6) zuweilen schwankt er zwischen gothischer und beibe- haltener griech. flexion, so z. b. steht Joh. 6, 71. der acc. iskariotu, einen nom. iskariotus fordernd, Luc. 6, 16. iskarioten, nach dem gr. iskarioten; Joh. 11, 5. der acc. lazarun (lazaron) Luc. 16, 23. der goth. acc. lazaru etc. --
Griech. und lat. denkmähler haben uns umgekehrt viele goth. eigennamen bewahrt, die sich aus der frem- den flexion in die reingothische zurückführen laßen. Starke masc. erster decl. wären z. b. alareiks, gibaimers valahrabans (gen. valahrabanis) und aus den goth. ur- kunden viljarith, alamods, guthiliubs; zweiter hingegen raginareis, vakis (gen. vakjis, dat. vakja); dritter star- ker z. b. die mit -mundus gebildeten, als rekimundus, gunthamundus, gen. rekimundaus etc. wenn man der altn. analogie trauen darf, vielleicht die mit -frithus, in welchem fall die goth. urkunde vinjaifrithas für vinjai- frithus verschrieben hätte; schwache masc. sind häufig: attila, svinthila, merila, vamba, tulga (gen. tulgine) etc. --
Der alth. starken decl. der eigennamen kennzeichen ist, daß sie den acc. sg, masc. auf -an, ganz adjectivisch bildet und dadurch vom nom. unterscheidet. So z. b. bekommen die nom. hludowig, hartmuot, werinpraht den acc. hludowigan, hartmuotan, werinprahtan; eben- so fremde, z. b. petrus, zacharias den acc. petrusan, zachariasan. Ja diesen acc. empsangen selbst persönliche subst. wie kot, man, truhtein (oben s. 613. anm. 1.) oder personificierte, wie polari (stella polaris) acc. polaran O. V. 17, 62. Was die einzelnen declinationen betrifft, so fallen die erste und vierte im sg. zusammen, gen. -es, dat. -a (später -e) also: hartmuot, hartmuotes, hart- muota (hartmuote) hartmuotan; petrus, petruses, pe- trusa (petruse) petrusan. Die zweite decl. zeigt sich in dem nom. auf -i urkundlicher eigennamen, z. b. hessi, nebi; anderer auf -ari als kundahari, oder mit -wini gebildeter, z. b. eparwini, obgleich die frühsten diplome bereits eparwin haben. Spuren der dritten würden in bildungen mit -muntu, -vridu zu suchen seyn, z. b. sikimuntu, gen. sikimuntes, dat. sikimuntju, acc. siki- muntan; sikivridu, sikivrides, sikivridju, sikivridan; doch fehlen mir belege, da in den ältesten diplomen entw. die lat. endung -mundus, -fridus (zuweilen -fritus z. b. liutfritus Neug. n° 19.) oder -mund und -frid, kein -mundu, -fridu erscheint. Fremde namen wie petrus, iacobus bringen alth. schriftsteller natürlich nicht
II. declination der eigennamen.
6) zuweilen ſchwankt er zwiſchen gothiſcher und beibe- haltener griech. flexion, ſo z. b. ſteht Joh. 6, 71. der acc. ïſkariôtu, einen nom. ïſkariôtus fordernd, Luc. 6, 16. ïſkariôtên, nach dem gr. ἰσκαριώτην; Joh. 11, 5. der acc. lazarun (λάζαρον) Luc. 16, 23. der goth. acc. lazaru etc. —
Griech. und lat. denkmähler haben uns umgekehrt viele goth. eigennamen bewahrt, die ſich aus der frem- den flexion in die reingothiſche zurückführen laßen. Starke maſc. erſter decl. wären z. b. alareiks, gibaimêrs valahrabans (gen. valahrabanis) und aus den goth. ur- kunden viljariþ, alamôds, guþiliubs; zweiter hingegen raginareis, vakis (gen. vakjis, dat. vakja); dritter ſtar- ker z. b. die mit -mundus gebildeten, als rêkimundus, gunþamundus, gen. rêkimundáus etc. wenn man der altn. analogie trauen darf, vielleicht die mit -friþus, in welchem fall die goth. urkunde vinjáifriþas für vinjái- friþus verſchrieben hätte; ſchwache maſc. ſind häufig: attila, ſvinþila, mêrila, vamba, tulga (gen. tulgine) etc. —
Der alth. ſtarken decl. der eigennamen kennzeichen iſt, daß ſie den acc. ſg, maſc. auf -an, ganz adjectiviſch bildet und dadurch vom nom. unterſcheidet. So z. b. bekommen die nom. hludowig, hartmuot, werinpraht den acc. hludowigan, hartmuotan, werinprahtan; eben- ſo fremde, z. b. petrus, zacharias den acc. petruſan, zachariaſan. Ja dieſen acc. empſangen ſelbſt perſönliche ſubſt. wie kot, man, truhtîn (oben ſ. 613. anm. 1.) oder perſonificierte, wie polâri (ſtella polaris) acc. polâran O. V. 17, 62. Was die einzelnen declinationen betrifft, ſo fallen die erſte und vierte im ſg. zuſammen, gen. -es, dat. -a (ſpäter -e) alſo: hartmuot, hartmuotes, hart- muota (hartmuote) hartmuotan; petrus, petruſes, pe- truſa (petruſe) petruſan. Die zweite decl. zeigt ſich in dem nom. auf -i urkundlicher eigennamen, z. b. heſſi, nebi; anderer auf -ari als kundahari, oder mit -wini gebildeter, z. b. ëparwini, obgleich die frühſten diplome bereits ëparwin haben. Spuren der dritten würden in bildungen mit -muntu, -vridu zu ſuchen ſeyn, z. b. ſikimuntu, gen. ſikimuntes, dat. ſikimuntju, acc. ſiki- muntan; ſikivridu, ſikivrides, ſikivridju, ſikivridan; doch fehlen mir belege, da in den älteſten diplomen entw. die lat. endung -mundus, -fridus (zuweilen -fritus z. b. liutfritus Neug. n° 19.) oder -mund und -frid, kein -mundu, -fridu erſcheint. Fremde namen wie petrus, iacobus bringen alth. ſchriftſteller natürlich nicht
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><list><pbfacs="#f0793"n="767"/><fwplace="top"type="header">II. <hirendition="#i">declination der eigennamen.</hi></fw><lb/><item>6) zuweilen <hirendition="#i">ſchwankt</hi> er zwiſchen gothiſcher und beibe-<lb/>
haltener griech. flexion, ſo z. b. ſteht Joh. 6, 71. der<lb/>
acc. ïſkariôtu, einen nom. ïſkariôtus fordernd, Luc. 6,<lb/>
16. ïſkariôtên, nach dem gr. <hirendition="#i">ἰσκαριώτην</hi>; Joh. 11, 5.<lb/>
der acc. lazarun (<hirendition="#i">λάζαρον</hi>) Luc. 16, 23. der goth. acc.<lb/>
lazaru etc. —</item></list><lb/><p>Griech. und lat. denkmähler haben uns umgekehrt<lb/>
viele goth. eigennamen bewahrt, die ſich aus der frem-<lb/>
den flexion in die reingothiſche zurückführen laßen.<lb/>
Starke maſc. erſter decl. wären z. b. alareiks, gibaimêrs<lb/>
valahrabans (gen. valahrabanis) und aus den goth. ur-<lb/>
kunden viljariþ, alamôds, guþiliubs; zweiter hingegen<lb/>
raginareis, vakis (gen. vakjis, dat. vakja); dritter ſtar-<lb/>
ker z. b. die mit -mundus gebildeten, als rêkimundus,<lb/>
gunþamundus, gen. rêkimundáus etc. wenn man der<lb/>
altn. analogie trauen darf, vielleicht die mit -friþus, in<lb/>
welchem fall die goth. urkunde vinjáifriþas für vinjái-<lb/>
friþus verſchrieben hätte; ſchwache maſc. ſind häufig:<lb/>
attila, ſvinþila, mêrila, vamba, tulga (gen. tulgine) etc. —</p><lb/><p>Der <hirendition="#i">alth</hi>. ſtarken decl. der eigennamen kennzeichen<lb/>
iſt, daß ſie den acc. ſg, maſc. auf <hirendition="#i">-an</hi>, ganz adjectiviſch<lb/>
bildet und dadurch vom nom. unterſcheidet. So z. b.<lb/>
bekommen die nom. hludowig, hartmuot, werinpraht<lb/>
den acc. hludowigan, hartmuotan, werinprahtan; eben-<lb/>ſo fremde, z. b. petrus, zacharias den acc. petruſan,<lb/>
zachariaſan. Ja dieſen acc. empſangen ſelbſt perſönliche<lb/>ſubſt. wie kot, man, truhtîn (oben ſ. 613. anm. 1.) oder<lb/>
perſonificierte, wie polâri (ſtella polaris) acc. polâran<lb/>
O. V. 17, 62. Was die einzelnen declinationen betrifft,<lb/>ſo fallen die erſte und vierte im ſg. zuſammen, gen. -es,<lb/>
dat. -a (ſpäter -e) alſo: hartmuot, hartmuotes, hart-<lb/>
muota (hartmuote) hartmuotan; petrus, petruſes, pe-<lb/>
truſa (petruſe) petruſan. Die zweite decl. zeigt ſich in<lb/>
dem nom. auf -i urkundlicher eigennamen, z. b. heſſi,<lb/>
nebi; anderer auf -ari als kundahari, oder mit -wini<lb/>
gebildeter, z. b. ëparwini, obgleich die frühſten diplome<lb/>
bereits ëparwin haben. Spuren der dritten würden in<lb/>
bildungen mit -muntu, -vridu zu ſuchen ſeyn, z. b.<lb/>ſikimuntu, gen. ſikimuntes, dat. ſikimuntju, acc. ſiki-<lb/>
muntan; ſikivridu, ſikivrides, ſikivridju, ſikivridan; doch<lb/>
fehlen mir belege, da in den älteſten diplomen entw.<lb/>
die lat. endung -mundus, -fridus (zuweilen -fritus<lb/>
z. b. liutfritus Neug. n° 19.) oder -mund und -frid,<lb/>
kein -mundu, -fridu erſcheint. Fremde namen wie<lb/>
petrus, iacobus bringen alth. ſchriftſteller natürlich nicht<lb/></p></div></div></div></body></text></TEI>
[767/0793]
II. declination der eigennamen.
6) zuweilen ſchwankt er zwiſchen gothiſcher und beibe-
haltener griech. flexion, ſo z. b. ſteht Joh. 6, 71. der
acc. ïſkariôtu, einen nom. ïſkariôtus fordernd, Luc. 6,
16. ïſkariôtên, nach dem gr. ἰσκαριώτην; Joh. 11, 5.
der acc. lazarun (λάζαρον) Luc. 16, 23. der goth. acc.
lazaru etc. —
Griech. und lat. denkmähler haben uns umgekehrt
viele goth. eigennamen bewahrt, die ſich aus der frem-
den flexion in die reingothiſche zurückführen laßen.
Starke maſc. erſter decl. wären z. b. alareiks, gibaimêrs
valahrabans (gen. valahrabanis) und aus den goth. ur-
kunden viljariþ, alamôds, guþiliubs; zweiter hingegen
raginareis, vakis (gen. vakjis, dat. vakja); dritter ſtar-
ker z. b. die mit -mundus gebildeten, als rêkimundus,
gunþamundus, gen. rêkimundáus etc. wenn man der
altn. analogie trauen darf, vielleicht die mit -friþus, in
welchem fall die goth. urkunde vinjáifriþas für vinjái-
friþus verſchrieben hätte; ſchwache maſc. ſind häufig:
attila, ſvinþila, mêrila, vamba, tulga (gen. tulgine) etc. —
Der alth. ſtarken decl. der eigennamen kennzeichen
iſt, daß ſie den acc. ſg, maſc. auf -an, ganz adjectiviſch
bildet und dadurch vom nom. unterſcheidet. So z. b.
bekommen die nom. hludowig, hartmuot, werinpraht
den acc. hludowigan, hartmuotan, werinprahtan; eben-
ſo fremde, z. b. petrus, zacharias den acc. petruſan,
zachariaſan. Ja dieſen acc. empſangen ſelbſt perſönliche
ſubſt. wie kot, man, truhtîn (oben ſ. 613. anm. 1.) oder
perſonificierte, wie polâri (ſtella polaris) acc. polâran
O. V. 17, 62. Was die einzelnen declinationen betrifft,
ſo fallen die erſte und vierte im ſg. zuſammen, gen. -es,
dat. -a (ſpäter -e) alſo: hartmuot, hartmuotes, hart-
muota (hartmuote) hartmuotan; petrus, petruſes, pe-
truſa (petruſe) petruſan. Die zweite decl. zeigt ſich in
dem nom. auf -i urkundlicher eigennamen, z. b. heſſi,
nebi; anderer auf -ari als kundahari, oder mit -wini
gebildeter, z. b. ëparwini, obgleich die frühſten diplome
bereits ëparwin haben. Spuren der dritten würden in
bildungen mit -muntu, -vridu zu ſuchen ſeyn, z. b.
ſikimuntu, gen. ſikimuntes, dat. ſikimuntju, acc. ſiki-
muntan; ſikivridu, ſikivrides, ſikivridju, ſikivridan; doch
fehlen mir belege, da in den älteſten diplomen entw.
die lat. endung -mundus, -fridus (zuweilen -fritus
z. b. liutfritus Neug. n° 19.) oder -mund und -frid,
kein -mundu, -fridu erſcheint. Fremde namen wie
petrus, iacobus bringen alth. ſchriftſteller natürlich nicht
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Grimm, Jacob: Deutsche Grammatik. Bd. 1. Göttingen, 1822, S. 767. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grimm_grammatik01_1822/793>, abgerufen am 22.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.