viele Familien auf die härteste Weise ver- trieben wurden; seit welcher Zeit dann diese blühenden Gemeinen nie mehr zu ei- nigem, geschweige zu ihrem alten Flor ge- langten. Wollen Sie Ihr Inneres sanft und schrecklich erschüttert fühlen, so unter- richten Sie sich über den Zustand dieser Gemeinen von ihrer Entstehung an und endigen mit dieser traurigen Verstoßung. Keine Gemeine Deutschlands ist mir be- kannt, die mit so reinem Eifer für ihre Sprache, für Zucht und Ordnung bei ih- ren Gebräuchen sowohl, als in ihrem häuslichen Leben, ja für Unterweisung und Aufklärung im Kreise ihres Nothwendi- gen und Nützlichen gesorgt, gestritten, ge- litten hätte, als diese. Von ihr aus ent- sprang jener Funke, der in den dunkelsten Zeiten des härtesten geistlichen Despotis- mus Italien, Frankreich, England, die
(C) 2
viele Familien auf die haͤrteſte Weiſe ver- trieben wurden; ſeit welcher Zeit dann dieſe bluͤhenden Gemeinen nie mehr zu ei- nigem, geſchweige zu ihrem alten Flor ge- langten. Wollen Sie Ihr Inneres ſanft und ſchrecklich erſchuͤttert fuͤhlen, ſo unter- richten Sie ſich uͤber den Zuſtand dieſer Gemeinen von ihrer Entſtehung an und endigen mit dieſer traurigen Verſtoßung. Keine Gemeine Deutſchlands iſt mir be- kannt, die mit ſo reinem Eifer fuͤr ihre Sprache, fuͤr Zucht und Ordnung bei ih- ren Gebraͤuchen ſowohl, als in ihrem haͤuslichen Leben, ja fuͤr Unterweiſung und Aufklaͤrung im Kreiſe ihres Nothwendi- gen und Nuͤtzlichen geſorgt, geſtritten, ge- litten haͤtte, als dieſe. Von ihr aus ent- ſprang jener Funke, der in den dunkelſten Zeiten des haͤrteſten geiſtlichen Deſpotis- mus Italien, Frankreich, England, die
(C) 2
<TEI><text><body><divn="1"><p><pbfacs="#f0050"n="35"/>
viele Familien auf die haͤrteſte Weiſe ver-<lb/>
trieben wurden; ſeit welcher Zeit dann<lb/>
dieſe bluͤhenden Gemeinen nie mehr zu ei-<lb/>
nigem, geſchweige zu ihrem alten Flor ge-<lb/>
langten. Wollen Sie Ihr Inneres ſanft<lb/>
und ſchrecklich erſchuͤttert fuͤhlen, ſo unter-<lb/>
richten Sie ſich uͤber den Zuſtand dieſer<lb/>
Gemeinen von ihrer Entſtehung an und<lb/>
endigen mit dieſer traurigen Verſtoßung.<lb/>
Keine Gemeine Deutſchlands iſt mir be-<lb/>
kannt, die mit ſo reinem Eifer fuͤr ihre<lb/>
Sprache, fuͤr Zucht und Ordnung bei ih-<lb/>
ren Gebraͤuchen ſowohl, als in ihrem<lb/>
haͤuslichen Leben, ja fuͤr Unterweiſung und<lb/>
Aufklaͤrung im Kreiſe <hirendition="#g">ihres</hi> Nothwendi-<lb/>
gen und Nuͤtzlichen geſorgt, geſtritten, ge-<lb/>
litten haͤtte, als dieſe. Von ihr aus ent-<lb/>ſprang jener Funke, der in den dunkelſten<lb/>
Zeiten des haͤrteſten geiſtlichen Deſpotis-<lb/>
mus Italien, Frankreich, England, die<lb/><fwplace="bottom"type="sig">(C) 2</fw><lb/></p></div></body></text></TEI>
[35/0050]
viele Familien auf die haͤrteſte Weiſe ver-
trieben wurden; ſeit welcher Zeit dann
dieſe bluͤhenden Gemeinen nie mehr zu ei-
nigem, geſchweige zu ihrem alten Flor ge-
langten. Wollen Sie Ihr Inneres ſanft
und ſchrecklich erſchuͤttert fuͤhlen, ſo unter-
richten Sie ſich uͤber den Zuſtand dieſer
Gemeinen von ihrer Entſtehung an und
endigen mit dieſer traurigen Verſtoßung.
Keine Gemeine Deutſchlands iſt mir be-
kannt, die mit ſo reinem Eifer fuͤr ihre
Sprache, fuͤr Zucht und Ordnung bei ih-
ren Gebraͤuchen ſowohl, als in ihrem
haͤuslichen Leben, ja fuͤr Unterweiſung und
Aufklaͤrung im Kreiſe ihres Nothwendi-
gen und Nuͤtzlichen geſorgt, geſtritten, ge-
litten haͤtte, als dieſe. Von ihr aus ent-
ſprang jener Funke, der in den dunkelſten
Zeiten des haͤrteſten geiſtlichen Deſpotis-
mus Italien, Frankreich, England, die
(C) 2
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Herder, Johann Gottfried von: Briefe zu Beförderung der Humanität. Bd. 5. Riga, 1795, S. 35. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/herder_humanitaet05_1795/50>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.