Samuel Greifnson vom Hirschfeld [i. e. Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von]: Exempel Der unveränderlichen Vorsehung Gottes. [Nürnberg], 1667.Neuen Lustgarten zu spatziren/ eben als wäre; D iij
Neuen Luſtgarten zu ſpatziren/ eben als waͤre; D iij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0077" n="73.[73]"/> Neuen Luſtgarten zu ſpatziren/ eben als<lb/> Joſeph dem neuen Gaͤrtner anzeigte;<lb/> wie er ordentliche Austheilungen ma-<lb/> chen: und alles anſtellen ſolte/ damit<lb/> ſein Herr ſo wohl mit dem Garten als<lb/> dem Gaͤrtner zufrieden ſeye/ und beydes<lb/> Luſt und Nutz von ihrer Arbeit habe;<lb/> Selicha aber gieng mit Verwilligung<lb/> ihres Eheherrn den vorgenommenen<lb/> Abweg/ als wolte ſie heimlich verrichten/<lb/> worzu wir Menſchen beyderley Ge-<lb/> ſchlechts von Natur keine Zuſeher zube-<lb/> gehren pflegen; das iſt/ ſich etwas leich-<lb/> ter zu machen; aber in Warheit ſo haͤtte<lb/> ſie lieber ein Buͤrde auff ſich genom̃en/<lb/> welche juſt ſo ſchwer als Joſeph geweſt<lb/> waͤre; worzu man zwar auch keine Zeu-<lb/> gen erbittet; ihr Meinung aber war vor<lb/> dißmahl dem Joſeph offentlich anzuzei-<lb/> gen/ was er von ihr verdachter weiß<lb/> nicht verſtehen wolte; es fuͤgte ſich ſo art-<lb/> lich/ das ſie ihn gerad hinder einer Zeil<lb/> Tzinar-Baum antraff/ eine Meßſchnur<lb/> in Handen habende/ um zu ſehen/ wie<lb/> ſolcher Luſtgang ordentlicher zu machen<lb/> <fw place="bottom" type="sig">D iij</fw><fw place="bottom" type="catch">waͤre;</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [73.[73]/0077]
Neuen Luſtgarten zu ſpatziren/ eben als
Joſeph dem neuen Gaͤrtner anzeigte;
wie er ordentliche Austheilungen ma-
chen: und alles anſtellen ſolte/ damit
ſein Herr ſo wohl mit dem Garten als
dem Gaͤrtner zufrieden ſeye/ und beydes
Luſt und Nutz von ihrer Arbeit habe;
Selicha aber gieng mit Verwilligung
ihres Eheherrn den vorgenommenen
Abweg/ als wolte ſie heimlich verrichten/
worzu wir Menſchen beyderley Ge-
ſchlechts von Natur keine Zuſeher zube-
gehren pflegen; das iſt/ ſich etwas leich-
ter zu machen; aber in Warheit ſo haͤtte
ſie lieber ein Buͤrde auff ſich genom̃en/
welche juſt ſo ſchwer als Joſeph geweſt
waͤre; worzu man zwar auch keine Zeu-
gen erbittet; ihr Meinung aber war vor
dißmahl dem Joſeph offentlich anzuzei-
gen/ was er von ihr verdachter weiß
nicht verſtehen wolte; es fuͤgte ſich ſo art-
lich/ das ſie ihn gerad hinder einer Zeil
Tzinar-Baum antraff/ eine Meßſchnur
in Handen habende/ um zu ſehen/ wie
ſolcher Luſtgang ordentlicher zu machen
waͤre;
D iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_vorsehung_1667 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_vorsehung_1667/77 |
Zitationshilfe: | Samuel Greifnson vom Hirschfeld [i. e. Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von]: Exempel Der unveränderlichen Vorsehung Gottes. [Nürnberg], 1667, S. 73.[73]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_vorsehung_1667/77>, abgerufen am 16.02.2025. |