Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Grimm, Jacob: Deutsche Grammatik. Bd. 1. Göttingen, 1822.

Bild:
<< vorherige Seite

I. gothische vocale.
hals, namo, tamjan, gards, gasts, laggs, alls, avi (?).
Doch auch entspricht das lat. (kurze) a, in habere, ta-
cere, sal, ager, satur, ratio, tendere, mare, vergl. mit
haban, thahan, salt, akrs, saths, rathjo, thanjan, marei.
Noch seltner u, kara, cura.

(E) entspricht durchaus nicht demselben zeichen in
den übrigen deutschen sprachen, sondern ist stets dop-
pellaut; ich führe daher das dehnzeichen dabei ein,
welches Ulphilas so wenig hier, als bei andern gedehn-
ten vocalen braucht. Für die vergleichende grammatik
werden aber die dehnzeichen nothwendig. Der goth.
doppellaut folgt 1) aus dem gr. e, dem es in namen
und beibehaltenen wörtern gleichgilt, z. b. Iesus (Ie-
sous
) *) aikklesjo (ekklesia) amen (amen) Moses (Moses).
vergl. mena (mene). Die byzant. schreibung gepais (Pro-
cop. 3, 1.) pl. gepaides gibt auch ein goth. e zu erkennen.
2) aus dem schwanken in einen andern nahen diph-
thongen ei (ee in ei, wo also freilich ein kurzes e),
nicht in endungen allein, als: thize und thizei; dale, da-
lei Luc. 3, 5. judaie, judaiei Joh. 12, 1.; sondern selbst
im ablaut vesun, veisun und in wurzeln: letan, leitan;
manaseths, manaseiths; gretan, greitan; speds, speidizo;
azetizo, azeitizo; lekeis, leikeis. Seltner der umgekehrte
fall, wo ei ursprünglicher scheint, in veihs (vicus) und
vehs (Marc. 8, 27.) **) 3) aus dem analogen a ande-
rer stämme. 4) aus dem langen lat. e, das in gleichen
wörtern dem goth. e und alth. a entspricht, z. b. ec-
clesia, semen, mensis (mehr beim alth. a); alev aus
oleum deutet auf eine ausnahme von der gewöhnl. cor-
reption oleum (Schneider p. 55. 98.) vgl. elaion und
oleivum.


*) Bei Junius fälschlich iaisus; die hss. schreiben abgekürzt
is. iua. iuis iuis f. iesus, iesuis, iesua.
**) fehlerhaft schiene die vertauschung des e mit dem kurzen
i, wenn sie nicht fast zu häufig wäre, vgl. endungen wie
spilli st. spille (Tit. 1, 14.); filegri und filigri; und wur-
zeln wie: berusjos u. birusjos; svegnitha u. svignitha (Luc.
1, 44.) ja im ablaut qvimi, nimeina st. qvemi, nemeina etc.
Sollte hier ausnahmsweise ein langes i aus dem ei ent-
sprungen seyn, dessen berührung mit e oben angegeben
ist? So steht auch gabigs neben gabeigs, umgekehrt aber
drebi (Marc. 5, 10.) st. dribi. Selbst die im text ange-
führten goth. eigennamen gibimerus, ricimerus zeigen den
wechsel mit i, ariamirus, hildemirus, ricimirus.

I. gothiſche vocale.
hals, namô, tamjan, gards, gaſts, laggs, alls, avi (?).
Doch auch entſpricht das lat. (kurze) a, in habere, ta-
cere, ſal, ager, ſatur, ratio, tendere, mare, vergl. mit
haban, þahan, ſalt, akrs, ſaþs, raþjô, þanjan, marei.
Noch ſeltner u, kara, cura.

(E) entſpricht durchaus nicht demſelben zeichen in
den übrigen deutſchen ſprachen, ſondern iſt ſtets dop-
pellaut; ich führe daher das dehnzeichen dabei ein,
welches Ulphilas ſo wenig hier, als bei andern gedehn-
ten vocalen braucht. Für die vergleichende grammatik
werden aber die dehnzeichen nothwendig. Der goth.
doppellaut folgt 1) aus dem gr. η, dem es in namen
und beibehaltenen wörtern gleichgilt, z. b. Iêſus (Ἰη-
σοῦς
) *) aíkklêſjô (ἐκκλησία) amên (ἀμὴν) Môſês (Μωσῆς).
vergl. mêna (μῆνη). Die byzant. ſchreibung γήπαις (Pro-
cop. 3, 1.) pl. γήπαιδες gibt auch ein goth. ê zu erkennen.
2) aus dem ſchwanken in einen andern nahen diph-
thongen ei (ee in ei, wo alſo freilich ein kurzes e),
nicht in endungen allein, als: þizê und þizei; dalê, da-
lei Luc. 3, 5. judáiê, judáiei Joh. 12, 1.; ſondern ſelbſt
im ablaut vêſun, veiſun und in wurzeln: lêtan, leitan;
manaſêþs, manaſeiþs; grêtan, greitan; ſpêds, ſpeidizô;
azêtizô, azeitizô; lêkeis, leikeis. Seltner der umgekehrte
fall, wo ei urſprünglicher ſcheint, in veihs (vicus) und
vêhs (Marc. 8, 27.) **) 3) aus dem analogen â ande-
rer ſtämme. 4) aus dem langen lat. e, das in gleichen
wörtern dem goth. ê und alth. â entſpricht, z. b. ec-
clêſia, ſèmen, mènſis (mehr beim alth. â); alêv aus
olêum deutet auf eine ausnahme von der gewöhnl. cor-
reption oleum (Schneider p. 55. 98.) vgl. ἐλαιον und
olîvum.


*) Bei Junius fälſchlich ïaiſus; die hſſ. ſchreiben abgekürzt
ïs̅. ïua̅. ïuis̅ ïuis f. ïêſus, ïêſuis, ïêſua.
**) fehlerhaft ſchiene die vertauſchung des ê mit dem kurzen
i, wenn ſie nicht faſt zu häufig wäre, vgl. endungen wie
ſpilli ſt. ſpillê (Tit. 1, 14.); filêgri und filigri; und wur-
zeln wie: bêruſjôs u. biruſjôs; ſvêgniþa u. ſvigniþa (Luc.
1, 44.) ja im ablaut qvimi, nimeina ſt. qvêmi, nêmeina etc.
Sollte hier ausnahmsweiſe ein langes ì aus dem ei ent-
ſprungen ſeyn, deſſen berührung mit ê oben angegeben
iſt? So ſteht auch gabigs neben gabeigs, umgekehrt aber
drêbi (Marc. 5, 10.) ſt. dribi. Selbſt die im text ange-
führten goth. eigennamen gibimêrus, ricimêrus zeigen den
wechſel mit i, ariamirus, hildemirus, ricimirus.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0062" n="36"/><fw place="top" type="header">I. <hi rendition="#i">gothi&#x017F;che vocale.</hi></fw><lb/>
hals, namô, tamjan, gards, ga&#x017F;ts, laggs, alls, avi (?).<lb/>
Doch auch ent&#x017F;pricht das lat. (kurze) a, in habere, ta-<lb/>
cere, &#x017F;al, ager, &#x017F;atur, ratio, tendere, mare, vergl. mit<lb/>
haban, þahan, &#x017F;alt, akrs, &#x017F;aþs, raþjô, þanjan, marei.<lb/>
Noch &#x017F;eltner u, kara, cura.</p><lb/>
          <p>(E) ent&#x017F;pricht durchaus nicht dem&#x017F;elben zeichen in<lb/>
den übrigen deut&#x017F;chen &#x017F;prachen, &#x017F;ondern i&#x017F;t &#x017F;tets dop-<lb/>
pellaut; ich führe daher das dehnzeichen dabei ein,<lb/>
welches Ulphilas &#x017F;o wenig hier, als bei andern gedehn-<lb/>
ten vocalen braucht. Für die vergleichende grammatik<lb/>
werden aber die dehnzeichen nothwendig. Der goth.<lb/>
doppellaut folgt 1) aus dem gr. <hi rendition="#i">&#x03B7;</hi>, dem es in namen<lb/>
und beibehaltenen wörtern gleichgilt, z. b. Iê&#x017F;us (&#x1F38;<hi rendition="#i">&#x03B7;-<lb/>
&#x03C3;&#x03BF;&#x1FE6;&#x03C2;</hi>) <note place="foot" n="*)">Bei Junius fäl&#x017F;chlich ïai&#x017F;us; die h&#x017F;&#x017F;. &#x017F;chreiben abgekürzt<lb/>
ïs&#x0305;. ïua&#x0305;. ïuis&#x0305; ïuis f. ïê&#x017F;us, ïê&#x017F;uis, ïê&#x017F;ua.</note> aíkklê&#x017F;jô (<hi rendition="#i">&#x1F10;&#x03BA;&#x03BA;&#x03BB;&#x03B7;&#x03C3;&#x03AF;&#x03B1;</hi>) amên (<hi rendition="#i">&#x1F00;&#x03BC;&#x1F74;&#x03BD;</hi>) Mô&#x017F;ês (&#x039C;<hi rendition="#i">&#x03C9;&#x03C3;&#x1FC6;&#x03C2;</hi>).<lb/>
vergl. mêna (<hi rendition="#i">&#x03BC;&#x1FC6;&#x03BD;&#x03B7;</hi>). Die byzant. &#x017F;chreibung <hi rendition="#i">&#x03B3;&#x03AE;&#x03C0;&#x03B1;&#x03B9;&#x03C2;</hi> (Pro-<lb/>
cop. 3, 1.) pl. <hi rendition="#i">&#x03B3;&#x03AE;&#x03C0;&#x03B1;&#x03B9;&#x03B4;&#x03B5;&#x03C2;</hi> gibt auch ein goth. ê zu erkennen.<lb/>
2) aus dem &#x017F;chwanken in einen andern nahen diph-<lb/>
thongen <hi rendition="#i">ei</hi> (ee in ei, wo al&#x017F;o freilich ein kurzes <hi rendition="#i">e</hi>),<lb/>
nicht in endungen allein, als: þizê und þizei; dalê, da-<lb/>
lei Luc. 3, 5. judáiê, judáiei Joh. 12, 1.; &#x017F;ondern &#x017F;elb&#x017F;t<lb/>
im ablaut vê&#x017F;un, vei&#x017F;un und in wurzeln: lêtan, leitan;<lb/>
mana&#x017F;êþs, mana&#x017F;eiþs; grêtan, greitan; &#x017F;pêds, &#x017F;peidizô;<lb/>
azêtizô, azeitizô; lêkeis, leikeis. Seltner der umgekehrte<lb/>
fall, wo <hi rendition="#i">ei</hi> ur&#x017F;prünglicher &#x017F;cheint, in veihs (vicus) und<lb/>
vêhs (Marc. 8, 27.) <note place="foot" n="**)">fehlerhaft &#x017F;chiene die vertau&#x017F;chung des ê mit dem kurzen<lb/>
i, wenn &#x017F;ie nicht fa&#x017F;t zu häufig wäre, vgl. endungen wie<lb/>
&#x017F;pilli &#x017F;t. &#x017F;pillê (Tit. 1, 14.); filêgri und filigri; und wur-<lb/>
zeln wie: bêru&#x017F;jôs u. biru&#x017F;jôs; &#x017F;vêgniþa u. &#x017F;vigniþa (Luc.<lb/>
1, 44.) ja im ablaut qvimi, nimeina &#x017F;t. qvêmi, nêmeina etc.<lb/>
Sollte hier ausnahmswei&#x017F;e ein langes ì aus dem ei ent-<lb/>
&#x017F;prungen &#x017F;eyn, de&#x017F;&#x017F;en berührung mit ê oben angegeben<lb/>
i&#x017F;t? So &#x017F;teht auch gabigs neben gabeigs, umgekehrt aber<lb/>
drêbi (Marc. 5, 10.) &#x017F;t. dribi. Selb&#x017F;t die im text ange-<lb/>
führten goth. eigennamen gibimêrus, ricimêrus zeigen den<lb/>
wech&#x017F;el mit i, ariamirus, hildemirus, ricimirus.</note> 3) aus dem analogen â ande-<lb/>
rer &#x017F;tämme. 4) aus dem langen lat. <hi rendition="#i">e</hi>, das in gleichen<lb/>
wörtern dem goth. ê und alth. â ent&#x017F;pricht, z. b. ec-<lb/>
clê&#x017F;ia, &#x017F;èmen, mèn&#x017F;is (mehr beim alth. â); alêv aus<lb/>
olêum deutet auf eine ausnahme von der gewöhnl. cor-<lb/>
reption oleum (Schneider p. 55. 98.) vgl. <hi rendition="#i">&#x1F10;&#x03BB;&#x03B1;&#x03B9;&#x03BF;&#x03BD;</hi> und<lb/>
olîvum.</p><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[36/0062] I. gothiſche vocale. hals, namô, tamjan, gards, gaſts, laggs, alls, avi (?). Doch auch entſpricht das lat. (kurze) a, in habere, ta- cere, ſal, ager, ſatur, ratio, tendere, mare, vergl. mit haban, þahan, ſalt, akrs, ſaþs, raþjô, þanjan, marei. Noch ſeltner u, kara, cura. (E) entſpricht durchaus nicht demſelben zeichen in den übrigen deutſchen ſprachen, ſondern iſt ſtets dop- pellaut; ich führe daher das dehnzeichen dabei ein, welches Ulphilas ſo wenig hier, als bei andern gedehn- ten vocalen braucht. Für die vergleichende grammatik werden aber die dehnzeichen nothwendig. Der goth. doppellaut folgt 1) aus dem gr. η, dem es in namen und beibehaltenen wörtern gleichgilt, z. b. Iêſus (Ἰη- σοῦς) *) aíkklêſjô (ἐκκλησία) amên (ἀμὴν) Môſês (Μωσῆς). vergl. mêna (μῆνη). Die byzant. ſchreibung γήπαις (Pro- cop. 3, 1.) pl. γήπαιδες gibt auch ein goth. ê zu erkennen. 2) aus dem ſchwanken in einen andern nahen diph- thongen ei (ee in ei, wo alſo freilich ein kurzes e), nicht in endungen allein, als: þizê und þizei; dalê, da- lei Luc. 3, 5. judáiê, judáiei Joh. 12, 1.; ſondern ſelbſt im ablaut vêſun, veiſun und in wurzeln: lêtan, leitan; manaſêþs, manaſeiþs; grêtan, greitan; ſpêds, ſpeidizô; azêtizô, azeitizô; lêkeis, leikeis. Seltner der umgekehrte fall, wo ei urſprünglicher ſcheint, in veihs (vicus) und vêhs (Marc. 8, 27.) **) 3) aus dem analogen â ande- rer ſtämme. 4) aus dem langen lat. e, das in gleichen wörtern dem goth. ê und alth. â entſpricht, z. b. ec- clêſia, ſèmen, mènſis (mehr beim alth. â); alêv aus olêum deutet auf eine ausnahme von der gewöhnl. cor- reption oleum (Schneider p. 55. 98.) vgl. ἐλαιον und olîvum. *) Bei Junius fälſchlich ïaiſus; die hſſ. ſchreiben abgekürzt ïs̅. ïua̅. ïuis̅ ïuis f. ïêſus, ïêſuis, ïêſua. **) fehlerhaft ſchiene die vertauſchung des ê mit dem kurzen i, wenn ſie nicht faſt zu häufig wäre, vgl. endungen wie ſpilli ſt. ſpillê (Tit. 1, 14.); filêgri und filigri; und wur- zeln wie: bêruſjôs u. biruſjôs; ſvêgniþa u. ſvigniþa (Luc. 1, 44.) ja im ablaut qvimi, nimeina ſt. qvêmi, nêmeina etc. Sollte hier ausnahmsweiſe ein langes ì aus dem ei ent- ſprungen ſeyn, deſſen berührung mit ê oben angegeben iſt? So ſteht auch gabigs neben gabeigs, umgekehrt aber drêbi (Marc. 5, 10.) ſt. dribi. Selbſt die im text ange- führten goth. eigennamen gibimêrus, ricimêrus zeigen den wechſel mit i, ariamirus, hildemirus, ricimirus.

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/grimm_grammatik01_1822
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/grimm_grammatik01_1822/62
Zitationshilfe: Grimm, Jacob: Deutsche Grammatik. Bd. 1. Göttingen, 1822, S. 36. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grimm_grammatik01_1822/62>, abgerufen am 06.05.2024.