Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[Schlözer, August Ludwig von]: Neuverändertes Rußland oder Leben Catharinä der Zweyten Kayserinn von Rußland. Bd. 2. Riga u. a., 1772.

Bild:
<< vorherige Seite

XI. Aufruhr
dienter wäre, auf verräterische Unternehmungen
ausgehen, sondern solche bei Lebensstrafe angeben:
indem er sich damit nicht rechtfertigen kann, daß er
zwar an der That selbst keinen Teil gehabt, aber doch
davon gewußt, und bei Ausführung derselben ge-
genwärtig gewesen.


und daher, in Betracht der Wichtigkeit dieses
Verbrechens, nach den jetzt angeführten Gesetzen
gedachte Corperals und Soldaten sämmtlich das
Leben verwirkt hätten: so wird ihnen doch, in Er-
wägung dessen, daß sie anfänglich, als er Miro-
wicz sie in sein Complot ziehen wollen, sich dessen
ernstlich geweigert, und ihrer seits nicht die geringste
Lust bezeiget, demselben beizutreten, sondern viel-
mehr ihn selbst davon abwendig zu machen gesucht,
hernach aber hauptsächlich aus Einfalt und Mangel
der Ueberlegung sich von ihm Mirowicz zu dieser
gottlosen That arglistiger Weise bereden lassen, und
allem Vermuthen nach nicht geglaubt, daß er Mi-
rowicz solchen noch an demselben Tage auszuführen
entschlossen sei, wannenhero sie der Sache erst wei-
ter nachdenken wollen; über dieses auch, da sie un-
ter seinem Commando gestanden, besorget, wenn
sie ihm nicht gehorchten, sich seine Ahndung zuzu-
ziehen; vornämlich aber sich in der Absicht dazu
willig und geneigt finden lassen, um sich dadurch
desto eher von ihm loszuwickeln: in Rücksicht also

auf

XI. Aufruhr
dienter waͤre, auf verraͤteriſche Unternehmungen
ausgehen, ſondern ſolche bei Lebensſtrafe angeben:
indem er ſich damit nicht rechtfertigen kann, daß er
zwar an der That ſelbſt keinen Teil gehabt, aber doch
davon gewußt, und bei Ausfuͤhrung derſelben ge-
genwaͤrtig geweſen.


und daher, in Betracht der Wichtigkeit dieſes
Verbrechens, nach den jetzt angefuͤhrten Geſetzen
gedachte Corperals und Soldaten ſaͤmmtlich das
Leben verwirkt haͤtten: ſo wird ihnen doch, in Er-
waͤgung deſſen, daß ſie anfaͤnglich, als er Miro-
wicz ſie in ſein Complot ziehen wollen, ſich deſſen
ernſtlich geweigert, und ihrer ſeits nicht die geringſte
Luſt bezeiget, demſelben beizutreten, ſondern viel-
mehr ihn ſelbſt davon abwendig zu machen geſucht,
hernach aber hauptſaͤchlich aus Einfalt und Mangel
der Ueberlegung ſich von ihm Mirowicz zu dieſer
gottloſen That argliſtiger Weiſe bereden laſſen, und
allem Vermuthen nach nicht geglaubt, daß er Mi-
rowicz ſolchen noch an demſelben Tage auszufuͤhren
entſchloſſen ſei, wannenhero ſie der Sache erſt wei-
ter nachdenken wollen; uͤber dieſes auch, da ſie un-
ter ſeinem Commando geſtanden, beſorget, wenn
ſie ihm nicht gehorchten, ſich ſeine Ahndung zuzu-
ziehen; vornaͤmlich aber ſich in der Abſicht dazu
willig und geneigt finden laſſen, um ſich dadurch
deſto eher von ihm loszuwickeln: in Ruͤckſicht alſo

auf
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <p><cit><quote><p><pb facs="#f0290" n="266"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">XI.</hi> Aufruhr</hi></fw><lb/>
dienter wa&#x0364;re, auf verra&#x0364;teri&#x017F;che Unternehmungen<lb/>
ausgehen, &#x017F;ondern &#x017F;olche bei Lebens&#x017F;trafe angeben:<lb/>
indem er &#x017F;ich damit nicht rechtfertigen kann, daß er<lb/>
zwar an der That &#x017F;elb&#x017F;t keinen Teil gehabt, aber doch<lb/>
davon gewußt, und bei Ausfu&#x0364;hrung der&#x017F;elben ge-<lb/>
genwa&#x0364;rtig gewe&#x017F;en.</p></quote></cit><lb/>
und daher, in Betracht der Wichtigkeit die&#x017F;es<lb/>
Verbrechens, nach den jetzt angefu&#x0364;hrten Ge&#x017F;etzen<lb/>
gedachte Corperals und Soldaten &#x017F;a&#x0364;mmtlich das<lb/>
Leben verwirkt ha&#x0364;tten: &#x017F;o wird ihnen doch, in Er-<lb/>
wa&#x0364;gung de&#x017F;&#x017F;en, daß &#x017F;ie anfa&#x0364;nglich, als er Miro-<lb/>
wicz &#x017F;ie in &#x017F;ein Complot ziehen wollen, &#x017F;ich de&#x017F;&#x017F;en<lb/>
ern&#x017F;tlich geweigert, und ihrer &#x017F;eits nicht die gering&#x017F;te<lb/>
Lu&#x017F;t bezeiget, dem&#x017F;elben beizutreten, &#x017F;ondern viel-<lb/>
mehr ihn &#x017F;elb&#x017F;t davon abwendig zu machen ge&#x017F;ucht,<lb/>
hernach aber haupt&#x017F;a&#x0364;chlich aus Einfalt und Mangel<lb/>
der Ueberlegung &#x017F;ich von ihm Mirowicz zu die&#x017F;er<lb/>
gottlo&#x017F;en That argli&#x017F;tiger Wei&#x017F;e bereden la&#x017F;&#x017F;en, und<lb/>
allem Vermuthen nach nicht geglaubt, daß er Mi-<lb/>
rowicz &#x017F;olchen noch an dem&#x017F;elben Tage auszufu&#x0364;hren<lb/>
ent&#x017F;chlo&#x017F;&#x017F;en &#x017F;ei, wannenhero &#x017F;ie der Sache er&#x017F;t wei-<lb/>
ter nachdenken wollen; u&#x0364;ber die&#x017F;es auch, da &#x017F;ie un-<lb/>
ter &#x017F;einem Commando ge&#x017F;tanden, be&#x017F;orget, wenn<lb/>
&#x017F;ie ihm nicht gehorchten, &#x017F;ich &#x017F;eine Ahndung zuzu-<lb/>
ziehen; vorna&#x0364;mlich aber &#x017F;ich in der Ab&#x017F;icht dazu<lb/>
willig und geneigt finden la&#x017F;&#x017F;en, um &#x017F;ich dadurch<lb/>
de&#x017F;to eher von ihm loszuwickeln: in Ru&#x0364;ck&#x017F;icht al&#x017F;o<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">auf</fw><lb/></p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[266/0290] XI. Aufruhr dienter waͤre, auf verraͤteriſche Unternehmungen ausgehen, ſondern ſolche bei Lebensſtrafe angeben: indem er ſich damit nicht rechtfertigen kann, daß er zwar an der That ſelbſt keinen Teil gehabt, aber doch davon gewußt, und bei Ausfuͤhrung derſelben ge- genwaͤrtig geweſen. und daher, in Betracht der Wichtigkeit dieſes Verbrechens, nach den jetzt angefuͤhrten Geſetzen gedachte Corperals und Soldaten ſaͤmmtlich das Leben verwirkt haͤtten: ſo wird ihnen doch, in Er- waͤgung deſſen, daß ſie anfaͤnglich, als er Miro- wicz ſie in ſein Complot ziehen wollen, ſich deſſen ernſtlich geweigert, und ihrer ſeits nicht die geringſte Luſt bezeiget, demſelben beizutreten, ſondern viel- mehr ihn ſelbſt davon abwendig zu machen geſucht, hernach aber hauptſaͤchlich aus Einfalt und Mangel der Ueberlegung ſich von ihm Mirowicz zu dieſer gottloſen That argliſtiger Weiſe bereden laſſen, und allem Vermuthen nach nicht geglaubt, daß er Mi- rowicz ſolchen noch an demſelben Tage auszufuͤhren entſchloſſen ſei, wannenhero ſie der Sache erſt wei- ter nachdenken wollen; uͤber dieſes auch, da ſie un- ter ſeinem Commando geſtanden, beſorget, wenn ſie ihm nicht gehorchten, ſich ſeine Ahndung zuzu- ziehen; vornaͤmlich aber ſich in der Abſicht dazu willig und geneigt finden laſſen, um ſich dadurch deſto eher von ihm loszuwickeln: in Ruͤckſicht alſo auf

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/haigold_russland02_1772
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/haigold_russland02_1772/290
Zitationshilfe: [Schlözer, August Ludwig von]: Neuverändertes Rußland oder Leben Catharinä der Zweyten Kayserinn von Rußland. Bd. 2. Riga u. a., 1772, S. 266. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/haigold_russland02_1772/290>, abgerufen am 26.06.2024.