German Schleifheim von Sulsfort [i. e. Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von]: Der Abentheurliche Simplicissimus Teutsch. Monpelgart [i. e. Nürnberg], 1669.Deß Abenth. Simplicissimi der erste so hinein kroch; Aber Spring-ins-feld er-wischte ihn gleich beym Arm/ darinn er seinen Degen hatte/ und fragte ihn/ ob er Quartier wolte? Das hö- ret sein Gesell/ und wolt durchgehen/ weil ich aber nicht wuste/ welches der Jäger/ und geschwinder als dieser auff den Füssen war/ eylet ich ihm nach/ und erdappt ihn in wenig Sprüngen; Jch fragte/ was Volcks? Er antwortet/ Käiserisch; Jch fragte/ was Regiments? Jch bin auch Käiserisch/ ein Schelm der sein Herrn verleugnet! Jener antwort/ wir seyn von den Dragonern auß Soest/ und kommen ein par Hämel zu holen/ Bruder ich hoffe/ wann ihr auch Käiserisch seyd/ ihr werdet uns passiren lassen: Jch antwortet/ wer seyd ihr denn auß Soest? jener ant- wort/ mein Camerad im Stall ist der Jäger; Schel- men seyd ihr! sagte ich/ warumb plündert ihr denn euer eigen Quartier? der Jäger von Soest ist so kein Narr/ daß er sich in einem Schafstall fangen läst: Ach von Werle wolt ich sagen/ antwort mir jener wiederumb; und in dem ich so disputirte/ kam mein Knecht und Spring-ins-feld mit meinem Gegen- theil auch daher; Sihe da/ du ehrlicher Vogel/ kom- men wir hier zusammen? wenn ich die Käiserliche Waffen/ die du wider den Feind zu tragen auffge- nommen hast/ nicht respectirte/ so wolt ich dir gleich eine Kugel durch den Kopff jagen! Jch bin der Jä- ger von Soest bißhero gewesen/ und dich halt ich vor einen Schelmen/ biß du einen von gegenwärtigen Degen zu dir nimmst/ und den andern auff Soldaten Manier mit mir missest! Jn dem legte mein Knecht (der so wol als Spring-ins-feld ein abschenliches Tenffels-Kleid mit grossen Bockshörnern an hatte) uns
Deß Abenth. Simpliciſſimi der erſte ſo hinein kroch; Aber Spring-ins-feld er-wiſchte ihn gleich beym Arm/ darinn er ſeinen Degen hatte/ und fragte ihn/ ob er Quartier wolte? Das hoͤ- ret ſein Geſell/ und wolt durchgehen/ weil ich aber nicht wuſte/ welches der Jaͤger/ und geſchwinder als dieſer auff den Fuͤſſen war/ eylet ich ihm nach/ und erdappt ihn in wenig Spruͤngen; Jch fragte/ was Volcks? Er antwortet/ Kaͤiſeriſch; Jch fragte/ was Regiments? Jch bin auch Kaͤiſeriſch/ ein Schelm der ſein Herꝛn verleugnet! Jener antwort/ wir ſeyn von den Dragonern auß Soeſt/ und kommen ein par Haͤmel zu holen/ Bruder ich hoffe/ wann ihr auch Kaͤiſeriſch ſeyd/ ihr werdet uns paſſiren laſſen: Jch antwortet/ wer ſeyd ihr denn auß Soeſt? jener ant- wort/ mein Camerad im Stall iſt der Jaͤger; Schel- men ſeyd ihr! ſagte ich/ warumb pluͤndert ihr denn euer eigen Quartier? der Jaͤger von Soeſt iſt ſo kein Narꝛ/ daß er ſich in einem Schafſtall fangen laͤſt: Ach von Werle wolt ich ſagen/ antwort mir jener wiederumb; und in dem ich ſo diſputirte/ kam mein Knecht und Spring-ins-feld mit meinem Gegen- theil auch daher; Sihe da/ du ehrlicher Vogel/ kom- men wir hier zuſammen? wenn ich die Kaͤiſerliche Waffen/ die du wider den Feind zu tragen auffge- nommen haſt/ nicht reſpectirte/ ſo wolt ich dir gleich eine Kugel durch den Kopff jagen! Jch bin der Jaͤ- ger von Soeſt bißhero geweſen/ und dich halt ich vor einen Schelmen/ biß du einen von gegenwaͤrtigen Degen zu dir nimmſt/ und den andern auff Soldaten Manier mit mir miſſeſt! Jn dem legte mein Knecht (der ſo wol als Spring-ins-feld ein abſchenliches Tenffels-Kleid mit groſſen Bockshoͤrnern an hatte) uns
<TEI> <text> <body> <div n="2"> <p><pb facs="#f0278" n="272"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Deß Abenth. <hi rendition="#aq">Simpliciſſimi</hi></hi></fw><lb/> der erſte ſo hinein kroch; Aber Spring-ins-feld er-<lb/> wiſchte ihn gleich beym Arm/ darinn er ſeinen Degen<lb/> hatte/ und fragte ihn/ ob er <hi rendition="#aq">Quartier</hi> wolte? Das hoͤ-<lb/> ret ſein Geſell/ und wolt durchgehen/ weil ich aber<lb/> nicht wuſte/ welches der Jaͤger/ und geſchwinder als<lb/> dieſer auff den Fuͤſſen war/ eylet ich ihm nach/ und<lb/> erdappt ihn in wenig Spruͤngen; Jch fragte/ was<lb/> Volcks? Er antwortet/ Kaͤiſeriſch; Jch fragte/ was<lb/> Regiments? Jch bin auch Kaͤiſeriſch/ ein Schelm<lb/> der ſein Herꝛn verleugnet! Jener antwort/ wir ſeyn<lb/> von den Dragonern auß Soeſt/ und kommen ein par<lb/> Haͤmel zu holen/ Bruder ich hoffe/ wann ihr auch<lb/> Kaͤiſeriſch ſeyd/ ihr werdet uns paſſiren laſſen: Jch<lb/> antwortet/ wer ſeyd ihr denn auß Soeſt? jener ant-<lb/> wort/ mein Camerad im Stall iſt der Jaͤger; Schel-<lb/> men ſeyd ihr! ſagte ich/ warumb pluͤndert ihr denn<lb/> euer eigen <hi rendition="#aq">Quartier?</hi> der Jaͤger von Soeſt iſt ſo kein<lb/> Narꝛ/ daß er ſich in einem Schafſtall fangen laͤſt:<lb/> Ach von Werle wolt ich ſagen/ antwort mir jener<lb/> wiederumb; und in dem ich ſo <hi rendition="#aq">diſputi</hi>rte/ kam mein<lb/> Knecht und Spring-ins-feld mit meinem Gegen-<lb/> theil auch daher; Sihe da/ du ehrlicher Vogel/ kom-<lb/> men wir hier zuſammen? wenn ich die Kaͤiſerliche<lb/> Waffen/ die du wider den Feind zu tragen auffge-<lb/> nommen haſt/ nicht <hi rendition="#aq">reſpecti</hi>rte/ ſo wolt ich dir gleich<lb/> eine Kugel durch den Kopff jagen! Jch bin der Jaͤ-<lb/> ger von Soeſt bißhero geweſen/ und dich halt ich vor<lb/> einen Schelmen/ biß du einen von gegenwaͤrtigen<lb/> Degen zu dir nimmſt/ und den andern auff Soldaten<lb/> Manier mit mir miſſeſt! Jn dem legte mein Knecht<lb/> (der ſo wol als Spring-ins-feld ein abſchenliches<lb/> Tenffels-Kleid mit groſſen Bockshoͤrnern an hatte)<lb/> <fw place="bottom" type="catch">uns</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [272/0278]
Deß Abenth. Simpliciſſimi
der erſte ſo hinein kroch; Aber Spring-ins-feld er-
wiſchte ihn gleich beym Arm/ darinn er ſeinen Degen
hatte/ und fragte ihn/ ob er Quartier wolte? Das hoͤ-
ret ſein Geſell/ und wolt durchgehen/ weil ich aber
nicht wuſte/ welches der Jaͤger/ und geſchwinder als
dieſer auff den Fuͤſſen war/ eylet ich ihm nach/ und
erdappt ihn in wenig Spruͤngen; Jch fragte/ was
Volcks? Er antwortet/ Kaͤiſeriſch; Jch fragte/ was
Regiments? Jch bin auch Kaͤiſeriſch/ ein Schelm
der ſein Herꝛn verleugnet! Jener antwort/ wir ſeyn
von den Dragonern auß Soeſt/ und kommen ein par
Haͤmel zu holen/ Bruder ich hoffe/ wann ihr auch
Kaͤiſeriſch ſeyd/ ihr werdet uns paſſiren laſſen: Jch
antwortet/ wer ſeyd ihr denn auß Soeſt? jener ant-
wort/ mein Camerad im Stall iſt der Jaͤger; Schel-
men ſeyd ihr! ſagte ich/ warumb pluͤndert ihr denn
euer eigen Quartier? der Jaͤger von Soeſt iſt ſo kein
Narꝛ/ daß er ſich in einem Schafſtall fangen laͤſt:
Ach von Werle wolt ich ſagen/ antwort mir jener
wiederumb; und in dem ich ſo diſputirte/ kam mein
Knecht und Spring-ins-feld mit meinem Gegen-
theil auch daher; Sihe da/ du ehrlicher Vogel/ kom-
men wir hier zuſammen? wenn ich die Kaͤiſerliche
Waffen/ die du wider den Feind zu tragen auffge-
nommen haſt/ nicht reſpectirte/ ſo wolt ich dir gleich
eine Kugel durch den Kopff jagen! Jch bin der Jaͤ-
ger von Soeſt bißhero geweſen/ und dich halt ich vor
einen Schelmen/ biß du einen von gegenwaͤrtigen
Degen zu dir nimmſt/ und den andern auff Soldaten
Manier mit mir miſſeſt! Jn dem legte mein Knecht
(der ſo wol als Spring-ins-feld ein abſchenliches
Tenffels-Kleid mit groſſen Bockshoͤrnern an hatte)
uns
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_simplicissimus_1669 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_simplicissimus_1669/278 |
Zitationshilfe: | German Schleifheim von Sulsfort [i. e. Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von]: Der Abentheurliche Simplicissimus Teutsch. Monpelgart [i. e. Nürnberg], 1669, S. 272. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_simplicissimus_1669/278>, abgerufen am 16.02.2025. |