tumbe, mithin kann es nicht ümbe heißen; Parc. 58a Trist. 116b troj. 73a 147c. chrümbe (flexuositas) wo ümbe behauptet werden muß. weil alle solche fem. umlauten. Durch den neuh. sprachgebrauch wird man sich nicht irren laßen, der z. b. um, urkunde etc., kein üm, ur- künde weist; mehr, doch nicht immer, hilft die wahr- nehmung des (im mittelh. ausgefallenen) alten ablei- tungs-i zurecht, die erkannten mittelh. umlaute kön- nen aber selbst der wortbildungslehre wichtig werden. So setzen ünde, sünde (gerte) ein undja, sundja (gardja) voraus, wofür schon die meisten alth. quellen unda, sunta (gerta) haben. Die unumlautenden subst. brunne, sunne, wunde weisen auf das ältere brunno, sunna, wunta. -- Von der vermengung des u mit uo hernach bei letzterem.
(OE) ö, einfacher, ungedehnter laut, umlaut des kurzen o (wie e des a) und mit dem oe (umlaut des o) nicht zu mischen; die hss. (nicht die reime) verwechseln beide, drücken auch wohl das ö gar nicht aus, sondern laßen o. Eigentlich kommt dieses ö (außer dem diphth. öu, umlaute des ou) selten vor, deshalb, weil im falle des umlauts der ableitung gemeinlich das alte u aus- bricht, folglich dessen umlaut ü eintritt, wie ich vor- hin gezeigt habe. Es bleibt auf die conjunctive törste *), dörfte, möhte, töhte, wörhte, vörhte (die vier letzten reimen nur untereinander, nicht mit indicativen und das beweist eben den wirklichen umlaut) nächstdem auf einige ableitungen beschränkt, als: götinne, töhterlin, stöllelein, löckel: töckel (M. S. 1, 67a) hövischen (courtoi- ser) götelint (Nib.) chöne-magen (Nib. 3010. 3067.); in einigen dieser wörter wäre auch ü statt ö denkbar, wie sich alth. gutinna und mittelh. hübischen findet. Die pluralumlaute töhter, göte, röcke, böcke, stöcke, flöcke, welche hin und wieder geschrieben stehen, sind nur in soweit tadelhaft, als hier eine organische pluralendung a und nicht ei waltete; nimmt man aber übergang in eine andere decl. an, so scheint auch der umlaut gerecht (die untersuchung gehört in die flexionslehre). -- Mis- bräuchlich setzen doch meist spätere hss. (des 14. 15. jahrh.) zuweilen ö für e, als öpfel, frömde, schöpfaere, mössinc (im s. galler Parc. statt messinc, gl. jun. 290. blas. 48a an-
*) Karl 16a 19a 93a 116b türste, türsten: fürste, fürsten, einen ind. turste voraussetzend; das subst. getürste: fürste Wilh. 1, 58a.
I. mittelhochdeutſche vocale.
tumbe, mithin kann es nicht ümbe heißen; Parc. 58a Triſt. 116b troj. 73a 147c. chrümbe (flexuoſitas) wo ümbe behauptet werden muß. weil alle ſolche fem. umlauten. Durch den neuh. ſprachgebrauch wird man ſich nicht irren laßen, der z. b. um, urkunde etc., kein üm, ur- künde weiſt; mehr, doch nicht immer, hilft die wahr- nehmung des (im mittelh. ausgefallenen) alten ablei- tungs-i zurecht, die erkannten mittelh. umlaute kön- nen aber ſelbſt der wortbildungslehre wichtig werden. So ſetzen ünde, ſünde (gerte) ein undja, ſundja (gardja) voraus, wofür ſchon die meiſten alth. quellen unda, ſunta (gerta) haben. Die unumlautenden ſubſt. brunne, ſunne, wunde weiſen auf das ältere brunno, ſunna, wunta. — Von der vermengung des u mit uo hernach bei letzterem.
(OE) ö, einfacher, ungedehnter laut, umlaut des kurzen o (wie e des a) und mit dem œ (umlaut des ô) nicht zu miſchen; die hſſ. (nicht die reime) verwechſeln beide, drücken auch wohl das ö gar nicht aus, ſondern laßen o. Eigentlich kommt dieſes ö (außer dem diphth. öu, umlaute des ou) ſelten vor, deshalb, weil im falle des umlauts der ableitung gemeinlich das alte u aus- bricht, folglich deſſen umlaut ü eintritt, wie ich vor- hin gezeigt habe. Es bleibt auf die conjunctive törſte *), dörfte, möhte, töhte, wörhte, vörhte (die vier letzten reimen nur untereinander, nicht mit indicativen und das beweiſt eben den wirklichen umlaut) nächſtdem auf einige ableitungen beſchränkt, als: götinne, töhterlìn, ſtöllelîn, löckel: töckel (M. S. 1, 67a) höviſchen (courtoi- ſer) götelint (Nib.) chöne-mâgen (Nib. 3010. 3067.); in einigen dieſer wörter wäre auch ü ſtatt ö denkbar, wie ſich alth. gutinna und mittelh. hübiſchen findet. Die pluralumlaute töhter, göte, röcke, böcke, ſtöcke, flöcke, welche hin und wieder geſchrieben ſtehen, ſind nur in ſoweit tadelhaft, als hier eine organiſche pluralendung â und nicht î waltete; nimmt man aber übergang in eine andere decl. an, ſo ſcheint auch der umlaut gerecht (die unterſuchung gehört in die flexionslehre). — Mis- bräuchlich ſetzen doch meiſt ſpätere hſſ. (des 14. 15. jahrh.) zuweilen ö für ë, als öpfel, frömde, ſchöpfære, möſſinc (im ſ. galler Parc. ſtatt meſſinc, gl. jun. 290. blaſ. 48a an-
*) Karl 16a 19a 93a 116b türſte, türſten: fürſte, fürſten, einen ind. turſte vorausſetzend; das ſubſt. getürſte: fürſte Wilh. 1, 58a.
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><p><pbfacs="#f0364"n="338"/><fwplace="top"type="header">I. <hirendition="#i">mittelhochdeutſche vocale.</hi></fw><lb/>
tumbe, mithin kann es nicht ümbe heißen; Parc. 58<hirendition="#sup">a</hi><lb/>
Triſt. 116<hirendition="#sub">b</hi> troj. 73<hirendition="#sup">a</hi> 147<hirendition="#sup">c</hi>. chrümbe (flexuoſitas) wo ümbe<lb/>
behauptet werden muß. weil alle ſolche fem. umlauten.<lb/>
Durch den neuh. ſprachgebrauch wird man ſich nicht<lb/>
irren laßen, der z. b. um, urkunde etc., kein üm, ur-<lb/>
künde weiſt; mehr, doch nicht immer, hilft die wahr-<lb/>
nehmung des (im mittelh. ausgefallenen) alten ablei-<lb/>
tungs-i zurecht, die erkannten mittelh. umlaute kön-<lb/>
nen aber ſelbſt der wortbildungslehre wichtig werden.<lb/>
So ſetzen ünde, ſünde (gerte) ein undja, ſundja (gardja)<lb/>
voraus, wofür ſchon die meiſten alth. quellen unda,<lb/>ſunta (gerta) haben. Die unumlautenden ſubſt. brunne,<lb/>ſunne, wunde weiſen auf das ältere brunno, ſunna,<lb/>
wunta. — Von der vermengung des u mit <hirendition="#i">uo</hi> hernach<lb/>
bei letzterem.</p><lb/><p>(OE) ö, einfacher, ungedehnter laut, umlaut des<lb/>
kurzen o (wie e des a) und mit dem œ (umlaut des ô)<lb/>
nicht zu miſchen; die hſſ. (nicht die reime) verwechſeln<lb/>
beide, drücken auch wohl das ö gar nicht aus, ſondern<lb/>
laßen o. Eigentlich kommt dieſes ö (außer dem diphth.<lb/>
öu, umlaute des ou) ſelten vor, deshalb, weil im falle<lb/>
des umlauts der ableitung gemeinlich das alte u aus-<lb/>
bricht, folglich deſſen umlaut ü eintritt, wie ich vor-<lb/>
hin gezeigt habe. Es bleibt auf die conjunctive törſte <noteplace="foot"n="*)">Karl 16<hirendition="#sup">a</hi> 19<hirendition="#sup">a</hi> 93<hirendition="#sup">a</hi> 116<hirendition="#sup">b</hi> türſte, türſten: fürſte, fürſten, einen<lb/>
ind. turſte vorausſetzend; das ſubſt. getürſte: fürſte Wilh.<lb/>
1, 58<hirendition="#sup">a</hi>.</note>,<lb/>
dörfte, möhte, töhte, wörhte, vörhte (die vier letzten<lb/>
reimen nur untereinander, nicht mit indicativen und<lb/>
das beweiſt eben den wirklichen umlaut) nächſtdem auf<lb/>
einige ableitungen beſchränkt, als: götinne, töhterlìn,<lb/>ſtöllelîn, löckel: töckel (M. S. 1, 67<hirendition="#sup">a</hi>) höviſchen (courtoi-<lb/>ſer) götelint (Nib.) chöne-mâgen (Nib. 3010. 3067.); in<lb/>
einigen dieſer wörter wäre auch ü ſtatt ö denkbar, wie<lb/>ſich alth. gutinna und mittelh. hübiſchen findet. Die<lb/>
pluralumlaute töhter, göte, röcke, böcke, ſtöcke, flöcke,<lb/>
welche hin und wieder geſchrieben ſtehen, ſind nur in<lb/>ſoweit tadelhaft, als hier eine organiſche pluralendung<lb/>
â und nicht î waltete; nimmt man aber übergang in<lb/>
eine andere decl. an, ſo ſcheint auch der umlaut gerecht<lb/>
(die unterſuchung gehört in die flexionslehre). — Mis-<lb/>
bräuchlich ſetzen doch meiſt ſpätere hſſ. (des 14. 15. jahrh.)<lb/>
zuweilen ö für ë, als öpfel, frömde, ſchöpfære, möſſinc<lb/>
(im ſ. galler Parc. ſtatt meſſinc, gl. jun. 290. blaſ. 48<hirendition="#sup">a</hi> an-<lb/></p></div></div></div></body></text></TEI>
[338/0364]
I. mittelhochdeutſche vocale.
tumbe, mithin kann es nicht ümbe heißen; Parc. 58a
Triſt. 116b troj. 73a 147c. chrümbe (flexuoſitas) wo ümbe
behauptet werden muß. weil alle ſolche fem. umlauten.
Durch den neuh. ſprachgebrauch wird man ſich nicht
irren laßen, der z. b. um, urkunde etc., kein üm, ur-
künde weiſt; mehr, doch nicht immer, hilft die wahr-
nehmung des (im mittelh. ausgefallenen) alten ablei-
tungs-i zurecht, die erkannten mittelh. umlaute kön-
nen aber ſelbſt der wortbildungslehre wichtig werden.
So ſetzen ünde, ſünde (gerte) ein undja, ſundja (gardja)
voraus, wofür ſchon die meiſten alth. quellen unda,
ſunta (gerta) haben. Die unumlautenden ſubſt. brunne,
ſunne, wunde weiſen auf das ältere brunno, ſunna,
wunta. — Von der vermengung des u mit uo hernach
bei letzterem.
(OE) ö, einfacher, ungedehnter laut, umlaut des
kurzen o (wie e des a) und mit dem œ (umlaut des ô)
nicht zu miſchen; die hſſ. (nicht die reime) verwechſeln
beide, drücken auch wohl das ö gar nicht aus, ſondern
laßen o. Eigentlich kommt dieſes ö (außer dem diphth.
öu, umlaute des ou) ſelten vor, deshalb, weil im falle
des umlauts der ableitung gemeinlich das alte u aus-
bricht, folglich deſſen umlaut ü eintritt, wie ich vor-
hin gezeigt habe. Es bleibt auf die conjunctive törſte *),
dörfte, möhte, töhte, wörhte, vörhte (die vier letzten
reimen nur untereinander, nicht mit indicativen und
das beweiſt eben den wirklichen umlaut) nächſtdem auf
einige ableitungen beſchränkt, als: götinne, töhterlìn,
ſtöllelîn, löckel: töckel (M. S. 1, 67a) höviſchen (courtoi-
ſer) götelint (Nib.) chöne-mâgen (Nib. 3010. 3067.); in
einigen dieſer wörter wäre auch ü ſtatt ö denkbar, wie
ſich alth. gutinna und mittelh. hübiſchen findet. Die
pluralumlaute töhter, göte, röcke, böcke, ſtöcke, flöcke,
welche hin und wieder geſchrieben ſtehen, ſind nur in
ſoweit tadelhaft, als hier eine organiſche pluralendung
â und nicht î waltete; nimmt man aber übergang in
eine andere decl. an, ſo ſcheint auch der umlaut gerecht
(die unterſuchung gehört in die flexionslehre). — Mis-
bräuchlich ſetzen doch meiſt ſpätere hſſ. (des 14. 15. jahrh.)
zuweilen ö für ë, als öpfel, frömde, ſchöpfære, möſſinc
(im ſ. galler Parc. ſtatt meſſinc, gl. jun. 290. blaſ. 48a an-
*) Karl 16a 19a 93a 116b türſte, türſten: fürſte, fürſten, einen
ind. turſte vorausſetzend; das ſubſt. getürſte: fürſte Wilh.
1, 58a.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Grimm, Jacob: Deutsche Grammatik. Bd. 1. Göttingen, 1822, S. 338. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grimm_grammatik01_1822/364>, abgerufen am 22.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.