alle Menschen haben einen Freund, eine Freun- din, die auch die Phantasien des Freundes mit Nachsicht aufnehmen, wenn sie nur das Ge- präge der Aufrichtigkeit tragen.
Daß ich Sie als eine solche Freundin schätze, darf ich hier nicht erst versichern. Jhr edles Herz spricht Wahrheit und Aufrichtigkeit. Für die Reinheit Jhrer Handlungen bürgt die Ein- förmigkeit, die Selbstständigkeit derselben, die meine Bewunderung erregte und mich unwie- derstehlich anzog. Nur Einklang der Handlun- gen macht eine große Seele. Dieser Einklang, der sich durch alle Mißlaute nicht verliehrt, nicht unharmonisch wird, ist der edle Charakter, der Abdruck Jhres Herzens, das ich verehre. Jch darf mich zwar nicht unterfangen Jhre Charakteri- stik zu entwerfen, oder Jhre Tugenden aufzuzäh- len, die sich alle in jenem Einklange konzentri- ren, aber das kann ich doch nicht verschweigen, daß ich wenige Frauenzimmer kenne, die sich ein vollkommeneres Recht auf meine Verehrung und Hochachtung erworben haben, als Sie. --
alle Menſchen haben einen Freund, eine Freun- din, die auch die Phantaſien des Freundes mit Nachſicht aufnehmen, wenn ſie nur das Ge- praͤge der Aufrichtigkeit tragen.
Daß ich Sie als eine ſolche Freundin ſchaͤtze, darf ich hier nicht erſt verſichern. Jhr edles Herz ſpricht Wahrheit und Aufrichtigkeit. Fuͤr die Reinheit Jhrer Handlungen buͤrgt die Ein- foͤrmigkeit, die Selbſtſtaͤndigkeit derſelben, die meine Bewunderung erregte und mich unwie- derſtehlich anzog. Nur Einklang der Handlun- gen macht eine große Seele. Dieſer Einklang, der ſich durch alle Mißlaute nicht verliehrt, nicht unharmoniſch wird, iſt der edle Charakter, der Abdruck Jhres Herzens, das ich verehre. Jch darf mich zwar nicht unterfangen Jhre Charakteri- ſtik zu entwerfen, oder Jhre Tugenden aufzuzaͤh- len, die ſich alle in jenem Einklange konzentri- ren, aber das kann ich doch nicht verſchweigen, daß ich wenige Frauenzimmer kenne, die ſich ein vollkommeneres Recht auf meine Verehrung und Hochachtung erworben haben, als Sie. —
<TEI><text><body><divtype="letter"n="1"><p><pbfacs="#f0010"n="10"/>
alle Menſchen haben einen Freund, eine Freun-<lb/>
din, die auch die Phantaſien des Freundes<lb/>
mit Nachſicht aufnehmen, wenn ſie nur das Ge-<lb/>
praͤge der Aufrichtigkeit tragen.</p><lb/><p>Daß ich Sie als eine ſolche Freundin ſchaͤtze,<lb/>
darf ich hier nicht erſt verſichern. Jhr edles<lb/>
Herz ſpricht Wahrheit und Aufrichtigkeit. Fuͤr<lb/>
die Reinheit Jhrer Handlungen buͤrgt die Ein-<lb/>
foͤrmigkeit, die Selbſtſtaͤndigkeit derſelben, die<lb/>
meine Bewunderung erregte und mich unwie-<lb/>
derſtehlich anzog. Nur Einklang der Handlun-<lb/>
gen macht eine große Seele. Dieſer Einklang,<lb/>
der ſich durch alle Mißlaute nicht verliehrt, nicht<lb/>
unharmoniſch wird, iſt der edle Charakter, der<lb/>
Abdruck Jhres Herzens, das ich verehre. Jch<lb/>
darf mich zwar nicht unterfangen Jhre Charakteri-<lb/>ſtik zu entwerfen, oder Jhre Tugenden aufzuzaͤh-<lb/>
len, die ſich alle in jenem Einklange konzentri-<lb/>
ren, aber das kann ich doch nicht verſchweigen,<lb/>
daß ich wenige Frauenzimmer kenne, die ſich<lb/>
ein vollkommeneres Recht auf meine Verehrung<lb/>
und Hochachtung erworben haben, als Sie. —</p></div><lb/><milestonerendition="#hr"unit="section"/><lb/></body></text></TEI>
[10/0010]
alle Menſchen haben einen Freund, eine Freun-
din, die auch die Phantaſien des Freundes
mit Nachſicht aufnehmen, wenn ſie nur das Ge-
praͤge der Aufrichtigkeit tragen.
Daß ich Sie als eine ſolche Freundin ſchaͤtze,
darf ich hier nicht erſt verſichern. Jhr edles
Herz ſpricht Wahrheit und Aufrichtigkeit. Fuͤr
die Reinheit Jhrer Handlungen buͤrgt die Ein-
foͤrmigkeit, die Selbſtſtaͤndigkeit derſelben, die
meine Bewunderung erregte und mich unwie-
derſtehlich anzog. Nur Einklang der Handlun-
gen macht eine große Seele. Dieſer Einklang,
der ſich durch alle Mißlaute nicht verliehrt, nicht
unharmoniſch wird, iſt der edle Charakter, der
Abdruck Jhres Herzens, das ich verehre. Jch
darf mich zwar nicht unterfangen Jhre Charakteri-
ſtik zu entwerfen, oder Jhre Tugenden aufzuzaͤh-
len, die ſich alle in jenem Einklange konzentri-
ren, aber das kann ich doch nicht verſchweigen,
daß ich wenige Frauenzimmer kenne, die ſich
ein vollkommeneres Recht auf meine Verehrung
und Hochachtung erworben haben, als Sie. —
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Johann Gottfried, Hoche: Vertraute Briefe über die jetzige abentheuerliche Lesesucht. Hannover, 1794, S. 10. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hoche_lesesucht_1794/10>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.