auf diese Umstände, und um Jhrer Kaiserl. Majt. huldreichen Gesinnungen auch hierinnen gemäß zu handeln,
wird ihnen die Todesstrafe erlassen, und mit Verwandlung in eine schwere Leibes- strafe ihnen zuerkannt, durch 1000 Mann Spitzruten zu laufen. Und zwar soll
der Soldat Piskov, weil er sich gebrau- chen lassen, seinen Kameraden zu dieser boshaften That zu bereden, und ihn auch wirklich dazu überredet hat, 12 mal laufen, und sodann auf ewig zum Vestungsbau condemniret,
die übrigen aber, nämlich Krenev, Osipov, Mironov, Bosov, und Ditantev, jeder 10 mal laufen, und nachgehends gleichfalls auf ewig zur Arbeit verschickt werden.
IV.
Obgleich von gedachtem Jnfanterie-Regimente Smolensk,
der TrommelschlägerIsaj Anofriev,
der PfeiferMichajla Kaczurin, u. die Soldaten
[Spaltenumbruch]
Fedor Parßin,
Michajla Sivt- zov,
Iwan Nozdrin,
[Spaltenumbruch]
Wasilej Fretja- kov,
Osip Shibulin,
Wasil. Tarasov,
[Spaltenumbruch]
Dementej Dura kov,
Gerasim Kuz- netzov,
Miron
des Mirowitſch.
auf dieſe Umſtaͤnde, und um Jhrer Kaiſerl. Majt. huldreichen Geſinnungen auch hierinnen gemaͤß zu handeln,
wird ihnen die Todesſtrafe erlaſſen, und mit Verwandlung in eine ſchwere Leibes- ſtrafe ihnen zuerkannt, durch 1000 Mann Spitzruten zu laufen. Und zwar ſoll
der Soldat Piſkov, weil er ſich gebrau- chen laſſen, ſeinen Kameraden zu dieſer boshaften That zu bereden, und ihn auch wirklich dazu uͤberredet hat, 12 mal laufen, und ſodann auf ewig zum Veſtungsbau condemniret,
die uͤbrigen aber, naͤmlich Krenev, Oſipov, Mironov, Boſov, und Ditãtev, jeder 10 mal laufen, und nachgehends gleichfalls auf ewig zur Arbeit verſchickt werden.
IV.
Obgleich von gedachtem Jnfanterie-Regimente Smolenſk,
der TrommelſchlaͤgerIſaj Anofriev,
der PfeiferMichajla Kaczurin, u. die Soldaten
[Spaltenumbruch]
Fedor Parſzin,
Michajla Sivt- zov,
Iwan Nozdrin,
[Spaltenumbruch]
Waſilej Fretja- kov,
Oſip Shibulin,
Waſil. Taraſov,
[Spaltenumbruch]
Dementej Dura kov,
Geraſim Kuz- netzov,
Miron
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><p><pbfacs="#f0291"n="267"/><fwplace="top"type="header"><hirendition="#b">des Mirowitſch.</hi></fw><lb/>
auf dieſe Umſtaͤnde, und um Jhrer Kaiſerl. Majt.<lb/>
huldreichen Geſinnungen auch hierinnen gemaͤß zu<lb/>
handeln,</p><lb/><p><hirendition="#fr">wird ihnen die Todesſtrafe erlaſſen, und<lb/>
mit Verwandlung in eine ſchwere Leibes-<lb/>ſtrafe ihnen zuerkannt, durch 1000 Mann<lb/>
Spitzruten zu laufen. Und zwar ſoll</hi></p><lb/><p><hirendition="#fr">der Soldat <hirendition="#aq"><hirendition="#i">Piſkov,</hi></hi> weil er ſich gebrau-<lb/>
chen laſſen, ſeinen Kameraden zu dieſer<lb/>
boshaften That zu bereden, und ihn auch<lb/>
wirklich dazu uͤberredet hat, 12 mal laufen,<lb/>
und ſodann auf ewig zum Veſtungsbau<lb/>
condemniret,</hi></p><lb/><p><hirendition="#fr">die uͤbrigen aber, naͤmlich <hirendition="#aq"><hirendition="#i">Krenev, Oſipov,<lb/>
Mironov, Boſov,</hi></hi> und <hirendition="#aq"><hirendition="#i">Ditãtev,</hi></hi> jeder 10 mal<lb/>
laufen, und nachgehends gleichfalls auf<lb/>
ewig zur Arbeit verſchickt werden.</hi></p></div><lb/><divn="4"><head><hirendition="#aq">IV.</hi></head><lb/><list><item>Obgleich von gedachtem Jnfanterie-Regimente<lb/>
Smolenſk,</item></list><lb/><p>der <hirendition="#fr">Trommelſchlaͤger</hi><hirendition="#aq">Iſaj <hirendition="#i">Anofriev,</hi></hi></p><lb/><p>der <hirendition="#fr">Pfeifer</hi><hirendition="#aq">Michajla <hirendition="#i">Kaczurin,</hi></hi> u. die <hirendition="#fr">Soldaten</hi></p><lb/><cb/><list><item><hirendition="#aq">Fedor <hirendition="#i">Parſzin,</hi></hi></item><lb/><item><hirendition="#aq">Michajla <hirendition="#i">Sivt-<lb/>
zov,</hi></hi></item><lb/><item><hirendition="#aq">Iwan <hirendition="#i">Nozdrin,</hi></hi></item></list><lb/><cb/><list><item><hirendition="#aq">Waſilej <hirendition="#i">Fretja-<lb/>
kov,</hi></hi></item><lb/><item><hirendition="#aq">Oſip <hirendition="#i">Shibulin,</hi></hi></item><lb/><item><hirendition="#aq">Waſil. <hirendition="#i">Taraſov,</hi></hi></item></list><lb/><cb/><list><item><hirendition="#aq">Dementej <hirendition="#i">Dura<lb/>
kov,</hi></hi></item><lb/><item><hirendition="#aq">Geraſim <hirendition="#i">Kuz-<lb/>
netzov,</hi></hi></item></list><lb/><fwplace="bottom"type="catch"><hirendition="#aq">Miron</hi></fw><lb/></div></div></div></div></body></text></TEI>
[267/0291]
des Mirowitſch.
auf dieſe Umſtaͤnde, und um Jhrer Kaiſerl. Majt.
huldreichen Geſinnungen auch hierinnen gemaͤß zu
handeln,
wird ihnen die Todesſtrafe erlaſſen, und
mit Verwandlung in eine ſchwere Leibes-
ſtrafe ihnen zuerkannt, durch 1000 Mann
Spitzruten zu laufen. Und zwar ſoll
der Soldat Piſkov, weil er ſich gebrau-
chen laſſen, ſeinen Kameraden zu dieſer
boshaften That zu bereden, und ihn auch
wirklich dazu uͤberredet hat, 12 mal laufen,
und ſodann auf ewig zum Veſtungsbau
condemniret,
die uͤbrigen aber, naͤmlich Krenev, Oſipov,
Mironov, Boſov, und Ditãtev, jeder 10 mal
laufen, und nachgehends gleichfalls auf
ewig zur Arbeit verſchickt werden.
IV.
Obgleich von gedachtem Jnfanterie-Regimente
Smolenſk,
der Trommelſchlaͤger Iſaj Anofriev,
der Pfeifer Michajla Kaczurin, u. die Soldaten
Fedor Parſzin,
Michajla Sivt-
zov,
Iwan Nozdrin,
Waſilej Fretja-
kov,
Oſip Shibulin,
Waſil. Taraſov,
Dementej Dura
kov,
Geraſim Kuz-
netzov,
Miron
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
[Schlözer, August Ludwig von]: Neuverändertes Rußland oder Leben Catharinä der Zweyten Kayserinn von Rußland. Bd. 2. Riga u. a., 1772, S. 267. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/haigold_russland02_1772/291>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.