fiel oft weg; dort haftete der wurzelconsonant und mit ihm verwachsen die alte lingualis der ableitung. Ein- zelne wörter laßen sich gleichgut an beiden stellen unter- bringen, z. b. das ahd. lioht dort beim h-t, hier als h-ad (wegen des goth. liuhath *) und cheis-t, chei-di, chei-mo (= cheis-adi, cheis-amo?) treten einander nahe. Das schwan- ken der spirans s und h hilft mit erklären, pluo-mo, pluo-t folgen aus pluoh-amo, pluoh-ad, aber bluos-t, blos-ma aus blos-ad, blos-ama. Die verhärteten ft, st, ht begegnen den m-ableitungen auf gleiche weise, z. b. zuh-t dem zou-m (s. 146.) **). Neben chumft besteht das goth. gaqvumths völlig gerecht. Einander verwandt und doch verschieden sind die ahd. ableitungen ki-huh-t und ki-huk-ida; ersterem gleicht das goth. ga-hug-ths (= ga-hauh-ts) wovon ich nur den dat. gahugdai Marc. 12, 30. Luc. 1, 51. lese.
d) wo die ableitungsvocale haften, zumahl also bei denen auf ith und oth, sind die wurzeln leicht zu erken- nen, einzelne wörter bleiben gleichwohl schwierig, z. b. das ahd. hal-id, hel-id (vir fortis), das ich s. 29. zu nr. 314. gerechnet***) habe, etwa wie diup und latro auch in edler bedeutung stehen, vgl. ahd. scef-diup (tyro, pi- rata), oben s. 49. mhd. ritter unde diep Parc. 232. Das altn. halr (vir) scheint eben so zu deuten. Hemidi stammt von himan nr. 566.; piladi von peilan nr. 493.; framathis von friman nr. 568. Dunkel sind viele, deren ableiten- des a weggefallen ist, z. b. giltha (falx), gehört es wie gulth (aurum) zu gilan nr. 564? oder fällt mel-don (pro- dere) zu milan nr. 560? fließt vairthan (fieri) aus vairan nr. 572. oder visan nr. 292? (vgl. 1, 1038).
e) zwischen dem -th dieser ableitungen und dem -th im praet. schwacher verba findet eine deutliche analogie statt, obgleich das -th schon im goth. nur noch im nom. des part. stand hält, inlautend zu -d wird (daupiths, salb-
*) das nhd. lodern (flammare) erkennt dieselbe wurzel und ab- leitung, es lautete ahd. etwa lo-daron f. loh-adaron?
**) aus der wurzel ah-an (moveri) leiten sich ah-a (mens); ah-ma (spiritus); a-dum = ahadum (spiritus); ah-ta (observatio) = ah-ada; ah-va (aqua, a movendo, vgl. saivs und saivala s. 99. note und moths s. 233).
***) und von hel-od (weil hier das o kein e gestattet) unter- schieden; dieses siehet nur in helot-helm (latibulum) hrab. 969a vgl. altn. hialmr huliz (= hulids) Edd. saem. 50a.
III. conſonantiſche ableitungen. þ.
fiel oft weg; dort haftete der wurzelconſonant und mit ihm verwachſen die alte lingualis der ableitung. Ein- zelne wörter laßen ſich gleichgut an beiden ſtellen unter- bringen, z. b. das ahd. lioht dort beim h-t, hier als h-ad (wegen des goth. liuhaþ *) und chîſ-t, chî-di, chî-mo (= chîſ-adi, chîſ-amo?) treten einander nahe. Das ſchwan- ken der ſpirans ſ und h hilft mit erklären, pluo-mo, pluo-t folgen aus pluoh-amo, pluoh-ad, aber bluoſ-t, blôſ-ma aus blôſ-ad, blôſ-ama. Die verhärteten ft, ſt, ht begegnen den m-ableitungen auf gleiche weiſe, z. b. zuh-t dem zou-m (ſ. 146.) **). Neben chumft beſteht das goth. gaqvumþs völlig gerecht. Einander verwandt und doch verſchieden ſind die ahd. ableitungen ki-huh-t und ki-huk-ida; erſterem gleicht das goth. ga-hug-þs (= ga-haúh-ts) wovon ich nur den dat. gahugdái Marc. 12, 30. Luc. 1, 51. leſe.
d) wo die ableitungsvocale haften, zumahl alſo bei denen auf iþ und ôþ, ſind die wurzeln leicht zu erken- nen, einzelne wörter bleiben gleichwohl ſchwierig, z. b. das ahd. hal-id, hel-id (vir fortis), das ich ſ. 29. zu nr. 314. gerechnet***) habe, etwa wie diup und latro auch in edler bedeutung ſtehen, vgl. ahd. ſcëf-diup (tyro, pi- rata), oben ſ. 49. mhd. ritter unde diep Parc. 232. Das altn. halr (vir) ſcheint eben ſo zu deuten. Hemidi ſtammt von himan nr. 566.; piladi von pîlan nr. 493.; framaþis von friman nr. 568. Dunkel ſind viele, deren ableiten- des a weggefallen iſt, z. b. gilþa (falx), gehört es wie gulþ (aurum) zu gilan nr. 564? oder fällt mël-dôn (pro- dere) zu milan nr. 560? fließt vaírþan (fieri) aus vaíran nr. 572. oder viſan nr. 292? (vgl. 1, 1038).
e) zwiſchen dem -þ dieſer ableitungen und dem -þ im praet. ſchwacher verba findet eine deutliche analogie ſtatt, obgleich das -þ ſchon im goth. nur noch im nom. des part. ſtand hält, inlautend zu -d wird (dáupiþs, ſalb-
*) das nhd. lôdern (flammare) erkennt dieſelbe wurzel und ab- leitung, es lautete ahd. etwa lô-darôn f. lôh-adarôn?
**) aus der wurzel ah-an (moveri) leiten ſich ah-a (mens); ah-ma (ſpiritus); â-dum = ahadum (ſpiritus); ah-ta (obſervatio) = ah-ada; ah-va (aqua, a movendo, vgl. ſáivs und ſáivala ſ. 99. note und môþs ſ. 233).
***) und von hël-ôd (weil hier das ô kein e geſtattet) unter- ſchieden; dieſes ſiehet nur in hëlôt-hëlm (latibulum) hrab. 969a vgl. altn. hiâlmr huliz (= huliðs) Edd. ſæm. 50a.
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><divn="5"><p><pbfacs="#f0278"n="260"/><fwplace="top"type="header"><hirendition="#b">III. <hirendition="#i">conſonantiſche ableitungen.</hi> þ.</hi></fw><lb/>
fiel oft weg; dort haftete der wurzelconſonant und mit<lb/>
ihm verwachſen die alte lingualis der ableitung. Ein-<lb/>
zelne wörter laßen ſich gleichgut an beiden ſtellen unter-<lb/>
bringen, z. b. das ahd. lioht dort beim h-t, hier als h-ad<lb/>
(wegen des goth. liuhaþ <noteplace="foot"n="*)">das nhd. lôdern (flammare) erkennt dieſelbe wurzel und ab-<lb/>
leitung, es lautete ahd. etwa lô-darôn f. lôh-adarôn?</note> und chîſ-t, chî-di, chî-mo<lb/>
(= chîſ-adi, chîſ-amo?) treten einander nahe. Das ſchwan-<lb/>
ken der ſpirans ſ und h hilft mit erklären, pluo-mo,<lb/>
pluo-t folgen aus pluoh-amo, pluoh-ad, aber bluoſ-t,<lb/>
blôſ-ma aus blôſ-ad, blôſ-ama. Die verhärteten ft, ſt,<lb/>
ht begegnen den m-ableitungen auf gleiche weiſe, z. b.<lb/>
zuh-t dem zou-m (ſ. 146.) <noteplace="foot"n="**)">aus der wurzel ah-an (moveri) leiten ſich ah-a (mens);<lb/>
ah-ma (ſpiritus); â-dum = ahadum (ſpiritus); ah-ta (obſervatio)<lb/>
= ah-ada; ah-va (aqua, a movendo, vgl. ſáivs und ſáivala ſ. 99.<lb/>
note und môþs ſ. 233).</note>. Neben chumft beſteht<lb/>
das goth. gaqvumþs völlig gerecht. Einander verwandt<lb/>
und doch verſchieden ſind die ahd. ableitungen ki-huh-t<lb/>
und ki-huk-ida; erſterem gleicht das goth. ga-hug-þs<lb/>
(= ga-haúh-ts) wovon ich nur den dat. gahugdái Marc.<lb/>
12, 30. Luc. 1, 51. leſe.</p><lb/><p>d) wo die ableitungsvocale haften, zumahl alſo bei<lb/>
denen auf iþ und ôþ, ſind die wurzeln leicht zu erken-<lb/>
nen, einzelne wörter bleiben gleichwohl ſchwierig, z. b.<lb/>
das ahd. hal-id, hel-id (vir fortis), das ich ſ. 29. zu nr.<lb/>
314. gerechnet<noteplace="foot"n="***)">und von hël-ôd (weil hier das ô kein e geſtattet) unter-<lb/>ſchieden; dieſes ſiehet nur in hëlôt-hëlm (latibulum) hrab. 969<hirendition="#sup">a</hi><lb/>
vgl. altn. hiâlmr huliz (= huliðs) Edd. ſæm. 50<hirendition="#sup">a</hi>.</note> habe, etwa wie diup und latro auch<lb/>
in edler bedeutung ſtehen, vgl. ahd. ſcëf-diup (tyro, pi-<lb/>
rata), oben ſ. 49. mhd. ritter unde diep Parc. 232. Das<lb/>
altn. halr (vir) ſcheint eben ſo zu deuten. Hemidi ſtammt<lb/>
von himan nr. 566.; piladi von pîlan nr. 493.; framaþis<lb/>
von friman nr. 568. Dunkel ſind viele, deren ableiten-<lb/>
des a weggefallen iſt, z. b. gilþa (falx), gehört es wie<lb/>
gulþ (aurum) zu gilan nr. 564? oder fällt mël-dôn (pro-<lb/>
dere) zu milan nr. 560? fließt vaírþan (fieri) aus vaíran<lb/>
nr. 572. oder viſan nr. 292? (vgl. 1, 1038).</p><lb/><p>e) zwiſchen dem -þ dieſer ableitungen und dem -þ<lb/>
im <hirendition="#i">praet. ſchwacher verba</hi> findet eine deutliche analogie<lb/>ſtatt, obgleich das -þ ſchon im goth. nur noch im nom.<lb/>
des part. ſtand hält, inlautend zu -d wird (dáupiþs, ſalb-<lb/></p></div></div></div></div></div></body></text></TEI>
[260/0278]
III. conſonantiſche ableitungen. þ.
fiel oft weg; dort haftete der wurzelconſonant und mit
ihm verwachſen die alte lingualis der ableitung. Ein-
zelne wörter laßen ſich gleichgut an beiden ſtellen unter-
bringen, z. b. das ahd. lioht dort beim h-t, hier als h-ad
(wegen des goth. liuhaþ *) und chîſ-t, chî-di, chî-mo
(= chîſ-adi, chîſ-amo?) treten einander nahe. Das ſchwan-
ken der ſpirans ſ und h hilft mit erklären, pluo-mo,
pluo-t folgen aus pluoh-amo, pluoh-ad, aber bluoſ-t,
blôſ-ma aus blôſ-ad, blôſ-ama. Die verhärteten ft, ſt,
ht begegnen den m-ableitungen auf gleiche weiſe, z. b.
zuh-t dem zou-m (ſ. 146.) **). Neben chumft beſteht
das goth. gaqvumþs völlig gerecht. Einander verwandt
und doch verſchieden ſind die ahd. ableitungen ki-huh-t
und ki-huk-ida; erſterem gleicht das goth. ga-hug-þs
(= ga-haúh-ts) wovon ich nur den dat. gahugdái Marc.
12, 30. Luc. 1, 51. leſe.
d) wo die ableitungsvocale haften, zumahl alſo bei
denen auf iþ und ôþ, ſind die wurzeln leicht zu erken-
nen, einzelne wörter bleiben gleichwohl ſchwierig, z. b.
das ahd. hal-id, hel-id (vir fortis), das ich ſ. 29. zu nr.
314. gerechnet ***) habe, etwa wie diup und latro auch
in edler bedeutung ſtehen, vgl. ahd. ſcëf-diup (tyro, pi-
rata), oben ſ. 49. mhd. ritter unde diep Parc. 232. Das
altn. halr (vir) ſcheint eben ſo zu deuten. Hemidi ſtammt
von himan nr. 566.; piladi von pîlan nr. 493.; framaþis
von friman nr. 568. Dunkel ſind viele, deren ableiten-
des a weggefallen iſt, z. b. gilþa (falx), gehört es wie
gulþ (aurum) zu gilan nr. 564? oder fällt mël-dôn (pro-
dere) zu milan nr. 560? fließt vaírþan (fieri) aus vaíran
nr. 572. oder viſan nr. 292? (vgl. 1, 1038).
e) zwiſchen dem -þ dieſer ableitungen und dem -þ
im praet. ſchwacher verba findet eine deutliche analogie
ſtatt, obgleich das -þ ſchon im goth. nur noch im nom.
des part. ſtand hält, inlautend zu -d wird (dáupiþs, ſalb-
*) das nhd. lôdern (flammare) erkennt dieſelbe wurzel und ab-
leitung, es lautete ahd. etwa lô-darôn f. lôh-adarôn?
**) aus der wurzel ah-an (moveri) leiten ſich ah-a (mens);
ah-ma (ſpiritus); â-dum = ahadum (ſpiritus); ah-ta (obſervatio)
= ah-ada; ah-va (aqua, a movendo, vgl. ſáivs und ſáivala ſ. 99.
note und môþs ſ. 233).
***) und von hël-ôd (weil hier das ô kein e geſtattet) unter-
ſchieden; dieſes ſiehet nur in hëlôt-hëlm (latibulum) hrab. 969a
vgl. altn. hiâlmr huliz (= huliðs) Edd. ſæm. 50a.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Grimm, Jacob: Deutsche Grammatik. Bd. 2. Göttingen, 1826, S. 260. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grimm_grammatik02_1826/278>, abgerufen am 22.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.