lb/> <l>Doch ließ ich mich niemahls von einer verfuͤhren.</l> </lg><lb/> <lg n="3"> <head> <hi rendition="#b">3.</hi> </head><lb/> <l>Jch hatte geliebet/ ich muß es geſtehen/</l><lb/> <l>Da meynt’ ich mir ſolte das lieben vergehen;</l><lb/> <l>Nun hat mich das lieben doch wieder beſtricket/</l><lb/> <l>So bald ich die ſchoͤne nur einmahl erblicket.</l> </lg><lb/> <lg n="4"> <head> <hi rendition="#b">4.</hi> </head><lb/> <l>Die werd’ ich hinfuͤhro alleine nur lieben/</l><lb/> <l>Sie wird mich im lieben auch nimmer betruͤben/</l><lb/> <l>So offt ich ſie kuͤſſe/ kuͤſt ſie mich von neuen;</l><lb/> <l>Doch lieb’ ich das lieben und haſſe das freyen.</l> </lg><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <lg n="1"> <head> <hi rendition="#b">1.</hi> </head><lb/> <l><hi rendition="#in">J</hi>Ch liebe das freyen/ und haſſe das lieben/</l><lb/> <l>Das auſſer der ehe die wolluſt heiſt uͤben;</l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Die</fw><lb/> </lg> </lg> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [166/0168]
Galante und
Und beſiehlet/ daß mein mund
Schweigen muß und ſterben.
C. H.
1.
JCh liebe/ du liebeſt/ er liebet das lieben;
Was liebet/ wird alles vom lieben getrieben/
Wir lieben/ ihr liebet/ ſie lieben zuſammen/
Drum kommet ihr Nympfen/ und kuͤhlet die flammen.
2.
Jch liebte zum erſten die ſtoltze Clorinde/
Die keuſche Diana/ die ſchoͤne Melinde/
Sie liebten mich wieder/ ich koͤnnt’ es wol ſpuͤren/
Doch ließ ich mich niemahls von einer verfuͤhren.
3.
Jch hatte geliebet/ ich muß es geſtehen/
Da meynt’ ich mir ſolte das lieben vergehen;
Nun hat mich das lieben doch wieder beſtricket/
So bald ich die ſchoͤne nur einmahl erblicket.
4.
Die werd’ ich hinfuͤhro alleine nur lieben/
Sie wird mich im lieben auch nimmer betruͤben/
So offt ich ſie kuͤſſe/ kuͤſt ſie mich von neuen;
Doch lieb’ ich das lieben und haſſe das freyen.
1.
JCh liebe das freyen/ und haſſe das lieben/
Das auſſer der ehe die wolluſt heiſt uͤben;
Die
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte04_1708 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte04_1708/168 |
Zitationshilfe: | Hofmannswaldau, Christian Hofmann von: Herrn von Hoffmannswaldau und anderer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte. Bd. 4. Leipzig, 1708, S. 166. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte04_1708/168>, abgerufen am 17.02.2025. |