Hofmannswaldau, Christian Hofmann von: Herrn von Hoffmannswaldau und anderer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte. Bd. 4. Leipzig, 1708.verliebte Arien. Er will nicht heyrahten. 1. MEin junges hertz' ist ungebunden/Es denckt nur stets an fröligkeit/ Die traur'gen und betrübten stunden/ Die finden sich wol mit der zeit/ Solt' ich mich qvälen Um einen kuß/ Und darum zehlen So viel verdruß/ Wenn ich nicht muß. 2. Mir ist die goldne freyheit lieberAls ein gefärbter zucker-mund/ Da mancher buhler stirbt darüber/ Jch aber lebe noch gesund/ Die liebes-schmertzen Die gehn mit macht/ Nach meinem hertzen Daß sie nichts acht:/: 3. Ein muntres pferd/ ein'n blancken degen/Ein paar pistol'n/ ein schönes kleid/ Laß ich mir mehr seyn angelegen/ Als eines mädgens freundligkeit/ Will sie mich grüssen/ So danck ich ihr/ Will sie zuschlüssen Die gnaden-thür/ Wer kan dafür? 4. Doch L 2
verliebte Arien. Er will nicht heyrahten. 1. MEin junges hertz’ iſt ungebunden/Es denckt nur ſtets an froͤligkeit/ Die traur’gen und betruͤbten ſtunden/ Die finden ſich wol mit der zeit/ Solt’ ich mich qvaͤlen Um einen kuß/ Und darum zehlen So viel verdruß/ Wenn ich nicht muß. 2. Mir iſt die goldne freyheit lieberAls ein gefaͤrbter zucker-mund/ Da mancher buhler ſtirbt daruͤber/ Jch aber lebe noch geſund/ Die liebes-ſchmertzen Die gehn mit macht/ Nach meinem hertzen Daß ſie nichts acht:/: 3. Ein muntres pferd/ ein’n blancken degen/Ein paar piſtol’n/ ein ſchoͤnes kleid/ Laß ich mir mehr ſeyn angelegen/ Als eines maͤdgens freundligkeit/ Will ſie mich gruͤſſen/ So danck ich ihr/ Will ſie zuſchluͤſſen Die gnaden-thuͤr/ Wer kan dafuͤr? 4. Doch L 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0165" n="163"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">verliebte Arien.</hi> </fw><lb/> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#b">Er will nicht heyrahten.</hi> </head><lb/> <lg n="1"> <head> <hi rendition="#b">1.</hi> </head><lb/> <l><hi rendition="#in">M</hi>Ein junges hertz’ iſt ungebunden/</l><lb/> <l>Es denckt nur ſtets an froͤligkeit/</l><lb/> <l>Die traur’gen und betruͤbten ſtunden/</l><lb/> <l>Die finden ſich wol mit der zeit/</l><lb/> <l>Solt’ ich mich qvaͤlen</l><lb/> <l>Um einen kuß/</l><lb/> <l>Und darum zehlen</l><lb/> <l>So viel verdruß/</l><lb/> <l>Wenn ich nicht muß.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <head> <hi rendition="#b">2.</hi> </head><lb/> <l>Mir iſt die goldne freyheit lieber</l><lb/> <l>Als ein gefaͤrbter zucker-mund/</l><lb/> <l>Da mancher buhler ſtirbt daruͤber/</l><lb/> <l>Jch aber lebe noch geſund/</l><lb/> <l>Die liebes-ſchmertzen</l><lb/> <l>Die gehn mit macht/</l><lb/> <l>Nach meinem hertzen</l><lb/> <l>Daß ſie nichts acht:/:</l> </lg><lb/> <lg n="3"> <head> <hi rendition="#b">3.</hi> </head><lb/> <l>Ein muntres pferd/ ein’n blancken degen/</l><lb/> <l>Ein paar piſtol’n/ ein ſchoͤnes kleid/</l><lb/> <l>Laß ich mir mehr ſeyn angelegen/</l><lb/> <l>Als eines maͤdgens freundligkeit/</l><lb/> <l>Will ſie mich gruͤſſen/</l><lb/> <l>So danck ich ihr/</l><lb/> <l>Will ſie zuſchluͤſſen</l><lb/> <l>Die gnaden-thuͤr/</l><lb/> <l>Wer kan dafuͤr?</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="sig">L 2</fw> <fw place="bottom" type="catch">4. Doch</fw><lb/> </lg> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [163/0165]
verliebte Arien.
Er will nicht heyrahten.
1.
MEin junges hertz’ iſt ungebunden/
Es denckt nur ſtets an froͤligkeit/
Die traur’gen und betruͤbten ſtunden/
Die finden ſich wol mit der zeit/
Solt’ ich mich qvaͤlen
Um einen kuß/
Und darum zehlen
So viel verdruß/
Wenn ich nicht muß.
2.
Mir iſt die goldne freyheit lieber
Als ein gefaͤrbter zucker-mund/
Da mancher buhler ſtirbt daruͤber/
Jch aber lebe noch geſund/
Die liebes-ſchmertzen
Die gehn mit macht/
Nach meinem hertzen
Daß ſie nichts acht:/:
3.
Ein muntres pferd/ ein’n blancken degen/
Ein paar piſtol’n/ ein ſchoͤnes kleid/
Laß ich mir mehr ſeyn angelegen/
Als eines maͤdgens freundligkeit/
Will ſie mich gruͤſſen/
So danck ich ihr/
Will ſie zuſchluͤſſen
Die gnaden-thuͤr/
Wer kan dafuͤr?
4. Doch
L 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte04_1708 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte04_1708/165 |
Zitationshilfe: | Hofmannswaldau, Christian Hofmann von: Herrn von Hoffmannswaldau und anderer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte. Bd. 4. Leipzig, 1708, S. 163. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte04_1708/165>, abgerufen am 17.02.2025. |