Gryphius, Andreas: Horribilicribrifax. Breslau, 1665.Schertz-Spiel. Selenisse lieset den Brieff: Wehlende und unbesonne- ne Jungfrau/ die Zeit ist nunmehr aus/ in wel- cher ich meiner Vernunfft beraubet/ euch einig zu Gebotte gestanden. Jzt erkenne ich meine Thor- heit/ und schertze mit eurer Vnbedachtsamkeit. Die allerkeuscheste und vollkomneste Seele Coelestina hält mich auff Ewig gebunden/ und wündschet euch Glück zu eurer Hochzeit mit dem elenden Auff- schneider/ welchen ihr euch allein zu stetem Schimpf- fe/ wackern Gemüttern vorgezogen. Gehabt euch wol mit ihm/ und bleibet von mir/ weil ihr meines Grusses nicht bedürffend/ ewig geseg- net! Selen fält nieder/ und wird ohnmächtig. Antonia. Dieses Vnglück hab ich vor langer Zeit als ge- genwertig gesehen. Selene. Selene. Sie ziehet die Tochter hinein. Daradiridatumdarides. Don Diego. Darad. O rage! o dese Spoir! Daß müssen siebzehn hun- dert tausend Frantzosen walten/ daß meine Braut so arm/ und ich nichts als lauter Betteley bey ihr zugewarten: daß wäre ein Fressen für Capitain Daradiridatumdarides. Don Diego. Was ich sage/ hab ich aus glaubwürdigem Bericht. Darad. Da hat pour dire le vraii, ein Teuffel den andern beschissen/ wer wil sie nun beyde wischen? Ha fu- neste object! bey der Seele des Großvaters von Machomet, die Ertzbestten ziehen auf! als lauter Prin- zessen! es bleibet bey Tausenden nicht! man kommt auf hundert tausend. Wenn man es aber bey dem Lichte besihet/ und man mit einander verkoppelt/ so sind es ohngefehr zwey Papire/ die Le Grand Diable des Juristes selber nicht zu Gelde machen kön- F iij
Schertz-Spiel. Seleniſſe lieſet den Brieff: Wehlende und unbeſonne- ne Jungfrau/ die Zeit iſt nunmehr aus/ in wel- cher ich meiner Vernunfft beraubet/ euch einig zu Gebotte geſtanden. Jzt erkenne ich meine Thor- heit/ und ſchertze mit eurer Vnbedachtſamkeit. Die allerkeuſcheſte und vollkomneſte Seele Cœleſtina haͤlt mich auff Ewig gebunden/ und wuͤndſchet euch Gluͤck zu eurer Hochzeit mit dem elenden Auff- ſchneider/ welchẽ ihr euch allein zu ſtetem Schimpf- fe/ wackern Gemuͤttern vorgezogen. Gehabt euch wol mit ihm/ und bleibet von mir/ weil ihr meines Gruſſes nicht beduͤrffend/ ewig geſeg- net! Selen faͤlt nieder/ und wird ohnmaͤchtig. Antonia. Dieſes Vngluͤck hab ich vor langer Zeit als ge- genwertig geſehen. Selene. Selene. Sie ziehet die Tochter hinein. Daradiridatumdarides. Don Diego. Darad. O rage! o deſe Spoir! Daß muͤſſen ſiebzehn hun- dert tauſend Frantzoſen walten/ daß meine Braut ſo arm/ und ich nichts als lauter Betteley bey ihr zugewarten: daß waͤre ein Freſſen fuͤr Capitain Daradiridatumdarides. Don Diego. Was ich ſage/ hab ich aus glaubwuͤrdigem Bericht. Darad. Da hat pour dire le vraii, ein Teuffel den andern beſchiſſen/ wer wil ſie nun beyde wiſchen? Ha fu- neſte object! bey der Seele des Großvaters von Machomet, die Ertzbeſttẽ ziehẽ auf! als lauteꝛ Pꝛin- zeſſen! es bleibet bey Tauſenden nicht! man kom̃t auf hundert tauſend. Wenn man es aber bey dem Lichte beſihet/ und man mit einander verkoppelt/ ſo ſind es ohngefehr zwey Papire/ die Le Grand Diable des Juriſtes ſelber nicht zu Gelde machen koͤn- F iij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0089" n="73"/> <fw place="top" type="header">Schertz-Spiel.</fw><lb/> <sp who="#SEL"> <speaker> <hi rendition="#aq">Seleniſſe</hi> </speaker> <stage>lieſet den Brieff:</stage> <p>Wehlende und unbeſonne-<lb/> ne Jungfrau/ die Zeit iſt nunmehr aus/ in wel-<lb/> cher ich meiner Vernunfft beraubet/ euch einig zu<lb/> Gebotte geſtanden. Jzt erkenne ich meine Thor-<lb/> heit/ und ſchertze mit eurer Vnbedachtſamkeit. Die<lb/> allerkeuſcheſte und vollkomneſte Seele <hi rendition="#aq">Cœleſtina</hi><lb/> haͤlt mich auff Ewig gebunden/ und wuͤndſchet euch<lb/> Gluͤck zu eurer Hochzeit mit dem elenden Auff-<lb/> ſchneider/ welchẽ ihr euch allein zu ſtetem Schimpf-<lb/> fe/ wackern Gemuͤttern vorgezogen. Gehabt<lb/> euch wol mit ihm/ und bleibet von mir/ weil ihr<lb/> meines Gruſſes nicht beduͤrffend/ ewig geſeg-<lb/> net!</p><lb/> <stage><hi rendition="#aq">Selen</hi> faͤlt nieder/ und wird ohnmaͤchtig.</stage> </sp><lb/> <sp who="#ANT"> <speaker> <hi rendition="#aq">Antonia.</hi> </speaker> <p>Dieſes Vngluͤck hab ich vor langer Zeit als ge-<lb/> genwertig geſehen. <hi rendition="#aq">Selene. Selene.</hi></p><lb/> <stage>Sie ziehet die Tochter hinein.</stage><lb/> <stage> <hi rendition="#aq">Daradiridatumdarides. Don Diego.</hi> </stage> </sp><lb/> <sp who="#DAR"> <speaker> <hi rendition="#aq">Darad.</hi> </speaker> <p><hi rendition="#aq">O rage! o deſe Spoir!</hi> Daß muͤſſen ſiebzehn hun-<lb/> dert tauſend Frantzoſen walten/ daß meine Braut<lb/> ſo arm/ und ich nichts als lauter Betteley bey ihr<lb/> zugewarten: daß waͤre ein Freſſen fuͤr <hi rendition="#aq">Capitain<lb/> Daradiridatumdarides.</hi></p> </sp><lb/> <sp who="#DIE"> <speaker> <hi rendition="#aq">Don Diego.</hi> </speaker> <p>Was ich ſage/ hab ich aus glaubwuͤrdigem<lb/> Bericht.</p> </sp><lb/> <sp who="#DAR"> <speaker> <hi rendition="#aq">Darad.</hi> </speaker> <p>Da hat <hi rendition="#aq">pour dire le vraii,</hi> ein Teuffel den andern<lb/> beſchiſſen/ wer wil ſie nun beyde wiſchen? <hi rendition="#aq">Ha fu-<lb/> neſte object!</hi> bey der Seele des Großvaters von<lb/><hi rendition="#aq">Machomet,</hi> die Ertzbeſttẽ ziehẽ auf<hi rendition="#i">!</hi> als lauteꝛ Pꝛin-<lb/> zeſſen! es bleibet bey Tauſenden nicht! man kom̃t auf<lb/> hundert tauſend. Wenn man es aber bey dem<lb/> Lichte beſihet/ und man mit einander verkoppelt/<lb/> ſo ſind es ohngefehr zwey Papire/ die <hi rendition="#aq">Le Grand<lb/> Diable des Juriſtes</hi> ſelber nicht zu Gelde machen<lb/> <fw place="bottom" type="sig">F iij</fw><fw place="bottom" type="catch">koͤn-</fw><lb/></p> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [73/0089]
Schertz-Spiel.
Seleniſſe lieſet den Brieff: Wehlende und unbeſonne-
ne Jungfrau/ die Zeit iſt nunmehr aus/ in wel-
cher ich meiner Vernunfft beraubet/ euch einig zu
Gebotte geſtanden. Jzt erkenne ich meine Thor-
heit/ und ſchertze mit eurer Vnbedachtſamkeit. Die
allerkeuſcheſte und vollkomneſte Seele Cœleſtina
haͤlt mich auff Ewig gebunden/ und wuͤndſchet euch
Gluͤck zu eurer Hochzeit mit dem elenden Auff-
ſchneider/ welchẽ ihr euch allein zu ſtetem Schimpf-
fe/ wackern Gemuͤttern vorgezogen. Gehabt
euch wol mit ihm/ und bleibet von mir/ weil ihr
meines Gruſſes nicht beduͤrffend/ ewig geſeg-
net!
Selen faͤlt nieder/ und wird ohnmaͤchtig.
Antonia. Dieſes Vngluͤck hab ich vor langer Zeit als ge-
genwertig geſehen. Selene. Selene.
Sie ziehet die Tochter hinein.
Daradiridatumdarides. Don Diego.
Darad. O rage! o deſe Spoir! Daß muͤſſen ſiebzehn hun-
dert tauſend Frantzoſen walten/ daß meine Braut
ſo arm/ und ich nichts als lauter Betteley bey ihr
zugewarten: daß waͤre ein Freſſen fuͤr Capitain
Daradiridatumdarides.
Don Diego. Was ich ſage/ hab ich aus glaubwuͤrdigem
Bericht.
Darad. Da hat pour dire le vraii, ein Teuffel den andern
beſchiſſen/ wer wil ſie nun beyde wiſchen? Ha fu-
neſte object! bey der Seele des Großvaters von
Machomet, die Ertzbeſttẽ ziehẽ auf! als lauteꝛ Pꝛin-
zeſſen! es bleibet bey Tauſenden nicht! man kom̃t auf
hundert tauſend. Wenn man es aber bey dem
Lichte beſihet/ und man mit einander verkoppelt/
ſo ſind es ohngefehr zwey Papire/ die Le Grand
Diable des Juriſtes ſelber nicht zu Gelde machen
koͤn-
F iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/gryphius_horribilicribrifax_1663 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/gryphius_horribilicribrifax_1663/89 |
Zitationshilfe: | Gryphius, Andreas: Horribilicribrifax. Breslau, 1665, S. 73. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gryphius_horribilicribrifax_1663/89>, abgerufen am 16.02.2025. |