sa-mo *) und sa-had. Ferneres zus. halten beider wird den blick schärfen. Alle versteckten ableitungen -m und -th habe ich weder aufdecken können noch wollen; wie manche jenen nachgewiesenen äußerlich gleiche wörter (aiths, sauds, biuds, gods, un-leths, thiuda, sleitha; ahd. neit, streit, rot, wat etc.) laße ich unangerührt. So oft die form ablautet (wie wat von wetan, neit von neidan) hat die wurzelhaftigkeit der lingualis mehr gewicht, aber entschieden und ursprünglich wird sie damit noch nicht, weil auch die ableitung ablautend werden kann (niuthan, nauth = niuhathan, nauhath eben wie airthan, arth = air- athan, arath). Uebrigens versteht sich, daß der parallelis- mus der ableitungen m und th auch da hervortritt, wo der wurzelconsonant nicht ausgefallen ist, vgl. z. b. par-am (gremium) ki-pur-d (generatio); vielleicht vol-ma (ma- nus, f. val-ma?) mit val-dan (plicare). --
b) dem -th (-d) in ath, ith, uth etc. entspricht gr. und lat. tenuis: meli, melitos, milith; imation, hemidi; dens, dentis, tunthus; mors, mortis, maurthr; eteros, alter (= anter), anthar, other; caput, capitis, haubith; notus (gnotus) kunths, caud; fluctus, flothus (flohathus); -tet, -tat, -tut sind vorhin s. 250. 251. den goth. -thaith, -thuth ver- glichen worden, die ahd. -od sind vergleichbar den lat. -atus (meatus, latratus etc.). Und das verhältnis der th zu den m-formen erweist sich ebenso in fluctus, flumen (ahd. vluot, vloum, vgl. s. 146.); lux (ohne lingualablei- tung, wie nex, nauhts, nauhaths) lumen, goth. liuhath, liuma (liuhma); satus, semen (seths, sema); tectum, teg- men; eretmos (ruodar), remus u. a. m. Welche lat. con- sonanten von den wurzeln gefallen sind, bedarf erst eig- ner untersuchungen, stammt flumen aus flucmen, flug- men? semen aus sesmen (sero=seso)? Oft ist in beiden sprachen nur eine der beiden ableitungen und zwar die verschiedene, vgl. sutura mit soum.
c) wenn aber die deutschen th (d) den lat. t gleich sind, so folgt, daß die deutschen verhärteten t in ft, st, ht (s. 193. ff.) eigentlich und ursprünglich die nämliche ab- leitung sein müßen, die wir eben unter th abgehandelt haben. Hier zeigte sich der ableitende cons. lebendiger und folgte der lautverschiebung, die spirans der wurzel
*) vgl. jedoch den zweifel s. 154. oben; oder entspränge siman, sam aus sihaman, saham? die länge oder kürze der wurzelvocale in solchen wörtern hat noch viel dunkelheit; vgl. chradem f. chradem.
R 2
III. conſonantiſche ableitungen. þ.
ſâ-mo *) und ſâ-had. Ferneres zuſ. halten beider wird den blick ſchärfen. Alle verſteckten ableitungen -m und -þ habe ich weder aufdecken können noch wollen; wie manche jenen nachgewieſenen äußerlich gleiche wörter (áiþs, ſáuds, biuds, gôds, un-lêþs, þiuda, ſleiþa; ahd. nît, ſtrît, rôt, wât etc.) laße ich unangerührt. So oft die form ablautet (wie wât von wëtan, nît von nîdan) hat die wurzelhaftigkeit der lingualis mehr gewicht, aber entſchieden und urſprünglich wird ſie damit noch nicht, weil auch die ableitung ablautend werden kann (niuþan, náuþ = niuhaþan, náuhaþ eben wie aírþan, arþ = aír- aþan, araþ). Uebrigens verſteht ſich, daß der paralleliſ- mus der ableitungen m und þ auch da hervortritt, wo der wurzelconſonant nicht ausgefallen iſt, vgl. z. b. par-am (gremium) ki-pur-d (generatio); vielleicht vol-ma (ma- nus, f. val-ma?) mit val-dan (plicare). —
b) dem -þ (-d) in aþ, iþ, uþ etc. entſpricht gr. und lat. tenuis: μέλι, μέλιτος, miliþ; ἱμάτιον, hemidi; dens, dentis, tunþus; mors, mortis, maúrþr; ἕτερος, alter (= anter), anþar, oþer; caput, capitis, haubiþ; notus (gnotus) kunþs, cûð; fluctus, flôþus (flôhaþus); -τητ, -tat, -tut ſind vorhin ſ. 250. 251. den goth. -þáiþ, -þuþ ver- glichen worden, die ahd. -ôd ſind vergleichbar den lat. -atus (meatus, latratus etc.). Und das verhältnis der þ zu den m-formen erweiſt ſich ebenſo in fluctus, flumen (ahd. vluot, vloum, vgl. ſ. 146.); lux (ohne lingualablei- tung, wie nex, naúhts, náuhaþs) lumen, goth. liuhaþ, liuma (liuhma); ſatus, ſemen (ſêþs, ſêma); tectum, teg- men; ἐρετμός (ruodar), remus u. a. m. Welche lat. con- ſonanten von den wurzeln gefallen ſind, bedarf erſt eig- ner unterſuchungen, ſtammt flumen aus flucmen, flug- men? ſemen aus ſeſmen (ſero=ſeſo)? Oft iſt in beiden ſprachen nur eine der beiden ableitungen und zwar die verſchiedene, vgl. ſutura mit ſoum.
c) wenn aber die deutſchen þ (d) den lat. t gleich ſind, ſo folgt, daß die deutſchen verhärteten t in ft, ſt, ht (ſ. 193. ff.) eigentlich und urſprünglich die nämliche ab- leitung ſein müßen, die wir eben unter þ abgehandelt haben. Hier zeigte ſich der ableitende conſ. lebendiger und folgte der lautverſchiebung, die ſpirans der wurzel
*) vgl. jedoch den zweifel ſ. 154. oben; oder entſpränge ſiman, ſam aus ſihaman, ſaham? die länge oder kürze der wurzelvocale in ſolchen wörtern hat noch viel dunkelheit; vgl. chradem f. chrâdem.
R 2
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><divn="5"><p><pbfacs="#f0277"n="259"/><fwplace="top"type="header"><hirendition="#b">III. <hirendition="#i">conſonantiſche ableitungen.</hi> þ.</hi></fw><lb/>ſâ-mo <noteplace="foot"n="*)">vgl. jedoch den zweifel ſ. 154. oben; oder entſpränge ſiman,<lb/>ſam aus ſihaman, ſaham? die länge oder kürze der wurzelvocale in<lb/>ſolchen wörtern hat noch viel dunkelheit; vgl. chradem f. chrâdem.</note> und ſâ-had. Ferneres zuſ. halten beider wird<lb/>
den blick ſchärfen. Alle verſteckten ableitungen -m und<lb/>
-þ habe ich weder aufdecken können noch wollen; wie<lb/>
manche jenen nachgewieſenen äußerlich gleiche wörter<lb/>
(áiþs, ſáuds, biuds, gôds, un-lêþs, þiuda, ſleiþa; ahd.<lb/>
nît, ſtrît, rôt, wât etc.) laße ich unangerührt. So oft<lb/>
die form ablautet (wie wât von wëtan, nît von nîdan)<lb/>
hat die wurzelhaftigkeit der lingualis mehr gewicht, aber<lb/>
entſchieden und urſprünglich wird ſie damit noch nicht,<lb/>
weil auch die ableitung ablautend werden kann (niuþan,<lb/>
náuþ = niuhaþan, náuhaþ eben wie aírþan, arþ = aír-<lb/>
aþan, araþ). Uebrigens verſteht ſich, daß der paralleliſ-<lb/>
mus der ableitungen m und þ auch da hervortritt, wo<lb/>
der wurzelconſonant nicht ausgefallen iſt, vgl. z. b. par-am<lb/>
(gremium) ki-pur-d (generatio); vielleicht vol-ma (ma-<lb/>
nus, f. val-ma?) mit val-dan (plicare). —</p><lb/><p>b) dem -þ (-d) in aþ, iþ, uþ etc. entſpricht gr. und<lb/>
lat. tenuis: <hirendition="#i">μέλι, μέλιτος</hi>, miliþ<hirendition="#i">; ἱμάτιον</hi>, hemidi; dens,<lb/>
dentis, tunþus; mors, mortis, maúrþr; <hirendition="#i">ἕτερος</hi>, alter<lb/>
(= anter), anþar, oþer; caput, capitis, haubiþ; notus<lb/>
(gnotus) kunþs, cûð; fluctus, flôþus (flôhaþus); <hirendition="#i">-τητ</hi>, -tat,<lb/>
-tut ſind vorhin ſ. 250. 251. den goth. -þáiþ, -þuþ ver-<lb/>
glichen worden, die ahd. -ôd ſind vergleichbar den lat.<lb/>
-atus (meatus, latratus etc.). Und das verhältnis der þ<lb/>
zu den m-formen erweiſt ſich ebenſo in fluctus, flumen<lb/>
(ahd. vluot, vloum, vgl. ſ. 146.); lux (ohne lingualablei-<lb/>
tung, wie nex, naúhts, náuhaþs) lumen, goth. liuhaþ,<lb/>
liuma (liuhma); ſatus, ſemen (ſêþs, ſêma); tectum, teg-<lb/>
men; <hirendition="#i">ἐρετμός</hi> (ruodar), remus u. a. m. Welche lat. con-<lb/>ſonanten von den wurzeln gefallen ſind, bedarf erſt eig-<lb/>
ner unterſuchungen, ſtammt flumen aus flucmen, flug-<lb/>
men? ſemen aus ſeſmen (ſero=ſeſo)? Oft iſt in beiden<lb/>ſprachen nur eine der beiden ableitungen und zwar die<lb/>
verſchiedene, vgl. ſutura mit ſoum.</p><lb/><p>c) wenn aber die deutſchen þ (d) den lat. t gleich<lb/>ſind, ſo folgt, daß die deutſchen verhärteten t in ft, ſt,<lb/>
ht (ſ. 193. ff.) eigentlich und urſprünglich die nämliche ab-<lb/>
leitung ſein müßen, die wir eben unter þ abgehandelt<lb/>
haben. Hier zeigte ſich der ableitende conſ. lebendiger<lb/>
und folgte der lautverſchiebung, die ſpirans der wurzel<lb/><fwplace="bottom"type="sig">R 2</fw><lb/></p></div></div></div></div></div></body></text></TEI>
[259/0277]
III. conſonantiſche ableitungen. þ.
ſâ-mo *) und ſâ-had. Ferneres zuſ. halten beider wird
den blick ſchärfen. Alle verſteckten ableitungen -m und
-þ habe ich weder aufdecken können noch wollen; wie
manche jenen nachgewieſenen äußerlich gleiche wörter
(áiþs, ſáuds, biuds, gôds, un-lêþs, þiuda, ſleiþa; ahd.
nît, ſtrît, rôt, wât etc.) laße ich unangerührt. So oft
die form ablautet (wie wât von wëtan, nît von nîdan)
hat die wurzelhaftigkeit der lingualis mehr gewicht, aber
entſchieden und urſprünglich wird ſie damit noch nicht,
weil auch die ableitung ablautend werden kann (niuþan,
náuþ = niuhaþan, náuhaþ eben wie aírþan, arþ = aír-
aþan, araþ). Uebrigens verſteht ſich, daß der paralleliſ-
mus der ableitungen m und þ auch da hervortritt, wo
der wurzelconſonant nicht ausgefallen iſt, vgl. z. b. par-am
(gremium) ki-pur-d (generatio); vielleicht vol-ma (ma-
nus, f. val-ma?) mit val-dan (plicare). —
b) dem -þ (-d) in aþ, iþ, uþ etc. entſpricht gr. und
lat. tenuis: μέλι, μέλιτος, miliþ; ἱμάτιον, hemidi; dens,
dentis, tunþus; mors, mortis, maúrþr; ἕτερος, alter
(= anter), anþar, oþer; caput, capitis, haubiþ; notus
(gnotus) kunþs, cûð; fluctus, flôþus (flôhaþus); -τητ, -tat,
-tut ſind vorhin ſ. 250. 251. den goth. -þáiþ, -þuþ ver-
glichen worden, die ahd. -ôd ſind vergleichbar den lat.
-atus (meatus, latratus etc.). Und das verhältnis der þ
zu den m-formen erweiſt ſich ebenſo in fluctus, flumen
(ahd. vluot, vloum, vgl. ſ. 146.); lux (ohne lingualablei-
tung, wie nex, naúhts, náuhaþs) lumen, goth. liuhaþ,
liuma (liuhma); ſatus, ſemen (ſêþs, ſêma); tectum, teg-
men; ἐρετμός (ruodar), remus u. a. m. Welche lat. con-
ſonanten von den wurzeln gefallen ſind, bedarf erſt eig-
ner unterſuchungen, ſtammt flumen aus flucmen, flug-
men? ſemen aus ſeſmen (ſero=ſeſo)? Oft iſt in beiden
ſprachen nur eine der beiden ableitungen und zwar die
verſchiedene, vgl. ſutura mit ſoum.
c) wenn aber die deutſchen þ (d) den lat. t gleich
ſind, ſo folgt, daß die deutſchen verhärteten t in ft, ſt,
ht (ſ. 193. ff.) eigentlich und urſprünglich die nämliche ab-
leitung ſein müßen, die wir eben unter þ abgehandelt
haben. Hier zeigte ſich der ableitende conſ. lebendiger
und folgte der lautverſchiebung, die ſpirans der wurzel
*) vgl. jedoch den zweifel ſ. 154. oben; oder entſpränge ſiman,
ſam aus ſihaman, ſaham? die länge oder kürze der wurzelvocale in
ſolchen wörtern hat noch viel dunkelheit; vgl. chradem f. chrâdem.
R 2
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Grimm, Jacob: Deutsche Grammatik. Bd. 2. Göttingen, 1826, S. 259. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grimm_grammatik02_1826/277>, abgerufen am 22.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.