ihrer Tapferkeit. Wenn hierin ein feiner Plan liegen sollte: so möchten wol die adelichen Rit- ter mit den Geistlichen zugleich, im dem Fall eines zu entstehenden Prozesses, die Unkosten be- zahlen müßen, und die bürgerlichen Knappen könnten das Depositum gewinnen. Sie dürften dann auch ihren Herrn und Lehrern nicht mehr Kutten und Helme aufsetzen, sondern sie in puris naturalibus stehen lassen.
Man darf nur die Meßkatalogen ansehen, und man wird erschrecken über diese Ritter- wuth, die uns von allen Seiten her und aus allen Jahrhunderten belagert. Laßen sie uns von Planen und Absichten absehen, die hier nicht zu finden sind, und diese Schriften nach ihrem innern Gehalte beurtheilen.
Man warf sonst den deutschen vor, und mich dünkt, nicht ohne Grund, daß sie in ihren eigenen Werken, wo sie Originale seyn wollten, lauter Bisarrerien und Karrikaturen lieferten. Sollen etwa diese Rittermähren jenes Urtheil in unsern Zeiten wieder geltend machen, jetzt wo die Ausländer den deutschen Geist verehren, und den deutschen Fleiß bewundern, wo deutsche Männer praeceptores Europae heißen? was mögen die Ausländer von diesem Unwesen, von dem Ge- schmack unsers Publikums urtheilen? Man muß
ihrer Tapferkeit. Wenn hierin ein feiner Plan liegen ſollte: ſo moͤchten wol die adelichen Rit- ter mit den Geiſtlichen zugleich, im dem Fall eines zu entſtehenden Prozeſſes, die Unkoſten be- zahlen muͤßen, und die buͤrgerlichen Knappen koͤnnten das Depoſitum gewinnen. Sie duͤrften dann auch ihren Herrn und Lehrern nicht mehr Kutten und Helme aufſetzen, ſondern ſie in puris naturalibus ſtehen laſſen.
Man darf nur die Meßkatalogen anſehen, und man wird erſchrecken uͤber dieſe Ritter- wuth, die uns von allen Seiten her und aus allen Jahrhunderten belagert. Laßen ſie uns von Planen und Abſichten abſehen, die hier nicht zu finden ſind, und dieſe Schriften nach ihrem innern Gehalte beurtheilen.
Man warf ſonſt den deutſchen vor, und mich duͤnkt, nicht ohne Grund, daß ſie in ihren eigenen Werken, wo ſie Originale ſeyn wollten, lauter Biſarrerien und Karrikaturen lieferten. Sollen etwa dieſe Rittermaͤhren jenes Urtheil in unſern Zeiten wieder geltend machen, jetzt wo die Auslaͤnder den deutſchen Geiſt verehren, und den deutſchen Fleiß bewundern, wo deutſche Maͤnner praeceptores Europae heißen? was moͤgen die Auslaͤnder von dieſem Unweſen, von dem Ge- ſchmack unſers Publikums urtheilen? Man muß
<TEI><text><body><divtype="letter"n="1"><p><pbfacs="#f0045"n="45"/>
ihrer Tapferkeit. Wenn hierin ein feiner Plan<lb/>
liegen ſollte: ſo moͤchten wol die adelichen Rit-<lb/>
ter mit den Geiſtlichen zugleich, im dem Fall<lb/>
eines zu entſtehenden Prozeſſes, die Unkoſten be-<lb/>
zahlen muͤßen, und die buͤrgerlichen Knappen<lb/>
koͤnnten das Depoſitum gewinnen. Sie duͤrften<lb/>
dann auch ihren Herrn und Lehrern nicht mehr<lb/>
Kutten und Helme aufſetzen, ſondern ſie in<lb/><hirendition="#aq">puris naturalibus</hi>ſtehen laſſen.</p><lb/><p>Man darf nur die Meßkatalogen anſehen,<lb/>
und man wird erſchrecken uͤber dieſe Ritter-<lb/>
wuth, die uns von allen Seiten her und aus<lb/>
allen Jahrhunderten belagert. Laßen ſie uns von<lb/>
Planen und Abſichten abſehen, <hirendition="#fr">die hier nicht zu<lb/>
finden ſind,</hi> und dieſe Schriften nach ihrem<lb/>
innern Gehalte beurtheilen.</p><lb/><p>Man warf ſonſt den deutſchen vor, und<lb/>
mich duͤnkt, nicht ohne Grund, daß ſie in ihren<lb/>
eigenen Werken, wo ſie Originale ſeyn wollten,<lb/>
lauter Biſarrerien und Karrikaturen lieferten.<lb/>
Sollen etwa dieſe Rittermaͤhren jenes Urtheil in<lb/>
unſern Zeiten wieder geltend machen, jetzt wo die<lb/>
Auslaͤnder den deutſchen Geiſt verehren, und den<lb/>
deutſchen Fleiß bewundern, wo deutſche Maͤnner<lb/><hirendition="#aq">praeceptores Europae</hi> heißen? was moͤgen die<lb/>
Auslaͤnder von dieſem Unweſen, von dem Ge-<lb/>ſchmack unſers Publikums urtheilen? Man muß<lb/></p></div></body></text></TEI>
[45/0045]
ihrer Tapferkeit. Wenn hierin ein feiner Plan
liegen ſollte: ſo moͤchten wol die adelichen Rit-
ter mit den Geiſtlichen zugleich, im dem Fall
eines zu entſtehenden Prozeſſes, die Unkoſten be-
zahlen muͤßen, und die buͤrgerlichen Knappen
koͤnnten das Depoſitum gewinnen. Sie duͤrften
dann auch ihren Herrn und Lehrern nicht mehr
Kutten und Helme aufſetzen, ſondern ſie in
puris naturalibus ſtehen laſſen.
Man darf nur die Meßkatalogen anſehen,
und man wird erſchrecken uͤber dieſe Ritter-
wuth, die uns von allen Seiten her und aus
allen Jahrhunderten belagert. Laßen ſie uns von
Planen und Abſichten abſehen, die hier nicht zu
finden ſind, und dieſe Schriften nach ihrem
innern Gehalte beurtheilen.
Man warf ſonſt den deutſchen vor, und
mich duͤnkt, nicht ohne Grund, daß ſie in ihren
eigenen Werken, wo ſie Originale ſeyn wollten,
lauter Biſarrerien und Karrikaturen lieferten.
Sollen etwa dieſe Rittermaͤhren jenes Urtheil in
unſern Zeiten wieder geltend machen, jetzt wo die
Auslaͤnder den deutſchen Geiſt verehren, und den
deutſchen Fleiß bewundern, wo deutſche Maͤnner
praeceptores Europae heißen? was moͤgen die
Auslaͤnder von dieſem Unweſen, von dem Ge-
ſchmack unſers Publikums urtheilen? Man muß
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Johann Gottfried, Hoche: Vertraute Briefe über die jetzige abentheuerliche Lesesucht. Hannover, 1794, S. 45. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hoche_lesesucht_1794/45>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.