Gutzkow, Karl: Wally, die Zweiflerin. Mannheim, 1835.heit führen und freimachen würde. So scheint heit führen und freimachen würde. So ſcheint <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0311" n="304[302]"/> heit führen und freimachen würde. So ſcheint<lb/> es ſogar jener Mann gewußt zu haben, daß die<lb/> Geſchichte immerdar ihre eigne Autorität bleibt,<lb/> daß der Weltgeiſt raſtlos wirkt und in uns<lb/> ſchafft und die Wahrheit zuletzt nur der Gottes¬<lb/> dienſt im Tempel der Freiheit iſt. Wir wer¬<lb/> den keinen neuen Himmel und keine neue Erde<lb/> haben; aber die Brücke zwiſchen beiden ſcheint<lb/> es, muß von Neuem gebaut werden.</p><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </div> </body> </text> </TEI> [304[302]/0311]
heit führen und freimachen würde. So ſcheint
es ſogar jener Mann gewußt zu haben, daß die
Geſchichte immerdar ihre eigne Autorität bleibt,
daß der Weltgeiſt raſtlos wirkt und in uns
ſchafft und die Wahrheit zuletzt nur der Gottes¬
dienſt im Tempel der Freiheit iſt. Wir wer¬
den keinen neuen Himmel und keine neue Erde
haben; aber die Brücke zwiſchen beiden ſcheint
es, muß von Neuem gebaut werden.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/gutzkow_wally_1835 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/gutzkow_wally_1835/311 |
Zitationshilfe: | Gutzkow, Karl: Wally, die Zweiflerin. Mannheim, 1835, S. 304[302]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gutzkow_wally_1835/311>, abgerufen am 16.02.2025. |