Herder, Johann Gottfried von: Briefe zu Beförderung der Humanität. Bd. 4. Riga, 1794.Jedem, der sich mit Horaz für andre Nach der langen Nacht der Barbarei Jedem, der ſich mit Horaz fuͤr andre Nach der langen Nacht der Barbarei <TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0147" n="142"/> <p>Jedem, der ſich mit Horaz fuͤr andre<lb/> wuͤrdig beſchaͤftigen konnte, moͤchte ich, wenn<lb/> Verdienſt ſich beneiden ließe, ſein Verdienſt<lb/> beneiden. Auch unſer Deutſche Ueberſetzer<lb/> der Briefe und Satyren dieſes Dichters,<lb/><hi rendition="#g">Wieland</hi>, hat vorzuͤglich durch den Com-<lb/> mentar derſelben, jedem feineren Menſchen<lb/> eine belehrende Schule der Urbanitaͤt eroͤf-<lb/> net. Was <hi rendition="#g">Shaftesburi</hi> in ſeinen<lb/> Schriften fuͤr den Roͤmiſchen Dichter uͤber-<lb/> haupt iſt, deſſen moraliſche Kritik ſich bei<lb/> ihm allenthalben aͤußert; das iſt unſer<lb/> Ueberſetzer im ſchwereren Einzelnen, fuͤr<lb/> Juͤnglinge ſowohl als fuͤr Maͤnner.</p><lb/> <p>Nach der langen Nacht der Barbarei<lb/> brach endlich auch unter den Europaͤiſchen<lb/> Voͤlkern fuͤr die feinere Moral eine Mor-<lb/> genroͤthe an. Die Provenzalen und Ro-<lb/> mandichter der mittleren Zeiten waren ihre<lb/> Vorboten; Weiber und Maͤnner aus allen,<lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [142/0147]
Jedem, der ſich mit Horaz fuͤr andre
wuͤrdig beſchaͤftigen konnte, moͤchte ich, wenn
Verdienſt ſich beneiden ließe, ſein Verdienſt
beneiden. Auch unſer Deutſche Ueberſetzer
der Briefe und Satyren dieſes Dichters,
Wieland, hat vorzuͤglich durch den Com-
mentar derſelben, jedem feineren Menſchen
eine belehrende Schule der Urbanitaͤt eroͤf-
net. Was Shaftesburi in ſeinen
Schriften fuͤr den Roͤmiſchen Dichter uͤber-
haupt iſt, deſſen moraliſche Kritik ſich bei
ihm allenthalben aͤußert; das iſt unſer
Ueberſetzer im ſchwereren Einzelnen, fuͤr
Juͤnglinge ſowohl als fuͤr Maͤnner.
Nach der langen Nacht der Barbarei
brach endlich auch unter den Europaͤiſchen
Voͤlkern fuͤr die feinere Moral eine Mor-
genroͤthe an. Die Provenzalen und Ro-
mandichter der mittleren Zeiten waren ihre
Vorboten; Weiber und Maͤnner aus allen,
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/herder_humanitaet04_1794 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/herder_humanitaet04_1794/147 |
Zitationshilfe: | Herder, Johann Gottfried von: Briefe zu Beförderung der Humanität. Bd. 4. Riga, 1794, S. 142. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/herder_humanitaet04_1794/147>, abgerufen am 16.02.2025. |