Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[Heinse, Wilhelm]: Ardinghello und die glückseeligen Inseln. Bd. 1. Lemgo, 1787.

Bild:
<< vorherige Seite

Wie eine Rebe den Ulmbaum werd ich dich
umflechten, und die süße Traube soll dich schmü-
cken.

Hand in Hand wollen wir nun die Gestirne
blinken und den Mond aufgehn sehen, im kühlen
erquickenden Geflüster der bewegten Zweige, ohne
Furcht bey der Nacht; und uns laut küssen und
unsre Wonne girren zwischen Rosen gelagert un-
ter dem hohen Ahorn, worin die muntern Philo-
melen seufzen und zwitschern und schlagen.

Lange lebt ich eine Gefangne, mit schreck-
lichen Phantasien und Träumen: nur du, nur
du, mein Abgott, und wär ich auch ein Vogel in den
Lüften, bist in der weiten Welt meine Freyheit.

Fulvia an Ardinghello.

Größter und strahlendster Diamant von allen
jungen Rittern!

O wär ich so die schönste und größte Perle!
nur deinetwegen.

For-

Wie eine Rebe den Ulmbaum werd ich dich
umflechten, und die ſuͤße Traube ſoll dich ſchmuͤ-
cken.

Hand in Hand wollen wir nun die Geſtirne
blinken und den Mond aufgehn ſehen, im kuͤhlen
erquickenden Gefluͤſter der bewegten Zweige, ohne
Furcht bey der Nacht; und uns laut kuͤſſen und
unſre Wonne girren zwiſchen Roſen gelagert un-
ter dem hohen Ahorn, worin die muntern Philo-
melen ſeufzen und zwitſchern und ſchlagen.

Lange lebt ich eine Gefangne, mit ſchreck-
lichen Phantaſien und Traͤumen: nur du, nur
du, mein Abgott, und waͤr ich auch ein Vogel in den
Luͤften, biſt in der weiten Welt meine Freyheit.

Fulvia an Ardinghello.

Groͤßter und ſtrahlendſter Diamant von allen
jungen Rittern!

O waͤr ich ſo die ſchoͤnſte und groͤßte Perle!
nur deinetwegen.

For-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <pb facs="#f0320" n="314"/>
        <p>Wie eine Rebe den Ulmbaum werd ich dich<lb/>
umflechten, und die &#x017F;u&#x0364;ße Traube &#x017F;oll dich &#x017F;chmu&#x0364;-<lb/>
cken.</p><lb/>
        <p>Hand in Hand wollen wir nun die Ge&#x017F;tirne<lb/>
blinken und den Mond aufgehn &#x017F;ehen, im ku&#x0364;hlen<lb/>
erquickenden Geflu&#x0364;&#x017F;ter der bewegten Zweige, ohne<lb/>
Furcht bey der Nacht; und uns laut ku&#x0364;&#x017F;&#x017F;en und<lb/>
un&#x017F;re Wonne girren zwi&#x017F;chen Ro&#x017F;en gelagert un-<lb/>
ter dem hohen Ahorn, worin die muntern Philo-<lb/>
melen &#x017F;eufzen und zwit&#x017F;chern und &#x017F;chlagen.</p><lb/>
        <p>Lange lebt ich eine Gefangne, mit &#x017F;chreck-<lb/>
lichen Phanta&#x017F;ien und Tra&#x0364;umen: nur du, nur<lb/>
du, mein Abgott, und wa&#x0364;r ich auch ein Vogel in den<lb/>
Lu&#x0364;ften, bi&#x017F;t in der weiten Welt meine Freyheit.</p><lb/>
        <p> <hi rendition="#c">Fulvia an Ardinghello.</hi> </p><lb/>
        <p>Gro&#x0364;ßter und &#x017F;trahlend&#x017F;ter Diamant von allen<lb/>
jungen Rittern!</p><lb/>
        <p>O wa&#x0364;r ich &#x017F;o die &#x017F;cho&#x0364;n&#x017F;te und gro&#x0364;ßte Perle!<lb/>
nur deinetwegen.</p><lb/>
        <fw place="bottom" type="catch">For-</fw><lb/>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[314/0320] Wie eine Rebe den Ulmbaum werd ich dich umflechten, und die ſuͤße Traube ſoll dich ſchmuͤ- cken. Hand in Hand wollen wir nun die Geſtirne blinken und den Mond aufgehn ſehen, im kuͤhlen erquickenden Gefluͤſter der bewegten Zweige, ohne Furcht bey der Nacht; und uns laut kuͤſſen und unſre Wonne girren zwiſchen Roſen gelagert un- ter dem hohen Ahorn, worin die muntern Philo- melen ſeufzen und zwitſchern und ſchlagen. Lange lebt ich eine Gefangne, mit ſchreck- lichen Phantaſien und Traͤumen: nur du, nur du, mein Abgott, und waͤr ich auch ein Vogel in den Luͤften, biſt in der weiten Welt meine Freyheit. Fulvia an Ardinghello. Groͤßter und ſtrahlendſter Diamant von allen jungen Rittern! O waͤr ich ſo die ſchoͤnſte und groͤßte Perle! nur deinetwegen. For-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/heinse_ardinghello01_1787
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/heinse_ardinghello01_1787/320
Zitationshilfe: [Heinse, Wilhelm]: Ardinghello und die glückseeligen Inseln. Bd. 1. Lemgo, 1787, S. 314. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/heinse_ardinghello01_1787/320>, abgerufen am 22.06.2024.