welche während des Aufstandes bei dem Anfall auf das Garnisons-Commando wirklich mit in der Fronte gestanden, von dem Anschlage des Miro- wicz aber vorher nicht das geringste gewußt haben, und anfänglich nur aus bloßem Gehorsam gegen ihren Officier, und da sie lediglich seiner Anfüh- rung gefolgt, Feuer gegeben haben, nachdem sie aber, da das Garnisons-Commando wiederum auf sie gefeuert, stutzig geworden, sich zurück gezogen, und von ihm Mirowicz verlangt haben, ihnen einen schriftlichen Befel zu zeigen, nach welchem er agire, und erst, nach Vorlesung der von ihm fälschlich er- dichteten Ukase, seinem Commando in allem pari-
ret
XI. Aufruhr
[Spaltenumbruch]
Miron Agutov,
Michajla Bẽloj,
Murtaza Mira- zev,
Ievdokim Bere- zin,
Larion Rodio- nov,
Afanaſej Kraſ- noſczokov,
Mitrofan Deni- ſov,
Fedor Iefunov,
Fed. Gorſzinin,
[Spaltenumbruch]
Frol Oſipov,
Michajla Kre- nitzkoj,
Iwan Kacznev,
Iwan Fofanov,
Waſilej Plo- chov,
Petr Grigorjev,
Ievdokim Kna- zev,
Iwan Kuſkov,
Iegor Ruzmin,
Iemeljan Kono- nov,
[Spaltenumbruch]
Iemeljan Cho- makov,
Grigorej Sido- rov,
Fedor Kirẽjev,
Matwej Wol- kov,
Alexẽj Szmelev,
Iwan Szewatin,
Konon Ulja- nov,
Iwan Akatov,
u. Afanaſej Tũl- kov,
welche waͤhrend des Aufſtandes bei dem Anfall auf das Garniſons-Commando wirklich mit in der Fronte geſtanden, von dem Anſchlage des Miro- wicz aber vorher nicht das geringſte gewußt haben, und anfaͤnglich nur aus bloßem Gehorſam gegen ihren Officier, und da ſie lediglich ſeiner Anfuͤh- rung gefolgt, Feuer gegeben haben, nachdem ſie aber, da das Garniſons-Commando wiederum auf ſie gefeuert, ſtutzig geworden, ſich zuruͤck gezogen, und von ihm Mirowicz verlangt haben, ihnen einen ſchriftlichen Befel zu zeigen, nach welchem er agire, und erſt, nach Vorleſung der von ihm faͤlſchlich er- dichteten Ukaſe, ſeinem Commando in allem pari-
ret
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><pbfacs="#f0292"n="268"/><fwplace="top"type="header"><hirendition="#b"><hirendition="#aq">XI.</hi> Aufruhr</hi></fw><lb/><cb/><list><item><hirendition="#aq">Miron <hirendition="#i">Agutov,</hi></hi></item><lb/><item><hirendition="#aq">Michajla <hirendition="#i">Bẽloj,</hi></hi></item><lb/><item><hirendition="#aq">Murtaza <hirendition="#i">Mira-<lb/>
zev,</hi></hi></item><lb/><item><hirendition="#aq">Ievdokim <hirendition="#i">Bere-<lb/>
zin,</hi></hi></item><lb/><item><hirendition="#aq">Larion <hirendition="#i">Rodio-<lb/>
nov,</hi></hi></item><lb/><item><hirendition="#aq">Afanaſej <hirendition="#i">Kraſ-<lb/>
noſczokov,</hi></hi></item><lb/><item><hirendition="#aq">Mitrofan <hirendition="#i">Deni-<lb/>ſov,</hi></hi></item><lb/><item><hirendition="#aq">Fedor <hirendition="#i">Iefunov,</hi></hi></item><lb/><item><hirendition="#aq">Fed. <hirendition="#i">Gorſzinin,</hi></hi></item></list><lb/><cb/><list><item><hirendition="#aq">Frol <hirendition="#i">Oſipov,</hi></hi></item><lb/><item><hirendition="#aq">Michajla <hirendition="#i">Kre-<lb/>
nitzkoj,</hi></hi></item><lb/><item><hirendition="#aq">Iwan <hirendition="#i">Kacznev,</hi></hi></item><lb/><item><hirendition="#aq">Iwan <hirendition="#i">Fofanov,</hi></hi></item><lb/><item><hirendition="#aq">Waſilej <hirendition="#i">Plo-<lb/>
chov,</hi></hi></item><lb/><item><hirendition="#aq">Petr <hirendition="#i">Grigorjev,</hi></hi></item><lb/><item><hirendition="#aq">Ievdokim <hirendition="#i">Kna-<lb/>
zev,</hi></hi></item><lb/><item><hirendition="#aq">Iwan <hirendition="#i">Kuſkov,</hi></hi></item><lb/><item><hirendition="#aq">Iegor <hirendition="#i">Ruzmin,</hi></hi></item><lb/><item><hirendition="#aq">Iemeljan <hirendition="#i">Kono-<lb/>
nov,</hi></hi></item></list><lb/><cb/><list><item><hirendition="#aq">Iemeljan <hirendition="#i">Cho-<lb/>
makov,</hi></hi></item><lb/><item><hirendition="#aq">Grigorej <hirendition="#i">Sido-<lb/>
rov,</hi></hi></item><lb/><item><hirendition="#aq">Fedor <hirendition="#i">Kirẽjev,</hi></hi></item><lb/><item><hirendition="#aq">Matwej <hirendition="#i">Wol-<lb/>
kov,</hi></hi></item><lb/><item><hirendition="#aq">Alexẽj <hirendition="#i">Szmelev,</hi></hi></item><lb/><item><hirendition="#aq">Iwan <hirendition="#i">Szewatin,</hi></hi></item><lb/><item><hirendition="#aq">Konon <hirendition="#i">Ulja-<lb/>
nov,</hi></hi></item><lb/><item><hirendition="#aq">Iwan <hirendition="#i">Akatov,</hi></hi></item><lb/><item>u. <hirendition="#aq">Afanaſej <hirendition="#i">Tũl-<lb/>
kov,</hi></hi></item></list><lb/><p>welche waͤhrend des Aufſtandes bei dem Anfall auf<lb/>
das Garniſons-Commando wirklich mit in der<lb/>
Fronte geſtanden, von dem Anſchlage des Miro-<lb/>
wicz aber vorher nicht das geringſte gewußt haben,<lb/>
und anfaͤnglich nur aus bloßem Gehorſam gegen<lb/>
ihren Officier, und da ſie lediglich ſeiner Anfuͤh-<lb/>
rung gefolgt, Feuer gegeben haben, nachdem ſie<lb/>
aber, da das Garniſons-Commando wiederum auf<lb/>ſie gefeuert, ſtutzig geworden, ſich zuruͤck gezogen,<lb/>
und von ihm Mirowicz verlangt haben, ihnen einen<lb/>ſchriftlichen Befel zu zeigen, nach welchem er agire,<lb/>
und erſt, nach Vorleſung der von ihm faͤlſchlich er-<lb/>
dichteten Ukaſe, ſeinem Commando in allem pari-<lb/><fwplace="bottom"type="catch">ret</fw><lb/></p></div></div></div></div></body></text></TEI>
[268/0292]
XI. Aufruhr
Miron Agutov,
Michajla Bẽloj,
Murtaza Mira-
zev,
Ievdokim Bere-
zin,
Larion Rodio-
nov,
Afanaſej Kraſ-
noſczokov,
Mitrofan Deni-
ſov,
Fedor Iefunov,
Fed. Gorſzinin,
Frol Oſipov,
Michajla Kre-
nitzkoj,
Iwan Kacznev,
Iwan Fofanov,
Waſilej Plo-
chov,
Petr Grigorjev,
Ievdokim Kna-
zev,
Iwan Kuſkov,
Iegor Ruzmin,
Iemeljan Kono-
nov,
Iemeljan Cho-
makov,
Grigorej Sido-
rov,
Fedor Kirẽjev,
Matwej Wol-
kov,
Alexẽj Szmelev,
Iwan Szewatin,
Konon Ulja-
nov,
Iwan Akatov,
u. Afanaſej Tũl-
kov,
welche waͤhrend des Aufſtandes bei dem Anfall auf
das Garniſons-Commando wirklich mit in der
Fronte geſtanden, von dem Anſchlage des Miro-
wicz aber vorher nicht das geringſte gewußt haben,
und anfaͤnglich nur aus bloßem Gehorſam gegen
ihren Officier, und da ſie lediglich ſeiner Anfuͤh-
rung gefolgt, Feuer gegeben haben, nachdem ſie
aber, da das Garniſons-Commando wiederum auf
ſie gefeuert, ſtutzig geworden, ſich zuruͤck gezogen,
und von ihm Mirowicz verlangt haben, ihnen einen
ſchriftlichen Befel zu zeigen, nach welchem er agire,
und erſt, nach Vorleſung der von ihm faͤlſchlich er-
dichteten Ukaſe, ſeinem Commando in allem pari-
ret
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
[Schlözer, August Ludwig von]: Neuverändertes Rußland oder Leben Catharinä der Zweyten Kayserinn von Rußland. Bd. 2. Riga u. a., 1772, S. 268. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/haigold_russland02_1772/292>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.