Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[Heinse, Wilhelm]: Ardinghello und die glückseeligen Inseln. Bd. 1. Lemgo, 1787.

Bild:
<< vorherige Seite

grauer Majestät mit lauter Quaderstücken von
Felsen und dreyfachen festen Säulen über einan-
der mit korinthischen kleinen Pilastern oben ge-
kränzt. Die Zusammenfügungen von Stein
auf Stein hat das Maulwurfsgeschlecht überall
durchlöchert, um die metallnen Pflöcke heraus-
zuhohlen; und die breiten Sitze von Backstei-
nen stehen auf Gewölben noch zum Theil rund
um in Trümmern, und zum Theil hat sie die
Zeit in Ruinen darnieder gestürzt, und sie liegen
unten im Schutte.

Gras und Kraut und Gesträuch mir Lor-
beerstauden grünt und blüht überall, wie auf
einem Anger von fruchtbarem Boden, und das
Oval der Arena ist eine vollkommne Wiese.

Eine solche Gestalt hat jetzt das ehemalige
Wunder der Welt, das achtzichtausend Zuschauer
faßte, welche alle binnen wenig Minuten wieder
auf der Straße seyn konnten; und erschüttert
noch den kühnsten der heutigen Erobrer. Herum

trau-

grauer Majeſtaͤt mit lauter Quaderſtuͤcken von
Felſen und dreyfachen feſten Saͤulen uͤber einan-
der mit korinthiſchen kleinen Pilaſtern oben ge-
kraͤnzt. Die Zuſammenfuͤgungen von Stein
auf Stein hat das Maulwurfsgeſchlecht uͤberall
durchloͤchert, um die metallnen Pfloͤcke heraus-
zuhohlen; und die breiten Sitze von Backſtei-
nen ſtehen auf Gewoͤlben noch zum Theil rund
um in Truͤmmern, und zum Theil hat ſie die
Zeit in Ruinen darnieder geſtuͤrzt, und ſie liegen
unten im Schutte.

Gras und Kraut und Geſtraͤuch mir Lor-
beerſtauden gruͤnt und bluͤht uͤberall, wie auf
einem Anger von fruchtbarem Boden, und das
Oval der Arena iſt eine vollkommne Wieſe.

Eine ſolche Geſtalt hat jetzt das ehemalige
Wunder der Welt, das achtzichtauſend Zuſchauer
faßte, welche alle binnen wenig Minuten wieder
auf der Straße ſeyn konnten; und erſchuͤttert
noch den kuͤhnſten der heutigen Erobrer. Herum

trau-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0332" n="326"/>
grauer Maje&#x017F;ta&#x0364;t mit lauter Quader&#x017F;tu&#x0364;cken von<lb/>
Fel&#x017F;en und dreyfachen fe&#x017F;ten Sa&#x0364;ulen u&#x0364;ber einan-<lb/>
der mit korinthi&#x017F;chen kleinen Pila&#x017F;tern oben ge-<lb/>
kra&#x0364;nzt. Die Zu&#x017F;ammenfu&#x0364;gungen von Stein<lb/>
auf Stein hat das Maulwurfsge&#x017F;chlecht u&#x0364;berall<lb/>
durchlo&#x0364;chert, um die metallnen Pflo&#x0364;cke heraus-<lb/>
zuhohlen; und die breiten Sitze von Back&#x017F;tei-<lb/>
nen &#x017F;tehen auf Gewo&#x0364;lben noch zum Theil rund<lb/>
um in Tru&#x0364;mmern, und zum Theil hat &#x017F;ie die<lb/>
Zeit in Ruinen darnieder ge&#x017F;tu&#x0364;rzt, und &#x017F;ie liegen<lb/>
unten im Schutte.</p><lb/>
        <p>Gras und Kraut und Ge&#x017F;tra&#x0364;uch mir Lor-<lb/>
beer&#x017F;tauden gru&#x0364;nt <choice><sic>uud</sic><corr>und</corr></choice> blu&#x0364;ht u&#x0364;berall, wie auf<lb/>
einem Anger von fruchtbarem Boden, und das<lb/>
Oval der Arena i&#x017F;t eine vollkommne Wie&#x017F;e.</p><lb/>
        <p>Eine &#x017F;olche Ge&#x017F;talt hat jetzt das ehemalige<lb/>
Wunder der Welt, das achtzichtau&#x017F;end Zu&#x017F;chauer<lb/>
faßte, welche alle binnen wenig Minuten wieder<lb/>
auf der Straße &#x017F;eyn konnten; und er&#x017F;chu&#x0364;ttert<lb/>
noch den ku&#x0364;hn&#x017F;ten der heutigen Erobrer. Herum<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">trau-</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[326/0332] grauer Majeſtaͤt mit lauter Quaderſtuͤcken von Felſen und dreyfachen feſten Saͤulen uͤber einan- der mit korinthiſchen kleinen Pilaſtern oben ge- kraͤnzt. Die Zuſammenfuͤgungen von Stein auf Stein hat das Maulwurfsgeſchlecht uͤberall durchloͤchert, um die metallnen Pfloͤcke heraus- zuhohlen; und die breiten Sitze von Backſtei- nen ſtehen auf Gewoͤlben noch zum Theil rund um in Truͤmmern, und zum Theil hat ſie die Zeit in Ruinen darnieder geſtuͤrzt, und ſie liegen unten im Schutte. Gras und Kraut und Geſtraͤuch mir Lor- beerſtauden gruͤnt und bluͤht uͤberall, wie auf einem Anger von fruchtbarem Boden, und das Oval der Arena iſt eine vollkommne Wieſe. Eine ſolche Geſtalt hat jetzt das ehemalige Wunder der Welt, das achtzichtauſend Zuſchauer faßte, welche alle binnen wenig Minuten wieder auf der Straße ſeyn konnten; und erſchuͤttert noch den kuͤhnſten der heutigen Erobrer. Herum trau-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/heinse_ardinghello01_1787
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/heinse_ardinghello01_1787/332
Zitationshilfe: [Heinse, Wilhelm]: Ardinghello und die glückseeligen Inseln. Bd. 1. Lemgo, 1787, S. 326. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/heinse_ardinghello01_1787/332>, abgerufen am 22.06.2024.